Rhabarber Streuselkuchen Rezept: Blitzschnell gemach!

Rhabarber Streuselkuchen Rezept: Blitzschnell gemach!

Rhabarber Streuselkuchen Rezept: Erfrischend, knusprig und ganz unkompliziert

Wer ein Rhabarber Streuselkuchen Rezept sucht, hat meist ein klares Ziel: Fruchtige Säure, buttrige Streusel und einen fluffigen Boden, der nicht zu trocken ist. Genau das hat mich vor Jahren selbst beschäftigt – und, ehrlich gesagt, ich hab so manchen Versuch in den Sand gesetzt. Mal war der Boden klitschig (zu viel Rhabarber auf zu wenig Teig), mal wurden die Streusel zu hart. Doch mit ein bisschen Geduld und einigen kleinen Kniffen hab ich meinen Weg zu einem einfachen Rhabarberkuchen gefunden, der wirklich immer gelingt. Und ja, es gibt ein paar typische Fehler, die man ganz leicht vermeiden kann!

Besonders im Frühling, wenn der Garten voll mit Rhabarber steht, ist dieser Streuselkuchen mit Rhabarber mein absoluter Dauerbrenner. Ob für den Sonntagskaffee, als schnelles Blech für die Kollegen oder zum Mitnehmen ins Grüne – dieser Kuchen schmeckt einfach nach Kindheit und guter Laune. Und das Beste: Mit den richtigen Tricks klappt er sogar richtig blitzschnell, fast wie ein schneller Rhabarberkuchen.

3 wichtige Schritte für goldene, knusprige Streusel

Wer kennt das nicht? Die Streusel sind plötzlich zu weich oder zu mehlig… Manchmal hat man sie zu lange geknetet, manchmal war die Butter nicht kalt genug. Aus meiner Erfahrung heraus sind drei Dinge entscheidend:

  • Butter muss wirklich kalt sein und zügig mit den Fingerspitzen eingearbeitet werden.
  • Streusel nach dem Formen nochmal unbedingt kühlen – je kälter, desto knuspriger werden sie beim Backen.
  • Die Mischung nicht zu fein zerreiben. Ich mag’s gern, wenn große und kleine Brösel dabei sind – das bringt mehr Textur und hält besser auf dem Kuchen.

Früher habe ich die Streusel oft zu fein gemacht, weil ich dachte, das sieht ordentlicher aus. Aber ehrlich – die groben, goldbraunen Brocken sind das eigentliche Geheimnis für einen richtig guten Rhabarberkuchen vom Blech. Der Duft, wenn die Streusel im Ofen bräunen, ist einfach unschlagbar.

Welche Temperatur ist ideal für Rhabarber Streuselkuchen?

Ich hab’s ausprobiert: Bei 180 °C Ober-/Unterhitze wird der Kuchen schön gleichmäßig gebacken. Man könnte auch Heißluft nehmen, aber da werden die Streusel oft zu schnell dunkel und der Boden bleibt zu weich. Wer es also klassisch will, bleibt bei Ober-/Unterhitze. Und: Immer vorheizen! Klingt offensichtlich, aber in Eile vergisst man’s gern mal. Ist der Ofen nicht heiß genug, zieht der Rhabarber zu viel Flüssigkeit in den Teig und der Boden wird matschig. Da hilft dann auch kein Puderzucker mehr.

Rhabarber vorbereiten ohne holzige Fasern – so geht’s ganz einfach

Rhabarber ist ziemlich unkompliziert, aber die faserige Haut kann den Kuchen ruinieren. Ich hab einmal vergessen, die Haut abzuziehen – das war ein Fehler! Die Stücke werden dann zäh und ziehen Fäden beim Schneiden. Am besten: Nach dem Waschen an den Enden leicht einschneiden und die Haut mit einem kleinen Messer abziehen. Das geht schneller, als man denkt, und macht den Kuchen viel zarter. Die Stücke sollten nicht zu groß sein, sonst gart der Rhabarber nicht gleichmäßig durch.

Saftiger Boden ohne Durchweichen – dieser Trick hilft!

Ein häufiger Fehler bei Streuselkuchen mit Rhabarber: Der Boden wird zu feucht. Ich habe anfangs auch zu viel Rhabarber auf eine zu dünne Teigschicht gelegt. Besser ist, den Teig nicht zu dünn auf dem Blech zu verstreichen und den Rhabarber gleichmäßig, aber nicht zu dicht, darauf zu verteilen. Wer mag, kann etwas gemahlene Mandeln oder Grieß auf den Teig streuen, bevor der Rhabarber draufkommt – das saugt überschüssigen Saft auf. Muss aber nicht, wenn man sich an die Mengen hält.

Rhabarber Streuselkuchen Rezept – Schritt für Schritt zum Kuchenglück

Hier kommen die Zutaten, wie ich sie seit Jahren verwende – immer exakt so, denn daran sollte man bei Backrezepten nichts ändern. Sonst passt am Ende das Verhältnis nicht mehr.

Zutaten:

  • 1.2 kg Rhabarber
  • 400 g glattes Mehl
  • 7 g Backpulver
  • 250 g Butter
  • 280 g Puderzucker
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • ½ Zitrone, die Schale, gerieben
  • 5 mittelgroße Eier
  • 125 ml lauwarme Milch

Für die Streusel:

  • 200 g glattes Mehl
  • 150 g Zucker
  • ½ Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 150 g kalte Butter

Zubereitung:

  1. Beginne mit der Zubereitung der Streusel. Siebe 200 g Mehl in eine große Schüssel. Füge 150 g Zucker, ½ Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 1 Messerspitze Zimt hinzu. Vermische die trockenen Zutaten gründlich miteinander.
  2. Schneide 150 g kalte Butter in kleine Stücke und gib sie zu den trockenen Zutaten. Verreibe die Butterstücke mit den Fingerspitzen oder zwischen den Handflächen mit dem Mehl, bis eine krümelige, grobe Streuselmasse entsteht. Die Mischung sollte aus unterschiedlich großen Bröseln bestehen. Verteile die Streusel auf einem Teller oder einer Platte und stelle sie zum Kühlen in den Kühlschrank, damit sie später besonders knusprig werden.
  3. Bereite den Rhabarber vor, indem du die Stangen gründlich wäschst und die Enden abschneidest. Ziehe die faserige Haut von den Stangen ab. Schneide den Rhabarber anschließend in etwa 1 cm lange Stücke und stelle sie beiseite.
  4. Lege ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier aus, sodass der Kuchen später nicht anklebt und sich gut aus der Form lösen lässt.
  5. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn der Kuchen bereit zum Backen ist.
  6. Sieb 400 g Mehl zusammen mit 7 g Backpulver in eine Schüssel, damit das Mehl locker wird und sich das Backpulver gleichmäßig verteilt.
  7. Gib 250 g weiche Butter, 280 g Puderzucker, ½ Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und die abgeriebene Schale einer halben Zitrone in eine große Rührschüssel. Schlage die Mischung mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine cremig auf, bis sie hell und luftig ist.
  8. Füge die 5 mittelgroßen Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Nach jedem Ei die Masse gründlich verrühren, damit sie schön schaumig wird. Schlage die Mischung insgesamt mindestens 5 Minuten mit der Küchenmaschine oder 10 Minuten mit dem Handmixer, bis sie sehr luftig ist.
  9. Gib das gesiebte Mehl-Backpulver-Gemisch und die 125 ml lauwarme Milch abwechselnd in die Eiermasse. Beginne und ende mit Mehl. Verrühre nach jeder Zugabe nur so lange, bis alles gleichmäßig vermischt ist, damit der Teig locker bleibt.
  10. Verteile den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streiche ihn mit einem Teigschaber oder Löffel glatt, sodass die Oberfläche eben ist.
  11. Belege den Teig dicht und gleichmäßig mit den vorbereiteten Rhabarberstücken. Achte darauf, dass der Rhabarber überall verteilt ist, damit später jeder Bissen fruchtig wird.
  12. Streue die vorbereiteten, gekühlten Streusel großzügig über den Rhabarber, sodass die gesamte Oberfläche des Kuchens bedeckt ist.
  13. Schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens. Backe den Rhabarber-Streuselkuchen für 55 bis 60 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen durchgebacken ist. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen gar ist: Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben.
  14. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse den Kuchen vollständig auskühlen, damit er sich gut schneiden lässt und die Streusel knusprig bleiben.
  15. Bestäube den ausgekühlten Kuchen nach Belieben mit etwas zusätzlichem Puderzucker und schneide ihn in Stücke. Serviere ihn frisch zum Kaffee oder als köstliches Dessert.

Häufige Fehler vermeiden – 10 Jahre Erfahrung in 5 Minuten

Es gibt viele Gründe, warum ein einfacher Rhabarberkuchen nicht so wird, wie er soll. Zu wenig Zeit für die Streusel? Dann werden sie weich. Zu viel Rhabarber auf einmal? Der Boden wird matschig. Ich habe gelernt: Lass dir Zeit beim Abziehen der Rhabarberhaut (auch wenn’s nervt), arbeite die Streusel zügig und kalt, und backe lieber ein paar Minuten länger, wenn du dir unsicher bist. Es lohnt sich! Und falls doch mal etwas schiefgeht – mit ein bisschen extra Puderzucker sieht alles gleich besser aus.

Kreative Abwandlungen für jede Saison

Du hast Lust auf Abwechslung? Einfach mal ein paar Erdbeeren mit zum Rhabarber geben oder einen Hauch Kokosflocken unter die Streusel mischen – das gibt dem Kuchen eine neue Note. Im Spätsommer lässt sich das Grundrezept auch wunderbar mit Zwetschgen oder Äpfeln abwandeln. Aber ehrlich: Für mich bleibt der klassische Rhabarber Streuselkuchen Rezept das Beste, sobald die ersten roten Stangen im Garten sprießen.

Fazit: Frischer Streuselkuchen mit Rhabarber – immer wieder ein Genuss!

Wenn ich diesen Kuchen backe, fühlt es sich an wie ein Stück Zuhause auf dem Teller (und manchmal nasche ich schon die Streusel, bevor sie auf den Kuchen kommen). Das Rhabarber Streuselkuchen Rezept ist einfach, variabel und ein echter Allrounder für jeden Anlass. Probier’s unbedingt aus, und verrate mir gern, wie er dir gelungen ist – ich bin gespannt! Und jetzt: Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Tipps & Tricks für deinen perfekten Rhabarberkuchen mit Streuseln

Kann ich für den Rhabarberkuchen mit Streuseln auch anderes Obst verwenden?

Ja, das klappt wunderbar! Ich habe das Rezept schon mit Äpfeln, Birnen oder auch Kirschen ausprobiert – jedes Mal lecker, aber natürlich anders im Geschmack. Besonders gut passen säuerliche Früchte, da sie einen schönen Kontrast zu den süßen Streuseln bilden. Falls du tiefgekühltes Obst nimmst, lass es vorher gut abtropfen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

Wie lagere ich den Rhabarber Streuselkuchen am besten, damit die Streusel knusprig bleiben?

Ich bewahre den Kuchen immer bei Zimmertemperatur in einer Kuchenglocke oder locker mit Alufolie abgedeckt auf. Im Kühlschrank werden die Streusel schnell weich – das ist schade! Am besten innerhalb von 2 Tagen aufessen (was bei uns ehrlich gesagt nie ein Problem war). Falls du ihn länger aufheben willst: Einfrieren klappt auch, aber nach dem Auftauen sind die Streusel nicht mehr ganz so knusprig.

Kann ich den Rhabarber Streuselkuchen vom Blech auch schon am Vortag backen?

Auf jeden Fall! Ich backe ihn oft einen Tag vorher, besonders wenn Besuch kommt. Der Kuchen bleibt schön saftig und lässt sich am nächsten Tag super schneiden – manchmal schmeckt er sogar noch besser, weil alles gut durchgezogen ist. Die Streusel sind dann zwar nicht mehr ganz so mega-knusprig wie frisch, aber immer noch lecker.

Welche Alternativen gibt es, wenn ich keinen Handmixer oder keine Küchenmaschine habe?

Das geht auch mit etwas Muskelkraft! Du kannst die Butter-Zucker-Mischung mit einem Schneebesen kräftig von Hand aufschlagen (das dauert halt ein bisschen länger, aber es klappt). Für den Teig und die Streusel reicht oft ein Holzlöffel oder sogar einfach die Hände – gerade bei den Streuseln finde ich sogar, dass sie mit den Fingern am besten gelingen.

Wie serviere ich diesen schnellen Streuselkuchen mit Rhabarber am besten?

Frisch aus dem Ofen und noch ein bisschen warm – das ist für mich der absolute Genuss, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Auch als Dessert nach dem Grillen oder zum Sonntagskaffee macht er immer was her. Ich finde, er passt besonders gut im Frühling und Sommer, wenn’s draußen schön ist und man Lust auf was Fruchtiges hat.

Kann ich den Zucker im Rezept reduzieren oder eine andere Zuckerart verwenden?

Klar, das geht – ich nehme manchmal etwas weniger Zucker, wenn der Rhabarber nicht ganz so sauer ist. Du kannst auch Rohrzucker oder Kokosblütenzucker für die Streusel probieren, das gibt ein leicht anderes Aroma. Nur beim Puderzucker im Teig würde ich vorsichtig dosieren, sonst wird er vielleicht zu kompakt.

Rhabarber Streuselkuchen Rezept: Blitzschnell gemach! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rhabarber Streuselkuchen Rezept: Blitzschnell gemach!

Rhabarber Streuselkuchen Rezept: Blitzschnell gemach!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Knusprige, goldbraune Streusel treffen auf saftigen, leicht säuerlichen Rhabarber. Zart duftend nach Zitrone und Vanille, schmilzt der weiche Teig im Mund – ein himmlisch frischer Frühlingskuchen!


Ingredients

Scale
  • 1.2 kg Rhabarber
  • 400 g glattes Mehl
  • 7 g Backpulver
  • 250 g Butter
  • 280 g Puderzucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Schale von 1/2 Zitrone, gerieben
  • 5 mittelgroße Eier
  • 125 ml lauwarme Milch
  • 200 g glattes Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 150 g kalte Butter

Instructions

  1. Beginne mit der Zubereitung der Streusel. Siebe das Mehl (200 g) in eine große Schüssel. Füge Zucker, Vanillezucker, Zimt und eine Prise Salz hinzu und mische alles gut durch.
  2. Schneide die kalte Butter (150 g) in kleine Stücke. Gib sie zum Mehlgemisch und verarbeite alles mit den Händen, indem du die Mischung zwischen den Handflächen reibst, bis grobe Streusel entstehen. Achte darauf, die Butter nicht zu stark zu erwärmen, damit die Streusel schön krümelig bleiben.
  3. Verteile die Streusel auf einem Teller oder einer Platte und stelle sie in den Kühlschrank, damit sie fest werden, während du den Teig und den Rhabarber vorbereitest.
  4. Wasche den Rhabarber gründlich, entferne die Enden und ziehe, falls nötig, die äußere Haut ab. Schneide die Rhabarberstangen anschließend in etwa 1 cm lange Stücke. Stelle die Stücke beiseite.
  5. Lege ein Backblech mit hohem Rand mit Backpapier aus, damit der Kuchen später nicht anhaftet und sich leicht aus der Form lösen lässt.
  6. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, während du den Teig zubereitest.
  7. Siebe das Mehl (400 g) zusammen mit dem Backpulver (7 g) in eine Schüssel, damit der Teig später schön locker wird.
  8. Gib die weiche Butter (250 g), den Puderzucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und die geriebene Zitronenschale in eine große Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig, bis eine helle, schaumige Masse entsteht.
  9. Füge nun die Eier einzeln hinzu und rühre nach jedem Ei die Masse gründlich durch. Schlage die Mischung insgesamt 5 bis 10 Minuten (mit der Küchenmaschine etwa 5 Minuten, mit dem Handmixer etwa 10 Minuten), bis sie sehr schaumig und luftig ist.
  10. Gib abwechselnd portionsweise das gesiebte Mehl-Backpulver-Gemisch und die lauwarme Milch zur Ei-Butter-Mischung. Rühre alles so lange, bis ein glatter, homogener Teig entstanden ist.
  11. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Streiche ihn glatt, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  12. Belege den Teig mit den Rhabarberstücken, verteile sie gleichmäßig und achte darauf, dass der gesamte Teig bedeckt ist. Streue anschließend die vorbereiteten, gekühlten Streusel großzügig über den Rhabarber, sodass die Oberfläche gleichmäßig bedeckt ist.
  13. Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens für etwa 55 bis 60 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen durchgebacken ist. Überprüfe die Garstufe gegebenenfalls mit einem Holzstäbchen.
  14. Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auskühlen. Bestreue ihn vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker und schneide ihn in Stücke.

Notes

Für ein besonders feines Aroma kannst du dem Streuselteig zusätzlich etwas abgeriebene Zitronenschale oder gehackte Mandeln beifügen. Der Kuchen schmeckt lauwarm besonders lecker und lässt sich prima mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren. Die Streusel sollten vor dem Backen gut gekühlt sein, damit sie beim Backen knusprig werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge