Gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch Rezept

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch – Ein Wohlfühlgericht für jeden Tag
Wer auf der Suche nach einem unkomplizierten, herzhaften Essen ist, wird mit gebratene nudeln mit gemüse und fleisch voll auf seine Kosten kommen. Gerade nach einem langen Arbeitstag oder wenn der Hunger groß ist, muss es manchmal einfach schnell gehen. Genau dafür liebe ich dieses Gericht – es vereint kräftige Aromen, frisches Gemüse und zartes Fleisch zu einer echten asiatische nudelpfanne, die immer wieder gelingt (und selbst die größten Nudel-Fans überzeugt!).
Ich habe das gebratene nudeln rezept im Laufe der Jahre bestimmt schon zwanzig Mal gemacht – mal ist mir das Fleisch zu trocken geworden, mal waren die Nudeln zu weich, mal ist das Gemüse fast verkocht. Aber gerade diese kleinen Missgeschicke haben mich gelehrt, worauf es wirklich ankommt. Irgendwann habe ich dann die perfekte Balance gefunden: knackiges Gemüse, saftiges Fleisch und Nudeln, die außen goldbraun und innen angenehm weich sind. Klingt gut? Dann folgt mir in meine Küche!
3 wichtige Schritte für gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch
Was macht gebratene nudeln mit gemüse und fleisch eigentlich so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus drei entscheidenden Schritten, die den Unterschied machen: Die Nudeln werden zuerst gekocht, dann separat angebraten, und erst zum Schluss mit dem Gemüse und Fleisch vereint. Klingt simpel – aber das Timing ist alles! Wer sich daran hält, bekommt keine matschigen Nudeln, sondern eine schnelle wok nudeln mit richtig schönem Biss.
Früher habe ich alle Zutaten auf einmal in die Pfanne geworfen – das Ergebnis war meist ein einziger Klumpen. Heute weiß ich: Erst die Nudeln schön abtropfen lassen, dann in einer heißen Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind. Dadurch bekommen sie diese herrlich knusprigen Stellen, die das Gericht so besonders machen. Das Gemüse kommt erst später dazu, damit es noch knackig bleibt.
Häufige Fehler vermeiden: Was tun, wenn die Nudeln kleben?
Kennt ihr das? Ihr denkt, ihr macht alles richtig, aber am Ende kleben die Nudeln in der Pfanne fest. Mir ist das anfangs oft passiert – und ehrlich gesagt, es hat mich wahnsinnig gemacht! Dabei ist die Lösung meist ganz einfach: Die Nudeln nach dem Kochen gut abtropfen lassen und eventuell mit etwas Öl vermengen, damit sie nicht zusammenkleben. Außerdem sollte die Pfanne wirklich heiß sein, bevor die Nudeln hineinkommen – sonst saugen sie das Öl auf und werden matschig.
Ein weiterer Tipp: Nie zu viele Nudeln auf einmal in die Pfanne geben. Lieber in zwei Portionen arbeiten, damit alles schön gleichmäßig brät. So bekommt ihr gebratene nudeln mit gemüse und fleisch, die sich wirklich sehen lassen können!
Frisches Gemüse und Fleisch – Qualität zahlt sich aus
Für dieses nudeln mit gemüse und fleisch Gericht setze ich am liebsten auf saisonale Zutaten. Die Frühlingszwiebeln bringen eine milde Schärfe, Paprika sorgt für Süße und Farbe, und Karotten geben den nötigen Biss. Beim Fleisch habt ihr die Wahl – Schweinefleisch oder Putenfleisch, ganz nach Geschmack. Achtet darauf, das Fleisch in dünne Streifen zu schneiden, dann bleibt es schön zart.
Ich habe schon verschiedene Varianten ausprobiert – mit mehr oder weniger Sojasauce, mal mit etwas Chili, mal puristisch. Am Ende bin ich immer wieder zu dieser klassischen Zusammenstellung zurückgekehrt, weil sie einfach jedem schmeckt. Ihr könnt euch natürlich kreativ austoben!
Schnelle Zubereitung: In 30 Minuten auf dem Tisch
Wer hätte gedacht, dass so viel Geschmack in so kurzer Zeit entstehen kann? Das Schöne an diesem gebratene nudeln rezept: Mit ein wenig Vorbereitung und etwas Übung steht das Essen in nur einer halben Stunde fertig auf dem Tisch. Ideal, wenn die Familie schon hungrig wartet oder spontan Besuch kommt. Am längsten dauert eigentlich nur das Schneiden des Gemüses – der Rest ist ein Kinderspiel.
Und noch ein kleiner Tipp: Die Sauce mit Stärkemehl macht das Ganze besonders sämig und verbindet alle Zutaten zu einer Einheit. Wer mag, kann die Sojasauce am Tisch nach Belieben ergänzen. So kann jeder selbst entscheiden, wie würzig es werden soll.
Rezept für gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch
Hier kommen die exakten Zutaten, die ich jedes Mal verwende – und glaubt mir, daran sollte man wirklich nichts ändern. Nur so schmeckt es wie es schmecken soll!
- 250g Nudeln
- 2 Liter Wasser
- 1 EL Salz
- 2 EL Öl
- 200 g Schweinefleisch oder Putenfleisch
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Paprikaschote
- 2 Karotten
- 1/4 Liter heißes Wasser
- 1 TL gekörnte Brühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Stärkemehl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- Sojasauce
Zubereitung:
- Füllen Sie einen großen Topf mit 2 Litern Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie 1 Esslöffel Salz hinzu. Geben Sie die Nudeln ins kochende Wasser und kochen Sie sie nach Packungsanweisung, bis sie bissfest (al dente) sind. Gießen Sie die Nudeln in ein Sieb ab und lassen Sie sie gut abtropfen.
- Schneiden Sie das Fleisch (Schweinefleisch oder Putenfleisch) in dünne Streifen oder mundgerechte Stücke. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf mittlerer bis hoher Stufe. Geben Sie das Fleisch in die heiße Pfanne und braten Sie es unter gelegentlichem Rühren für etwa 3 Minuten an, bis es leicht gebräunt und fast durchgegart ist.
- Während das Fleisch brät, bereiten Sie das Gemüse vor: Putzen Sie die Frühlingszwiebeln, waschen Sie sie gründlich und schneiden Sie sie in etwa 2 cm lange Stücke. Waschen Sie die Paprikaschote, halbieren Sie sie, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie die Schote in feine Streifen. Schälen Sie die Karotten, waschen Sie sie und schneiden Sie sie entweder in dünne Scheiben oder grob in Stifte oder raspeln Sie sie grob.
- Geben Sie das vorbereitete Gemüse (Frühlingszwiebeln, Paprika und Karotten) zum angebratenen Fleisch in die Pfanne. Braten Sie alles zusammen für weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren an, sodass das Gemüse leicht angegart, aber noch knackig bleibt.
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 1/4 Liter heißes Wasser mit 1 Teelöffel gekörnter Brühe, 2 Esslöffeln Sojasauce und 1 Esslöffel Stärkemehl. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sich das Stärkemehl vollständig aufgelöst hat. Gießen Sie diese Mischung nach dem Anbraten über das Fleisch und das Gemüse in der Pfanne. Rühren Sie alles gründlich durch und lassen Sie die Sauce kurz aufkochen, damit sie leicht eindickt. Schmecken Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf noch etwas zusätzlicher Sojasauce ab.
- Erhitzen Sie in einer separaten großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Öl auf hoher Stufe. Geben Sie die abgetropften, gekochten Nudeln in die Pfanne und braten Sie sie unter regelmäßigem Wenden für etwa 3 Minuten an, bis sie leicht goldbraun und knusprig sind.
- Geben Sie nun die Gemüse-Fleisch-Mischung mit der Sauce zu den gebratenen Nudeln in die Pfanne. Vermengen Sie alles gründlich, sodass sich Nudeln, Fleisch, Gemüse und Sauce gut miteinander verbinden und gleichmäßig verteilt sind. Braten Sie alles noch 1-2 Minuten zusammen an.
- Heizen Sie eine Schüssel oder Servierplatte vor, indem Sie sie kurz mit heißem Wasser ausspülen und trocknen. Füllen Sie die gebratenen Nudeln mit Gemüse und Fleisch in die vorgewärmte Schüssel und servieren Sie das Gericht sofort. Nach Belieben können Sie noch etwas zusätzliche Sojasauce darüberträufeln.
Gelingt immer: Warum dieses Gericht aus der Alltagsküche nicht wegzudenken ist
Gebratene nudeln mit gemüse und fleisch sind für mich das perfekte Beispiel, wie unkompliziert Kochen sein kann. Es braucht keine ausgefallenen Zutaten, keine besondere Technik – und trotzdem steht am Ende ein echtes Wohlfühlessen auf dem Tisch. Ob als schnelle wok nudeln für den Feierabend, als asiatische nudelpfanne für Gäste oder einfach, weil der Kühlschrank gerade wenig hergibt: Dieses Gericht ist immer ein Volltreffer.
Probiert es einfach mal aus, experimentiert mit dem Gemüse oder würzt nach eurem Geschmack. Und vergesst nicht: Jede Portion gebratene nudeln mit gemüse und fleisch schmeckt am nächsten Tag fast noch besser – falls überhaupt etwas übrig bleibt!
Guten Appetit und viel Freude beim Nachkochen!
Tipps & Tricks rund um die Nudelpfanne mit Fleisch und Gemüse
Warum werden meine gebratenen Nudeln manchmal zu weich oder matschig?
Das ist mir am Anfang auch oft passiert! Das Geheimnis liegt wirklich im Abgießen und Abkühlen der Nudeln nach dem Kochen. Die Nudeln sollten gut abgetropft und am besten sogar mit kaltem Wasser abgeschreckt werden, damit sie beim Braten ihre Form behalten. Und: Nicht zu lange in der Pfanne lassen, sonst saugen sie zu viel Flüssigkeit auf.
Kann ich das Fleisch ersetzen oder das Gericht vegetarisch machen?
Klar, absolut! Ich hab das Rezept oft schon mit Tofu gemacht, das klappt super. Auch Hähnchen oder Rind sind lecker – einfach in dünne Streifen schneiden. Für die vegetarische Variante kannst du mehr Gemüse nehmen (z.B. Brokkoli, Zuckerschoten oder Pilze) und die Brühe durch eine Gemüsebrühe ersetzen.
Wie kann ich die gebratenen Nudeln mit Gemüse und Fleisch am besten aufbewahren oder einfrieren?
Reste halten sich im Kühlschrank etwa 2 Tage in einer gut verschlossenen Box. Zum Einfrieren sind die Nudeln zwar grundsätzlich geeignet, aber ich finde, beim Auftauen werden sie manchmal etwas weich. Falls du einfrieren möchtest, lass alles komplett abkühlen und friere es portionsweise ein. Zum Aufwärmen am besten nochmal in der Pfanne anbraten – so werden sie wieder schön knackig.
Kann ich das Gericht vorbereiten und später servieren?
Ja, das geht auf jeden Fall! Die einzelnen Bestandteile – Nudeln, Fleisch/Gemüse und Sauce – kannst du ein paar Stunden im Voraus zubereiten. Vor dem Servieren dann einfach alles zusammen in der Pfanne anbraten. Ich mach das oft, wenn Gäste kommen und es schnell gehen soll.
Welches Equipment brauche ich – geht das auch ohne Wok?
Du brauchst keinen speziellen Wok! Eine große, beschichtete Pfanne reicht vollkommen aus. Wichtig ist, dass genug Platz zum Rühren da ist, sonst klebt alles schnell fest. Und ein Holzlöffel oder Pfannenwender ist praktisch, damit nichts zerfällt.
Zu welchen Anlässen passt diese Nudelpfanne mit Fleisch und Gemüse besonders gut?
Ich finde, das Gericht passt immer: schnelles Mittagessen, Abendessen mit Freunden oder als Mitbringsel fürs Party-Buffet. Die Farben vom Gemüse machen richtig was her. Und für Kinder einfach die Sojasauce separat servieren, dann ist es nicht zu würzig.
Gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Goldgelbe, leicht knusprige Nudeln treffen auf zartes Fleisch, knackige Paprika, süße Karotten und aromatische Frühlingszwiebeln – ein farbenfrohes, würziges Wok-Gericht mit unwiderstehlich frischem Biss.
Ingredients
- 250g Nudeln
- 2 Liter Wasser
- 1 EL Salz
- 2 EL Öl
- 200 g Schweinefleisch oder Putenfleisch
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Paprikaschote
- 2 Karotten
- ¼ Liter heißes Wasser
- 1 TL gekörnte Brühe
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Stärkemehl
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- Sojasauce (nach Geschmack)
Instructions
- Bringe 2 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Salz in einem großen Topf zum Kochen. Gib die Nudeln hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie bissfest sind. Gieße die Nudeln anschließend in ein Sieb ab und lasse sie gut abtropfen.
- Während die Nudeln kochen, schneide das Schweine- oder Putenfleisch in dünne Streifen. Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib das Fleisch in die heiße Pfanne und brate es unter gelegentlichem Wenden etwa 3 Minuten lang, bis es leicht gebräunt und durchgegart ist. Nimm das Fleisch kurz aus der Pfanne und stelle es beiseite.
- Putze und wasche die Frühlingszwiebeln. Schneide sie in etwa 2 cm lange Stücke. Wasche die Paprikaschote, halbiere sie, entferne die Kerne und schneide sie in feine Streifen. Schäle die Karotten, wasche sie und schneide sie entweder in dünne Scheiben oder raspel sie grob.
- Gib das vorbereitete Gemüse (Frühlingszwiebeln, Paprika und Karotten) zum Fleisch in die Pfanne. Brate alles unter gelegentlichem Rühren etwa 2 Minuten an, sodass das Gemüse leicht weich, aber noch bissfest bleibt.
- Mische in einer kleinen Schüssel ¼ Liter heißes Wasser mit 1 Teelöffel gekörnter Brühe, 2 Esslöffeln Sojasauce und 1 Esslöffel Stärkemehl. Rühre gründlich, bis sich das Stärkemehl vollständig aufgelöst hat. Gieße diese Mischung über das Fleisch und Gemüse in der Pfanne und lasse alles kurz aufkochen, damit die Sauce leicht andickt. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer sowie bei Bedarf zusätzlicher Sojasauce ab.
- Erhitze in einer separaten, großen Pfanne oder einem Wok 2 Esslöffel Öl auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib die gut abgetropften Nudeln hinein und brate sie unter ständigem Wenden etwa 3 Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt und etwas knusprig sind.
- Füge die Gemüse-Fleisch-Mischung zu den angebratenen Nudeln in die Pfanne. Vermische alles gründlich, sodass die Nudeln gleichmäßig mit dem Gemüse, Fleisch und der Sauce bedeckt sind. Erhitze das Gericht unter Rühren nochmals für 1-2 Minuten, damit alles schön heiß ist.
- Fülle die gebratenen Nudeln mit Gemüse und Fleisch in eine vorgewärmte große Schüssel oder auf eine Servierplatte. Serviere das Gericht sofort, gerne mit zusätzlicher Sojasauce zum Nachwürzen am Tisch.
Notes
Du kannst das Rezept ganz nach Geschmack mit anderen Gemüsesorten wie Zuckerschoten, Brokkoli oder Sprossen variieren. Auch Rindfleisch oder Hähnchen eignen sich als Fleischkomponente. Für eine vegetarische Variante lasse das Fleisch einfach weg oder ersetze es durch Tofu. Achte darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, damit sie beim Braten ihre Form behalten. Wer es etwas schärfer mag, kann beim Braten noch etwas Chili oder Ingwer hinzufügen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Pasta Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 150-250
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 300-600mg
- Fat: 8-15g
- Saturated Fat: 1-3g
- Carbohydrates: 25-35g
- Fiber: 4-8g
- Protein: 10-15g
- Cholesterol: 0-20mg