Dieses süße und fluffige Kondensmilchbrot ist ein echter Hingucker!
Es ist köstlich buttrig und genau die richtige Menge süß, was es perfekt macht, um eine starke Tasse Morgenkaffee auszugleichen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen, aber köstlichen Rezept für süße Leckereien sind, dann ist dieses Kondensmilchbrot genau das Richtige für Sie!
Mit nur wenigen einfachen Zutaten aus der Speisekammer – Mehl, Ei, Kondensmilch und Butter – können Sie dieses reichhaltige, süße Brot ohne viel Aufwand zubereiten.
Die Textur ist leicht und weich, während der süße Geschmack der Kondensmilch es total lecker macht!
Was ist Kondensmilchbrot?
Kondensmilchbrot ist ein hausgemachtes Brotrezept aus einfachen Grundnahrungsmitteln und einer besonderen Zutat … Kondensmilch!
Inspiriert von japanischem Milchbrot kreiert das Kondensbrot ein superflaumiges, weich strukturiertes Brot, das leicht süßlich ist, ohne zu aufdringlich zu sein.
Zutaten:
Zutaten Teig:
- 2 TL Trockenhefe
- 240 ml Milch, lauwarm
- 75 g Kondensmilch, gesüsst
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 420 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 55 g Butter, weich
Ausserdem:
- Ei
- Etwas Milch
Glasur:
- Kondensmilch, gesüsst
Zubereitung:
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Alle Zutaten miteinander glatt kneten und zugedeckt mind. 1 Std. ums Doppelte aufgehen lassen.
- Den Teig rechteckig auswallen und von der langen Seite her einrollen. Den Teig in ca. 8 – 10 Stücke schneiden. Eine ca. 35 cm lange Cakeform mit Backpapier auslegen und die Teile nebeneinander in die Form legen.
- Das Ei mit etwas Milch verquirlen und das Brot damit bestreichen. Bei 180 c ca. 30 – 35 Min. goldbraun backen. Noch heiss mit etwas Kondensmilch bestreichen.