Zwiebel Käse Schinken Brot Rezept

Zwiebel Käse Schinken Brot Rezept

Zwiebel Käse Schinken Brot: Herzhaftes Brot für Genießer und Alltagshelden

Wer auf der Suche nach einem herzhafter brot rezept ist, das wirklich satt macht und dabei noch unglaublich aromatisch schmeckt, wird mit diesem zwiebel käse schinken brot glücklich werden. Genau das hab ich vor Jahren gesucht – und immer wieder daran gefeilt, bis es richtig gut war. Brot mit schinken und käse bekommt durch die Zwiebeln und die gerösteten Stückchen einen besonderen Kick. Und das Beste daran: Man braucht keine Profi-Ausrüstung, sondern nur etwas Geduld und Lust aufs Selbermachen. Glaub mir, das lohnt sich!

Am Anfang hab ich öfter mal zu viel Wasser genommen, manchmal wurde der Teig zu fest, mal zu klebrig – aber mit ein bisschen Übung findet man schnell den Dreh raus. Und plötzlich ist das zwiebelbrot selber machen gar kein Hexenwerk mehr. Bist du bereit für ein Rezept, das auch als restebrot rezept funktioniert? Dann leg los – du wirst es lieben!

3 wichtige Schritte für ein gelungenes zwiebel käse schinken brot

Im Laufe der Jahre hab ich gelernt, dass es bei diesem Rezept auf drei Dinge ankommt: die richtige Teigkonsistenz, genug Zeit zum Gehenlassen und die richtige Backzeit. Wenn eines davon nicht stimmt, wird das Ergebnis oft nicht so, wie man es sich wünscht. Aber keine Angst – ich teile meine Tipps, damit dein Brot gleich beim ersten Versuch ein Volltreffer wird.

Welche Temperatur ist ideal für fluffigen Teig?

Viele unterschätzen, wie wichtig die Temperatur beim Gehenlassen ist. Ich hab anfangs oft den Fehler gemacht, den Teig einfach auf der Arbeitsplatte stehen zu lassen. Das kann klappen – muss aber nicht, vor allem im Winter. Ein vorgewärmter Ofen bei 100°C (wie im Rezept beschrieben) schafft ein gleichmäßiges Klima, in dem die Hefe wunderbar arbeiten kann. So wird der Teig schön locker und geht ordentlich auf.

Käse, Schinken und Zwiebeln: So verteilst du alles gleichmäßig im Brot

Wer kennt das nicht? Man schneidet das Brot an, und alle guten Zutaten sind am Rand oder in einer Ecke versteckt. Damit das nicht passiert, hab ich mir angewöhnt, Käse, Schinkenwürfel und geröstete Zwiebeln erst nach dem ersten Gehen in den Teig einzuarbeiten. Das verteilt die Zutaten viel gleichmäßiger – und jeder Bissen schmeckt nach allem. Probier das unbedingt mal aus (und knete nicht zu hastig, damit die Stückchen nicht zermatschen)!

Häufige Fehler vermeiden: Was tun, wenn der Teig zu klebrig wird?

Ganz ehrlich – mir ist der Teig schon dutzende Male zu klebrig geraten. Das ist kein Weltuntergang! Ein bisschen zusätzliches Mehl hilft meistens. Aber Achtung: Zu viel Mehl macht das Brot schnell trocken. Lieber die Hände etwas einölen oder den Teig mit einer Teigkarte bearbeiten. Und falls der Teig trotzdem aus der Form läuft? Kein Stress – als Fladen auf dem Blech gebacken schmeckt das brot mit schinken und käse genauso lecker.

Kreative Abwandlungen und Tipps aus 12 Jahren Erfahrung

Nach so vielen Versuchen hab ich einige Tricks gesammelt. Wer mag, kann noch Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie unterkneten – das gibt eine frische Note. Oder mal verschiedene Käsesorten ausprobieren. Für eine schnelle Variante einfach kleine Brötchen aus dem Teig formen, die brauchen nur etwa 25 Minuten im Ofen. Und wenn mal Reste übrig bleiben: Einfach am nächsten Tag toasten – schmeckt fast noch besser!

Restebrot Rezept: Altes Brot in neue Leckereien verwandeln

Falls mal ein Stück trocken wird, keine Sorge. Ich schneide das zwiebel käse schinken brot gern in Würfel, röste sie mit etwas Öl in der Pfanne und mache daraus herzhafte Croûtons für Salate. Oder du belegst die Scheiben mit Tomaten und backst sie mit noch mehr Käse über – das ist Resteverwertung auf die leckerste Art.

Zutaten für zwiebel käse schinken brot auf einen Blick

  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Sonnenblumenöl
  • 70 g Frühlingszwiebeln, gewürfelt
  • Salz
  • 400 g Weizenmehl
  • 250 ml warmes Wasser
  • 10 g Hefe (1 Esslöffel)
  • 100 g Käse, gerieben
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 50 g geröstete Zwiebeln, gewürfelt

Zubereitung:

  1. Backofen auf 100°C vorheizen, um einen warmen Ort für den Teig zu schaffen.
  2. Weizenmehl in eine große Rührschüssel geben. Salz und Hefe hinzufügen, gründlich verrühren.
  3. Zwiebel, Sonnenblumenöl (1-2 Esslöffel) und Frühlingszwiebeln zugeben. Alles sorgfältig im Mehl vermengen.
  4. Warmes Wasser nach und nach zugeben, dann kneten – per Hand oder mit der Maschine – bis ein geschmeidiger, leicht klebriger Teig entsteht.
  5. Mindestens 10 Minuten kräftig durchkneten, bis der Teig elastisch ist. Mit einem Küchentuch abdecken und im 100°C warmen Ofen 10 Minuten gehen lassen.
  6. Schüssel aus dem Ofen nehmen, Temperatur auf 200°C erhöhen.
  7. Käse, Schinkenwürfel und geröstete Zwiebeln unterkneten, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
  8. Backblech mit Sonnenblumenöl einfetten oder mit Backpapier auslegen. Teig zu einem Laib oder Fladen formen und darauflegen.
  9. Teig nochmals ruhen lassen, während der Ofen aufheizt. Brot im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
  10. Aus dem Ofen nehmen, vorsichtig vom Blech lösen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
  11. Brot in Scheiben schneiden und noch leicht warm oder abgekühlt servieren. Guten Appetit!

Einfach, herzhaft, vielseitig – warum dieses Rezept immer wieder begeistert

Nach über 12 Jahren am Herd kann ich mit Überzeugung sagen: Dieses zwiebel käse schinken brot ist ein Allrounder für den Alltag – egal ob Frühstück, Snack oder zum Grillen. Es macht satt, schmeckt immer anders (je nach dem, was du gerade im Kühlschrank hast) und bringt Familie und Freunde an einen Tisch. Und mal ehrlich – gibt es etwas Besseres als den Duft von frisch gebackenem Brot, der durch die Wohnung zieht? Probier’s aus, trau dich an verschiedene Varianten, und mach es zu deinem eigenen herzhaftes brot rezept!

Hast du Fragen, eigene Ideen oder willst einfach mal berichten, wie dein Brot geworden ist? Lass gern einen Kommentar da – gemeinsam macht backen noch mehr Spaß. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Deine Fragen rund ums Brot mit Zwiebeln und Schinken: Tipps & Tricks für ein herzhaftes Brot Rezept

Kann ich das Zwiebebrot ohne Schinken zubereiten?

Na klar! Wenn du das Brot vegetarisch machen möchtest, einfach die Schinkenwürfel weglassen oder durch gewürfelte Paprika, Oliven oder getrocknete Tomaten ersetzen. Ich finde, auch Röstzwiebeln und extra Käse bringen ordentlich Geschmack rein. Probier einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Wie bewahre ich das Brot mit Zwiebeln und Schinken am besten auf?

Das Brot bleibt in einem Baumwollbeutel oder in etwas Backpapier eingewickelt 2-3 Tage frisch – am besten bei Zimmertemperatur. Im Kühlschrank wird’s meist schnell trocken, da bin ich kein Fan von. Wenn du es länger aufbewahren willst, frier die Scheiben ein und toast sie portionsweise auf – klappt super!

Kann ich das Zwiebel Käse Schinken Brot auch einfrieren?

Ja, das funktioniert richtig gut. Am besten schneidest du das Brot vor dem Einfrieren in Scheiben und verpackst es luftdicht. So kannst du dir immer genau so viele Scheiben auftauen, wie du brauchst. Ich geb sie gern kurz in den Toaster – dann schmeckt’s fast wie frisch gebacken.

Welche Fehler sollte ich beim Backen von herzhaftem Brot vermeiden?

Ein Klassiker: Der Teig wird nicht lang genug geknetet oder geht zu kurz – dann wird das Brot zu kompakt. Ich hab auch schon mal zu viel Öl erwischt, dann bleibt das Brot recht feucht. Und: Die Zutaten sollten wirklich gut verteilt sein, sonst hast du kleine Käse-Klumpen. Lieber einmal mehr durchkneten!

Für welche Gelegenheiten eignet sich das Partybrot mit Käse und Schinken besonders?

Das Brot kommt bei jeder Party oder beim Brunch super an – es ist ein echter Allrounder! Ich bring’s oft zu Grillabenden oder als herzhaften Snack fürs Buffet mit. Auch als Mitbringsel zu Geburtstagen oder zu Ostern kommt es immer gut an, weil es so unkompliziert und lecker ist.

Zwiebel Käse Schinken Brot Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zwiebel Käse Schinken Brot Rezept

Zwiebel Käse Schinken Brot Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Herzhaftes Brot mit goldbrauner Kruste, saftigem Inneren, zartem Schmelz von Käse, feiner Würze von Schinken und Zwiebeln. Frühlingszwiebeln sorgen für frische, grüne Akzente und ein aromatisches Geschmackserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • Sonnenblumenöl
  • 70 g Frühlingszwiebeln, gewürfelt
  • Salz
  • 400 g Weizenmehl
  • 250 ml warmes Wasser
  • 10 g Hefe (1 Esslöffel)
  • 100 g Käse, gerieben
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 50 g geröstete Zwiebeln, gewürfelt

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 100°C Ober-/Unterhitze vor. Dieser niedrige Temperaturbereich wird benötigt, um den Teig später an einem warmen Ort gehen zu lassen.
  2. Geben Sie das Weizenmehl in eine große Rührschüssel. Fügen Sie eine Prise Salz und die Hefe hinzu. Vermengen Sie die trockenen Zutaten sorgfältig mit einem Löffel oder Schneebesen.
  3. Geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel, etwas Sonnenblumenöl (ca. 1-2 Esslöffel) sowie die gewürfelten Frühlingszwiebeln in die Schüssel. Mischen Sie alles gut unter das Mehlgemisch, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  4. Fügen Sie das warme Wasser nach und nach hinzu, während Sie den Teig mit den Händen oder einem Knethaken verrühren. Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang kräftig, bis er geschmeidig ist und sich von den Schüsselrändern löst. Falls der Teig zu klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu; ist er zu trocken, geben Sie noch etwas Wasser dazu.
  5. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und stellen Sie sie für 10 Minuten in den auf 100°C vorgeheizten Ofen. So kann der Teig an einem warmen Ort gehen und leicht aufgehen.
  6. Nehmen Sie die Schüssel aus dem Ofen und heizen Sie den Backofen nun auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
  7. Geben Sie den geriebenen Käse, die Schinkenwürfel und die gewürfelten, gerösteten Zwiebeln zum gegangenen Teig. Kneten Sie alles gründlich durch, sodass sich die Zutaten gleichmäßig im Teig verteilen.
  8. Fetten Sie ein Backblech mit etwas Sonnenblumenöl ein. Formen Sie aus dem Teig ein längliches Brot oder geben Sie es als Laib auf das Backblech. Alternativ können Sie eine Kastenform verwenden und diese ebenfalls einfetten.
  9. Backen Sie das Brot auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 200°C für etwa 50 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  10. Nehmen Sie das Zwiebel-Käse-Schinken-Brot aus dem Ofen, lösen Sie es vorsichtig vom Blech oder aus der Form und lassen Sie es auf einem Gitter vollständig abkühlen, bevor Sie es anschneiden. Guten Appetit!

Notes

Sie können das Brot nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Paprikastückchen, getrockneten Kräutern oder anderen Käsesorten verfeinern. Für eine vegetarische Variante lassen Sie einfach den Schinken weg oder ersetzen ihn durch Räuchertofu. Das Brot schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Brot Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge