Cole Slaw Rezept Amerikanischer Krautsalat

Cole Slaw Rezept - Amerikanischer Krautsalat

Amerikanischer Krautsalat – Mein Lieblingsrezept für den knackigen Genuss

Wer auf der Suche nach einem echten Klassiker aus der amerikanischen Küche ist, der kommt am amerikanischer krautsalat einfach nicht vorbei. Ich erinnere mich noch genau, wie ich vor vielen Jahren das erste Mal versucht habe, ein cole slaw rezept nachzumachen – und dabei so einiges schiefging. Heute ist dieser Salat aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Warum? Weil er herrlich frisch, cremig und vielseitig ist. Und weil ich ihn mittlerweile (fast) im Schlaf zubereite. Aber dazu später mehr…

Viele, die nach „amerikanischer krautsalat“ suchen, möchten wissen: Wie bekomme ich diesen besonderen Geschmack wie im Diner hin? Wie bleibt der Krautsalat schön knackig, aber trotzdem weich genug? Und natürlich: Was ist das beste krautsalat rezept amerikanisch? Ich teile heute meine erprobten Tipps und meine Geschichte – vielleicht findest du dich ja in meiner kleinen kulinarischen Reise wieder.

Warum amerikanischer Krautsalat so besonders ist

Amerikanischer krautsalat – oder wie viele ihn auch nennen: Coleslaw – hat seinen festen Platz auf Grillpartys, zu Burgern oder als Beilage zu knusprigem Chicken. Was ihn ausmacht? Es ist die perfekte Mischung aus knackigem Gemüse, cremigem Dressing und einer feinen Säure, die alles zusammenbringt. Ich habe schon viele Varianten probiert, doch dieses cole slaw rezept hat mich überzeugt. Nicht zu süß, nicht zu sauer, einfach genau richtig.

Ich geb’s zu: Am Anfang hab ich den Fehler gemacht, den Kohl zu dick zu schneiden – das Ergebnis war eher rustikal als fein. Mit etwas Übung (und der richtigen Technik) klappt das heute viel besser. Ein scharfes Messer oder so ein Hobel machen wirklich den Unterschied! Und wie oft hab ich das Dressing zu früh oder zu spät untergemischt… Aus Fehlern lernt man eben.

Mein Weg zum perfekten Coleslaw – Erfahrungen aus zwölf Jahren Küche

Wenn ich an meine ersten Versuche mit krautsalat rezept amerikanisch denke, muss ich schmunzeln. Einmal hab ich den Salat zu lange ziehen lassen – das war dann eher ein Krautkompott als ein knackiger Salat. Aber hey, ausprobieren gehört dazu! Heute weiß ich: Der Salat braucht Zeit, aber nicht zu viel. Drei Stunden im Kühlschrank – das ist der Schlüssel. So kann das Dressing in das Gemüse einziehen, ohne dass alles matschig wird.

Auch bei den Gewürzen hab ich experimentiert: Mal zu viel Salz, mal zu wenig Pfeffer – irgendwann hatte ich den Dreh raus. Ein Tipp aus meiner Praxis: Die Prise Pfeffer nicht vergessen, sie rundet alles ab! Und ja, der Schuss Zitronensaft macht das Aroma erst so richtig lebendig. Ich hab es auch schon mal ohne probiert – war nicht dasselbe.

Tipps & Tricks für amerikanischer Krautsalat wie im Diner

Du willst deinen coleslaw selber machen und suchst noch das gewisse Etwas? Ich verrate dir, was für mich den Unterschied macht:

  • Weißkraut richtig dünn schneiden – so nimmt es das Dressing besser auf.
  • Salz nicht nur zum Würzen, sondern auch zum Weichmachen verwenden – das ist ein echter Geheimtrick!
  • Die Ruhezeit im Kühlschrank nicht unterschätzen. Drei Stunden sind ideal, manchmal lasse ich ihn auch über Nacht stehen (wenn ich widerstehen kann…)
  • Das Dressing erst kurz vor dem Mischen probieren – manchmal braucht es noch einen Hauch Zucker oder etwas mehr Essig. Geschmack ist eben individuell.
  • Wer’s besonders cremig mag, kann einen kleinen Löffel mehr Mayonnaise nehmen – ich halte mich aber immer streng ans Grundrezept, sonst gibt’s Familienprotest!

Und noch was: Wenn du coleslaw für eine größere Runde machst, lass den Salat ruhig ein bisschen ziehen – aber nicht zu lange. Sonst wird’s zu weich. (Ich hab das schon oft bereut!)

Rezept für meinen amerikanischer Krautsalat

Jetzt aber zum wichtigsten Teil: Das Rezept, das mich überzeugt hat, und das ich seit Jahren immer wieder genau so mache. Vielleicht kennst du das, wenn Gäste fragen: „Kann ich das Rezept haben?“ – Genau das passiert mit diesem Salat immer wieder!

Zutaten:

  • 0.5 Kopf Weißkraut (half a head of white cabbage)
  • 250 g Karotten (carrots)
  • 1 Stk Zwiebel (onion)
  • 1 TL Salz (teaspoon salt)
  • 1 Prise Pfeffer (pinch of pepper)
  • 2 Becher Sauerrahm (sour cream)
  • 2 EL Weinessig (tablespoons white wine vinegar)
  • 1 EL Zucker (tablespoon sugar)
  • 1 EL Mayonnaise (tablespoon mayonnaise)
  • 1 Schuss Zitronensaft (splash of lemon juice)

Zubereitung:

  1. Den Weißkraut vorbereiten: Äußere, harte Blätter entfernen und den Kohl mit einem scharfen Messer oder Hobel in feine Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel geben.
  2. Das Salz gleichmäßig über das Kraut streuen und vorsichtig vermengen. Das Kraut etwa 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit es Wasser zieht und weicher wird.
  3. Nach der Ruhezeit das Kraut mit den Händen kräftig ausdrücken, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen. Die ausgetretene Flüssigkeit wegschütten und das Kraut kurz abtropfen lassen. Anschließend zurück in die Schüssel geben.
  4. Karotten schälen und grob raspeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Beides zum abgetropften Kraut geben.
  5. Das Dressing zubereiten: Sauerrahm, Mayonnaise, Weinessig, Zitronensaft und Zucker in einer Schüssel glatt rühren.
  6. Das fertige Dressing über das Kraut, die Karotten und die Zwiebel geben. Alles gründlich vermengen, bis das Gemüse gut mit Sauce bedeckt ist.
  7. Mit einer Prise Pfeffer würzen und abschmecken. Wer möchte, kann noch etwas mehr Salz nach Geschmack hinzufügen.
  8. Die Schüssel abdecken und den Salat mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  9. Vor dem Servieren nochmals gut umrühren und gekühlt als Beilage genießen.

Fazit: Amerikanischer Krautsalat macht einfach glücklich!

Nach über zwölf Jahren am Herd kann ich sagen: Es gibt kaum ein Gericht, das so vielseitig und beliebt ist wie dieser amerikanischer krautsalat. Ob zum Grillabend, bei Familienfesten oder einfach als schnelles Mittagessen – er passt immer. Und du wirst sehen: Mit ein wenig Übung und meinen Tipps gelingt dir dein coleslaw selber machen garantiert. Probier’s aus! Vielleicht wird dieses Rezept auch dein neuer Lieblingsklassiker – so wie bei mir. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Tipps & Tricks rund ums Cole Slaw Rezept: Fragen und Antworten

Welche Fehler sollte ich bei diesem amerikanischen Krautsalat Rezept vermeiden?

Ein häufiger Fehler ist, den Kohl zu dick zu schneiden – dann wird der Salat nicht so schön zart. Ich empfehle wirklich, ein scharfes Messer oder am besten eine Mandoline zu nutzen. Außerdem: Lass den Kohl unbedingt lange genug mit dem Salz ziehen! Sonst bleibt er zu knackig und nimmt das Dressing nicht so gut auf.

Kann ich Zutaten im Cole Slaw Rezept austauschen oder variieren?

Klar, das geht prima! Wenn du keine Mayonnaise magst, kannst du sie durch etwas mehr Sauerrahm ersetzen. Für eine vegane Variante nehme ich gerne Soja-Joghurt und vegane Mayo. Auch Rotkohl statt Weißkohl klappt – dann wird’s etwas herber und bunter auf dem Teller.

Wie lange hält sich amerikanischer Krautsalat im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Krautsalat locker 2–3 Tage, meistens sogar noch etwas länger. Wichtig ist, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet oder fremde Gerüche annimmt. Ich finde, am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser, weil die Aromen so richtig durchgezogen sind!

Lässt sich amerikanischer Krautsalat vorbereiten oder sogar einfrieren?

Du kannst den Coleslaw super am Vortag zubereiten – dann hat er sogar noch mehr Geschmack. Zum Einfrieren eignet er sich allerdings nicht so gut, da das Gemüse nach dem Auftauen matschig wird und das Dressing sich absetzt. Also lieber frisch oder maximal ein paar Tage gekühlt genießen!

Zu welchen Gerichten passt amerikanischer Krautsalat besonders gut?

Ich serviere meinen amerikanischen Krautsalat am liebsten zu BBQ, Burgern oder gegrilltem Hähnchen – einfach ein Traum! Auch als Beilage zu Hot Dogs oder Fish & Chips macht er sich richtig gut. Im Sommer kommt er bei uns bei fast jeder Grillparty auf den Tisch.

Gibt es eine kalorienärmere Variante für dieses Krautsalat Rezept amerikanisch?

Wenn du Kalorien sparen willst, kannst du die Mayonnaise ganz weglassen oder durch leichte Mayo ersetzen. Auch ein Teil des Sauerrahms kann durch Joghurt ersetzt werden. Ich hab das schon öfter so gemacht – schmeckt immer noch richtig lecker und ist etwas leichter.

Cole Slaw Rezept Amerikanischer Krautsalat - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Cole Slaw Rezept - Amerikanischer Krautsalat

Cole Slaw Rezept Amerikanischer Krautsalat


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Cole Slaw – Amerikanischer Krautsalat ist ein Klassiker aus den USA, ob zu Chicken Wings oder Crispy Strips, das Rezept ist sehr einfach.


Ingredients

Scale
  • 0.5 Kopf Weißkraut (white cabbage)
  • 250 g Karotten (carrots)
  • 1 Zwiebel (onion)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Becher Sauerrahm (sour cream)
  • 2 Esslöffel Weinessig (wine vinegar)
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Schuss Zitronensaft (a splash of lemon juice)

Instructions

  1. Begin by preparing the cabbage. Remove any damaged outer leaves from the white cabbage and cut it in half. Using a sharp knife, a mandoline, or a food processor, finely shred half a head of white cabbage into thin slices. Place the shredded cabbage in a large mixing bowl.
  2. Sprinkle 1 teaspoon of salt over the shredded cabbage and use your hands to thoroughly mix the salt into the cabbage. Allow the salted cabbage to rest at room temperature for 1½ hours. This resting period helps to draw out excess moisture from the cabbage, resulting in a tender texture.
  3. After 1½ hours, use your hands to firmly squeeze the shredded cabbage, pressing out as much liquid as possible. Discard the released liquid and return the drained cabbage to the bowl.
  4. While the cabbage is resting, peel the carrots and grate them using a coarse grater or box grater. Peel the onion and dice it finely. Add the grated carrots and diced onion to the drained cabbage in the mixing bowl.
  5. To prepare the dressing, combine the sour cream, mayonnaise, wine vinegar, lemon juice, and sugar in a separate bowl. Whisk the ingredients together until you have a smooth, well-blended dressing.
  6. Pour the prepared dressing over the cabbage, carrots, and onion mixture. Use a large spoon or salad tongs to toss everything together until all the vegetables are evenly coated with the dressing.
  7. Season the cole slaw with a pinch of pepper and, if needed, add more salt to taste. Stir well to ensure the seasoning is evenly distributed.
  8. Cover the bowl with plastic wrap or a lid and refrigerate the coleslaw for at least 3 hours. This resting time allows the flavors to meld and the salad to absorb the dressing, resulting in a creamy and flavorful cole slaw.
  9. Before serving, give the cole slaw a final stir and check the seasoning. Serve chilled as a side dish to your favorite American classics such as chicken wings, crispy strips, or grilled meats.

Notes

For extra flavor, you can enhance the dressing with a little mustard. This adds a subtle tang and depth to the coleslaw. The salad tastes best when allowed to chill for several hours, so plan ahead for the best results.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Salatrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg

Ähnliche Beiträge