|

Hawaii-Schnitzel Rezept

Hawaii-Schnitzel Rezept

Hawaii-Schnitzel Rezept: Tropischer Genuss aus dem Ofen für jeden Tag

Wer sucht nicht ab und zu ein Rezept, das ein wenig Urlaubsgefühl auf den Teller bringt? Mit diesem hawaii schnitzel rezept gelingt das im Handumdrehen – und zwar mit einer Kombination, die überraschend einfach, aber herrlich lecker ist. Ich hab’ das Gericht schon unzählige Male zubereitet (mal ehrlich, manchmal braucht man einfach was Überbackenes mit Ananas und ordentlich Käse!) und dabei einiges ausprobiert, verbessert und auch mal daneben gegriffen.

Ob du nun hawaii schnitzel selber machen willst, nach einer Variante mit Hähnchen suchst oder einfach ein überbackenes schnitzel rezept mit tropischer Note brauchst – hier findest du alles, was du für ein gelungenes Ergebnis wissen solltest. Vielleicht ist es ja auch für dich ab heute ein Lieblingsgericht?

Warum Hawaii-Schnitzel immer gelingt – und trotzdem überraschen kann

Das hawaii schnitzel rezept ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch ein echter Stimmungsaufheller. Die Kombination aus würzigem Fleisch, cremiger Sauce, fruchtiger Ananas und geschmolzenem Käse hat einfach was. Aber: Gerade bei der Zubereitung gibt’s ein paar Stolpersteine, die einem das Ergebnis vermiesen können. Ich erinnere mich noch zu gut an meinen ersten Versuch, als die Sauce zu flüssig blieb und der Käse irgendwie zäh wurde – na bravo! Doch mit ein paar Kniffen klappt’s jedes Mal.

Das Geheimnis? Geduld beim Backen, sorgfältiges Abtupfen des Fleisches und eine Sauce, die wirklich gut angerührt wird. Und natürlich: Gute Zutaten, aber dazu später mehr.

3 wichtige Schritte für cremige Sauce und saftiges Fleisch

Gerade wenn du hawaii schnitzel zubereiten willst, kommt es auf ein paar entscheidende Schritte an. Ich hab’ aus meinen Fehlern gelernt – und teile die besten Erkenntnisse, damit dein Auflauf nicht in einer Käsesoße untergeht oder das Fleisch trocken wird.

  • Fleisch immer gut abtupfen, bevor es in die Form kommt. Sonst wird es schnell wässrig und die Panade löst sich auf.
  • Sauce gründlich verrühren, damit keine Klümpchen entstehen – das macht nachher wirklich den Unterschied.
  • Backzeit einhalten und lieber einmal zu früh kontrollieren als zu spät. Einmal zu lange gebacken und das Fleisch wird zäh wie Schuhsohle!

Ich hab’ zum Beispiel anfangs zu wenig auf die Sauce geachtet – da schwimmt dann alles im Sud, statt schön überbacken zu sein. Seitdem rühre ich die Mischung immer mit dem Schneebesen und lasse sie kurz ziehen, bevor sie übers Fleisch kommt.

Welche Zutaten machen den Unterschied? Hawaii-Schnitzel mit Ananas und mehr

Die Zutaten in diesem hawaii schnitzel rezept sind – naja, sagen wir mal, typisch deutsch und typisch lecker. Aber auch hier gilt: Je besser die Ausgangsprodukte, desto besser das Endergebnis. Und wenn du mal etwas Neues probieren willst, kannst du bei Fleisch oder Schinken variieren. Ich hab‘ beides schon durch – Schwein bringt mehr Würze, Hühnchen ist zarter. Aber die Kombi aus Ananas und Käse bleibt einfach unschlagbar.

Zutatenliste für den vollen Geschmack:

  • 12 Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel
  • Salz, frisch gemahlen
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1,2 Liter Schlagsahne
  • 3 Becher Crème fraîche
  • 6 TL Saucenbinder, hell
  • 3 Pck. Saucenpulver (Rahm)
  • Sojasauce
  • 600 g Schinken, gewürfelt
  • 12 Scheiben Ananas
  • 24 Scheiben Käse (Scheiblettenkäse)
  • 24 Cocktailkirschen

Gerade die Kombination aus Schlagsahne, Crème fraîche und Saucenpulver verleiht der Sauce ihre besondere Cremigkeit. Und mal ehrlich: Die Cocktailkirschen oben drauf – das ist zwar ein bisschen Retro, aber gehört dazu!

Häufige Fehler beim Hawaii Schnitzel selber machen – und wie man sie vermeidet

Ein hawaii schnitzel rezept klingt simpel, aber ich hab’ schon einiges falsch gemacht. Vielleicht kennst du das: Die Sauce wird zu dünn, der Käse verbrennt oder die Ananas rutscht runter. Folgende Fehler solltest du vermeiden:

  • Zu viel Flüssigkeit: Die Mengenangaben sind zwar großzügig, aber alles muss das Fleisch gut bedecken. Nicht übertreiben, sonst wird’s suppig.
  • Falsche Ofenposition: Mittlere Schiene bringt die beste Bräunung – zu weit oben verbrennt der Käse, zu weit unten kocht die Sauce ewig.
  • Ananas erst zum Schluss drauflegen, sonst wird sie zu weich und verliert das Aroma.
  • Käse großzügig, aber nicht zu dick schichten. Sonst wird’s gummiartig statt schön schmelzend.

Mein Tipp: Beim hawaii schnitzel mit ananas immer auf frische Ananas achten, wenn du’s besonders aromatisch magst. Die Konsistenz wird dadurch noch besser, finde ich. Aber aus der Dose funktioniert auch prima.

Knusprige Kruste und zarter Käse – wie du dein überbackenes Schnitzel Rezept verfeinerst

Wer das hawaii schnitzel rezept schon ein paar Mal ausprobiert hat, weiß: Der letzte Schliff macht den Unterschied. Ich variiere manchmal beim Käse (Gouda, Emmentaler, sogar mal ein würzigerer – je nach Lust und Laune). Und wenn ich besonders hungrige Gäste habe, lege ich noch ein paar dünne Tomatenscheiben zwischen Ananas und Käse. Das gibt Frische!

Und das Beste: Das Gericht lässt sich super vorbereiten und sogar am nächsten Tag nochmal aufwärmen. Da schmeckt’s fast noch besser, weil alles schön durchgezogen ist.

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen. Bei Gasherd Stufe 3-4 wählen.
  2. Schnitzel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gut trockentupfen.
  3. Jedes Schnitzel halbieren, sodass 24 Stück entstehen. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Eine große Auflaufform oder ein Bratblech leicht einfetten.
  5. Schnitzel in einer Lage in die Form legen, eventuell leicht überlappend.
  6. Schlagsahne, Crème fraîche, Saucenbinder, Saucenpulver und einige Spritzer Sojasauce in einer Schüssel gründlich vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Saucenmischung gleichmäßig über die Schnitzel gießen, sodass sie komplett bedeckt sind.
  8. Gewürfelten Schinken darüber verteilen.
  9. Form auf die mittlere Schiene in den Ofen schieben und ca. 55 Minuten backen.
  10. Währenddessen Ananasscheiben abtropfen lassen, Käse und Cocktailkirschen bereitlegen.
  11. Nach 55 Minuten Form aus dem Ofen holen. Jede Schnitzelportion mit einer Ananasscheibe belegen.
  12. Zwei Scheiben Käse pro Stück darauflegen und mit einer Cocktailkirsche garnieren.
  13. Nochmal 5 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
  14. Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und heiß servieren. Dazu passen Reis, Kartoffeln oder Salat.

Erfahrung aus 12 Jahren: Kleine Tricks für mehr Genuss

Nach über einem Jahrzehnt in der heimischen Küche kann ich sagen: Ein hawaii schnitzel rezept ist fast schon narrensicher – aber die Liebe zum Detail macht’s erst richtig gut. Ich hab’ gelernt, dass ein Spritzer Sojasauce tatsächlich ein Geheimtipp ist und dass die Ruhepause nach dem Backen die Sauce sämiger werden lässt. Wer hätte das gedacht?

Und: Trau dich ruhig, mal eine Variante auszuprobieren – vielleicht mit frischem Chili oder einem anderen Käse. Die Basis bleibt gleich, aber so wird’s nie langweilig.

Fazit: Hawaii Schnitzel selber machen und den Alltag versüßen

Ob als Familienessen am Wochenende oder als schnelle Feierabendidee – das hawaii schnitzel rezept bringt Sonne auf den Tisch, ohne viel Aufwand. Ich liebe die Mischung aus cremig, herzhaft und fruchtig – und ich wette, du wirst es auch tun. Probier’s aus, experimentiere ein wenig und genieße ein Stück kulinarischen Kurzurlaub!

Hawaii-Schnitzel selber machen: Die meistgestellten Fragen rund ums Rezept

Kann ich Hawaii-Schnitzel selber machen, auch wenn ich keinen Saucenbinder oder kein Saucenpulver habe?

Kein Problem! Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, dass man Saucenbinder einfach durch etwas Mehl oder Speisestärke ersetzen kann. Beim Saucenpulver kannst du eine Mischung aus Milch, etwas Brühe und vielleicht etwas mehr Crème fraîche nehmen – schmeckt zwar ein bisschen anders, aber definitiv auch lecker!

Wie bewahre ich übrig gebliebenes Hawaii-Schnitzel am besten auf – und kann ich es einfrieren?

Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank locker 2 Tage. Zum Einfrieren: Klar, das geht! Ich friere die Portionen am liebsten einzeln ein, damit ich sie direkt wieder auftauen und kurz aufbacken kann. Die Ananas wird beim Auftauen etwas weicher, aber geschmacklich ist das immer noch super.

Gibt es eine gesündere Variante von Hawaii-Schnitzel aus dem Ofen?

Aber ja! Statt Schweineschnitzel nehme ich manchmal Hähnchen oder Pute – schmeckt leichter und ist fettärmer. Wer mag, kann statt Sahne einen Teil durch Milch und fettarme Crème fraîche ersetzen. Und der Käse? Nimm einfach eine leichtere Sorte, klappt bestens!

Muss ich das Hawaii-Schnitzel unbedingt mit Schinken und Ananas machen, oder gibt’s Alternativen?

Klar – ich liebe es, zu variieren! Wenn du keinen Schinken magst, probiere doch mal mit Putenbrust oder vegetarischem Schinken. Ananas lässt sich auch durch Pfirsich ersetzen, das gibt eine spannende Süße. Und Käse – nimm ruhig deinen Lieblingskäse, nicht nur Scheibletten!

Kann ich Hawaii-Schnitzel für Gäste vorbereiten?

Absolut! Ich mache das Gericht oft schon am Vortag bis Schritt 7 fertig (also ohne Ananas, Käse und Kirschen) und stelle alles abgedeckt in den Kühlschrank. Am Tag selbst einfach weiter nach Rezept – das spart Stress und schmeckt genauso gut!

Hawaii-Schnitzel Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hawaii-Schnitzel Rezept

Hawaii-Schnitzel Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zartes Schnitzel, saftig umhüllt von cremiger Sahne-Rahmsauce mit würzigem Schinken, feiner Crème fraîche und dezentem Soja-Aroma. Goldbraune Kruste, geschmolzenes Topping – ein herzhaftes Geschmackserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 12 Schweineschnitzel oder Hähnchenschnitzel
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1,2 Liter Schlagsahne
  • 3 Becher Crème fraîche
  • 6 TL Saucenbinder, hell
  • 3 Pck. Saucenpulver (Rahm)
  • Sojasauce
  • 600 g Schinken, gewürfelt
  • 12 Scheiben Ananas
  • 24 Scheiben Käse (Scheiblettenkäse)
  • 24 Cocktailkirschen

Instructions

  1. Preheat your oven to 200°C (top/bottom heat) or 180°C (convection/fan). If using gas, preheat to level 3-4.
  2. Rinse the schnitzels (either pork or chicken) under cold running water to remove any residue. Pat them dry thoroughly with paper towels.
  3. Cut the schnitzels in half to create smaller portions, if desired. Season both sides generously with freshly ground salt and pepper.
  4. Grease a large baking dish or casserole dish with a little oil or butter to prevent sticking.
  5. Arrange the seasoned schnitzel pieces evenly in the prepared baking dish, making sure they do not overlap too much.
  6. In a large mixing bowl, combine the heavy cream (Schlagsahne), crème fraîche, light sauce thickener (Saucenbinder, hell), and cream sauce powder (Rahmsaucenpulver). Season the mixture with salt, pepper, and a dash of soy sauce to taste. Whisk everything together thoroughly until smooth and well blended.
  7. Pour the prepared cream sauce evenly over the schnitzels in the baking dish, ensuring all pieces are well covered.
  8. Evenly scatter the diced ham (Schinkenwürfel) over the schnitzels and sauce.
  9. Place the baking dish on the middle rack of the preheated oven and bake for about 55 minutes.
  10. While the schnitzels are baking, drain the pineapple slices and pat them dry with paper towels. Prepare the cheese slices and cocktail cherries for topping.
  11. After about 55 minutes of baking time, carefully remove the dish from the oven. Lay one slice of pineapple on each schnitzel piece. Place two slices of processed cheese (Scheiblettenkäse) over each schnitzel, covering the pineapple.
  12. Top each schnitzel with a cocktail cherry, gently pressing it into the cheese.
  13. Return the baking dish to the oven and bake for an additional 5 minutes, or until the cheese is melted and bubbly, and everything is heated through.
  14. Remove from the oven and let the Hawaii-Schnitzel rest for a few minutes before serving. Serve hot, garnished with fresh herbs if desired.

Notes

You can use either pork or chicken schnitzels for this recipe, depending on your preference. If you prefer a crispier texture, you can bread and fry the schnitzels before assembling the casserole, but this is optional. Serve the Hawaii-Schnitzel with rice, French fries, or a fresh salad. For a more intense flavor, you can add a splash of pineapple juice to the sauce mixture. Adjust the amount of soy sauce to your taste.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge