Pfannen-Lasagne mit Creme Fraiche
Pfannen-Lasagne mit Creme Fraiche: Meine Geheimwaffe für gemütliche Abende
Letzten Freitag, Regenprasseln am Fenster, die Kinder mit knurrendem Magen und mein Kopf voll nach einer viel zu langen Woche. Kennt ihr diese Tage, an denen der Gedanke an ein aufwendiges Gericht einfach nur abschreckt? Genau da fiel mir meine absolute Wohlfühl-Geheimwaffe wieder ein: Pfannen-Lasagne mit Creme Fraiche. Keine fünf Töpfe, kein Schichten jonglieren, sondern alles in einer einzigen großen Pfanne. Ich schwöre, das Leben kann so einfach sein – und dabei schmeckt’s, als hätte man Stunden in der Küche gestanden.
Es ist dieses Rezept, das mich immer daran erinnert, dass guter Geschmack nicht kompliziert sein muss. Manchmal sind es genau solche Abkürzungen, die aus einem normalen Freitagabend ein Fest machen. Und während das Hack und die Zwiebeln langsam vor sich hin brutzeln, steigt dieser Duft von Tomate, Knoblauch und ein Hauch Kräuter auf… Plötzlich ist die ganze Küche voller Wärme. Also… schnapp dir ’ne große Pfanne und wir legen los!
Warum diese Lasagne für die Pfanne? (Und warum ich sie liebe)
Lasagne ist für mich schon so ein echtes Kindheitsessen. Aber ehrlich – wer hat im Alltag noch die Geduld, Nudelplatten zu stapeln, Soßen ewig einkochen zu lassen und dann alles im Ofen zu schieben, während im Hintergrund schon fünf Fragen übers Abendessen hageln? Eben.
Diese Pfannen-Lasagne kommt ganz ohne Ofen aus und trotzdem: sie hat Seele, Geschmack und irgendwie diesen kleinen Überraschungsfaktor. Die Lasagneplatten werden einfach durchgebrochen und direkt mit in die Soße geworfen. Keine Angst, das funktioniert erstaunlich gut.
Mein Mann war anfangs skeptisch („Ob das was wird…?“), die beiden Kids fanden es auf Anhieb cool, dass sie etwas mit knusprigen Ecken UND viel Soße bekommen. Und ja – die Creme Fraiche oben drauf macht aus der einfachen Alltagsküche plötzlich ein Mini-Highlight. Cremig, mild, ein bisschen dekadent… so muss das.

Die Zutaten für Pfannen-Lasagne mit Creme Fraiche
- 250g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1-2 EL Tomatenmark
- 300ml passierte Tomaten
- 2-3 TL italienische tiefgekühlte Kräuter (frisch geht natürlich auch)
- 1 TL Chiliflocken (wer’s scharf mag – ansonsten einfach weglassen)
- 250ml Gemüsebrühe
- 4-5 Lasagneplatten
- 2-3 EL Creme Fraiche
Plus: Etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und wer mag: ein kleines bisschen Zucker.
So geht meine unkomplizierte Pfannen-Lasagne (und so wenig Abwasch gab’s noch nie)
- Gib einen ordentlichen Schuss Olivenöl in eine große, tiefe Pfanne und brate das Rinderhack schön krümelig an. Es darf ruhig ein wenig Farbe bekommen – das bringt später diese richtig herzhafte Note.
- Jetzt Zwiebel klein hacken, Knoblauch auch (weniger grob als ich’s manchmal mache – du weißt, wie das ist…) und beides zum Hackfleisch geben. Zwei Minuten schmurgeln lassen. Danach die Karotte würfeln und dazu. Das bringt Süße und ein bisschen Biss.
- Zeit für das Tomatenmark! Schnell in die Pfanne, kurz mitrösten – Achtung, nicht anbrennen lassen, das wird sonst bitter. Nun passierte Tomaten, italienische Kräuter, Salz, Pfeffer (je nach Geschmack) und 1-2 TL Zucker dazu, um die Säure auszugleichen. Gerade der Zucker macht den Unterschied – trau dich ruhig.
- Jetzt die Gemüsebrühe in die Pfanne geben und alles aufkochen lassen. Und jetzt kommt der beste Trick: Lasagneplatten ein paar Mal durchbrechen (so auf grobe Stücke, keine Wissenschaft daraus machen) und direkt in die Soße mischen. Schau, dass alle Platten gut mit Soße bedeckt sind, dann Deckel drauf und alles 15 Minuten bei kleiner-mittlerer Hitze schmoren lassen. Ab und zu kurz umrühren – die Platten verstecken sich gern oder kleben am Boden.
- Zum Schluss die Creme Fraiche auf die heiße Lasagne klecksen, Deckel nochmal eine Minute drauf. Dann zieht die Creme Fraiche so richtig schön ein. Fertig! Keine Deko nötig, aber ein bisschen frisch gehackte Petersilie macht’s noch hübscher.
Kleiner Extra-Tipp (‚hab ich gelernt, als ich mal abgelenkt war): Lass die Lasagneplatten wirklich nicht rausschauen, sonst werden sie knochenhart. Und falls die Soße zu dick wird – einfach noch ein bisschen Brühe dazu gießen. Das rettet alles!
Einfache Lasagne, große Gefühle: So schmeckt sie am besten
Ich liebe es, wenn jede Portion ein bisschen anders aussieht – mal mit mehr Sauce, mal ein paar knackige Ecken, mal so ein richtig cremiger Bissen von der Creme Fraiche oben drauf… Es ist Soulfood, durch und durch.
Meine Tochter schnappt sich immer erst die „knusprimäßigen“ Nudelkanten direkt aus der Pfanne (unter Protest der anderen natürlich). Für mich ist der Reiz dieser Pfannen-Lasagne aber vor allem, dass sie nie eintönig schmeckt. Mal dominiert mehr die Süße der Karotten, mal sind es die Kräuter, manchmal ein kleiner Chili-Kick am Schluss. Ach, und die Kombi aus frischer Creme Fraiche und der warmen Tomatensoße – das ist echt so ein Glücklichmacher.
Wenn’s besonders nett sein soll: Einfach noch ein paar Blätter frischen Basilikum drüber, dazu einen knackigen grünen Salat (ich weiß, Klassiker), und vielleicht ein Gläschen Rotwein? Träumchen. Ach ja, und Reste gibt’s quasi nie, aber falls doch – am nächsten Tag schmeckt sie fast noch besser, weil alles so schön durchgezogen ist.
Mach’s dir leicht – die Pfannen-Lasagne ist immer eine gute Idee
So, jetzt hast du mein liebstes Alltags-Rezept für diese Pfannen-Lasagne mit Creme Fraiche. Ich kann dir wirklich nur raten: Probier’s mal aus, wenn du Lust auf ein warmes, gutes Essen hast, aber keine Lust auf Stress. Wer weiß, vielleicht wird’s bei dir ja auch so ein Familienfavorit wie bei uns. Schreib mir gern mal, wie’s geklappt hat und was du verändert hast – ich freu mich von dir zu hören!
Und jetzt… ran an die Pfanne und viel Spaß beim Schlemmen!


Pfannen-Lasagne mit Creme Fraiche
- Total Time: 40 min
- Yield: 4 1x
- Diet: None
Description
Ein einfaches und schnelles Rezept für eine leckere Pfannen-Lasagne, die ohne Ofen zubereitet wird und mit Creme Fraiche verfeinert ist.
Ingredients
- 250g Rinderhack
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 1–2 EL Tomatenmark
- 300ml passierte Tomaten
- 2–3 TL italienische tiefgekühlte Kräuter
- 1 TL Chiliflocken
- 250ml Gemüsebrühe
- 4–5 Lasagneplatten
- 2–3 EL Creme Fraiche
- Etwas Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Ein kleines bisschen Zucker
Instructions
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Rinderhack krümelig anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch klein hacken und zum Hackfleisch geben, 2 Minuten schmoren lassen.
- Karotte würfeln und hinzufügen.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
- Passierte Tomaten, Kräuter, Salz, Pfeffer und Zucker dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Gemüsebrühe hinzufügen und erneut aufkochen.
- Lasagneplatten grob brechen und in die Soße mischen, alles gut vermengen.
- Deckel auf die Pfanne setzen und 15 Minuten bei kleiner-mittlerer Hitze schmoren lassen, regelmäßig umrühren.
- Creme Fraiche auf die heiße Lasagne geben, kurz ziehen lassen und servieren.
Notes
Achte darauf, dass die Lasagneplatten gut mit Soße bedeckt sind. Bei Bedarf die Soße mit zusätzlicher Brühe verdünnen.
- Prep Time: 10 min
- Cook Time: 30 min
- Category: Main Course
- Method: Stovetop
- Cuisine: Italian
Nutrition
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 450
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 4g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 70mg