|

Schnitzelstreifen In Senfsahnesosse Rezept, Schnelles Abendessen

Schnitzelstreifen In Senfsahnesosse Rezept, Schnelles Abendessen

Schnitzelstreifen in Senfsahnesosse: Herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag wünscht man sich ein warmes, sättigendes Essen, das nicht zu viel Aufwand macht – und trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Genau hier kommen schnitzelstreifen in senfsahnesosse ins Spiel! Dieses Rezept begleitet mich schon seit Jahren durch den Alltag. Es ist ein typisches fleischgericht einfach, das in meiner Familie regelmäßig auf den Tisch kommt. Und ich verspreche: Es gelingt jedem, der Lust auf ein schnelles abendessen mit schnitzel hat.

Welche Fehler beim Braten von Schnitzelstreifen oft passieren

Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche mit schnitzelstreifen rezept. Damals habe ich die Streifen zu dicht in die Pfanne gelegt – das Fleisch wurde eher gekocht als gebraten. Kennst du das Problem? Das Ergebnis war zäh und irgendwie fad. Seitdem weiß ich: Die Pfanne sollte richtig heiß sein, und die Streifen brauchen Platz. Lieber in zwei Etappen braten, wenn nötig! Ein weiterer häufiger Fehler: Zu wenig würzen. Salz, Pfeffer und Muskat machen einen riesigen Unterschied, vor allem direkt beim Anbraten.

3 Gründe, warum Senfsahnesosse alles verändert

Warum schwören so viele auf diese Kombi aus Sahne und Senf? Erstens: Die Soße bringt eine schöne Cremigkeit, ohne zu schwer zu wirken. Zweitens: Der Senf gibt der Soße eine feine Schärfe, die perfekt zu Schweinefleisch passt. Und drittens: Mit ein paar einfachen Zutaten entsteht ein Geschmack, der an ein feines Restaurant erinnert. Ich hab früher immer nur Sahnesoßen gekocht – bis ich entdeckt habe, wie viel mehr Aroma der Senf bringt. Einmal probiert, nie wieder vergessen!

Wie gelingt der Reis locker und nicht klebrig?

Der Basmatireis ist mehr als nur Beilage – er saugt die senfsahnesosse richtig schön auf. Mir ist anfangs oft der Reis zu weich geworden. Der Trick? Viel Wasser, kräftig salzen und den Reis zum Schluss gut abgießen. Dann zugedeckt stehen lassen – so wird er locker und bleibt warm. Klingt einfach, aber macht einen großen Unterschied (und du wirst es merken, versprochen!).

Senfsahnesosse Rezept: Schritt für Schritt erklärt

Für alle, die sich unsicher sind: Die Soße ist wirklich unkompliziert. Wichtig ist nur, die Zwiebeln nicht zu dunkel zu braten – sonst wird’s bitter. Ich hab das früher unterschätzt und mehr als einmal neue Zwiebeln schneiden müssen. Das Ablöschen mit Weißwein löst die Röstaromen, die Sauce schmeckt dadurch viel komplexer. Und beim Vermischen von Sahne und Senf: Erst in einer kleinen Schüssel verrühren, dann in die Pfanne geben. So wird alles schön cremig und klumpt nicht.

Schnitzelstreifen in Senfsahnesosse – Zutatenliste

  • 4 Schweineschnitzel (à 170 g)
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Edelsüßpaprika
  • 120 ml Weißwein
  • 220 g Basmatireis
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 2 – 3 Zwiebeln
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 EL Senf

Zubereitung:

  1. Reis in reichlich gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung garen. Abgießen und warm halten.
  2. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Schnitzel trocken tupfen und in gleichmäßige Streifen schneiden.
  3. 2 EL Öl in einer großen Pfanne stark erhitzen. Schnitzelstreifen darin rundherum 4–6 Minuten scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
  4. Restliches Öl in die Pfanne geben. Zwiebeln darin 3 Minuten anschwitzen. Edelsüßpaprika einrühren und kurz mitbraten.
  5. Mit Weißwein ablöschen, Bratrückstände vom Pfannenboden lösen. Ca. 7 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit etwas reduziert und die Zwiebeln weich sind.
  6. Sahne und Senf in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Zur Zwiebel-Weißwein-Mischung geben, alles verrühren und 3–4 Minuten einkochen lassen.
  7. Soße abschmecken. Schnitzelstreifen wieder in die Pfanne geben, unterheben und 2–3 Minuten in der Soße erwärmen.
  8. Mit Reis servieren. Nach Belieben mit Salat ergänzen.

5 Minuten Trick für mehr Aroma

Ein kleiner Tipp aus meiner Küche: Statt den Weißwein einfach nur zuzugießen, lass ihn kurz richtig aufkochen, bevor du die Sahnemischung dazu gibst. Dadurch verfliegt der Alkohol und das Aroma wird intensiver. Probiere es aus – das hebt das senfsahnesosse rezept auf ein neues Level!

Kreative Variationen für schnelles Abendessen mit Schnitzel

Du möchtest Abwechslung? Statt Basmatireis passt auch Bandnudeln oder knuspriges Baguette. Wer mag, gibt noch ein paar frische Kräuter in die Soße oder verfeinert das Ganze mit etwas Zitronenschale. Ich experimentiere immer wieder gern (und manchmal geht auch was schief – macht aber nichts, Hauptsache es schmeckt am Ende!).

Fazit: Schnitzelstreifen in Senfsahnesosse – immer wieder ein Genuss

Ob als schnelles abendessen mit schnitzel oder als Highlight am Wochenende – schnitzelstreifen in senfsahnesosse sind für mich ein echter Allrounder. Die Zubereitung ist unkompliziert, die Zutaten hat man oft zu Hause und das Ergebnis begeistert einfach immer. Probier es aus, lass dich überraschen und teile deine Erfahrungen! Gibt’s was Besseres, als gemeinsam zu schlemmen und neue Lieblingsgerichte zu entdecken?

Schnitzelstreifen Rezept: Tipps, Tricks und Varianten für dein schnelles Abendessen

Was mache ich, wenn meine Senfsahnesoße zu dünn bleibt?

Das passiert mir auch manchmal! Wenn deine Senfsahnesoße zu flüssig ist, kannst du sie einfach ein paar Minuten länger ohne Deckel köcheln lassen – so dickt sie meist noch ein. Alternativ hilft ein Teelöffel Speisestärke (in kaltem Wasser angerührt), den du vorsichtig einrührst. Aber Achtung: Immer nach und nach zugeben, sonst wird’s schnell zu dick.

Kann ich statt Schweineschnitzel auch Hähnchen oder Pute verwenden?

Klar, das geht wunderbar! Hähnchen- oder Putenschnitzel funktionieren genauso – sie sind sogar noch etwas schneller gar. Ich persönlich mag Hähnchen besonders gern, weil’s noch zarter bleibt. Die Garzeit kann sich minimal verkürzen, also einfach ein Auge drauf haben, dass das Fleisch nicht zu trocken wird.

Wie kann ich die schnitzelstreifen in senfsahnesosse am besten aufbewahren oder einfrieren?

Reste halten sich im Kühlschrank locker 2 Tage – einfach in einer verschlossenen Box verstauen. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht auch, aber ich empfehle, die Soße separat vom Reis einzufrieren. Beim Auftauen die Soße langsam erwärmen, damit sie nicht gerinnt. Ich geb immer noch mal einen Schuss frische Sahne dazu, dann schmeckt’s wie frisch gekocht!

Kann ich das schnitzelstreifen rezept auch vorbereiten, wenn Gäste kommen?

Unbedingt sogar! Du kannst das meiste schon vorbereiten: Fleisch in Streifen schneiden, Zwiebeln vorschneiden und sogar die Soße (ohne Fleisch) kochen. Kurz vor dem Servieren einfach alles zusammen erhitzen, Fleisch rein und nochmal kurz ziehen lassen. So stressfrei – das ist echt eine Geheimwaffe für ein schnelles Abendessen mit Gästen.

Welche Beilagen passen außer Reis noch zu schnitzelstreifen in senfsahnesosse?

Reis ist zwar der Klassiker (und echt lecker dazu), aber auch Kartoffelpüree oder Bandnudeln passen super! Ich hab’s auch schon mal mit knusprigen Bratkartoffeln probiert – das war der Hammer. Ein knackiger grüner Salat macht das Ganze noch frischer.

Schnitzelstreifen In Senfsahnesosse Rezept, Schnelles Abendessen - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnitzelstreifen In Senfsahnesosse Rezept, Schnelles Abendessen

Schnitzelstreifen In Senfsahnesosse Rezept, Schnelles Abendessen


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zart angebratene Schweineschnitzelstreifen in cremiger Senfsahnesoße, verfeinert mit Paprika und Weißwein, treffen auf locker-duftenden Basmatireis. Würzig, samtig, goldbraun – ein schnelles Fest für alle Sinne.


Ingredients

Scale
  • 4 Schweineschnitzel (à 170 g)
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Edelsüßpaprika
  • 120 ml Weißwein
  • 220 g Basmatireis
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 23 Zwiebeln
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 EL Senf

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, den Basmatireis nach Packungsanleitung in ausreichend kochendem, gesalzenem Wasser zu garen. Sobald der Reis fertig ist, lassen Sie ihn abtropfen und stellen ihn warm.
  2. Während der Reis kocht, schälen Sie die Zwiebeln, halbieren sie und schneiden sie in feine Streifen. Tupfen Sie die Schweineschnitzel mit etwas Küchenpapier trocken und schneiden Sie sie quer zur Faser in gleichmäßige Streifen.
  3. Erhitzen Sie 2 Esslöffel Öl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die Fleischstreifen hinein und braten Sie sie unter gelegentlichem Wenden kräftig an, bis sie von allen Seiten schön gebräunt sind. Würzen Sie das Fleisch mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Nehmen Sie die angebratenen Schnitzelstreifen anschließend aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
  4. Geben Sie die restlichen 2 Esslöffel Öl in die gleiche Pfanne und erhitzen Sie das Öl im verbliebenen Bratfett. Fügen Sie die Zwiebelstreifen hinzu und braten Sie diese unter gelegentlichem Rühren für etwa 3 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Bestäuben Sie die Zwiebeln mit dem Edelsüßpaprika und vermengen Sie alles gründlich, sodass die Zwiebeln gleichmäßig mit Paprika überzogen sind.
  5. Löschen Sie die Zwiebel-Paprika-Mischung mit dem Weißwein ab. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze für etwa 7 Minuten köcheln, bis der Wein etwas reduziert ist und die Aromen sich verbinden.
  6. Verrühren Sie die Schlagsahne mit dem Senf in einer kleinen Schüssel, bis eine homogene Mischung entsteht. Gießen Sie diese Mischung zu den Zwiebeln und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Senfsahnesoße für weitere 3–4 Minuten leicht köcheln, damit sie cremig wird und sich die Aromen verbinden.
  7. Schmecken Sie die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Geben Sie die angebratenen Schnitzelstreifen zurück in die Pfanne und lassen Sie sie bei niedriger Hitze in der Soße erwärmen, damit sie wieder heiß werden und das Fleisch schön zart bleibt.
  8. Richten Sie die Schnitzelstreifen in der cremigen Senfsahnesoße auf Tellern an und servieren Sie sie zusammen mit dem Basmatireis. Optional passt ein frischer grüner Salat hervorragend als Beilage dazu.

Notes

Für eine besonders feine Note können Sie zum Schluss noch etwas frisch gehackte Petersilie über die Schnitzelstreifen streuen. Wer keinen Weißwein verwenden möchte, kann diesen durch Brühe ersetzen. Die Soße lässt sich je nach Geschmack auch mit einem Hauch Zitronensaft oder etwas Honig verfeinern. Für eine leichtere Variante können Sie einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge