Cupcakes mit Matcha Rezept

Cupcakes mit Matcha – Ein Lieblingsrezept für alle, die Grüntee lieben
Wer schon einmal nach „cupcakes mit matcha“ gesucht hat, fragt sich wahrscheinlich: Wie bringe ich den einzigartigen Geschmack von grünem Tee in ein lockeres, süßes Gebäck? Oder: Wie gelingen mir perfekt grüne, aromatische Cupcakes, die auch noch toll aussehen? Ich kenne diese Fragen nur zu gut. Seit Jahren experimentiere ich in meiner kleinen Küche mit Matcha-Pulver – mal gelingt alles auf Anhieb, mal ist es eher ein „naja, vielleicht nächstes Mal“. Aber genau das macht das Backen doch aus, oder?
Heute teile ich mein erprobtes und einfaches matcha cupcake rezept, das nach vielen Versuchen zu meinem Favoriten geworden ist. Für mich sind diese cupcakes mit matcha ein echter Glücksmoment: Das feine Teearoma trifft auf eine fluffige Konsistenz, getoppt von einer cremigen Buttercreme. Nicht zu süß, nicht zu herb – einfach wunderbar ausgewogen.
Warum ich cupcakes mit Matcha immer wieder backe
Matcha hat mich schon immer fasziniert. Die leuchtend grüne Farbe, das leicht herbe Aroma – und dann dieser feine Duft, wenn man Matchatee-Pulver mit Butter und Zucker verrührt. (Da läuft mir jetzt schon wieder das Wasser im Mund zusammen!) Als ich vor einigen Jahren den ersten Versuch startete, war ich ehrlich gesagt skeptisch. Matcha im Gebäck? Kann das schmecken? Mein erster Versuch war… sagen wir mal, ausbaufähig. Ich hatte zu viel Matcha erwischt, der Teig war eher bitter als aromatisch. Die Buttercreme war dafür zu süß.
Mit der Zeit lernte ich: Weniger ist manchmal mehr. Je besser die Zutaten abgestimmt sind, desto harmonischer wird das Ergebnis. Heute weiß ich, wie ich die verschiedenen Komponenten ausbalanciere. Und genau das liebe ich an diesem matcha gebäck rezept – es ist wandelbar, aber am Ende immer ein Hingucker und ein Genuss.
Das steckt hinter dem Trend „cupcakes mit grünem Tee“
Viele suchen nach einem besonderen Hingucker für die Kaffeetafel oder möchten Gäste mit etwas Ausgefallenem überraschen. Cupcakes mit grünem Tee sind da genau das Richtige. Sie sehen spektakulär aus, sind aber nicht schwer zuzubereiten. Der Matcha verleiht den kleinen Küchlein nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch ein feines Aroma, das neugierig macht.
Ich finde, dieses einfaches matcha cupcake rezept ist ideal, wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte, ohne gleich stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste? Die Zutaten sind schnell besorgt und die Zubereitung gelingt auch Backanfängern. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen – meine ersten Versuche waren alles andere als perfekt, aber mit jedem Mal wurde es besser.
Wichtige Tipps für perfekte cupcakes mit Matcha
Was habe ich im Lauf der Jahre gelernt? Einiges! Hier meine wichtigsten Tipps, damit die cupcakes mit matcha gelingen und richtig lecker werden:
- Das Matchatee-Pulver immer gut sieben, damit keine Klümpchen im Teig oder in der Buttercreme landen.
- Die Butter sollte wirklich Zimmertemperatur haben, sonst wird die Masse nicht schön cremig. (Hab ich einmal vergessen – war kein Spaß beim Mixen!)
- Beim Unterheben der trockenen Zutaten nicht zu lange rühren, damit der Teig schön locker bleibt.
- Die Cupcakes vollständig auskühlen lassen, bevor die Buttercreme draufkommt – sonst schmilzt alles weg. Ist mir leider schon passiert, da war die Freude kurz!
- Je nach Geschmack kann man die Buttercreme etwas kräftiger oder dezenter mit Matcha abschmecken.
Und übrigens: Wer mag, kann die cupcakes mit grünem Tee zum Schluss mit etwas zusätzlichem Matchatee-Pulver bestäuben – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt nochmal ein extra Aroma.
Das bewährte matcha cupcakes rezept für Zuhause
Jetzt aber genug erzählt – hier kommt das Rezept, das bei mir immer wieder für Begeisterung sorgt:
Für den Teig:
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 50 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 120 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 160 g Staubzucker (Puderzucker)
- 2 EL Matchatee-Pulver
Für die Buttercreme:
- 150 g Butter (für die Buttercreme)
- 300 g Staubzucker (Puderzucker, für die Buttercreme)
- 0.5 Päckchen Vanillezucker (für die Buttercreme)
- 2 EL Matchatee-Pulver (für die Buttercreme)
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus, damit die Cupcakes beim Backen ihre Form behalten und sich später leicht aus der Form lösen lassen.
- Geben Sie das Mehl und das Backpulver in eine große Schüssel und sieben Sie die Mischung, um Klümpchen zu vermeiden und eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Fügen Sie das Matchatee-Pulver und eine Prise Salz hinzu und verrühren Sie die trockenen Zutaten gründlich miteinander. Stellen Sie die Mischung beiseite.
- Geben Sie die zimmerwarme Butter in eine zweite Rührschüssel und schlagen Sie sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig, bis sie hell und cremig ist. Fügen Sie das Ei hinzu und schlagen Sie die Masse weiter, bis sie gut verbunden und fluffig ist.
- Geben Sie den Staubzucker (Puderzucker) und den Vanillezucker zu der Butter-Ei-Masse und schlagen Sie alles auf mittlerer Stufe weiter, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Masse schön cremig ist. Gießen Sie nun die Milch langsam in die Mischung und schlagen Sie weiter, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
- Heben Sie die vorbereitete trockene Mehl-Backpulver-Matcha-Mischung vorsichtig unter die feuchten Zutaten. Mischen Sie alles nur so lange, bis ein homogener Teig entsteht, um ein Überrühren zu vermeiden. Füllen Sie danach jedes Papierförmchen im Muffinblech etwa bis zur Hälfte mit dem Teig, damit die Cupcakes beim Backen schön aufgehen, ohne überzulaufen.
- Schieben Sie das Muffinblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens und backen Sie die Cupcakes 25 bis 30 Minuten bei 180°C. Überprüfen Sie mit der Nadelprobe (stechen Sie mit einem Holzstäbchen in einen Cupcake – bleibt kein Teig daran kleben, sind sie fertig). Nehmen Sie die Cupcakes aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen.
- Für die Buttercreme schlagen Sie die Butter in einer Rührschüssel mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig auf. Geben Sie nach und nach den Staubzucker und den Vanillezucker dazu und schlagen Sie die Masse weiter, bis sie leicht und fluffig ist. Fügen Sie zum Schluss das Matchatee-Pulver hinzu und verrühren Sie alles, bis die Creme eine gleichmäßige, grüne Farbe und eine glatte Konsistenz hat. Je mehr Matcha Sie verwenden, desto intensiver wird die Farbe und der Geschmack.
- Füllen Sie die fertige Matcha-Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Verzieren Sie die vollständig ausgekühlten Cupcakes mit einer großzügigen Haube aus der Matcha-Buttercreme. Optional können Sie die Cupcakes zusätzlich mit etwas Matchatee-Pulver bestäuben oder dekorativ garnieren.
- Servieren Sie die Cupcakes frisch oder bewahren Sie sie bis zum Verzehr im Kühlschrank auf. Lassen Sie sie vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen, damit die Buttercreme schön weich wird.
Mein Fazit: Mut zum Ausprobieren bringt den besten Geschmack
Ich kann nur sagen: cupcakes mit matcha sind für mich ein echtes Highlight, wenn ich Gäste überraschen oder einfach mal was anderes genießen will. Klar, am Anfang klappt nicht immer alles perfekt – aber genau das macht es spannend. Manchmal wird die Buttercreme nicht ganz grün, manchmal laufen die Cupcakes über. Na und? Hauptsache, es macht Spaß und schmeckt am Ende.
Probier’s doch einfach mal aus! Das Rezept ist unkompliziert, das Ergebnis ist köstlich – und vielleicht schreibst du mir ja sogar, wie deine matcha cupcakes geworden sind. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Kreative Fragen & Tipps rund ums Matcha Cupcakes Rezept
Warum werden meine grüner Tee Cupcakes manchmal zu trocken oder fest?
Das passiert meist, wenn der Teig zu lange gerührt wird oder die Cupcakes zu lange im Ofen bleiben. Ich habe festgestellt, dass es am besten ist, die trockenen Zutaten nur kurz unterzuheben, bis alles gerade so vermischt ist. Die Stäbchenprobe hilft dir, den perfekten Moment abzupassen – lieber einmal zu früh als zu spät testen!
Kann ich das Matcha-Pulver durch etwas anderes ersetzen?
Klar, wenn du keinen Matcha magst oder gerade keines da hast, kannst du ihn durch Kakaopulver ersetzen – dann werden es schokoladige Cupcakes. Aber ehrlich gesagt: Matcha gibt dem Ganzen diesen besonderen, leicht herben Kick. Für ein anderes grünes Aroma könntest du auch fein gemahlenen grünen Tee probieren, aber das wird milder.
Wie bewahre ich die Matcha Cupcakes am besten auf?
Am frischesten schmecken sie natürlich am Backtag! Wenn was übrig bleibt, pack die Cupcakes (am besten in einer luftdichten Box) in den Kühlschrank. Sie halten sich dort etwa 2-3 Tage. Vor dem Essen lass sie aber kurz bei Raumtemperatur stehen – dann wird die Buttercreme wieder schön weich.
Kann man die Cupcakes mit Matcha auch einfrieren?
Ja, das klappt! Ich friere die Cupcakes lieber ohne Buttercreme ein – einfach nach dem Backen und Auskühlen luftdicht verpacken. So halten sie locker 2-3 Monate. Die Buttercreme frisch nach dem Auftauen aufzuschlagen, schmeckt einfach am besten (und sieht auch schöner aus).
Hast du Tipps für besondere Gelegenheiten oder eine kreative Deko?
Für Geburtstage oder Frühlingspartys sehen die Cupcakes besonders hübsch aus, wenn du sie mit ein paar essbaren Blüten, etwas weißer Schokolade oder ein bisschen Goldstaub dekorierst. Ich hab sie auch mal mit kleinen Marzipan-Schmetterlingen bestückt – war ein echter Hingucker!
Sind Matcha Cupcakes eigentlich gesund?
Na ja, sie sind auf jeden Fall ein Genuss! Matcha bringt Antioxidantien mit – das ist ein kleiner Pluspunkt. Aber durch Butter und Zucker sind es schon süße Kalorienbomben. Für eine etwas leichtere Variante könntest du weniger Zucker nehmen oder die Buttercreme nur dünn auftragen.
Cupcakes mit Matcha Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Cupcakes mit Matcha Rezept – Herrlich fluffige Cupcakes mit Matcha sehen wahnsinnig toll aus und bringen Gäste ins Staunen. Hier das Rezept! Schnelle und Einfache Cupcakes Rezepte.
Ingredients
- 0.5 Päckchen Backpulver
- 50 g Butter (Zimmertemperatur)
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 120 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 160 g Staubzucker (Puderzucker)
- 2 EL Matchatee-Pulver
- 150 g Butter
- 300 g Staubzucker (Puderzucker)
- 0.5 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Matchatee-Pulver
Instructions
- Heize deinen Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor, damit er beim Vorbereiten des Teigs die richtige Temperatur erreicht. Setze Papierförmchen in ein Muffinblech, um die Cupcakes später einfach entnehmen zu können.
- Siebe das Mehl und das Backpulver in eine große Schüssel, damit keine Klümpchen im Teig entstehen. Gib das Matcha-Pulver und eine Prise Salz hinzu und vermische die trockenen Zutaten sorgfältig mit einem Schneebesen. Stelle die Mischung beiseite.
- Gib die weiche Butter in eine Rührschüssel und schlage sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig und schaumig. Füge das Ei hinzu und schlage die Masse weiter, bis sie homogen und leicht cremig ist.
- Streue den Staubzucker (Puderzucker) und den Vanillezucker zur Butter-Ei-Mischung und verrühre alles gründlich, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Gieße nun die Milch langsam in die Masse und verrühre sie, bis ein glatter Teig entsteht.
- Hebe nun die vorbereitete Mehl-Backpulver-Matcha-Mischung vorsichtig unter den feuchten Teig. Mische alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben, damit die Cupcakes schön locker werden.
- Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Papierförmchen im Muffinblech, so dass jedes Förmchen etwa zur Hälfte gefüllt ist. Schiebe das Muffinblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backe die Cupcakes für 25–30 Minuten. Führe gegen Ende der Backzeit eine Nadelprobe durch: Wenn kein Teig mehr an einem Holzstäbchen kleben bleibt, sind die Cupcakes fertig.
- Nimm die Cupcakes aus dem Ofen und lasse sie zunächst kurz im Blech abkühlen. Entferne sie dann aus dem Blech und lasse sie vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen, bevor du sie verzierst.
- Bereite in der Zwischenzeit die Buttercreme zu: Gib die zimmerwarme Butter in eine Schüssel und schlage sie mit dem Handmixer cremig. Füge den Staubzucker (Puderzucker) und den Vanillezucker nach und nach hinzu und schlage die Masse weiter, bis sie glatt und fluffig ist.
- Gib das Matcha-Pulver zur Buttercreme und rühre es gut unter, bis eine gleichmäßige, grüne Creme entsteht. Je mehr Matcha du verwendest, desto intensiver wird die Farbe und der Geschmack der Buttercreme.
- Fülle die fertige Matcha-Buttercreme in einen Spritzbeutel mit einer Tülle deiner Wahl. Verziere die vollständig ausgekühlten Cupcakes mit der Creme, indem du sie in dekorativen Rosetten oder Mustern aufträgst. Serviere die Cupcakes frisch und genieße sie mit deinen Gästen.
Notes
Für einen besonders intensiven Matcha-Geschmack kannst du die Menge des Matcha-Pulvers in Teig und Buttercreme leicht erhöhen. Bewahre die Cupcakes am besten kühl auf, damit die Buttercreme ihre Form behält. Die Cupcakes lassen sich nach Belieben zusätzlich mit frischen Beeren oder essbaren Blüten dekorieren, um sie noch eindrucksvoller zu präsentieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg