Apfelmus Vanillepudding Kuchen Rezept

Apfelmus Vanillepudding Kuchen Rezept

Apfelmus Vanillepudding Kuchen: Saftiger Genuss für jeden Anlass

Wer kennt es nicht? Man steht sonntags in der Küche, hat Lust auf etwas Süßes, aber möchte keine stundenlange Tortenbäckerei starten. Genau da kommt der apfelmus vanillepudding kuchen ins Spiel. Dieses Rezept begleitet mich schon viele Jahre – mal für die Familie, mal fürs Kaffeekränzchen, mal einfach nur, weil ich Lust darauf habe. Die Kombination aus fruchtigem Apfelmus, cremigem Vanillepudding und knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar.

Der apfelmus vanillepudding kuchen ist nicht nur ein echter Klassiker, sondern auch wunderbar wandelbar. Egal ob als einfacher apfelmus kuchen oder als ausgefallener kuchen mit vanillepudding und apfelmus – er gelingt eigentlich immer (auch wenn’s manchmal kleine Pannen gibt, aber dazu später mehr!).

Warum Apfelmus und Vanillepudding eine unschlagbare Mischung ergeben

Man fragt sich vielleicht: Wieso gerade Apfelmus und Vanillepudding? Ganz einfach – das Apfelmus sorgt für Saftigkeit, der Vanillepudding für eine zarte Cremigkeit. Zusammen mit den Streuseln bekommt man eine Textur, die im Mund einfach glücklich macht. Ich hab schon viele apfelmus kuchen rezepte probiert, aber diese Variante mit Pudding ist mein absoluter Favorit geworden.

3 wichtige Schritte für perfekte Streusel – Aus meinen Erfahrungen

Streusel machen oder nicht machen – das ist nie die Frage. Sie müssen einfach auf diesen kuchen mit vanillepudding und apfelmus! Anfangs hatte ich allerdings oft das Problem, dass die Streusel zu fest oder zu krümelig wurden und nicht richtig gebräunt sind. Nach vielen Versuchen habe ich drei Dinge gelernt:

  • Butter sollte nicht zu kalt sein, sonst werden die Streusel mehlig und bröselig.
  • Genügend Zimtpulver einarbeiten – das gibt den Streuseln ein echtes Aroma-Kick.
  • Die Streusel großzügig auf dem Kuchen verteilen, damit sie schön knusprig werden und nicht untergehen.

Wenn ich mal zu wenig Butter genommen hab, war alles zu trocken. Da hilft nur: Rezept genau einhalten (und nicht schummeln!).

Welche Temperatur ist ideal für einen saftigen Apfelmus Vanillepudding Kuchen?

Ein häufiger Fehler: Zu heiß gebacken, dann wird der Kuchen außen dunkel, bleibt aber innen noch klitschig. Die perfekte Ofentemperatur für dieses vanillepudding kuchen mit apfelmus Rezept? Umluft 160°C – nicht mehr, nicht weniger! So werden die Streusel goldbraun, der Pudding stockt und der Boden bleibt weich, aber durchgebacken. Ich hab’s auch schon mit 180°C probiert, aber dann waren die Streusel schneller braun als mir lieb war.

Erfahrungen aus 12 Jahren: Fehler, Verbesserungen und kleine Küchenkatastrophen

Ich erinnere mich noch gut an meinen allerersten apfelmus vanillepudding kuchen: Zu wenig Apfelmus, Pudding nicht richtig angerührt, Streusel vergessen – das volle Programm. Aber aus Fehlern wird man klug. Heute weiß ich: Die Masse für die Füllung muss richtig schön angedickt sein, bevor sie auf den Teig kommt. Sonst läuft alles unten raus! Und wenn die Äpfel zu dick geschnitten sind, bleibt der Kuchen in der Mitte roh. Also: Äpfel immer schön dünn schneiden.

Noch ein Tipp: Nicht sofort aus der Form lösen, sondern komplett auskühlen lassen. Sonst zerfällt alles (und das macht wirklich keinen Spaß, glaubt mir!).

Kreative Abwandlungen für jede Jahreszeit

Mal ehrlich – wer liebt es nicht, ein Rezept zu variieren? Ich habe zum Beispiel schon Birnen anstelle von Äpfeln probiert, oder das Apfelmus mit etwas Zitronensaft aufgepeppt. Für den Winter passt etwas Lebkuchengewürz zu den Streuseln, im Sommer macht ein Spritzer Limettensaft die Füllung frischer. So bleibt der einfacher apfelmus kuchen immer spannend und nie langweilig!

Zutatenübersicht für den Apfelmus Vanillepudding Kuchen

  • 200 g Mehl (für den Boden)
  • 80 g Zucker (für den Boden)
  • 80 g Butter (für den Boden)
  • 1 Ei
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 2 Äpfel
  • 1 Pck. Apfelmus (ca. 750 g)
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • etwas Milch oder Apfelsaft zum Anrühren des Puddingpulvers
  • Zucker (für die Füllung, nach Geschmack)
  • Zimt (für die Füllung, nach Geschmack)
  • 150 g Mehl (für die Streusel)
  • 60 g Zucker (für die Streusel)
  • 80 g Butter (für die Streusel)
  • etwas Zimtpulver (für die Streusel)

Zubereitung:

  1. Den Boden vorbereiten: 200 g Mehl, 80 g Zucker, 80 g Butter, 1 Ei und 1/2 Pck. Backpulver in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In eine gefettete Springform (ca. 26 cm) drücken und einen Rand formen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Apfelmus (ca. 750 g) in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, etwas Zimt unterrühren.
  4. Die Hälfte der Apfelscheiben auf dem Boden verteilen.
  5. Vanillepuddingpulver mit etwas Milch oder Apfelsaft glatt rühren.
  6. Das angerührte Puddingpulver zum köchelnden Apfelmus geben, unter ständigem Rühren eindicken lassen. Nach Geschmack Zucker hinzufügen.
  7. Die warme Apfelmus-Vanillepudding-Masse auf die Apfelscheiben in der Springform geben.
  8. Die restlichen Apfelscheiben auf der Puddingmasse verteilen.
  9. Für die Streusel: 150 g Mehl, 60 g Zucker, 80 g Butter und etwas Zimtpulver in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten.
  10. Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  11. Backofen auf 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kuchen auf mittlerer Schiene 45 bis 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  12. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, erst dann aus der Form lösen.

Und das war’s schon – der Kuchen ist fertig!

Fazit: Wenn’s mal wieder schnell und lecker sein soll

Für mich ist dieser apfelmus vanillepudding kuchen ein echtes Wohlfühlrezept. Er bringt Kindheitserinnerungen zurück, ist schnell gemacht und gelingt eigentlich immer. Und falls doch mal etwas schiefgeht – einfach nicht aufgeben! Nach zwölf Jahren Backen habe ich gelernt: Die besten Kuchen entstehen oft aus kleinen Fehlern. Guten Appetit und viel Freude beim Nachbacken!

Tipps, Tricks & Varianten rund ums Apfelmus Kuchen Rezept

Kann ich das Apfelmus durch etwas anderes ersetzen?

Ja, das geht tatsächlich! Ich habe schon mal Birnenmus verwendet, das klappt super und gibt dem Kuchen eine feine, leicht andere Note. Du kannst auch Pflaumenmus nehmen, falls du es etwas herber magst. Wichtig ist nur, dass die Konsistenz ähnlich wie Apfelmus bleibt – sonst wird die Füllung zu flüssig oder zu fest.

Was mache ich, wenn mein Boden zu matschig wird?

Das passiert leider manchmal, besonders wenn das Apfelmus sehr flüssig ist. Ich bestreue den Boden gerne mit ein paar Semmelbröseln oder gemahlenen Mandeln, bevor ich die Äpfel darauf lege – das saugt überschüssige Feuchtigkeit auf. Und: Den Kuchen wirklich komplett abkühlen lassen, bevor du ihn anschneidest, dann hält er besser zusammen!

Kann ich den Apfelmus Vanillepudding Kuchen einfrieren?

Absolut, das klappt richtig gut! Lass den Kuchen erst komplett auskühlen, schneide ihn in Stücke und friere die Portionen einzeln ein. Beim Auftauen schmeckt er fast wie frisch gebacken – ich lege die Stücke einfach über Nacht in den Kühlschrank. Nur die Streusel verlieren manchmal ein bisschen an Knusprigkeit, aber das macht mir persönlich nichts aus.

Wie lange hält sich der Kuchen und wie bewahre ich ihn am besten auf?

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen locker 3–4 Tage. Am besten packst du ihn in eine gut schließende Kuchenbox oder deckst ihn mit Frischhaltefolie ab, damit er nicht austrocknet. Tipp am Rande: Einen Tag durchgezogen schmeckt er fast noch besser, weil sich die Aromen dann so richtig verbinden.

Hast du Tipps für besondere Anlässe oder Variationen?

Auf jeden Fall! Für Kindergeburtstage streue ich manchmal bunte Zuckerstreusel auf die noch warmen Streusel – kommt immer gut an. Zu Weihnachten würze ich die Füllung mit etwas Lebkuchengewürz. Du kannst auch ein paar Rosinen oder gehackte Nüsse unter die Äpfel mischen, wenn du magst – das gibt dem Kuchen noch mehr Biss.

Apfelmus Vanillepudding Kuchen Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Apfelmus Vanillepudding Kuchen Rezept

Apfelmus Vanillepudding Kuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 60
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Zarter Mürbeteigboden trifft auf cremigen Vanillepudding und fruchtiges Apfelmus, verfeinert mit zarten Apfelscheiben. Goldgelb gebacken, saftig, aromatisch und herrlich duftend – ein unwiderstehlich harmonisches Dessert.


Ingredients

Scale
  • 200 g Mehl (für den Boden)
  • 80 g Zucker (für den Boden)
  • 80 g Butter (für den Boden)
  • 1 Ei
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 2 Äpfel
  • 1 Päckchen Apfelmus (ca. 750 g)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • etwas Milch oder Apfelsaft zum Anrühren des Puddings
  • Zucker (für die Füllung, nach Geschmack)
  • Zimt (für die Füllung, nach Geschmack)
  • 150 g Mehl (für die Streusel)
  • 60 g Zucker (für die Streusel)
  • 80 g Butter (für die Streusel)
  • etwas Zimtpulver (für die Streusel)

Instructions

  1. Den Boden vorbereiten: 200 g Mehl, 80 g Zucker, 80 g Butter, 1 Ei und 1/2 Pck. Backpulver in eine große Schüssel geben und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In eine gefettete Springform (ca. 26 cm) drücken und einen Rand formen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Das Apfelmus (ca. 750 g) in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, etwas Zimt unterrühren.
  4. Die Hälfte der Apfelscheiben auf dem Boden verteilen.
  5. Vanillepuddingpulver mit etwas Milch oder Apfelsaft glatt rühren.
  6. Das angerührte Puddingpulver zum köchelnden Apfelmus geben, unter ständigem Rühren eindicken lassen. Nach Geschmack Zucker hinzufügen.
  7. Die warme Apfelmus-Vanillepudding-Masse auf die Apfelscheiben in der Springform geben.
  8. Die restlichen Apfelscheiben auf der Puddingmasse verteilen.
  9. Für die Streusel: 150 g Mehl, 60 g Zucker, 80 g Butter und etwas Zimtpulver in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten.
  10. Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  11. Backofen auf 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kuchen auf mittlerer Schiene 45 bis 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  12. Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, erst dann aus der Form lösen.

Notes

Für eine fruchtige Note können Sie einen Spritzer Zitronensaft zur Apfelfüllung oder eine Handvoll Rosinen hinzufügen. Der Kuchen schmeckt sowohl warm als auch gekühlt köstlich und hält sich einige Tage gut. Passen Sie Zucker und Zimt Ihrem Geschmack an. Wenn Sie knusprigere Streusel bevorzugen, backen Sie den Kuchen einige Minuten länger. Servieren Sie ihn mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für einen besonders köstlichen Genuss.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 50
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge