Lecker Spargelauflauf Rerzept mit schneller Zubereitung

Spargelauflauf Rezept: Mein Lieblingsgericht für den Frühling
Du suchst nach einem Spargelauflauf Rezept, das wirklich einfach ist, schnell geht und trotzdem richtig lecker schmeckt? Dann bist du hier genau richtig! Ich liebe diesen Auflauf schon seit Jahren – und glaube mir, ich habe wirklich vieles ausprobiert, bis ich mein persönliches Lieblingsrezept gefunden habe. Aufläufe gehören einfach in jede Familienküche, finde ich. Und gerade im Frühling, wenn es endlich wieder frischen Spargel gibt, steht dieser Spargelauflauf mit Schinken bei uns mindestens einmal pro Woche auf dem Tisch.
Warum? Weil es ein Spargelauflauf Ofengericht ist, das unkompliziert zuzubereiten ist und mit wenigen Zutaten auskommt. Noch dazu schmeckt es sowohl Kindern als auch Erwachsenen – und ist auch für Gäste ein echter Hingucker. Ich verrate dir, wie ich den Auflauf Schritt für Schritt mache, worauf du achten solltest und welche kleinen Tricks ich über die Jahre gelernt hab. Los geht’s!
Warum Spargelauflauf? Die Vorteile dieses einfachen Ofengerichts
Hand aufs Herz: Wer liebt es nicht, wenn das Essen schnell vorbereitet ist und der Ofen den Rest übernimmt? Genau das macht für mich einen einfacher Spargelauflauf aus. Am Anfang hab ich mich mit komplizierten Rezepten herumgeärgert – mit dicken Soßen, zu weichem Spargel, zu wenig Geschmack. Ehrlich, da hatte ich irgendwann keine Lust mehr. Aber dieses Spargelauflauf Rezept hat mich eines Besseren belehrt.
Außerdem ist es ein tolles Resteessen – du kannst zum Beispiel gekochten Schinken vom Vortag verwenden. Ich finde: Das gehört in jede Rezeptesammlung, weil es so wandelbar ist. Und der Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, macht einfach gute Laune. Hast du schon mal hungrig gewartet, während der Käse im Ofen blubbert? Das ist wirklich Folter! Aber es lohnt sich jedes Mal.
Die Zutaten für mein bewährtes Spargelauflauf Rezept
Damit du das Spargelauflauf Rezept genauso nachmachen kannst, wie ich es liebe, kommen hier die Zutaten – genau so, wie ich sie verwende. Nichts verändert, nichts ergänzt, versprochen!
- 1 Packung (200 g) gekochter Schinken
- 500 g Spargel
- Zwiebeln
- Knoblauch
- 250 g Kräuterfrischkäse
- Käse zum Überbacken
- Lauchzwiebel (optional)
- Brühe (optional)
Zubereitung:
- Wasche den Spargel gründlich unter fließendem Wasser. Schäle den Spargel sorgfältig mit einem Sparschäler, indem du die holzige Schale von oben nach unten entfernst. Schneide bei Bedarf die trockenen Enden ab und halbiere den Spargel, falls die Stangen zu lang für deine Auflaufform sind.
- Bringe einen großen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen. Gib eine Prise Salz hinzu. Füge den vorbereiteten Spargel in das kochende Wasser und lasse ihn für 6 bis 10 Minuten garen, bis die Stangen bissfest sind. Der Spargel sollte nicht zu weich werden, da er später noch im Ofen weitergart. Gieße den Spargel anschließend ab und lasse ihn kurz abkühlen.
- Halbiere die Scheiben des gekochten Schinkens in der Mitte, sodass du kleinere Stücke erhältst, die sich besser um die Spargelstangen wickeln lassen.
- Nimm jeweils ein bis zwei Spargelstangen und wickle sie in eine halbe Scheibe Schinken ein. Lege die so entstandenen Spargel-Schinken-Röllchen nebeneinander in eine eingefettete Auflaufform, bis der gesamte Spargel verarbeitet ist.
- Schäle und hacke die Zwiebeln sowie den Knoblauch fein. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an, bis sie leicht goldgelb sind und ihr Aroma entfalten.
- Gib einen kleinen Schluck Wasser (oder nach Belieben Brühe für mehr Würze) in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Reduziere die Hitze und füge den Kräuterfrischkäse hinzu. Rühre die Mischung kontinuierlich um, bis der Frischkäse vollständig geschmolzen ist und eine cremige Soße entsteht. Falls die Soße zu dick ist, gib noch etwas Wasser oder Brühe hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Probiere die Soße und würze nach Bedarf mit Salz und Pfeffer.
- Verteile die Frischkäsesoße gleichmäßig über die Spargel-Schinken-Röllchen in der Auflaufform, sodass alle Röllchen bedeckt sind.
- Wasche die Lauchzwiebeln (falls verwendet), schneide sie in feine Ringe und streue sie über die Soße in der Auflaufform.
- Bestreue das Ganze großzügig mit geriebenem Käse zum Überbacken, sodass eine gleichmäßige Käseschicht entsteht.
- Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vor. Schiebe die Auflaufform in den Ofen und backe den Spargelauflauf für etwa 20 bis 25 Minuten, bis der Käse goldbraun und die Soße leicht blubbernd ist.
- Nimm die Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen. Lasse den Auflauf kurz abkühlen, bevor du ihn in Portionen aufteilst und servierst. Genieße den Spargelauflauf heiß, am besten mit frischem Brot oder einem grünen Salat.
Spargelauflauf schnell & unkompliziert: Tipps aus meiner Küche
Ich sag’s ehrlich: Am Anfang hab ich den Spargel immer viel zu weich gekocht. Dann war der Auflauf am Schluss matschig und keiner wollte Nachschlag nehmen. Mein wichtigster Tipp für ein gelingsicherer, einfacher Spargelauflauf: Den Spargel wirklich nur bissfest vorkochen – alles andere erledigt der Ofen. Und wenn mal keine Lauchzwiebel da ist? Lass sie einfach weg, das Rezept funktioniert trotzdem großartig.
Auch bei der Soße hab ich viel experimentiert. Mal war sie zu dünn, mal zu dick. Heute weiß ich: Kräuterfrischkäse schmilzt am besten, wenn man ihn langsam einrührt und die Hitze reduziert. Und falls du es würziger magst, nimm Brühe statt Wasser – das gibt gleich einen ganz anderen Kick. Noch ein Trick: Ich bereite manchmal die Schinkenröllchen schon am Vortag vor, dann geht’s am nächsten Tag blitzschnell!
Wissenswertes rund um Spargelauflauf mit Schinken
Was macht dieses Spargelauflauf Rezept eigentlich so beliebt? Ich glaube, es ist die Kombination aus zartem Spargel, würzigem Schinken und überbackenem Käse – das ist einfach unschlagbar. Und: Du brauchst kein Küchenprofi zu sein, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Es passiert mir heute noch manchmal, dass ich den Käse ein bisschen zu früh auf den Auflauf gebe und er dann sehr knusprig wird. Aber ehrlich, das mögen viele sogar lieber!
Ich habe schon viele Gäste gehabt, die eigentlich gar nicht so große Spargel-Fans waren – aber nach diesem Auflauf wollten sie direkt das Rezept haben. Vielleicht, weil es eben kein klassischer Spargel mit Sauce Hollandaise ist, sondern ein herzhaftes Ofengericht mit Schinken, das satt macht und glücklich. Und wenn du es vegetarisch magst? Dann probier’s doch mal ohne Schinken, aber mit extra viel Kräuterfrischkäse und Lauchzwiebeln. Auch das klappt wunderbar.
Mein Fazit: Ein Auflauf, der immer gelingt!
Ob du Spargelauflauf schnell nach Feierabend machen willst oder für Gäste ein besonderes Gericht suchst – dieses Rezept passt einfach immer. Ich hab in den letzten Jahren so viele Varianten probiert, aber diese Version ist und bleibt mein Favorit. Einfach in der Zubereitung, zuverlässig im Geschmack, und immer wieder ein Genuss. Trau dich ruhig, ein bisschen zu experimentieren – aber halte dich an die Grundzutaten, dann kann gar nichts schiefgehen.
Viel Freude beim Nachkochen, guten Appetit und lass mich gern wissen, wie dir mein Spargelauflauf Rezept gefallen hat. Ich freue mich über jedes Feedback und neue Ideen – denn am Herd lernt man nie aus!
Tipps & Tricks für deinen schnellen Spargelauflauf: Antworten auf häufige Fragen
Kann ich für den schnellen Spargelauflauf auch grünen Spargel verwenden?
Absolut, grüner Spargel funktioniert hier richtig gut! Er muss meist nicht geschält werden und gart sogar etwas schneller als weißer Spargel. Ich persönlich mag die leicht nussige Note von grünem Spargel im Auflauf. Einfach die holzigen Enden abschneiden, eventuell etwas kürzer vorgaren und wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten.
Was kann ich tun, wenn meine Soße zu dünn oder zu dick wird?
Das passiert mir auch manchmal – kein Stress! Ist die Soße zu dick, einfach einen Schluck mehr Wasser oder Brühe einrühren. Wird sie zu dünn, lass sie ein paar Minuten länger auf niedriger Hitze köcheln oder gib ein bisschen mehr Frischkäse dazu. Am Ende zählt der Geschmack, also einfach abschmecken und anpassen.
Kann ich den Spargelauflauf vorbereiten und später backen?
Ja, das klappt super – perfekt für Gäste oder stressfreie Abende! Du kannst den Auflauf komplett vorbereiten und abgedeckt im Kühlschrank lagern (bis zu 24 Stunden). Erst kurz vor dem Backen den Käse drüberstreuen, dann direkt ab in den Ofen. Ich finde, dass die Aromen sogar noch besser durchziehen, wenn er ein bisschen durchzieht.
Wie bewahre ich Reste vom Spargelauflauf am besten auf?
Einfach abkühlen lassen und in einer luftdichten Box im Kühlschrank aufbewahren – so hält er sich 1-2 Tage frisch. Zum Aufwärmen ein paar Minuten bei 180 °C im Ofen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen. Einfrieren würde ich persönlich nicht empfehlen, da der Spargel und die Soße nach dem Auftauen oft wässrig werden.
Gibt es eine vegetarische Variante für diesen einfachen Spargelauflauf?
Na klar! Lass einfach den Schinken weg oder ersetze ihn durch vegetarischen Aufschnitt, gebratene Pilze oder gekochte Eier. Ich mag zum Beispiel auch Räuchertofu als Umhüllung – das gibt einen herzhaften Geschmack. Die restlichen Schritte bleiben gleich.
Lecker Spargelauflauf Rerzept mit schneller Zubereitung
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Zarter Spargel und saftiger Schinken verschmelzen mit einer cremigen Frischkäse-Kräuter-Sauce. Goldbraun überbackener Käse sorgt für knusprige Kruste, feine Zwiebelnoten runden das Aroma ab. Schnell, herzhaft, unwiderstehlich.
Ingredients
- 1 Packung (200 g) gekochter Schinken
- 500 g Spargel
- Zwiebeln
- Knoblauch
- 250 g Frischkäse mit Kräutern
- Käse zum Überbacken
- Brühe (optional)
- Lauchzwiebel (optional)
Instructions
- Bereiten Sie zuerst den Spargel vor, indem Sie ihn gründlich schälen. Wenn die Spargelstangen sehr lang sind, schneiden Sie sie gegebenenfalls in der Mitte durch, damit sie besser in die Auflaufform passen.
- Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Geben Sie den vorbereiteten Spargel hinein und lassen Sie ihn für 6 bis 10 Minuten kochen, bis er bissfest, aber nicht zu weich ist. Gießen Sie den Spargel anschließend ab und lassen Sie ihn kurz abkühlen.
- Nehmen Sie die Scheiben des gekochten Schinkens und halbieren Sie sie in der Mitte. Wickeln Sie jeweils eine Portion Spargel mit einer halben Scheibe Schinken ein, sodass kleine Spargelröllchen entstehen. Legen Sie diese Röllchen nebeneinander in eine leicht gefettete Auflaufform.
- Schälen und hacken Sie die Zwiebeln sowie den Knoblauch fein. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an.
- Geben Sie einen kleinen Schluck Wasser (oder Brühe für mehr Würze) in die Pfanne zu den Zwiebeln und Knoblauch. Fügen Sie nun den Frischkäse mit Kräutern hinzu. Rühren Sie alles gut durch, bis sich der Frischkäse vollständig aufgelöst hat und eine cremige Soße entsteht. Falls Sie eine dünnflüssigere Soße bevorzugen, geben Sie etwas mehr Wasser oder Brühe hinzu. Beachten Sie, dass der Spargel beim Backen noch etwas Wasser abgibt.
- Verteilen Sie die Frischkäsesoße gleichmäßig über die vorbereiteten Spargelröllchen in der Auflaufform, sodass alles gut bedeckt ist.
- Waschen und schneiden Sie die Lauchzwiebel in feine Ringe (optional) und streuen Sie sie über die Soße.
- Reiben oder schneiden Sie den Käse zum Überbacken und verteilen Sie ihn großzügig über dem Auflauf, sodass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
- Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Spargelauflauf für etwa 20 bis 25 Minuten, oder bis der Käse goldbraun und die Soße leicht blubbernd ist.
- Nehmen Sie den Spargelauflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn kurz abkühlen. Servieren Sie den Auflauf warm, am besten mit frischem Baguette oder einem grünen Salat.
Notes
Für eine besonders würzige Note können Sie den Frischkäse in Brühe statt in Wasser auflösen oder einen kräftigeren Frischkäse verwenden. Der Auflauf lässt sich auch gut mit anderen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Karotten variieren. Achten Sie darauf, den Spargel nicht zu lange zu kochen, damit er im Ofen nicht zu weich wird. Wer mag, kann zusätzlich noch etwas Muskat oder Pfeffer zur Soße geben.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Auflauf Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg