Gebratene Nudeln Rezept

Gebratene Nudeln Rezept

Gebratene Nudeln Rezept: Schritt-für-Schritt zum asiatischen Genuss

Wer kennt das nicht? Man kommt nach einem langen Tag nach Hause, der Hunger ist groß, aber es soll trotzdem etwas Besonderes auf den Tisch. Genau in solchen Momenten greife ich gerne auf mein gebratenes Nudeln Rezept zurück. Es ist nicht nur ein echter Klassiker unter den asiatischen Gerichten, sondern punktet auch durch seine Vielseitigkeit und Schnelligkeit. Die Suche nach dem perfekten gebratenen Nudeln Rezept hat mich viele Jahre begleitet (und ehrlich gesagt, so manche matschige Nudel war auch dabei). Inzwischen weiß ich, worauf es ankommt – und warum selbstgemachte gebratene Nudeln immer besser schmecken als jede Lieferung.

Gerade wer asiatische gebratene Nudeln oder chinesische gebratene Nudeln selber machen möchte, steht oft vor der Frage: Wie werden die Nudeln nicht klebrig? Wie bleibt das Gemüse knackig? Und wie bekommt man dieses besondere Aroma wie beim Lieblingsasiaten um die Ecke hin? In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, Fehler und kleine Geheimnisse, damit auch du ein einfaches gebratenes Nudeln Rezept schnell und lecker umsetzen kannst.

3 wichtige Schritte für perfekte gebratene Nudeln

Das Geheimnis richtig guter gebratener Nudeln liegt oft in den kleinen Details. Nach über einem Jahrzehnt in der heimischen Küche habe ich gelernt: Drei Dinge sind entscheidend – die richtige Vorbereitung, die Temperatur der Pfanne und das Timing beim Würzen. Klingt einfach? Ist es eigentlich auch, aber ich hab anfangs regelmäßig daneben gelegen.

Zu Beginn sollte man die chinesischen Eiernudeln wirklich nur bissfest vorkochen. Einmal zu weich gekocht und sie werden später in der Pfanne zu Brei. (Hab ich mehr als einmal hinbekommen – nicht zu empfehlen!) Am besten die Nudeln nach dem Kochen sofort mit kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. So kleben sie nicht aneinander.

Die Pfanne oder der Wok – je nachdem, was du benutzt – muss richtig heiß sein, bevor du das Geflügelfleisch hineingibst. Nur dann bekommt das Fleisch diese leckere Bräunung und bleibt innen saftig. Ich habe früher oft zu früh angefangen zu braten, da war die Pfanne noch lauwarm und das Ergebnis eher fad.

Beim Würzen gilt: Lieber schrittweise vorgehen und immer wieder abschmecken. Gerade mit Sambal Oelek und Chilipulver kann man es leicht übertreiben. Am Anfang ist mir das Gericht einmal so scharf geraten, dass ich es kaum essen konnte! Seitdem würze ich vorsichtiger und probiere ständig. Ein Hauch Paprikapulver bringt übrigens eine tolle Farbe und einen süßlichen Ton ins Gericht.

Welche Zutaten machen gebratene Nudeln besonders aromatisch?

Für mich steht und fällt ein gebratenes Nudeln Rezept mit der Auswahl der Zutaten. Klar, die Basis sind die chinesischen Eiernudeln. Aber erst die Kombination mit Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlingen und der würzigen Marinade bringt echtes Asia-Feeling nach Hause. Die Lauchzwiebel gibt einen frischen, leicht scharfen Kick – absolut unverzichtbar in meinen Augen.

Beim Fleisch habe ich alles probiert: vom Rind bis zum Tofu. Aber mit Geflügelfleisch werden die gebratenen Nudeln besonders zart und nehmen die Aromen der Sojasauce und des Sambal Oelek gut auf. Wer mag, kann natürlich auch mal eine vegetarische Variante austesten – aber das ist dann eine andere Geschichte.

Wichtig: Die Sojasauce immer in kleinen Mengen zugeben und nicht gleich alles am Anfang reinschütten. So kann sich der Geschmack besser entfalten. Und das Öl – ich nehme meist neutrales Sonnenblumenöl – darf nicht zu knapp bemessen sein, sonst klebt alles am Boden der Pfanne fest. (Passiert mir leider immer dann, wenn ich denke, ich könnte Kalorien sparen… tja, man lernt nie aus!)

Erfahrungen aus 12 Jahren: Häufige Fehler vermeiden

Wenn ich zurückdenke, wie oft ich anfangs an gebratenen Nudeln gescheitert bin, muss ich schmunzeln. Ein häufiger Fehler: Nudeln und Gemüse zu lange braten. Dann wird alles labbrig und verliert seinen Biss. Die Kunst besteht darin, das Gemüse wirklich nur kurz mitzubraten, damit es noch knackig bleibt. Die Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlinge sollten nicht verkochen – sie geben dem Gericht die typische Frische.

Ein weiterer Tipp aus eigener Erfahrung: Die Zutaten am besten vorher schon bereitstellen. Sobald die Pfanne heiß ist, geht alles sehr schnell. Wer dann erst anfängt, das Geflügelfleisch zu schneiden oder die Saucen zu suchen, riskiert angebrannte Nudeln. (Ich spreche leider aus Erfahrung – multitasking ist nicht meine Stärke, zumindest nicht in der Küche!)

Und noch was: Nicht zu viele Nudeln auf einmal in die Pfanne geben. Ich war anfangs immer zu optimistisch, wie viel meine Pfanne schafft. Besser in zwei Portionen braten, dann wird alles gleichmäßiger und knuspriger.

Kreative Abwandlungen & Tipps für gebratene Nudeln selber machen

Wer Lust auf Abwechslung hat, kann dieses gebratene Nudeln Rezept leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Mal ein bisschen mehr Chilipulver für feurige Schärfe, mal Currypulver für eine exotische Note – das macht richtig Spaß! Ich gebe oft am Schluss noch ein paar geröstete Sesamsamen oder frischen Koriander darüber (wenn ich welchen im Haus habe). Das bringt noch einmal extra Aroma.

Auch beim Gemüse kannst du variieren: Karotten in feinen Streifen, Paprika oder sogar ein paar Pilze passen wunderbar dazu. So wird es nie langweilig und das Gericht lässt sich saisonal anpassen. Für eine schnelle Variante nehme ich manchmal vorgekochtes Geflügelfleisch vom Vortag – dann sind die gebratenen Nudeln in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch.

Zubereitungszeit und Portionen clever planen

Ein großer Vorteil an diesem einfaches gebratenes Nudeln Rezept: Die Zubereitungszeit ist wirklich überschaubar. Mit etwas Übung schafft man das Ganze in etwa 30 Minuten, inklusive Vorbereitung. Das macht es ideal für den Feierabend oder wenn es mal schnell gehen muss. Die Menge reicht gut für zwei bis drei Portionen – perfekt, wenn man nicht alleine isst oder am nächsten Tag noch eine Portion fürs Büro mitnehmen möchte.

Und Hand aufs Herz: Kalte gebratene Nudeln schmecken am nächsten Tag fast noch besser. Einfach kurz in der Pfanne aufwärmen – fertig!

Gebratene Nudeln Rezept – Zutatenliste

  • 250 g chinesische Eiernudeln, gekocht
  • 200 g Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlinge
  • 1 kleine Lauchzwiebel, klein geschnitten
  • Öl, nach Bedarf
  • Sojasauce, nach Bedarf
  • Sambal Oelek, nach Bedarf
  • Paprikapulver, nach Bedarf
  • Currypulver, nach Bedarf
  • Chilipulver, nach Bedarf
  • 200 g Geflügelfleisch

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie zunächst die chinesischen Eiernudeln gemäß Packungsanleitung zu, falls Sie sie nicht bereits gekocht haben. Die Nudeln sollten bissfest sein. Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
  2. Schneiden Sie das Geflügelfleisch in feine Streifen. Geben Sie das Fleisch in eine Schüssel und würzen Sie es mit etwas Sojasauce und Sambal Oelek. Vermengen Sie alles gründlich, sodass das Fleisch gleichmäßig mariniert ist. Lassen Sie das Fleisch mindestens 10 Minuten ziehen, damit es die Aromen aufnehmen kann.
  3. Waschen Sie die Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlinge und lassen Sie sie gut abtropfen. Schneiden Sie die Lauchzwiebel in feine Ringe oder kleine Stücke.
  4. Vermengen Sie etwa 5 Esslöffel Öl mit 1 Teelöffel Sojasauce und geben Sie die Mischung in einen Wok oder eine große Pfanne. Erhitzen Sie das Öl bei mittlerer bis hoher Temperatur.
  5. Geben Sie die marinierten Geflügelfleischstreifen in das heiße Öl und braten Sie sie unter ständigem Rühren an, bis sie durchgegart und leicht gebräunt sind. Dies dauert etwa 3-5 Minuten.
  6. Fügen Sie nun die Sojasprossen (oder Mungobohnenkeimlinge) sowie die geschnittenen Lauchzwiebeln zum Fleisch in die Pfanne oder den Wok. Braten Sie das Gemüse für 1-2 Minuten mit, damit es leicht weich wird, aber noch bissfest bleibt.
  7. Geben Sie die gekochten Eiernudeln in die Pfanne. Vermengen Sie alles gründlich, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Braten Sie die Nudeln für etwa 5 Minuten weiter und wenden Sie sie regelmäßig, damit nichts anbrennt und alles gleichmäßig bräunt.
  8. Würzen Sie das Gericht nach Geschmack mit weiteren Sojasauce, Sambal Oelek, Paprikapulver, Currypulver und Chilipulver. Probieren Sie zwischendurch und passen Sie die Schärfe und Würze nach Ihren Vorlieben an.
  9. Sobald die Nudeln schön gebraten, das Fleisch gar und das Gemüse noch leicht knackig ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Servieren Sie die gebratenen Nudeln heiß und genießen Sie sie frisch.

Fazit: Frisch, schnell und voller Geschmack

Gebratene Nudeln selber machen ist kein Hexenwerk, aber es braucht ein bisschen Übung und Mut zum Ausprobieren. Ich habe mit diesem gebratenen Nudeln Rezept über die Jahre so viele Varianten gekocht, dass es nie langweilig wird. Es ist einfach, wandelbar, macht satt und bringt immer ein bisschen Fernweh auf den Teller. Also, ran an die Pfanne – und guten Appetit!

Tipps & Tricks rund um chinesische gebratene Nudeln – so gelingt deine Nudelpfanne!

Kann ich für dieses gebratene Nudeln Rezept auch anderes Fleisch statt Geflügel verwenden?

Na klar! Ich habe schon öfter mal Rind, Schwein oder sogar Garnelen ausprobiert. Wichtig ist nur, das Fleisch entsprechend zuzuschneiden und die Garzeiten im Auge zu behalten – Rind braucht zum Beispiel meist ein bisschen weniger Zeit als Geflügel. Tofu oder Tempeh funktionieren übrigens auch super als vegetarische Alternative!

Wie lange kann ich die gebratenen Nudeln aufbewahren und kann ich sie einfrieren?

Im Kühlschrank halten sich die gebratenen Nudeln luftdicht verpackt etwa 2-3 Tage, schmecken aber frisch einfach am besten. Zum Einfrieren sind sie grundsätzlich geeignet, aber ich finde, das Gemüse verliert dabei etwas an Crunch – also lieber nur im Notfall. Beim Aufwärmen geb ich gern einen kleinen Schuss Wasser dazu, damit sie nicht zu trocken werden.

Was kann ich tun, wenn die Nudeln beim Braten zusammenkleben?

Das passiert mir auch manchmal, vor allem wenn die Nudeln zu lange gekocht wurden oder zu wenig Öl in der Pfanne ist. Ich empfehle, die Nudeln wirklich nur bissfest zu kochen und vorm Braten gut mit etwas Öl zu vermengen. Im Zweifel kannst du sie auch mit der Gabel vorher etwas auflockern. Und: Nicht zu viele Nudeln auf einmal in die Pfanne geben – das macht alles einfacher!

Gibt es Gemüse, das ich für die asiatische Nudelpfanne zusätzlich verwenden kann?

Definitiv! Ich haue manchmal noch Karottenstreifen, Paprika oder Zuckerschoten mit rein – was halt gerade da ist. Brokkoli, Pak Choi oder sogar etwas Chinakohl machen sich auch prima. Einfach darauf achten, das Gemüse nicht zu lange zu braten, damit es schön knackig bleibt.

Mit welchem Equipment klappt das einfache gebratene Nudeln Rezept am besten?

Am allerliebsten nehme ich einen Wok – da wird alles schön gleichmäßig heiß und man kann super rühren. Aber eine große Pfanne geht auch, Hauptsache genug Platz zum Wenden. Wenn du keinen Wok hast, nimm einfach die größte beschichtete Pfanne, die du findest!

Für welche Anlässe eignen sich chinesische gebratene Nudeln besonders gut?

Ganz ehrlich: Das ist so ein typisches ‚Schnell-mal-eben‘ Gericht, aber ich mache es auch gern, wenn Gäste kommen (weil man alles super vorbereiten kann). Für Partys, Familienessen oder einfach den Feierabend – gebratene Nudeln gehen immer. Und Kids lieben sie meistens auch!

Gebratene Nudeln Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gebratene Nudeln Rezept

Gebratene Nudeln Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraun gebratene Eiernudeln treffen auf knackige Sojasprossen und zarte Lauchzwiebeln. Würzige Sojasauce, feuriges Sambal Oelek und aromatische Gewürze sorgen für intensiven Geschmack und appetitlichen Glanz.


Ingredients

Scale
  • 250 g chinesische Eiernudeln, gekocht
  • 200 g Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlinge
  • 1 kleine Lauchzwiebel, klein geschnitten
  • Öl, nach Belieben
  • Sojasauce, nach Belieben
  • Sambal Oelek, nach Belieben
  • Paprikapulver, nach Belieben
  • Currypulver, nach Belieben
  • Chilipulver, nach Belieben
  • 200 g Geflügelfleisch

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor: Schneiden Sie das Geflügelfleisch in feine Streifen. Waschen und schneiden Sie die Lauchzwiebel in kleine Ringe. Stellen Sie sicher, dass die Sojasprossen oder Mungobohnenkeimlinge gut abgetropft sind. Die chinesischen Eiernudeln sollten bereits gekocht und gut abgetropft sein.
  2. Geben Sie das geschnittene Geflügelfleisch in eine Schüssel. Würzen Sie das Fleisch mit etwas Sojasauce und Sambal Oelek. Vermengen Sie alles gründlich, sodass das Fleisch gleichmäßig mariniert ist. Lassen Sie das Fleisch für etwa 10 Minuten ziehen, damit es die Aromen aufnehmen kann.
  3. Vermengen Sie 5 Esslöffel Öl mit 1 Teelöffel Sojasauce in einer kleinen Schale. Geben Sie die Mischung in einen Wok oder eine große Pfanne und erhitzen Sie sie auf mittlerer bis hoher Stufe, bis das Öl heiß ist.
  4. Geben Sie das marinierte Fleisch in den heißen Wok oder die Pfanne. Braten Sie das Geflügelfleisch unter ständigem Rühren für 2-3 Minuten scharf an, bis es leicht gebräunt ist und fast durchgegart erscheint.
  5. Fügen Sie die Sojasprossen (oder Mungobohnenkeimlinge) sowie die klein geschnittene Lauchzwiebel zum Fleisch hinzu. Braten Sie das Gemüse gemeinsam mit dem Fleisch für etwa 2 Minuten unter ständigem Wenden, bis die Sprossen leicht zusammenfallen und die Lauchzwiebeln glasig werden.
  6. Geben Sie die bereits gekochten, gut abgetropften chinesischen Eiernudeln in den Wok oder die Pfanne. Vermengen Sie alle Zutaten gründlich, sodass die Nudeln gleichmäßig mit Fleisch und Gemüse verteilt sind.
  7. Braten Sie die Nudeln unter regelmäßigem Wenden für weitere 5 Minuten, bis sie gut durchgewärmt und leicht gebräunt sind. Achten Sie darauf, dass nichts am Pfannenboden klebt, und lösen Sie ggf. angebratene Stücke mit einem Kochlöffel.
  8. Würzen Sie das Gericht nach Geschmack mit Paprikapulver, Currypulver und Chilipulver. Geben Sie bei Bedarf zusätzlich Sojasauce und Sambal Oelek hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  9. Probieren Sie die gebratenen Nudeln und passen Sie die Würzung nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Servieren Sie das Gericht sofort, solange es heiß und frisch ist.

Notes

Verwenden Sie für dieses Rezept bereits gekochte Nudeln, damit sie beim Braten nicht zusammenkleben und eine angenehme Konsistenz behalten. Sie können das Geflügelfleisch auch durch anderes Fleisch, Tofu oder Garnelen ersetzen. Die Schärfe lässt sich individuell durch mehr oder weniger Sambal Oelek und Chilipulver anpassen. Für eine vegetarische Variante lassen Sie das Fleisch einfach weg.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 400-550
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 600-900mg
  • Fat: 10-20g
  • Saturated Fat: 3-8g
  • Carbohydrates: 70-90g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 30-80mg

Ähnliche Beiträge