5 Minuten Mango Dessert Rezept, viel besser als Eis!

5 Minuten Mango Dessert Rezept, viel besser als Eis!

Mango Dessert Rezept: Sommerlicher Genuss in nur fünf Minuten

Wer nach einem schnellen und fruchtigen Dessert sucht, ist mit diesem mango dessert rezept bestens beraten. Gerade wenn die Temperaturen steigen und man weder den Ofen anwerfen noch lange in der Küche stehen möchte, gibt es kaum etwas Erfrischenderes. Ich erinnere mich noch gut an die ersten Versuche mit diesem Rezept – damals war ich skeptisch, ob die Kombination aus Keksen, Mangos und Erdbeeren wirklich harmoniert. Heute ist es mein absoluter Favorit für spontane Besuch oder wenn die Familie nach einem Nachtisch verlangt. Und das Beste: Es ist ein mango nachtisch ohne backen, der immer gelingt!

Frucht trifft Cremigkeit: Diese Zutaten machen den Unterschied

Die Zutatenliste für dieses mango dessert rezept ist kurz, aber jeder Bestandteil hat seine eigene Rolle. Anfangs dachte ich, dass man vielleicht noch Schokolade, Sahne oder andere Zusätze braucht – aber nein, weniger ist hier wirklich mehr. Vor allem die Kombination aus frischen Mangos, süßen Erdbeeren und cremigem Kefir oder Joghurt sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Die Vanilleschote gibt dem Ganzen das gewisse Etwas (nichts aus dem Fläschchen, bitte!) und die Kekse bringen den gewünschten Biss. Welche Kekse? Da habe ich schon alles probiert, von Butterkeksen bis Hafergebäck – alles funktioniert, solange es schmeckt und nicht zu trocken ist.

5 Minuten Trick: Mango Dessert in Rekordzeit schichten

Einfaches mango rezept gesucht? Hier ist die Lösung. Die Zubereitung dauert wirklich nur wenige Minuten – vorausgesetzt, man arbeitet organisiert. Ich habe einmal versucht, alles „nebenbei“ zu machen und bin prompt durcheinandergekommen: Die Mangos waren noch nicht geschnitten, die Kekse schon zerbröselt und der Joghurt stand unbenutzt herum. Seitdem bereite ich zuerst alle Zutaten vor und schichte dann alles in einem Rutsch ins Glas. Mit ein bisschen Übung schafft man das mango dessert in 5 minuten – und hat sogar noch Zeit, die Küche aufzuräumen, bevor der Besuch kommt.

Typische Fehler vermeiden: Worauf es bei der Zubereitung ankommt

In den letzten Jahren habe ich dieses Dessert bestimmt schon zwanzig Mal gemacht – und dabei auch einiges falsch gemacht. Zu feine Keksbrösel? Das wird schnell matschig. Zu große Mangostücke? Dann lässt sich das Dessert schwer löffeln. Zu wenig Vanille? Das Ergebnis schmeckt fad. Mein Tipp: Die Kekse wirklich nur grob zerbröseln, damit sie nach dem Kühlen noch Biss haben. Mangos und Erdbeeren in etwa gleich große Würfel schneiden, das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für gleichmäßigen Geschmack. Und beim Vanillemark lieber nicht sparen – der Duft ist einfach unwiderstehlich.

Kreative Abwandlungen für jede Jahreszeit

Obwohl dieses mango dessert rezept schon pur überzeugt, gibt es zahllose Möglichkeiten, es abzuwandeln. Im Frühling passen Himbeeren statt Erdbeeren, im Herbst vielleicht Birne und ein Hauch Zimt. Für eine leichtere Variante nehme ich manchmal nur Kefir, für ein besonders cremiges Ergebnis eher Joghurt. Und wer mag, kann die Kekse durch Löffelbiskuit ersetzen. Ein weiteres Plus: Das Dessert lässt sich wunderbar vorbereiten und bleibt im Kühlschrank frisch – so bleibt mehr Zeit für die Gäste (oder für sich selbst!).

Zutaten für das original Mango Dessert Rezept

  • 150 g Kekse nach Belieben
  • 1 Vanilleschote
  • 300 g Erdbeeren
  • 2 Mangos
  • 800 g Kefir oder Joghurt
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Erdbeeren gründlich waschen, Stielansätze entfernen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel geben und mit etwas Puderzucker bestäuben. Vorsichtig vermengen und beiseite stellen.
  2. Mangos schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. In eine separate Schüssel geben und zur Seite stellen.
  3. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und in eine große Schüssel mit dem Kefir oder Joghurt geben. Gründlich verrühren, bis das Vanillearoma gleichmäßig verteilt ist.
  4. Kekse nach Belieben in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz oder mit den Händen grob zerbröseln. Die Stücke sollten noch etwas Biss haben.
  5. Abwechselnd schichten: Zuerst Keksbrösel in ein Glas oder einen Dessertbecher geben, dann eine Schicht Vanillejoghurt oder -kefir, gefolgt von Erdbeeren und Mangos. Die Schichten nach Belieben wiederholen, oben mit Joghurt und Obst abschließen.
  6. Die Dessertgläser mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie gut gekühlt sind. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben oder nach Wunsch dekorieren.

Erfrischender Nachtisch: Warum dieses Mango Dessert immer überzeugt

Ich kann es nicht anders sagen: Dieses mango dessert rezept ist einfach genial, wenn es schnell gehen muss und trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch kommen soll. Ob für ein spontanes Sommerfest, als schnelles mango dessert nach dem Grillen oder für die Kinder, die nach etwas Süßem rufen – dieses Rezept hat mich noch nie im Stich gelassen. Und mal ehrlich: Wer kann zu Mangos, Erdbeeren und Vanille schon nein sagen?

Kurze Checkliste für das perfekte Ergebnis

  • Obst möglichst reif wählen – das macht den Unterschied!
  • Kekse nur grob zerbröseln, damit’s schön knusprig bleibt
  • Vanillemark nicht vergessen, sonst fehlt der Wow-Effekt
  • Mindestens 15 Minuten kühlen – Geduld zahlt sich aus

Probier’s aus – du wirst nicht enttäuscht sein. Wer weiß, vielleicht wird dieses Dessert auch bei dir zum Dauerbrenner. Viel Freude beim Schichten, Naschen und Genießen!

Mango Nachspeise einfach & schnell: Alles, was du über das schnelle Mango Dessert wissen willst!

Kann ich für das schnelle Mango Dessert auch andere Kekse verwenden?

Na klar! Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert – Butterkekse, Amarettini, sogar Schokoladenkekse (richtig lecker). Wichtig ist nur, dass die Kekse nicht zu hart und nicht zu weich sind, damit sie im Dessert noch ein bisschen Biss behalten. Wer’s glutenfrei möchte: Einfach glutenfreie Kekse nehmen, das klappt auch super.

Wie lange hält sich das Mango Dessert im Kühlschrank, und kann man es einfrieren?

Im Kühlschrank bleibt es locker 1–2 Tage frisch, aber ganz ehrlich: Am besten schmeckt es frisch geschichtet. Die Kekse werden sonst schnell matschig. Einfrieren würde ich eher nicht empfehlen – die Joghurt- oder Kefircreme verändert beim Auftauen die Konsistenz, das wird ziemlich wässrig und das Obst leidet auch etwas.

Kann ich das Dessert schon am Vortag vorbereiten?

Prinzipiell ja – aber ich würde die Keksbrösel, die Creme und das Obst getrennt lagern und erst kurz vor dem Servieren schichten. So bleibt alles schön frisch und knackig. Wenn’s ganz schnell gehen muss, könnt ihr aber auch alles am Abend vorher schichten; einfach wissen, dass die Kekse dann etwas weicher werden (was manche sogar lieber mögen!).

Welche Alternativen gibt es zu Kefir oder Joghurt – zum Beispiel für Veganer oder bei Laktoseintoleranz?

Total easy: Einfach einen pflanzlichen Joghurt nehmen, z.B. auf Soja-, Mandel- oder Kokosbasis. Ich hab’s schon mit Kokosjoghurt gemacht – gibt dem Dessert einen exotischen Touch! Wer laktosefrei essen muss, nimmt einfach laktosefreien Joghurt oder Kefir, das funktioniert genauso gut.

Zu welchen Anlässen passt dieses Mango Erdbeer Dessert besonders gut?

Ich liebe es im Sommer einfach als schnellen Nachtisch nach dem Grillen oder für ein Picknick im Garten. Aber: Es macht sich auch schick bei einem Brunch, auf dem Geburtstagsbuffet oder als süßes Mitbringsel (im Glas sieht’s richtig hübsch aus!). Und weil’s so fix geht, ist es mein Go-To, wenn spontan Gäste vor der Tür stehen.

5 Minuten Mango Dessert Rezept, viel besser als Eis! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
5 Minuten Mango Dessert Rezept, viel besser als Eis!

5 Minuten Mango Dessert Rezept, viel besser als Eis!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Samtige Mangocreme und frischer Kefir umhüllen süße Erdbeerwürfel, durchzogen von Vanillearoma. Knusprige Kekskrümel sorgen für Biss. Goldgelb, fruchtig und cremig—ein Sommertraum, der Eis weit übertrifft.


Ingredients

Scale
  • 150 g Kekse nach Belieben
  • 1 Vanilleschote
  • 300 g Erdbeeren
  • 2 Mangos
  • 800 g Kefir oder Joghurt
  • Puderzucker

Instructions

  1. Waschen Sie die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser. Entfernen Sie die Stielansätze und schneiden Sie die Erdbeeren in kleine Würfel oder Scheiben. Geben Sie die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel und bestreuen Sie sie mit etwas Puderzucker. Vermengen Sie alles vorsichtig und lassen Sie die Erdbeeren einige Minuten ziehen, damit sie Saft ziehen und leicht süßer werden.
  2. Schälen Sie die Mangos, entfernen Sie das Fruchtfleisch vom Kern und schneiden Sie das Mangofruchtfleisch in kleine Würfel oder Stücke. Stellen Sie die Mangostücke beiseite.
  3. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und kratzen Sie mit einem Messer das Mark vorsichtig heraus. Geben Sie das Vanillemark zu dem Kefir oder Joghurt (je nach Vorliebe) in eine große Schüssel. Rühren Sie alles gründlich um, damit sich das Vanillemark gleichmäßig verteilt. Optional können Sie den Joghurt oder Kefir nach Geschmack mit Puderzucker süßen.
  4. Nehmen Sie die Kekse Ihrer Wahl und zerbröseln Sie sie grob, entweder mit den Händen, einem Mörser oder indem Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz darüber rollen. Die Keksbrösel sollten nicht zu fein sein, damit sie im Dessert Struktur geben.
  5. Nun beginnen Sie mit dem Schichten des Desserts: Geben Sie zunächst eine Schicht Keksbrösel auf den Boden von Dessertgläsern oder Schälchen. Darauf geben Sie eine Schicht des Vanille-Kefirs oder -Joghurts. Verteilen Sie anschließend eine Schicht Erdbeeren und dann eine Schicht Mangowürfel darauf. Wiederholen Sie die Schichten nach Belieben, bis alle Zutaten aufgebraucht sind und das Glas gefüllt ist. Achten Sie darauf, dass die oberste Schicht aus Früchten besteht.
  6. Stellen Sie die Dessertgläser für mindestens 15-30 Minuten in den Kühlschrank, damit das Dessert gut durchzieht und gekühlt ist. Servieren Sie das Mango-Dessert direkt aus dem Kühlschrank und genießen Sie es am besten frisch.

Notes

Sie können den Kefir oder Joghurt je nach Geschmack auch durch Quark oder Naturjoghurt ersetzen. Verwenden Sie Ihre Lieblingskekse – Butterkekse, Löffelbiskuits oder Haferkekse eignen sich besonders gut. Das Dessert lässt sich wunderbar vorbereiten und nach Belieben mit weiteren Früchten oder Nüssen variieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge