| |

Schwarzer Mann Rezept

Schwarzer Mann Rezept

Schwarzer Mann Rezept – Einfach, köstlich und voller Erinnerungen

Wer nach dem Begriff „Schwarzer Mann Rezept“ sucht, will meistens ein kinderleichtes, aber beeindruckendes Schokoladenkuchen-Rezept finden, das mit wenig Aufwand viel hergibt. Ich kenne das zu gut – manchmal braucht man einfach einen Kuchen, der ohne Backen gelingt, nostalgisch schmeckt und bei Groß und Klein für leuchtende Augen sorgt. Genau das bietet der Schwarzer Mann! Schon meine Oma hat ihn gemacht, und ich finde, es gibt kaum etwas Besseres zu einer Tasse Kaffee oder als Mitbringsel zur Familienfeier.

Warum ich dieses Rezept liebe? Es ist schnell gemacht, braucht keine ausgefallenen Zutaten und gelingt immer (auch wenn ich in der Vergangenheit oft ein paar kleine Fehler gemacht habe – dazu später mehr!). Das Beste: Die Zutatenliste ist kurz und knackig. Und der Schwarzer Mann Kuchen schmeckt einfach herrlich schokoladig.

Kurzer Überblick – Was steckt hinter dem Schwarzer Mann Rezept?

Beim Schwarzer Mann handelt es sich um einen klassischen Schichtkuchen, der ganz ohne Backen auskommt. Die Hauptzutaten sind Butterkekse und eine samtige Schokoladencreme, verfeinert mit einem Hauch Cognac (der aber auch weggelassen werden kann, wenn Kinder mitessen sollen – aber das bleibt jedem selbst überlassen). Was ich an diesem Kuchen so schätze: Man braucht nur eine Rehrückenform Kuchen, etwas Geduld beim Schichten und ein bisschen Zeit im Kühlschrank. Fertig ist ein echter Hingucker!

Originalzutaten für den Schwarzer Mann – Keine Experimente!

Ich habe im Laufe der Jahre viele Varianten ausprobiert, aber für mich funktioniert das Schwarzer Mann Rezept am allerbesten mit diesen Zutaten. Die Mengenverhältnisse sind perfekt aufeinander abgestimmt – hier sollte wirklich nichts geändert werden, sonst stimmt die Konsistenz am Ende nicht.

  • 1 Becher Schlagobers (whipping cream)
  • 350 g Schokolade (chocolate)
  • 2 EL Cognac
  • 1 Packung Butterkekse (butter biscuits)

Zubereitung:

  1. Beginne damit, eine Rehrückenform (traditionelle Kastenform) mit Backpapier auszulegen – so lässt sich der fertige Kuchen später leichter lösen. Stell die vorbereitete Form beiseite.
  2. Gieße den Schlagobers in einen mittelgroßen Topf und erwärme ihn langsam bei mittlerer Hitze. Gelegentlich umrühren und gut aufpassen, dass nichts überkocht oder anbrennt. Die Sahne soll heiß und dampfend sein, aber nicht kochen.
  3. Nimm den Topf vom Herd, sobald die Sahne heiß ist. Gib die gehackte Schokolade oder die Stücke direkt in die heiße Sahne. Lass die Schokolade 1-2 Minuten ruhen, damit sie zu schmelzen beginnt.
  4. Mit einem Schneebesen oder Spatel vorsichtig rühren, bis die Schokolade ganz geschmolzen und eine glatte, glänzende Creme entstanden ist. Es dürfen keine Stückchen mehr zu sehen sein.
  5. Füge den Cognac zur Schokoladencreme hinzu und rühre gut durch. Jetzt sollte die Masse wunderbar aromatisch, glänzend und glatt sein.
  6. Streiche eine dünne Schicht der Schokoladencreme auf den Boden der vorbereiteten Form – das hilft, dass die Kekse gut halten und eine schöne Basis entsteht.
  7. Lege eine Schicht Butterkekse auf die Creme, sodass der Boden gleichmäßig bedeckt ist. Wenn nötig, Kekse brechen, damit alles passt.
  8. Verteile eine weitere Schicht Schokoladencreme auf den Keksen und streiche sie glatt.
  9. Wechsle so lange zwischen Butterkeks- und Schokoladenschichten ab, bis alles verbraucht ist. Die letzte Schicht sollte aus Schokoladencreme bestehen – ruhig etwas dicker!
  10. Bedecke die Form mit Frischhaltefolie oder Alufolie und stelle den Kuchen für mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank, damit alles schön fest wird. Geduld! Das Warten lohnt sich wirklich.
  11. Nach dem Kühlen den Kuchen vorsichtig aus der Form heben (am besten mit dem Backpapier), stürzen und das Papier abziehen.
  12. Mit einem scharfen Messer in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Das Messer zwischendurch mit einem feuchten, warmen Tuch abwischen – so gibt’s schöne, saubere Stücke.
  13. Den Schwarzer Mann Kuchen kalt servieren – am besten mit einer guten Tasse Kaffee!

Erfahrungen, Fehler und Tipps aus der heimischen Küche

Ich geb’s zu: Bei meinem ersten Versuch war ich viel zu ungeduldig. Die Schokoladencreme war noch warm, als ich sie über die Butterkekse gegossen habe – prompt haben sich die Kekse aufgelöst und das Ganze wurde eher ein Schokoladenpudding als ein Schwarzer Mann. Daraus habe ich gelernt: Lass die Creme etwas abkühlen, bevor du mit dem Schichten beginnst!

Ein weiterer Tipp aus eigener Erfahrung: Die Rehrückenform Kuchen sollte wirklich ordentlich mit Backpapier ausgelegt werden, sonst bleibt der Kuchen am Ende doch kleben. Ich hab einmal nur gefettet – schlechte Idee! Nimm dir die Extraminute fürs Papier, du wirst es nicht bereuen.

Wenn du es eilig hast, weil Gäste im Anmarsch sind, kannst du den Schwarzer Mann Kuchen auch für 2 Stunden ins Gefrierfach stellen. Aber Achtung: Nicht zu lange, sonst wird er zu hart.

Schwarzer Mann backen? Warum dieses Rezept immer gelingt

Streng genommen wird beim Schwarzer Mann Rezept ja gar nicht gebacken. Das macht ihn so unkompliziert – kein Ofen, keine Hektik, kein Wartefrust. Perfekt, wenn man mal einen schnellen Schokoladenkuchen braucht und trotzdem Eindruck machen will. Das Rezept ist auch für Kinder geeignet, sofern man den Cognac weglässt. Und ganz ehrlich: Gibt es was Schöneres, als einen Kuchen, der nach Kindheit, Schokolade und Keks schmeckt?

Variationen für den besonderen Anlass

Manchmal gebe ich noch ein paar gehackte Nüsse zwischen die Schichten – aber nur, wenn keine Puristen am Tisch sitzen. Wer mag, kann auch mal verschiedene Schokoladensorten ausprobieren. Aber ehrlich gesagt: Das klassische Schwarzer Mann Rezept braucht keine Extras. Einfach, ehrlich, gut.

Fazit – Mein Lieblingsrezept für alle Gelegenheiten

Für mich ist und bleibt der Schwarzer Mann Kuchen ein echter Familienliebling. Schnell gemacht, immer beliebt, und mit Zutaten, die man fast immer im Vorratsschrank findet. Ich kann nur sagen: Probier es aus, mach Fehler, lerne daraus – und genieß jeden Bissen! Wer einmal diesen schnellen Schokoladenkuchen gekostet hat, will ihn immer wieder machen. Viel Freude beim Nachmachen!

Tipps & Tricks rund ums Schwarzer Mann Rezept – Der schwarze Mann Kuchen in Bestform

Was kann ich tun, wenn der Schwarzer Mann Kuchen nicht fest wird?

Das passiert tatsächlich ab und zu! Meistens liegt es daran, dass die Schokoladenmasse nicht lange genug gekühlt wurde oder die Sahne zu heiß war und die Schokolade sich getrennt hat. Am besten gib dem Kuchen wirklich Zeit im Kühlschrank – mindestens 6 Stunden, besser über Nacht. Wenn er trotzdem zu weich bleibt, kannst du ihn kurz ins Gefrierfach stellen, bevor du ihn anschneidest.

Kann ich den Cognac ersetzen oder ganz weglassen?

Na klar, das geht! Der Cognac gibt zwar ein tolles Aroma, aber du kannst ihn einfach durch Rum, Amaretto oder Orangensaft ersetzen. Für Kinder oder alkoholfreie Varianten lasse ihn einfach weg – der Kuchen schmeckt trotzdem herrlich schokoladig.

Wie lange hält sich der Schwarzer Mann Kuchen im Kühlschrank, und kann man ihn einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen locker 4-5 Tage – ehrlich gesagt wird er mit jedem Tag ein bisschen besser, weil die Kekse schön durchziehen. Einfrieren klappt auch prima! Einfach in Scheiben schneiden, einzeln in Folie wickeln und einfrieren. Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank, so bleibt die Konsistenz schön cremig.

Brauche ich unbedingt eine Rehrückenform für dieses Rezept?

Eine Rehrückenform sieht hübsch aus und gibt die klassische Form, aber du kannst auch eine normale Kastenform nehmen (hab ich schon oft gemacht, klappt wunderbar). Sogar kleine Auflaufformen oder sogar Muffinbleche funktionieren, wenn du Lust auf Mini-Kuchen hast. Wichtig ist nur: immer mit Backpapier auslegen, sonst wird’s mit dem Herauslösen schwierig.

Zu welchen Anlässen passt der Schwarzer Mann besonders gut?

Für mich ist das so ein typischer Festtagskuchen – Weihnachten, Ostern, Geburtstage, aber ehrlich gesagt, auch mal an einem regnerischen Sonntag. Da er sich gut vorbereiten lässt, ist er perfekt für jede Feier, bei der du Gäste überraschen willst. Und als Dessert mit Schlagobers und ein paar Beeren: ein echter Hingucker!

Schwarzer Mann Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schwarzer Mann Rezept

Schwarzer Mann Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Den Schwarzen Mann bereitet man klassisch in einer Rehrückenform zu. Verfeinert mit etwas Cognac schmeckt das Rezept ausgezeichnet zu Kaffee. Schnelle und Einfache Kuchen Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 1 Becher Schlagobers (whipping cream, approximately 200250 ml)
  • 350 g Schokolade (dark chocolate preferred)
  • 2 EL Cognac (2 tablespoons cognac)
  • 1 Pk Butterkekse (1 package butter biscuits)

Instructions

  1. Begin by preparing your equipment: line a Rehrückenform (a loaf pan or a special ‚Rehrücken‘ pan) with parchment paper, ensuring the paper covers the bottom and sides for easy removal later.
  2. Pour the Schlagobers (whipping cream) into a medium saucepan and gently heat it over medium-low heat. Stir occasionally and heat the cream until it is hot and steaming, but do not let it boil.
  3. Once the cream is hot, remove the saucepan from the heat. Immediately add the chopped or broken chocolate to the hot cream. Let it sit for 1-2 minutes to allow the chocolate to soften.
  4. Using a whisk or spatula, slowly stir the cream and chocolate together until the chocolate is completely melted and the mixture is smooth and glossy.
  5. Add the Cognac to the chocolate-cream mixture and stir well to combine, ensuring the flavor is evenly distributed.
  6. Begin assembling the dessert by spreading a thin layer of the chocolate mixture on the bottom of the lined Rehrückenform.
  7. Place a single layer of Butterkekse (butter biscuits) over the chocolate mixture, trimming the biscuits if necessary to fit tightly and cover the entire surface.
  8. Spread another layer of the chocolate mixture over the biscuits, smoothing it out with a spatula. Alternate layers of biscuits and chocolate mixture, pressing each biscuit layer gently into the chocolate to ensure even layers and good adhesion.
  9. Continue layering until all ingredients are used, finishing with a final layer of the chocolate mixture on top. Smooth the surface with a spatula for a neat finish.
  10. Cover the form tightly with plastic wrap or aluminum foil to protect it from absorbing fridge odors. Place the dessert in the refrigerator and let it chill for at least 6 hours, or overnight, to allow the chocolate to set and the flavors to meld.
  11. Once fully chilled and set, carefully invert the form onto a cutting board. Gently remove the form and peel away the parchment paper.
  12. Using a sharp knife, slice the Schwarzer Mann into 1-2 cm thick slices. Clean the knife between slices for clean edges. Serve chilled and enjoy.

Notes

For best results, use high-quality dark chocolate and real butter biscuits for authentic flavor and texture. You can substitute the Cognac with another liqueur or omit it for a non-alcoholic version. The dessert can be made a day in advance and keeps well in the refrigerator for several days. Serve with freshly whipped cream or fresh berries for an extra touch.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge