5 Tassen Salat Rezept, der überlebt selten mehrere Tage!

5 Tassen Salat Rezept, der überlebt selten mehrere Tage!

5 Tassen Salat: Warum dieser Klassiker immer wieder auf meinem Tisch landet

Wer kennt das nicht? Gäste kündigen sich spontan an, der Hunger meldet sich lautstark oder es fehlt einfach die Zeit für aufwendige Kochaktionen. Genau in solchen Momenten kommt mir der 5 tassen salat in den Sinn. Für mich ist das nicht nur ein einfacher partysalat, sondern ein echtes Rettungsrezept, das schon unzählige Male bei Familienfeiern und Grillabenden für leuchtende Augen gesorgt hat. Die Zutaten sind fast immer im Vorrat – und das Ergebnis überlebt wirklich selten mehrere Tage (und das ist kein Spruch!).

Viele suchen nach einem schnellen schichtsalat, der unkompliziert ist und trotzdem satt macht. Das Schöne am 5 tassen salat: Er verbindet beides. Ich erzähle hier, warum dieses Rezept für mich seit Jahren funktioniert, welche typischen Fehler mir schon passiert sind und wie ich den Salat heute zubereite, damit er garantiert gelingt.

Drei Zutaten-Tricks, die den 5 Tassen Salat besonders machen

Was macht den Unterschied zwischen „ganz okay“ und „wow, den will ich nochmal“? Es sind kleine Kniffe bei den Zutaten. Die genaue Auswahl ist beim 5 tassen salat entscheidend, und ich habe über die Jahre einiges ausprobiert. Einmal habe ich bei einer Familienfeier zu große Zwiebelwürfel verwendet – das war keine gute Idee. Zu dominant, zu scharf!

Deshalb mein Tipp: Die Zwiebeln wirklich fein würfeln. Und bei der Mayonnaise nicht sparen, aber auch nicht übertreiben – die Menge aus dem Rezept passt, aber wer mag, kann einen Teil davon kurz vorher mit etwas Joghurt mischen (so wird’s milder und nicht so schwer, aber natürlich nur, falls jemand experimentieren will). Die Kartoffeln sollten nach dem Kochen komplett abgekühlt sein, sonst wird der Salat matschig und das will wirklich niemand. Schinken und Eier? Immer frisch würfeln, damit alles schön saftig bleibt.

Originalzutaten für 5 Tassen Genuss

  • 1 Tasse (200 ml/g) Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Tasse (200 ml/g) Mayonnaise
  • 1 Tasse (200 ml/g) Kartoffeln, gewürfelt, gekocht
  • 1 Tasse (200 ml/g) Schinken, gekochter, gewürfelt
  • 1 Tasse (200 ml/g) Eier, gekocht, gewürfelt
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Schäle die Kartoffeln und koche sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Lasse sie abkühlen, schäle sie gegebenenfalls und schneide sie in kleine Würfel.
  2. Koche die Eier in kochendem Wasser für etwa 10 Minuten, bis sie hart gekocht sind. Schrecke sie mit kaltem Wasser ab, pelle sie und schneide sie ebenfalls in kleine Würfel.
  3. Schäle die Zwiebeln und würfle sie fein.
  4. Schneide den gekochten Schinken in kleine Würfel.
  5. Messe jeweils 1 Tasse (200 ml/g) der gewürfelten Zwiebeln, Kartoffeln, Schinken und Eier ab und gib sie in eine große Schüssel.
  6. Füge 1 Tasse Mayonnaise zu den anderen Zutaten in die Schüssel hinzu.
  7. Würze alles mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss und frisch gemahlenem Pfeffer. Beginne mit einer kleinen Menge und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
  8. Vermenge alle Zutaten gründlich mit einem großen Löffel, sodass die Mayonnaise alle Bestandteile gleichmäßig umhüllt und sich die Aromen verbinden.
  9. Decke die Schüssel ab und stelle den Salat für mindestens 2 bis 4 Stunden in den Kühlschrank. So kann er gut durchziehen und die Aromen entwickeln sich optimal.
  10. Vor dem Servieren verrühre den Salat noch einmal und schmecke ihn bei Bedarf erneut mit Salz, Pfeffer oder Muskat ab. Serviere ihn gut gekühlt als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als eigenständige Mahlzeit.

Häufige Fehler beim 5 Tassen Salat und wie man sie vermeidet

Ich geb’s zu: Anfangs habe ich den Salat oft zu früh serviert, weil die Geduld gefehlt hat. Das war ein Fehler! Der große Trick beim 5 tassen salat rezept ist das Durchziehen im Kühlschrank. Erst wenn alles schön gekühlt ist und die Aromen sich verbinden konnten, schmeckt der Salat wirklich rund. Ein anderer häufiger Fehler: Die Zutaten zu grob schneiden. Dann ist das Mundgefühl einfach nicht angenehm und die Mayonnaise verteilt sich nicht gleichmäßig.

Auch die Auswahl der Mayonnaise spielt eine Rolle – zu fettig und der Salat wirkt schnell schwer, zu leicht und es fehlt an Geschmack. Hier lohnt sich ausprobieren (und auch mal Freunde oder Familie probieren lassen). Wer beim Würzen mit Muskatnuss und Pfeffer vorsichtig vorgeht, kann später immer noch nachlegen.

Alternative Schichten und kreative Varianten für mehr Abwechslung

Natürlich bleibt ein Klassiker wie dieser immer lecker, aber manchmal will man einfach mal was anderes probieren. Schon mal an einen salat mit dosenfrüchten gedacht? Einfach eine Schicht Mandarin-Orangen oder Ananas zwischen die Zutaten schichten – das gibt einen süßlichen Kick. Auch Gewürzgurken passen, wenn man’s etwas knackiger mag.

Für den schnellen schichtsalat eignet sich dieses Rezept übrigens auch: Die Zutaten einfach in einer Glasschale hübsch übereinander schichten, kurz vor dem Servieren umrühren und fertig. So hat man direkt einen Hingucker für’s Partybuffet.

Vier erprobte Tipps für extra cremigen Genuss

1. Immer ausreichend Zeit zum Durchziehen einplanen – mindestens zwei Stunden im Kühlschrank sind Pflicht.

2. Zutaten vollständig abkühlen lassen, bevor sie in den Salat wandern. Sonst wird’s matschig.

3. Bei größeren Mengen die Gewürze erst ganz zum Schluss abschmecken, weil sich die Aromen beim Ziehen noch verändern.

4. Wer mag, hebt etwas frisch gehackte Petersilie oder Schnittlauch kurz vor dem Servieren unter – das bringt Farbe und Frische.

Fazit: Warum der 5 Tassen Salat immer wieder überzeugt

Ob für spontane Gäste, als einfacher partysalat oder schnelle Mahlzeit im Alltag – der 5 tassen salat ist für mich ein echter Dauerbrenner. Ich habe das Rezept schon oft verschenkt und jedes Mal kam die Rückmeldung: „Der war schneller weg als gedacht!“ Falls du einen unkomplizierten, sättigenden und wandelbaren Salat suchst, probier dieses Rezept unbedingt aus. Und falls mal ein Rest übrig bleibt – am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

5 Tassen Salat trifft Eiersalat Rezept einfach: Tipps & Tricks rund um den Klassiker

Kann ich beim 5 Tassen Salat das Ei oder den Schinken ersetzen, wenn ich Vegetarier bin?

Absolut – das mache ich auch manchmal! Für eine vegetarische Variante kannst du den Schinken einfach durch geräucherten Tofu oder gebratene Champignons ersetzen. Statt Ei passen auch Kichererbsen oder klein gewürfelter Käse (z.B. Gouda) super, falls du nicht auf Ei stehst oder es gerade nicht da hast.

Wie lange hält sich der 5 Tassen Salat im Kühlschrank, und kann ich ihn einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich der Salat meistens 2–3 Tage, aber ehrlich: Bei uns ist er selten so lange übrig! Durch die Mayonnaise ist Einfrieren leider keine gute Idee – beim Auftauen wird der Salat meist wässrig und verliert an Konsistenz. Am besten frisch genießen oder innerhalb weniger Tage aufessen.

Kann ich den Salat für ein Party Buffet schon am Vortag zubereiten?

Definitiv, das ist sogar ein Trick, den ich liebe! Der Salat schmeckt nach ein paar Stunden im Kühlschrank noch besser, weil die Aromen sich verbinden. Einfach abdecken, gut kühlen und eventuell vor dem Servieren noch mal abschmecken – fertig ist dein Salat für’s Party Buffet.

Was tun, wenn der Salat zu flüssig geworden ist?

Das kann passieren, wenn die Kartoffeln oder Eier noch zu warm waren oder viel Wasser ziehen. Ich gebe dann manchmal noch ein paar gewürfelte Gewürzgurken oder einen Löffel mehr Kartoffeln dazu. Alternativ hilft auch ein Löffel Frischkäse – der macht den Salat noch cremiger!

Gibt es eine leichtere Alternative zur Mayonnaise im 5 Tassen Salat?

Klar, wenn du auf die Kalorien achtest (geht mir manchmal auch so), probiere die Hälfte der Mayo durch Joghurt oder Skyr zu ersetzen. Das gibt dem Salat mehr Frische und weniger Fett, ohne dass er an Geschmack verliert. Mit Senf oder Kräutern kannst du dann nachwürzen.

Brauche ich für dieses Eiersalat Rezept einfach eine Küchenmaschine oder reicht Handarbeit?

Du brauchst keine Küchenmaschine – ein scharfes Messer und ein großes Brett genügen. Ich finde, von Hand gewürfelt schmeckt der Salat sogar besser, weil die Stücke schön individuell sind. Außerdem geht’s wirklich ratzfatz, versprochen!

5 Tassen Salat Rezept, der überlebt selten mehrere Tage! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
5 Tassen Salat Rezept, der überlebt selten mehrere Tage!

5 Tassen Salat Rezept, der überlebt selten mehrere Tage!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Cremig und herzhaft: Zarte Kartoffel- und Eierwürfel treffen auf saftigen Schinken und knackige Zwiebeln, umhüllt von würziger Mayonnaise. Fein abgeschmeckt, leuchtet der Salat appetitlich und verführt mit jeder Gabel.


Ingredients

Scale
  • 1 Tasse (200 ml/g) Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Tasse (200 ml/g) Mayonnaise
  • 1 Tasse (200 ml/g) Kartoffeln, gewürfelt, gekocht
  • 1 Tasse (200 ml/g) Schinken, gekochter, gewürfelt
  • 1 Tasse (200 ml/g) Eier, gekocht, gewürfelt
  • Salz
  • Muskatnuss
  • Pfeffer

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor: Schälen und würfeln Sie die Zwiebeln fein. Kochen Sie die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser, lassen Sie sie abkühlen, schälen Sie sie und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Kochen Sie die Eier hart (etwa 10 Minuten), schrecken Sie sie ab, pellen Sie sie und würfeln Sie sie. Schneiden Sie den gekochten Schinken ebenfalls in kleine Würfel.
  2. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln, Kartoffeln, Schinken und Eier in eine große Schüssel.
  3. Fügen Sie die Mayonnaise hinzu. Vermengen Sie alle Zutaten gründlich miteinander, sodass alles gleichmäßig mit der Mayonnaise bedeckt ist.
  4. Schmecken Sie den Salat mit Salz, frisch geriebener Muskatnuss und Pfeffer ab. Rühren Sie erneut gut durch, damit die Gewürze sich gleichmäßig verteilen.
  5. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab oder geben Sie den Salat in einen luftdichten Behälter.
  6. Stellen Sie den Salat für mindestens 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen und sich verbinden.
  7. Vor dem Servieren rühren Sie den Salat noch einmal gut durch. Probieren Sie ihn und würzen Sie gegebenenfalls nach.
  8. Servieren Sie den 5-Tassen-Salat gut gekühlt als Beilage zu gegrilltem Fleisch, auf dem Buffet oder einfach als leckeren Snack.

Notes

Die Mengenangaben können Sie ganz einfach an die gewünschte Portion anpassen – verwenden Sie dafür einfach eine Tasse oder einen Becher als Maß. Für größere Grillfeste empfiehlt es sich, einen Kaffeebecher zu nehmen. Der Salat lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am besten, wenn er einige Stunden durchgezogen ist. Sie können nach Belieben weitere Zutaten wie Erbsen, Gurken oder frische Kräuter hinzufügen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Salatrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 150-250
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 1-3g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg

Ähnliche Beiträge