Eiersalat Rezept, kinderleicht und schmeckt nach mehr!

Eiersalat Rezept, kinderleicht und schmeckt nach mehr!

Eiersalat Rezept: Frischer Genuss mit Radieschen und cremiger Soße

Wer kennt das nicht? Man sucht nach einem „eiersalat rezept“, das schnell geht, einfach umzusetzen ist und trotzdem nach mehr schmeckt. Genau darum liebe ich dieses Rezept so sehr. Es begleitet mich schon seit vielen Jahren durch jede Saison – egal ob für ein gemütliches Frühstück, als Pausensnack oder zum Brunch mit Freunden. Gerade weil Eiersalat so vielseitig ist, probiere ich immer mal wieder, etwas zu verbessern oder zu variieren. Aber die Basis bleibt: Eier, Radieschen, cremige Soße – fertig!

Was mir an diesem eiersalat klassisch besonders gefällt? Die Radieschen bringen eine angenehme Frische und leichten Biss, während die Soße so richtig schön cremig ist. Ich habe im Lauf der Jahre viele Varianten ausprobiert, aber genau diese Kombination ist für mich unschlagbar. Und das Beste: Mit diesem eiersalat schnell gemacht steht in kurzer Zeit ein köstlicher Salat auf dem Tisch. Wer will da noch Fertigprodukte kaufen?

3 entscheidende Handgriffe für perfekten Eiersalat

Gerade bei einem einfachen eiersalat denkt man oft, da kann nichts schiefgehen. Tja, falsch gedacht! Ich habe am Anfang so einige Fehler gemacht: zu feste Eier, zu grob geschnitten, zu viel oder zu wenig Soße. Erst nach etlichen Versuchen habe ich die drei wichtigsten Schritte gefunden, die wirklich entscheidend sind.

Erstens: Die Eier müssen wirklich hart gekocht sein, aber nicht zu trocken. Zehn Minuten sind meist genau richtig. Danach sofort abschrecken – das macht das Schälen leichter und verhindert, dass die Eier einen gräulichen Rand bekommen. Zweitens: Die Radieschen sollten möglichst fein geschnitten werden. So verteilen sie sich besser im Salat und bringen in jedem Biss Frische. Drittens: Die Soße. Nicht einfach alles zusammenwerfen, sondern separat anrühren, damit sie richtig cremig wird. Erst dann zu Eiern und Radieschen geben und vorsichtig unterheben.

Häufige Fehler bei der Zubereitung vermeiden

Manchmal wird der Eiersalat zu wässrig oder schmeckt einfach fad – das hab ich leider auch schon erlebt. Woran lag’s? Oft war es zu viel Essig oder die Eier waren noch warm, als sie mit der Soße vermischt wurden. Wichtig also: Die Eier immer komplett abkühlen lassen! Sonst trennt sich die Soße und der Salat sieht nicht mehr appetitlich aus.

Ein weiterer Fehler: Man unterschätzt, wie kräftig Radieschen schmecken können. Wer die kleinen Knollen nicht mag, kann sie etwas milder schneiden (zum Beispiel hauchdünne Scheiben statt Würfel). Aber für mich sind sie das i-Tüpfelchen in diesem eiersalat rezept.

Geheimtipp: Eiersalat für Kinder besonders beliebt machen

Viele Eltern fragen sich: Wie macht man eiersalat für kinder zum Lieblingsessen? Da hab ich einen kleinen Kniff aus meiner eigenen Küche: Ich schneide die Eier besonders klein und lasse die Radieschen teilweise weg oder wähle sie ganz mild aus. Manchmal mische ich noch ein winziges bisschen süßen Senf unter die Soße – das kommt bei den Kleinen richtig gut an. Aber bitte nicht zu viel, sonst wird’s zu dominant.

Übrigens: Wenn der Salat schön bunt aussieht, greifen Kinder viel lieber zu. Wer mag, kann ein paar extra Radieschenscheiben als Deko verwenden. Und natürlich immer probieren lassen – oft sind die Kleinen neugieriger als gedacht!

Schnelle 20-Minuten-Variante für spontanen Besuch

Wer kennt’s nicht: Plötzlich kündigt sich Besuch an und man will flott was Leckeres zaubern. Genau dafür eignet sich dieses eiersalat rezept wie kein anderes. Während die Eier kochen, kann man schon die Radieschen waschen und schneiden. Die Soße ist in einer Minute zusammengerührt. Und nach dem Abkühlen alles fix vermengen – fertig!

Falls es mal wirklich ganz schnell gehen muss: Eine halbe Stunde im Kühlschrank reicht oft schon, damit die Aromen sich verbinden. Klar, drei Stunden sind optimal – aber manchmal hält sich eben niemand an den Zeitplan. Hauptsache, der eiersalat schnell gemacht schmeckt am Ende allen!

Rezept für klassischen Eiersalat mit Radieschen

Hier kommt das Originalrezept, genau wie ich es seit Jahren zubereite. Die Zutatenliste bleibt immer gleich – da wird nichts dran gedreht, versprochen:

Zutaten:

  • 2 – 3 EL Sauerrahm
  • 0.5 TL Senf
  • 1 EL Essig
  • 1 Bund Radieschen
  • 6 Eier
  • 2 – 3 EL Mayonnaise
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle)

Zubereitung:

  1. Fülle einen mittelgroßen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf und bringe das Wasser zum Kochen. Lasse die Eier für etwa 10 Minuten kochen, damit sie hart werden.
  2. Entferne die Eier nach dem Kochen mit einem Löffel aus dem heißen Wasser und gib sie sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um sie abzuschrecken. Lasse sie einige Minuten abkühlen, damit sie sich leichter schälen lassen.
  3. Schäle die gekochten Eier und hacke sie mit einem Messer in kleine Stücke. Gib die gehackten Eier in eine große Schüssel.
  4. Wasche die Radieschen gründlich unter fließendem Wasser. Entferne die Enden und schneide die Radieschen in feine Würfel oder Scheibchen, je nach Vorliebe. Gib sie zu den gehackten Eiern in die Schüssel.
  5. Gib die Mayonnaise, Sauerrahm, Essig, Senf, eine Prise Salz und eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer in eine separate kleine Schüssel. Verrühre alles gründlich, bis eine cremige Soße entsteht.
  6. Gieße die vorbereitete Soße über die Eier und Radieschen in der großen Schüssel. Vermenge alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.
  7. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Eiersalat für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen und die Aromen sich verbinden können.
  8. Nimm den Eiersalat nach dem Kühlen aus dem Kühlschrank, rühre ihn noch einmal gut durch und schmecke ihn mit etwas zusätzlichem Salz, Pfeffer und nach Wunsch etwas mehr Senf ab. Serviere den Eiersalat frisch, zum Beispiel mit Brot oder als Beilage.

Erfahrungsschatz aus 12 Jahren: Was ich über Eiersalat gelernt habe

Man glaubt kaum, wie viel es zu entdecken gibt, wenn man ein so einfaches Gericht immer wieder macht. Ich habe gelernt, dass Geduld beim Ziehenlassen den Unterschied macht – der Salat schmeckt nach ein paar Stunden einfach besser. Und: Lieber beim ersten Mal zu wenig würzen, als später alles retten zu müssen. Ich hab schon manche Schüssel ruiniert, weil ich zu viel Senf oder Essig erwischt hab. Aber mit etwas Feingefühl wird der Eiersalat jedes Mal ein Hit.

Noch ein Tipp: Wer übrig gebliebene Eier vom Osterfest hat, kann sie wunderbar für einen einfachen eiersalat verwenden. Und wenn mal was übrig bleibt – am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser!

Fazit: Dieses eiersalat rezept bringt alle an einen Tisch

Ob klassisch, als schneller Snack oder als eiersalat für kinder – dieses Rezept hat sich über viele Jahre bewährt. Es ist unkompliziert, gelingt immer und lässt sich flexibel anpassen. Für mich ist es ein Stück Zuhause auf dem Teller. Probier es aus, spiel ein bisschen mit den Zutaten und finde deinen eigenen Lieblingsweg. Guten Appetit und viel Spaß beim Zubereiten!

Fragen & Tipps rund um Eiersalat klassisch – so gelingt dein einfacher Eiersalat immer!

Kann ich den Eiersalat klassisch auch schon am Vortag zubereiten?

Klar, das klappt sogar richtig gut! Ich mache meinen Eiersalat oft schon einen Tag vorher, dann ziehen die Aromen noch besser durch. Einfach gut abgedeckt im Kühlschrank lagern – so bleibt er frisch und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Nur die Radieschen können nach längerer Zeit etwas Wasser ziehen, das ist aber meistens kein Problem.

Wie lange hält sich Eiersalat im Kühlschrank, und kann man ihn einfrieren?

Im Kühlschrank bleibt Eiersalat etwa 2 bis 3 Tage frisch, wenn du ihn gut abgedeckt lagerst. Ich würde ihn nicht einfrieren – die Konsistenz wird danach ziemlich wässrig, und die Mayonnaise trennt sich oft. Lieber frisch genießen oder kleine Mengen machen!

Was kann ich tun, wenn mein Eiersalat zu flüssig geworden ist?

Das passiert manchmal, wenn die Radieschen Wasser lassen oder die Eier noch zu warm waren. Ich gebe dann einfach etwas mehr gehacktes Ei oder ein Löffelchen mehr Mayonnaise dazu – das bindet die Flüssigkeit ganz gut. Ein bisschen Küchenpapier hilft auch, überschüssige Flüssigkeit vorsichtig abzutupfen.

Gibt es Alternativen zu Mayonnaise und Sauerrahm für einen leichteren Eiersalat?

Ja, absolut! Du kannst Mayonnaise zum Beispiel durch Joghurt (am besten griechischen) ersetzen – das macht den Salat leichter und trotzdem cremig. Manchmal mische ich auch Quark oder Frischkäse unter. Probier einfach aus, was du magst (oder was gerade im Kühlschrank ist)!

Wie serviere ich den schnellen Eiersalat am besten – gibt es Ideen für besondere Anlässe?

Ich finde, Eiersalat passt super zu frischem Brot, Baguette oder als Füllung in kleinen Brötchen, z.B. fürs Picknick. Für Brunch oder Buffet mache ich gern kleine Eiersalat-Häppchen auf Pumpernickel. Oder du füllst ihn in halbe Avocados – sieht toll aus und kommt immer gut an!

Eiersalat Rezept, kinderleicht und schmeckt nach mehr! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eiersalat Rezept, kinderleicht und schmeckt nach mehr!

Eiersalat Rezept, kinderleicht und schmeckt nach mehr!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Cremiger Eiersalat mit knackigen Radieschenscheiben, würziger Senfnote und feiner Säure von Essig. Zart und frisch, leuchtend bunt, mit samtiger Textur und harmonischem Geschmack – unwiderstehlich bei jedem Biss.


Ingredients

Scale
  • 23 EL Sauerrahm (sour cream)
  • 0.5 TL Senf (mustard)
  • 1 EL Essig (vinegar)
  • 1 Bund Radieschen (1 bunch radishes)
  • 6 Eier (eggs)
  • 23 EL Mayonnaise
  • 1 Prise Salz (pinch of salt)
  • 1 Prise Pfeffer (pinch of freshly ground pepper)

Instructions

  1. Fülle einen mittelgroßen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die Eier vollständig bedeckt sind. Lege die Eier vorsichtig in den Topf und bringe das Wasser zum Kochen. Lasse die Eier für etwa 10 Minuten kochen, damit sie hart werden.
  2. Entferne die Eier nach dem Kochen mit einem Löffel aus dem heißen Wasser und gib sie sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um sie abzuschrecken. Lasse sie einige Minuten abkühlen, damit sie sich leichter schälen lassen.
  3. Schäle die gekochten Eier und hacke sie mit einem Messer in kleine Stücke. Gib die gehackten Eier in eine große Schüssel.
  4. Wasche die Radieschen gründlich unter fließendem Wasser. Entferne die Enden und schneide die Radieschen in feine Würfel oder Scheibchen, je nach Vorliebe. Gib sie zu den gehackten Eiern in die Schüssel.
  5. Gib die Mayonnaise, Sauerrahm, Essig, Senf, eine Prise Salz und eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer in eine separate kleine Schüssel. Verrühre alles gründlich, bis eine cremige Soße entsteht.
  6. Gieße die vorbereitete Soße über die Eier und Radieschen in der großen Schüssel. Vermenge alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.
  7. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Eiersalat für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen und die Aromen sich verbinden können.
  8. Nimm den Eiersalat nach dem Kühlen aus dem Kühlschrank, rühre ihn noch einmal gut durch und schmecke ihn mit etwas zusätzlichem Salz, Pfeffer und nach Wunsch etwas mehr Senf ab. Serviere den Eiersalat frisch, zum Beispiel mit Brot oder als Beilage.

Notes

Für mehr Geschmack einfach fein gehackten Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen. Der Eiersalat schmeckt am besten gut durchgezogen und kann daher super schon am Vortag zubereitet werden. Dazu passen frisches Brot und Brötchen, oder man verwendet ihn als Sandwich-Belag. Die Cremigkeit lässt sich durch die Menge an Mayonnaise und saurer Sahne nach Belieben anpassen. Für eine leichtere Variante einfach etwas Mayonnaise durch Naturjoghurt ersetzen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Salatrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 15-25g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg

Ähnliche Beiträge