Apfelpudding Kuchen Rezept sehr lecker

Apfelpudding Kuchen Rezept sehr lecker

Apfelpudding Kuchen: Saftige Versuchung für jeden Tag

Wer nach einem unkomplizierten, aber dennoch raffinierten apfelpudding kuchen sucht, ist hier genau richtig. Ich habe dieses Rezept in den letzten Jahren bestimmt schon ein halbes Dutzend Mal gebacken – mal als schneller apfelpudding kuchen für den Sonntag, mal als apfelpudding blechkuchen fürs Familienfest. Warum? Weil er einfach immer gelingt und so herrlich saftig bleibt. Und mal ehrlich: Gibt es etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen mit Pudding, der durch die ganze Wohnung zieht?

In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, Tipps und kleine Tricks, wie du mit einfachen Mitteln einen wirklich leckeren apfelpudding kuchen zauberst – und dabei typische Stolperfallen elegant umgehst.

Saftigkeit garantiert: Worauf es bei Äpfeln im Teig ankommt

Die Wahl der Äpfel macht tatsächlich einen großen Unterschied! Ich hab früher mal die erstbesten genommen, die halt noch im Obstkorb lagen. Das war nicht immer ein Erfolg – mal zu mehlig, mal zu fest. Am besten klappt’s mit knackigen, leicht säuerlichen Sorten. Aber aufgepasst: Die Apfelstücke dürfen nicht zu klein geschnitten sein, sonst verschwinden sie quasi im Teig. Zu groß ist aber auch nicht optimal, da der Kuchen dann ungleichmäßig durchbackt. Ich würfle sie mittlerweile etwa daumennagelgroß – das funktioniert prima!

3 wichtige Schritte, damit der apfelpudding kuchen locker bleibt

Ich erinnere mich noch gut, wie mein erster apfelpudding kuchen eher kompakt als locker war. Nach ein paar Versuchen habe ich gelernt, worauf es wirklich ankommt:

  • Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, sonst verbindet sich der Teig nicht richtig.
  • Mehl und Backpulver am besten vorher kurz vermischen, damit sich das Backpulver gleichmäßig verteilt.
  • Den Teig nicht zu lange rühren, sonst wird er zäh. Sobald alles glatt ist, reicht es völlig!

Wer diese Punkte beherzigt, bekommt einen richtig lockeren, saftigen apfelpudding kuchen – versprochen!

Häufige Fehler beim apfelpudding kuchen und wie du sie vermeidest

Ist dir das auch schon passiert? Der Kuchen sieht wunderbar aus, aber nach dem Anschneiden ist die Mitte noch roh. Oder die Äpfel sinken komplett nach unten durch. Ich hab mich darüber früher oft geärgert – muss aber nicht sein!

  • Ofen immer vorheizen, sonst stimmt die Backzeit nicht.
  • Die Form nicht zu voll machen, sonst braucht der Kuchen ewig.
  • Apfelstücke leicht mit Mehl bestäuben, bevor sie untergehoben werden – so bleiben sie besser im Teig verteilt.
  • Nach 40 Minuten unbedingt die Stäbchenprobe machen. Bleibt noch Teig kleben, einfach 5 Minuten länger backen.

Und wenn der apfelpudding kuchen mal etwas zu dunkel wird? Einfach mit Alufolie abdecken – dann bleibt er oben hell und wird nicht trocken.

Unterschiedliche Varianten: Von Blech bis Springform

Besonders praktisch finde ich, dass sich dieses apfelpudding kuchen rezept total flexibel anpassen lässt. Du hast viele Gäste? Dann die Masse einfach aufs Blech geben – als apfelpudding blechkuchen ist er super für größere Runden. Für kleinere Haushalte reicht die klassische Springform. Und: Wer mag, kann das Puddingpulver variieren (Vanille oder Grieß, je nach Geschmack). Oder mal Rosinen und Mandelsplitter dazumischen? Alles schon ausprobiert – wird immer lecker!

Der kleine Trick für die perfekte Zimtkruste

Die Zimt-Zucker-Kruste ist der Hit bei diesem apfelkuchen mit pudding! Ich mische beides vorher in einer kleinen Schüssel und streue die Mischung ganz zum Schluss großzügig drüber. Wer mag, kann sogar noch ein bisschen mehr Zimt nehmen – das hebt den Geschmack der Äpfel richtig hervor. Und der Duft… einfach unwiderstehlich. So eine Kruste bringt selbst den größten Kuchenmuffel zum Schwärmen.

Das apfelpudding kuchen rezept in der Übersicht

Zutaten:

  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 150 g Butter, weich
  • 150 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 400 g Quark
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 Packung Puddingpulver (Vanille- oder Grießpuddingpulver, siehe Hinweis)
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 3 – 4 große Äpfel, geschält und gewürfelt
  • Zucker (zum Bestreuen)
  • Zimt (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Backblech oder Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  4. Eier, Zucker, Butter, Mehl, Backpulver, Quark, süße Sahne, Puddingpulver und Vanillezucker in eine Schüssel geben.
  5. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
  6. Apfelwürfel vorsichtig unterheben und gleichmäßig verteilen.
  7. Teig in die vorbereitete Form füllen und Oberfläche glatt streichen.
  8. Zucker und Zimt nach Geschmack mischen und großzügig über den Teig streuen.
  9. Für etwa 40–45 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis der Kuchen goldgelb ist und beim Stäbchentest kein Teig mehr klebt.
  10. Kuchen aus dem Ofen nehmen, einige Minuten abkühlen lassen und lauwarm servieren.

Warum dieser Kuchen immer wieder auf dem Tisch landet

Ich sag’s mal so: Es gibt Kuchen, die macht man einmal und dann nie wieder. Und dann gibt’s diesen apfelpudding kuchen. Der geht einfach immer. Ob als schneller apfelpudding kuchen zwischendurch, als Mitbringsel oder zum Kaffeeklatsch – der kommt bei allen gut an. Und das Beste: Selbst wenn mal ein Stück übrig bleibt (was selten vorkommt!), schmeckt er auch am nächsten Tag noch wunderbar saftig.

Probier’s einfach mal aus. Vielleicht wirst du, wie ich, schon bald gefragt: „Gibt’s den apfelpudding kuchen bald wieder?“ Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Tipps & Tricks rund um Apfelkuchen mit Pudding: Deine Fragen, meine Antworten

Kann ich das Apfelpudding Kuchen Rezept auch ohne Quark zubereiten?

Ja, das geht! Wenn du keinen Quark zur Hand hast (oder ihn nicht so magst), kannst du den Quark durch griechischen Joghurt oder Frischkäse ersetzen. Der Kuchen wird dann etwas anders in der Konsistenz, aber immer noch richtig lecker. Ich persönlich habe auch schon mal Schmand genommen – das hat wunderbar funktioniert.

Wie lange hält sich Apfelpudding Kuchen und kann man ihn einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich der Apfelpudding Kuchen locker 3–4 Tage, am besten in einer luftdichten Dose. Zum Einfrieren: Ja, das klappt! Am besten in Stücke schneiden, einzeln verpacken (z.B. in Frischhaltefolie) und dann ab ins Gefrierfach. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank legen – dann schmeckt er fast wie frisch gebacken.

Was mache ich, wenn der Kuchen nach dem Backen zu weich oder matschig ist?

Das kann passieren, wenn die Äpfel sehr saftig sind oder der Kuchen nicht lange genug gebacken wurde. Ich prüfe immer mit dem Stäbchentest: Bleibt noch Teig kleben, einfach noch ein paar Minuten im Ofen lassen. Und falls er doch mal zu weich ist: Einfach als warmes Dessert mit Vanillesoße servieren – keiner wird sich beschweren!

Gibt es eine glutenfreie Variante für diesen Apfelkuchen mit Pudding?

Na klar, das hab ich tatsächlich schon ausprobiert! Einfach das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen (achte auf Backpulver, das auch glutenfrei ist). Die Konsistenz wird minimal anders, aber der Kuchen bleibt saftig und lecker. Es lohnt sich, die Mischung vorher kurz zu testen, weil jedes glutenfreie Mehl sich ein bisschen anders verhält.

Zu welchen Anlässen passt der Apfelkuchen Blech Pudding am besten?

Ich finde, dieser Kuchen ist ein echter Allrounder! Er schmeckt super auf Geburtstagsfeiern, beim Sonntagskaffee oder als Mitbringsel fürs Büro. Besonders auf dem Blech gebacken ist er ideal für größere Runden – und das Zimt-Zucker-Topping kommt immer gut an.

Kann ich statt frischen Äpfeln auch anderes Obst verwenden?

Definitiv! Birnen funktionieren prima, oder im Sommer auch mal Pfirsiche oder Aprikosen (habe ich selbst schon probiert). Tiefkühlobst würde ich vorher etwas abtropfen lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird. Aber am besten schmeckt mir persönlich immer noch die klassische Apfel-Variante.

Apfelpudding Kuchen Rezept sehr lecker - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelpudding Kuchen Rezept sehr lecker

Apfelpudding Kuchen Rezept sehr lecker


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Zarter Apfelpudding-Kuchen mit goldbrauner Kruste, cremigem Quark-Vanillepudding und saftigen Apfelstücken. Buttrig-weich, herrlich duftend, fein süß – ein himmlisch lockeres Dessert für Genießer.


Ingredients

Scale
  • 3 Eier
  • 120 g Zucker
  • 150 g Butter, weich
  • 150 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 400 g Quark
  • 1 Becher süße Sahne
  • 1 Packung Puddingpulver (am besten Vanille, siehe Hinweis)
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 34 große Äpfel, geschält und gewürfelt
  • Zucker (zum Bestreuen)
  • Zimt (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Umluft (oder 200 Grad Ober-/Unterhitze) vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, wenn Sie den Kuchen hineingeben. Legen Sie ein rechteckiges Backblech oder eine Springform mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
  2. Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie sie in gleichmäßige Würfel. Stellen Sie die Apfelwürfel beiseite.
  3. Geben Sie die Eier, 120 g Zucker, die weiche Butter, das Mehl, das Backpulver, den Quark, die süße Sahne, das Puddingpulver und den Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Vermengen Sie alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, homogenen Teig. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Heben Sie die vorbereiteten Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig, sodass sie gleichmäßig verteilt sind, ohne dass sie zerdrückt werden.
  5. Füllen Sie die Teigmischung gleichmäßig in das vorbereitete Backblech oder die Springform. Streichen Sie die Oberfläche glatt, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  6. Mischen Sie etwas Zucker mit Zimt nach Geschmack in einer kleinen Schüssel. Bestreuen Sie die Oberfläche des Teigs großzügig mit dieser Zucker-Zimt-Mischung, um eine aromatische und knusprige Kruste zu erhalten.
  7. Backen Sie den Apfelpuddingkuchen im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 40–45 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  8. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten in der Form abkühlen. Am besten schmeckt der Kuchen lauwarm. Schneiden Sie ihn in Stücke und servieren Sie ihn nach Belieben pur oder mit einem Klecks Schlagsahne.

Notes

Wenn Sie kein fertiges Vanille-Grießpuddingpulver haben, können Sie 40 g Vanillepuddingpulver mit 40 g Grieß mischen und als Ersatz verwenden. Der Kuchen schmeckt frisch und lauwarm am besten, kann aber auch gut vorbereitet und später aufgewärmt werden. Achten Sie darauf, die Äpfel gleichmäßig zu würfeln, damit sie gleichmäßig im Kuchen verteilt sind und beim Backen nicht zu matschig werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge