|

Kohlrabi Schnitzel Pfanne Rezept, schnell und leicht zu machen

Kohlrabi Schnitzel Pfanne Rezept, schnell und leicht zu machen

Kohlrabi Schnitzel Pfanne: Herzhaftes Pfannengericht für jeden Tag

Wer nach einem unkomplizierten, schnellen Gericht sucht, das trotzdem richtig satt macht, liegt mit der kohlrabi schnitzel pfanne goldrichtig. Als ich dieses kohlrabi schnitzel rezept das erste Mal ausprobiert habe, war ich überrascht, wie harmonisch das Zusammenspiel von zartem Fleisch, knackigem Gemüse und cremiger Sauce ist. Gerade an Tagen, an denen es schnell gehen muss, ist die kohlrabi pfanne eine echte Rettung. Und ehrlich: Wer hätte gedacht, dass so wenig Aufwand so viel Geschmack bringt?

Die Kombination aus Schweineschnitzel und Kohlrabi hat bei mir inzwischen festen Platz im Wochenplan. Ich habe das Rezept schon unzählige Male gekocht – mit kleinen Fehlern am Anfang (zu dünne Kohlrabistreifen, Sauce zu flüssig, Fleisch zu trocken…). Doch mit ein wenig Übung wird die kohlrabi schnitzel pfanne jedes Mal noch besser. Und keine Sorge: Ich teile hier alles, was ich im Lauf der Zeit gelernt habe!

3 wichtige Schritte für das perfekte Pfannengericht mit Kohlrabi und Schnitzel

Bevor es ans Kochen geht, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Die Zutatenliste ist überschaubar, aber gerade deshalb kommt es auf die Details an. Wer bei der Auswahl der Zutaten und beim Schneiden sorgfältig arbeitet, wird mit einer besonders aromatischen vegetarisches schnitzel rezept Alternative belohnt – oder eben mit saftigem Fleisch, je nachdem. Meine Erfahrung zeigt: Gleichmäßige Streifen bei Fleisch und Kohlrabi sorgen für gleichmäßiges Garen. Und wer den Frischkäse mit Kräutern erst ganz zum Schluss unterrührt, bekommt eine besonders cremige Sauce.

Diese Zutaten brauchst du für die kohlrabi schnitzel pfanne

  • 2 Schweineschnitzel
  • Pfeffer
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Kohlrabi
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1/4 Liter Brühe
  • 100 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz

Zubereitung:

  1. Die Schweineschnitzel in dünne Streifen schneiden, sodass sie gleichmäßig garen. Mit Pfeffer würzen und die 2 EL Sojasauce darübergeben. Gut vermengen und beiseitestellen.
  2. Kohlrabi schälen, waschen und in feine Streifen schneiden (julienne). Darauf achten, dass die Stücke ähnlich groß sind.
  3. Eine große Pfanne auf mittelhoher Stufe erhitzen. 1 EL Butterschmalz darin schmelzen lassen. Das marinierte Fleisch hineingeben und rundherum anbraten, bis es durch ist. Herausnehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
  4. Den restlichen EL Butterschmalz in die Pfanne geben. Die Kohlrabistreifen darin anbraten und ständig wenden, damit sie nicht ansetzen. Nach etwa 2-3 Minuten die Brühe angießen und alles aufkochen lassen.
  5. Kohlrabi noch etwa 5 Minuten in der Brühe köcheln lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
  6. Fleisch wieder dazugeben und alles gut verrühren. Den Frischkäse mit Kräutern einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  7. Mit Salz und bei Bedarf noch etwas Pfeffer abschmecken. Noch 1-2 Minuten erhitzen, dann sofort servieren.

Häufige Fehler vermeiden: Warum wird die Sauce manchmal zu dünn?

Glaub mir, ich habe die kohlrabi schnitzel pfanne schon oft genug versalzen, verkocht oder mit einer viel zu flüssigen Sauce serviert. Besonders tricky: Die Konsistenz der Sauce. Wer die Brühe zu schnell angießt oder den Frischkäse zu früh unterrührt, bekommt eher eine Suppe als eine cremige Pfanne. Mein Tipp: Die Brühe nach und nach zugeben und erst zum Schluss den Frischkäse einarbeiten. Bei Bedarf einfach noch ein paar Minuten offen köcheln lassen, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft.

Kreative Varianten für schnelle kohlrabi gerichte

Lust auf Abwechslung? Die Basis dieses Gerichts eignet sich hervorragend, um verschiedene kohlrabi schnitzel rezept Ideen auszuprobieren. An fleischfreien Tagen kannst du das Schweineschnitzel einfach weglassen – und schon hast du ein vegetarisches schnitzel rezept, das trotzdem sättigt. Oder du packst noch anderes Gemüse wie Karotten oder Zucchini mit in die Pfanne. Für extra Würze probiere ich manchmal einen Spritzer Zitronensaft oder gehackte Kräuter kurz vor dem Servieren. Manchmal muss man einfach ein bisschen experimentieren, oder?

Knuspriger Genuss in nur 20 Minuten – So gelingt die Express-Variante

Du hast nicht viel Zeit? Die kohlrabi schnitzel pfanne eignet sich super für den Feierabend, weil sie wirklich schnell auf dem Tisch steht. Das Geheimnis: Alles vorher bereitlegen und zügig arbeiten. Fleisch und Gemüse lassen sich sogar schon am Vorabend schneiden und im Kühlschrank lagern. So steht das Essen noch schneller bereit. Und ganz ehrlich – manchmal muss es einfach schnell gehen, ohne dass der Geschmack leidet.

Fazit: Kohlrabi Schnitzel Pfanne bleibt ein Favorit für jeden Tag

Für mich ist die kohlrabi schnitzel pfanne mittlerweile ein echter Dauerbrenner. Sie ist unkompliziert, wandelbar und einfach lecker. Besonders liebe ich, dass dieses schnelle Gericht auch nach einem langen Arbeitstag kaum Aufwand macht, aber trotzdem ein echtes Wohlfühlessen ist. Und wenn du Lust hast, dich durch verschiedene kohlrabi pfanne Varianten zu probieren – nur zu! Ich hoffe, du hast mit diesem Rezept genauso viel Freude wie ich. Ran an die Pfanne!

Tipps & Tricks für die perfekte Kohlrabi Schnitzel Pfanne

Kann ich das Kohlrabi Schnitzel Rezept vegetarisch machen?

Klar, das geht super! Einfach das Schweinefleisch durch Räuchertofu, Seitan oder sogar gebratene Pilze ersetzen. Ich nehme manchmal geräucherten Tofu, der bringt eine schöne herzhafte Note. Die Sauce passt auch prima zu vegetarischen Alternativen – einfach wie im Rezept beschrieben zubereiten.

Wie lange kann ich die Kohlrabi Schnitzel Pfanne aufbewahren und kann ich sie einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich die Pfanne locker zwei Tage, luftdicht verpackt. Einfrieren geht – aber ich finde, der Frischkäse verliert manchmal ein bisschen an Cremigkeit nach dem Auftauen. Für ein schnelles Mittagessen aus dem Tiefkühler klappt’s trotzdem ganz gut!

Welche Beilagen passen am besten zu diesem schnellen Kohlrabi Gericht?

Am liebsten serviere ich dazu einfachen Reis oder Kartoffelpüree – das saugt die cremige Sauce richtig schön auf. Frisches Baguette geht auch immer. Für eine leichtere Variante probiere ich manchmal einen Salat mit Zitronen-Vinaigrette dazu; das passt als frischer Kontrast.

Kann ich das Gericht vorbereiten, um Zeit zu sparen?

Unbedingt! Ich schneide oft schon am Vorabend das Fleisch und den Kohlrabi und stelle beides abgedeckt in den Kühlschrank. Die Sauce lässt sich leider nicht komplett vorbereiten, weil sie frisch am besten schmeckt – aber so steht das Essen trotzdem in 15 Minuten auf dem Tisch.

Was mache ich, wenn die Sauce zu dünn oder zu dick ist?

Ist die Sauce zu dünn, einfach ein paar Minuten länger offen köcheln lassen – sie dickt meist noch nach. Falls sie zu dick geraten ist (kann passieren!), gib einfach einen Schluck Brühe oder Milch dazu und rühr das Ganze nochmal durch. Da braucht’s manchmal ein bisschen Fingerspitzengefühl!

Kohlrabi Schnitzel Pfanne Rezept, schnell und leicht zu machen - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kohlrabi Schnitzel Pfanne Rezept, schnell und leicht zu machen

Kohlrabi Schnitzel Pfanne Rezept, schnell und leicht zu machen


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zart gebratene Schweineschnitzel treffen auf knackige Kohlrabischeiben in cremiger Kräuter-Frischkäsesauce, verfeinert mit Sojasauce—herzhaft, saftig, vollmundig, mit appetitlich goldener Kruste.


Ingredients

Scale
  • 2 Schweineschnitzel
  • Pfeffer
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 Kohlrabi
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1/4 Liter Brühe
  • 100 g Frischkäse mit Kräutern
  • Salz

Instructions

  1. Begin by preparing the schnitzel meat. Pat the 2 Schweineschnitzel dry with paper towels, then place them on a cutting board. Slice the schnitzel into thin strips (schneiden Sie das Fleisch in feine Streifen). Season the meat generously with freshly ground black pepper. Drizzle the 2 tablespoons of soy sauce over the meat, turning to ensure all pieces are evenly coated. Set the seasoned meat aside to marinate while you prepare the vegetables.
  2. Wash and peel the 2 kohlrabi. Trim off both ends and remove any tough outer skin with a vegetable peeler. Cut the kohlrabi into thin sticks or matchsticks (julienne). Try to keep the pieces uniform in size so they cook evenly.
  3. Place a large frying pan or skillet over medium-high heat and add 1 tablespoon of butterschmalz (clarified butter). Once the fat is hot and shimmering, add the marinated schnitzel strips to the pan in a single layer. Sauté the meat for 2-3 minutes, stirring occasionally, until it is browned all over but still tender. Remove the cooked meat from the pan and set aside on a plate.
  4. Add the remaining 1 tablespoon of butterschmalz to the same pan. Once melted and hot, add the kohlrabi sticks. Sauté the kohlrabi over medium-high heat, stirring and turning frequently, for about 3-5 minutes until they begin to soften and take on a little color. Pour in the 1/4 liter of broth (Brühe), scraping up any browned bits from the bottom of the pan. Reduce the heat to medium and let the mixture simmer gently for 5 minutes, allowing the kohlrabi to become tender but not mushy.
  5. Return the reserved schnitzel strips to the pan with the kohlrabi and broth. Stir to combine all the ingredients. Add the 100 grams of herb cream cheese (Frischkäse mit Kräutern) to the pan. Stir continuously until the cream cheese has melted and formed a creamy sauce that coats the meat and vegetables evenly. Taste the sauce and season with salt and additional pepper as needed. Allow everything to heat through for another 1-2 minutes, then remove from heat. Serve immediately, ideally accompanied by a side of rice.

Notes

Reis (rice) is an excellent accompaniment to this dish, as it soaks up the creamy sauce beautifully. You can also substitute chicken or turkey schnitzel for pork if you prefer. For a vegetarian version, try using firm tofu or seitan in place of the schnitzel. Adjust the seasoning to your taste, and feel free to add a pinch of nutmeg or fresh herbs for extra flavor.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge