Erdbeer Raffaello Torte Rezept

Erdbeer Raffaello Torte Rezept

Erdbeer Raffaello Torte: Fruchtig, cremig und unwiderstehlich einfach

Wer nach einem außergewöhnlichen Kuchen sucht, der sowohl fruchtig als auch cremig ist, trifft mit der Erdbeer Raffaello Torte ins Schwarze. Schon beim ersten Bissen merkt man: Hier vereinen sich Sommerfrische mit zartem Schmelz und einem Hauch Exotik. Gerade wenn Gäste kommen oder ein Familienfest ansteht, sorgt dieses Rezept immer für leuchtende Augen – und leere Teller. Ich erzähle euch, wie ich nach vielen Versuchen endlich die perfekte Balance zwischen Erdbeere, Kokos und Sahne gefunden habe. Und warum bei dieser Torte wirklich niemand widerstehen kann.

Was macht die Erdbeer Raffaello Torte so besonders?

Viele suchen nach einem Erdbeer Raffaello Torte Rezept, das unkompliziert ist – und trotzdem wie vom Konditor schmeckt. Die Kombination aus lockerem Biskuit, sahniger Füllung mit Raffaello, frischen Erdbeeren und gerösteten Kokosraspeln ist einfach unschlagbar. Ich habe schon viele Varianten ausprobiert: mit Quark, mit Pudding, sogar mal als Erdbeer Raffaello Torte ohne Backen (ja, das geht wirklich – aber der Biskuit aus dem Ofen ist mein Favorit, weil er so fluffig bleibt). Letztlich kommt es auf die richtige Temperatur, Geduld beim Steifschlagen der Sahne und frische Zutaten an. Ein kleiner Fehler – und schon wird die Torte zu matschig oder fällt in sich zusammen. Wer das vermeiden will, sollte ein paar Tricks kennen.

3 wichtige Schritte für einen luftigen Biskuit

Der Biskuitboden ist das Fundament der Erdbeer Raffaello Torte. Zu Beginn meiner Backkarriere war mein Biskuit oft zu fest oder fiel beim Schneiden auseinander. Erst später habe ich kapiert, wie wichtig es ist, das Eiweiß wirklich steif zu schlagen und die trockenen Zutaten vorsichtig unterzuheben. Und: Bloß nicht zu wild rühren! Sonst verliert der Teig seine Luftigkeit. Beim Backen darauf achten, dass der Boden nur leicht goldgelb ist – dann bleibt er schön saftig. Und wenn mal was schiefgeht? Einfach mit etwas mehr Sahne ausgleichen. Schmeckt trotzdem.

Feine Raffaello-Note: Warum das Konfekt erst zum Schluss dazu kommt

Wer glaubt, das Kokos-Mandel-Konfekt könne direkt in den Teig, der wird enttäuscht: Die Raffaellos verlieren beim Backen ihr Aroma und werden zäh. Deshalb kommen sie – in kleine Stücke geschnitten – erst in die Sahnefüllung. So bleibt der typische Geschmack erhalten und verteilt sich perfekt in jeder Schicht. Ich habe früher das Konfekt manchmal zu grob gehackt. Besser ist es, die Raffaellos in wirklich kleine Stückchen zu schneiden, damit sie sich gleichmäßig verteilen. Noch ein Tipp: Die Raffaello Torte mit Sahne immer kühl servieren, dann bleibt die Füllung stabil und cremig.

Fehler vermeiden: Erdbeer Raffaello Torte bleibt immer saftig

Ein Problem, das viele kennen: Der Biskuit wird trocken oder die Sahne läuft davon. Ich habe beides erlebt. Was hilft? Den Biskuit nach dem Backen nicht zu lange offen stehen lassen und zum Füllen erst komplett abkühlen. Die Sahne sollte richtig kalt sein – sonst wird sie nicht steif genug. Und: Die Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren schneiden, damit sie nicht zu viel Saft abgeben. Wer diese Schritte beachtet, wird mit einer Erdbeer Raffaello Torte belohnt, die auch nach Stunden noch wie frisch gemacht schmeckt.

Mehr Abwechslung: Erdbeer Raffaello Torte einfach variieren

Warum nicht mal experimentieren? Statt frischer Erdbeeren kann man im Winter auch auf tiefgekühlte Früchte zurückgreifen – einfach vorher gut abtropfen lassen. Für eine Erdbeer Raffaello Torte ohne Backen eignet sich ein Keksboden aus Butterkeksen und etwas Butter als Basis. Lust auf eine leichtere Variante? Dann nur halb so viel Sahne nehmen und mit Joghurt auffüllen. Die Kokosraspel lassen sich auch durch gehackte Mandeln ersetzen, wenn Kokos nicht jedermanns Sache ist. So bleibt das Grundrezept gleich, aber der Geschmack immer wieder neu.

5 Minuten Trick für extra cremige Sahne

Wer hätte gedacht, dass ein bisschen Zeit im Gefrierfach Wunder wirkt? Ich stelle meine Rührschüssel und die Rührbesen meist 10 Minuten vor dem Aufschlagen der Sahne in den Gefrierschrank. So wird die Schlagsahne besonders schnell fest und lässt sich besser mit Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Das klappt auch bei warmen Temperaturen im Sommer – probiert es aus! Und wenn mal was übrig bleibt: Die Torte hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage, aber ehrlich gesagt bleibt selten was übrig.

Zutatenliste für die Erdbeer Raffaello Torte

  • 3 Eier
  • 115 g Zucker
  • 2 Tropfen Backöl (Aroma)
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Raffaellos (Kokos-Mandel-Konfekt)
  • 500 g Erdbeeren
  • 600 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 25 g Kokosraspel

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft vor. Lege den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier aus.
  2. Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Gib das Eiweiß mit 3 Esslöffeln Wasser in eine große Rührschüssel und schlage es mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif.
  3. Lass während des Schlagens langsam 100 g Zucker einrieseln und schlage weiter, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und eine glänzende, feste Masse entstanden ist.
  4. Hebe die Eigelbe vorsichtig unter den Eischnee, sodass möglichst wenig Luft verloren geht. Gib anschließend das Backöl (Aroma) dazu und rühre es vorsichtig unter.
  5. Siebe Mehl, Speisestärke und Backpulver zusammen auf die Eiermasse. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis ein homogener, luftiger Teig entstanden ist.
  6. Verteile den Biskuitteig gleichmäßig in der vorbereiteten Springform und streiche die Oberfläche glatt.
  7. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen für etwa 25–30 Minuten, bis er goldgelb ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
  8. Nimm den Biskuitboden aus dem Ofen, lasse ihn abkühlen, löse ihn aus der Form und entferne das Backpapier. Schneide den Boden waagerecht einmal durch, sodass du zwei dünne Böden erhältst.
  9. Schneide 10 Raffaellos in kleine Stücke. Stelle die restlichen Raffaellos für die Dekoration kühl. Würfle 250 g der Erdbeeren in kleine Stücke.
  10. Schlage 300 g der Schlagsahne mit dem restlichen Zucker (15 g), 1 Päckchen Vanillezucker und dem Sahnesteif in einer gekühlten Schüssel steif.
  11. Hebe die gewürfelten Erdbeeren und die Raffaellostücke vorsichtig unter die Sahnemasse, damit eine gleichmäßige Füllung entsteht.
  12. Lege den unteren Biskuitboden auf eine Tortenplatte und streiche die Erdbeer-Raffaello-Sahne kuppelartig darauf, sodass die Masse in der Mitte etwas höher ist.
  13. Setze den zweiten Biskuitboden oben auf und drücke die Seiten rundherum vorsichtig nach unten, damit die Kuppelform erhalten bleibt. Stelle die Torte für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird.
  14. Röste die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb und lasse sie abkühlen.
  15. Schneide die restlichen Erdbeeren (bis auf eine für die Mitte) in dünne Scheiben.
  16. Schlage die restlichen 300 g Schlagsahne mit dem zweiten Päckchen Vanillezucker steif.
  17. Bestreiche die gekühlte Torte mit etwas mehr als der Hälfte der steif geschlagenen Sahne gleichmäßig rundherum. Streue die gerösteten Kokosraspel über die Sahneschicht.
  18. Lege die Erdbeerscheiben als dekorativen Kranz am Kuppelrand der Torte aus.
  19. Fülle die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und setze Sahnetuffs (kleine Sahnetupfer) auf die Torte.
  20. Garniere die Torte mit den restlichen Raffaellos und setze die letzte Erdbeere dekorativ in die Tortenmitte. Serviere die Torte frisch und gekühlt.

Fazit: Frische, Genuss und ein Hauch Exotik auf dem Kuchenteller

Ob zum Geburtstag, zur Sommerparty oder einfach als Sonntagskuchen: Die Erdbeer Raffaello Torte ist immer ein Höhepunkt. Wer einmal in die cremige Füllung beißt, will sofort noch ein Stück. Die Mischung aus Erdbeeren, Kokos und fluffigem Biskuit ist einfach unschlagbar – und mit etwas Übung gelingt dieses Erdbeer Raffaello Torte Rezept auch Back-Anfängern. Noch ein Tipp zum Schluss: Die Torte macht auch optisch richtig was her. Und wer weiß, vielleicht wird sie ja auch in eurer Familie zum neuen Klassiker? Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Alles, was du über das Erdbeer Raffaello Torte Rezept wissen solltest!

Kann ich die Raffaellos durch etwas anderes ersetzen, falls ich keine zur Hand habe?

Ja, das geht – auch wenn das Aroma dann natürlich ein bisschen anders wird. Ich habe zum Beispiel schon mal weiße Schokolade mit gehackten Mandeln und etwas Kokos vermischt, das kommt dem Ganzen recht nah. Du kannst auch Ferrero Küsschen weiß probieren, falls du sie magst. Wichtig ist nur, dass du die Konsistenz im Blick behältst – zu weiche Füllungen könnten verlaufen.

Wie lange hält sich die Erdbeer Raffaello Torte im Kühlschrank? Kann ich sie auch einfrieren?

Im Kühlschrank bleibt die Torte etwa 2 Tage frisch – länger würde ich sie nicht aufbewahren, da die Erdbeeren sonst matschig werden und die Sahne Wasser ziehen kann. Zum Einfrieren eignet sich die Torte leider nur bedingt, weil Sahne und frische Erdbeeren nach dem Auftauen oft ihre schöne Konsistenz verlieren. Am besten schmeckt sie also wirklich frisch, aber falls mal ein Rest übrig bleibt, friere ich manchmal einzelne Stücke ein – die sind dann halt eher was zum Naschen und weniger fürs Kaffeekränzchen.

Hast du Tipps, damit der Biskuitboden schön luftig und locker wird?

Oh ja! Ich habe festgestellt, dass es ganz entscheidend ist, das Eiweiß wirklich richtig steif zu schlagen und den Zucker dabei langsam einrieseln zu lassen. Und dann: Bloß nicht zu wild rühren, wenn Mehl und Stärke dazukommen – lieber vorsichtig unterheben, damit die Luft im Teig bleibt. Wenn du magst, siebe die trockenen Zutaten vorher, das macht den Biskuit noch feiner.

Kann ich die Erdbeer Raffaello Torte auch schon am Vortag zubereiten?

Das klappt super! Ich bereite die Torte oft am Abend vorher zu und lasse sie über Nacht im Kühlschrank durchziehen – das macht sie sogar noch aromatischer, finde ich. Nur die frischen Erdbeeren für die Deko würde ich erst kurz vor dem Servieren auflegen, damit sie schön frisch und glänzend bleiben.

Für welche Anlässe eignet sich die Raffaello Torte mit Erdbeeren besonders gut?

Also bei uns ist sie der Renner bei Sommerfesten, Geburtstagen oder auch zum Muttertag – die Kombi aus Erdbeeren und Kokos kommt einfach immer super an. Ich finde sie auch toll als festliches Dessert nach einem Grillabend oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet. Die Torte sieht richtig hübsch aus und macht Eindruck, ohne zu schwer zu sein.

Was kann ich tun, wenn ich keine Springform habe?

Kein Stress! Du kannst den Biskuitteig auch in einer normalen runden Backform backen – Hauptsache, sie hat ungefähr 26 cm Durchmesser. Notfalls funktioniert sogar ein rechteckiges Blech, dann schneidest du den Boden einfach passend zurecht. Ich habe auch schon improvisiert und eine Auflaufform genommen – ist vielleicht nicht ganz klassisch, schmeckt aber trotzdem herrlich!

Erdbeer Raffaello Torte Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Erdbeer Raffaello Torte Rezept

Erdbeer Raffaello Torte Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftiger Biskuit trifft auf eine cremige Raffaello-Kokos-Füllung, durchzogen von frischen, saftigen Erdbeeren. Zartschmelzend, fruchtig und unwiderstehlich – ein sahnig-exotisches Highlight mit herrlicher Frische.


Ingredients

Scale
  • 3 Eier
  • 115 g Zucker
  • 2 Tropfen Aroma (Backöl)
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Raffaellos (Kokos-Konfekt)
  • 500 g Erdbeeren
  • 600 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 25 g Kokosraspel

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 150 °C Umluft vor. Lege den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier aus.
  2. Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Schlage das Eiweiß mit 3 Esslöffeln Wasser in einer großen Schüssel steif. Lasse dabei nach und nach 100 g Zucker einrieseln und schlage weiter, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse glänzend und stabil ist.
  3. Hebe die Eigelbe vorsichtig unter die Eiweißmasse. Gib das Backöl dazu und rühre es behutsam ein.
  4. Siebe das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver zusammen über die Schaummasse. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Gib den Biskuitteig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für 25 bis 30 Minuten, bis er goldgelb und durchgebacken ist (Stäbchenprobe machen).
  6. Nimm den Biskuitboden aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen. Schneide den Boden dann waagerecht einmal durch, sodass zwei gleich dicke Biskuitscheiben entstehen.
  7. Schneide 10 Raffaellos grob in kleine Stücke und stelle den Rest der Raffaellos kalt für die spätere Dekoration. Würfle 250 g der Erdbeeren in kleine Stücke.
  8. Schlage 300 g der Schlagsahne mit dem restlichen Zucker (15 g), 1 Päckchen Vanillezucker und dem Sahnesteif in einer gekühlten Schüssel steif.
  9. Hebe die gewürfelten Erdbeeren und die Raffaellostücke vorsichtig unter die steife Sahne. Verteile diese Creme kuppelartig auf dem unteren Biskuitboden und streiche sie gleichmäßig auf. Setze den zweiten Boden darauf und drücke die Seiten vorsichtig nach unten, damit eine gleichmäßige Kuppelform entsteht.
  10. Stelle die Torte für etwa 30 Minuten kalt, damit die Füllung fest wird.
  11. Röste die Kokosraspel in einer fettfreien Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun und lasse sie abkühlen.
  12. Schneide die restlichen Erdbeeren (bis auf eine für die Dekoration in der Mitte) in dünne Scheiben.
  13. Schlage die übrige Schlagsahne (300 g) mit dem zweiten Päckchen Vanillezucker steif.
  14. Bestreiche die gekühlte Torte rundum mit etwas mehr als der Hälfte der geschlagenen Sahne. Bestreue die Oberfläche und die Seiten mit den gerösteten Kokosraspeln.
  15. Lege die Erdbeerscheiben als dekorativen Kranz an den Rand der Tortenkuppel.
  16. Fülle die restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und spritze Sahnetuffs auf die Torte. Verziere die Torte anschließend mit den übrigen Raffaellos und setze die letzte Erdbeere dekorativ in die Mitte. Halte die Torte bis zum Servieren kühl.

Notes

Die Kalorienangabe bezieht sich auf 1 Stück bei 16 Portionen. Für ein besonders schönes Ergebnis verwende frische, aromatische Erdbeeren und achte darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, damit sie sich optimal aufschlagen lässt. Die Torte kann auch am Vortag zubereitet und über Nacht gekühlt werden. Die Raffaello-Torte eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Sommerfeste.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge