Megalecker Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse Rezept

Megalecker Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse Rezept

Knoblauch Brötchen Rezept: Käsefüllung trifft auf goldene Kruste

Wer kennt das nicht: Man sucht nach einem Knoblauch Brötchen Rezept, das nicht nur nach Knoblauch schmeckt, sondern auch richtig saftig und innen käsig ist? Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche mit gefüllte Knoblauch Brötchen – sie waren meist entweder zu trocken oder der Käse ist komplett ausgelaufen. Nach vielen Experimenten (und ein paar Küchenkatastrophen) hab ich endlich eine Variante gefunden, die immer gelingt. Wenn du schon immer wissen wolltest, wie man knusprige Brötchen mit Knoblauch und Käse zaubert, bist du hier genau richtig!

Warum liebe ich dieses Rezept so? Weil es einfach alles vereint, was ich an Backwaren mag: weicher, aromatischer Teig, eine würzige Füllung und eine goldene, knusprige Kruste. Und das Beste: Gefüllte Knoblauch Brötchen mit Mozzarella sind nicht nur ein Hingucker, sondern machen auch richtig satt.

3 wichtige Schritte für extra fluffige Brötchen

Was macht den Unterschied zwischen zähen und luftigen Brötchen aus? Ich hab’s oft genug falsch gemacht, deshalb hier meine wichtigsten Learnings:

  • Geduld beim Gehenlassen: Der Teig muss wirklich Zeit bekommen, sich zu entfalten. 90 Minuten sind Pflicht!
  • Sanftes Kneten nach dem ersten Gehen: Nur kurz durchkneten, sonst wird das Ganze zu fest.
  • Die richtige Temperatur: 185 Grad Ober- und Unterhitze sorgt für goldene Brötchen – Umluft trocknet sie leider aus.

Ich habe es früher oft zu eilig gehabt und die Gehzeit verkürzt – das rächt sich. Also: Nicht schummeln!

Häufige Fehler bei Knoblauch Brötchen mit Käse – und wie man sie vermeidet

Jeder hat mal einen Back-Fehltritt – ich kann davon ein Lied singen! Hier ein paar Stolperfallen, die du bei diesem Knoblauch Brötchen Rezept locker umgehen kannst:

  • Zu wenig Mehl auf der Arbeitsfläche: Der Teig klebt dann überall, nur nicht da, wo er soll.
  • Käse nicht ausreichend abgetropft: Dann wird der Boden matschig. Ich tupfe die Mozzarella-Würfel immer kurz mit Küchenpapier ab.
  • Belag vergessen: Die Mischung aus Ei und geschmolzener Butter gibt nicht nur Glanz, sondern auch Geschmack. Nicht überspringen!
  • Zu große Teigportionen: Dann platzen die Brötchen gerne mal auf und der Käse läuft aus. Besser kleine Portionen machen und gut verschließen.

Schon mal erlebt, dass der Käse komplett aus den Brötchen läuft? Du bist nicht allein! Mit diesen Tipps bleibt die Füllung da, wo sie hingehört.

Saftiger durch diesen Trick: Mozzarella richtig einarbeiten

Knoblauch Brötchen Mozzarella – das klingt nach Genuss pur, aber wie verteilt man den Käse, damit jede Brötchenhälfte perfekt gefüllt ist? Ich schneide den Käse in kleine Würfel und würze ihn direkt mit Petersilie, Salz und Pfeffer. So bekommt jede Portion die volle Ladung Geschmack. Und: Je kleiner die Würfel, desto besser schmilzt der Käse und verteilt sich in der Mitte.

Ich hab’s anfangs mit geriebenem Käse probiert – das Ergebnis war oft ungleichmäßig und zu trocken (und ehrlich, geriebener Käse brennt schneller an). Mit Würfeln klappt es definitiv besser.

Kreative Varianten für gefüllte Knoblauch Brötchen ausprobieren

Ein Rezept wie dieses lässt sich prima abwandeln. Klar, klassisch sind Knoblauch Brötchen mit Käse ein Hit – aber warum nicht mal mit Kräutern, getrockneten Tomaten oder sogar Chili experimentieren? Ich hab schon oft Petersilie durch Schnittlauch oder Oregano ersetzt. Das gibt gleich eine ganz andere Note!

Auch mit dem Belag kann man spielen: Mehr Parmesan drauf für richtig viel Umami, oder ein bisschen Paniermehl für extra Crunch. Lust auf eine Express-Variante? Einfach den Teig am Vorabend vorbereiten und morgens frisch backen. Dann duftet die ganze Wohnung nach frischem Brot und Knoblauch – besser geht’s nicht.

Zutatenliste für das Knoblauch Brötchen Rezept

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 150 ml warme Milch
  • 1 großes Ei, geschlagen
  • einige gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 3 EL weiche Butter
  • 2 Packungen Mozzarella
  • Salz, Pfeffer, Petersilie zum Abschmecken
  • geschmolzene Butter (für den Belag)
  • 1 Ei (für den Belag)
  • Parmesan (zum Bestreuen)
  • Paniermehl (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker, warme Milch, geschlagenes Ei, gehackte Frühlingszwiebeln, Knoblauchgranulat und Salz in eine große Schüssel geben und gründlich mit einem Kochlöffel vermengen.
  2. Weiche Butter hinzufügen und sorgfältig in den Teig einarbeiten, bis der Teig weich und glatt ist.
  3. Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort circa 90 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
  4. Währenddessen Mozzarella in kleine Würfel schneiden, mit Petersilie, Salz und Pfeffer würzen und vermengen.
  5. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, leicht mit Mehl bestäuben und kurz durchkneten.
  6. Teig in 16 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und flachdrücken.
  7. In die Mitte jeder Teigscheibe ein Stück gewürzten Mozzarella legen, Teig darüber schließen und Brötchen formen.
  8. Brötchen mit Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  9. Für die Glasur ein Ei mit geschmolzener Butter verquirlen, Brötchen damit bestreichen.
  10. Mit Paniermehl und Parmesan bestreuen.
  11. Im vorgeheizten Ofen bei 185 Grad Ober- und Unterhitze etwa 20 Minuten goldbraun backen.
  12. Brötchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm genießen.

Fazit: Genuss pur mit jedem Bissen

Ich verspreche dir: Diese gefüllte Knoblauch Brötchen sind der Star auf jeder Tafel – egal, ob zum Grillen, zum Brunch oder als Snack zwischendurch. Das knusprige Äußere und die käsige Füllung machen wirklich süchtig. Glaubst du nicht? Probier das Knoblauch Brötchen Rezept einfach selbst aus! Und falls dir mal eins übrig bleibt (was selten passiert), schmeckt es auch am nächsten Tag noch richtig gut. Viel Spaß beim Nachbacken – und lass es dir schmecken!

Tipps & Tricks rund ums gefüllte Knoblauch Brötchen mit Käse Rezept

Warum werden meine gefüllten Knoblauch Brötchen manchmal zu trocken?

Das kann passieren, wenn der Teig zu lange gebacken wird oder der Ofen etwas zu heiß ist. Ich hab schon festgestellt, dass es hilft, die Brötchen ein paar Minuten vor Ende der Backzeit zu checken – jeder Ofen ist ja ein bisschen anders. Und vergiss nicht, die Brötchen direkt nach dem Backen mit etwas geschmolzener Butter zu bestreichen, das sorgt für extra Saftigkeit!

Kann ich statt Mozzarella auch anderen Käse verwenden?

Ja, klar! Ich nehme manchmal auch Gouda, Emmentaler oder sogar einen würzigen Bergkäse. Hauptsache, der Käse schmilzt schön und läuft nicht zu stark aus – probier ruhig aus, was du gerade im Haus hast.

Wie bewahre ich die Knoblauch Brötchen mit Käse am besten auf?

Die Brötchen lassen sich super in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren – da halten sie sich locker zwei bis drei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder auf den Toaster legen, dann schmecken sie fast wie frisch gebacken. Einfrieren geht übrigens auch: einfach komplett auskühlen lassen, portionsweise einfrieren und bei Bedarf aufbacken!

Kann ich die Brötchen auch vorbereiten und später backen?

Unbedingt! Ich bereite den Teig und die Füllung oft schon am Abend vorher vor. Die fertig geformten Brötchen kannst du abgedeckt über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am nächsten Tag einfach mit Butter/Ei bestreichen, bestreuen und backen – so hast du morgens oder zum Brunch ganz schnell ofenfrische Brötchen!

Zu welchen Gelegenheiten passen die Mozzarella Knoblauch Brötchen besonders gut?

Also, bei uns sind die Brötchen ein echter Hit beim Grillen, auf Buffets oder als Partysnack. Sie passen aber auch super zu Suppen, Salaten oder einfach als Beilage zu einem italienischen Abend. Ehrlich gesagt, die gehen eigentlich immer – sogar zum Frühstück, wenn’s mal was Besonderes sein soll!

Megalecker Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Megalecker Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse Rezept

Megalecker Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraune Brötchen, außen knusprig, innen luftig-weich, gefüllt mit geschmolzenem Mozzarella. Frische Frühlingszwiebeln und feines Knoblauchgranulat verleihen jedem Biss würzig-aromatische Intensität.


Ingredients

Scale
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • 150 ml warme Milch
  • 1 großes Ei, geschlagen
  • Einige gehackte Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchgranulat
  • 3 EL weiche Butter
  • 2 Packungen Mozzarella
  • Salz, Pfeffer und Petersilie zum Abschmecken
  • Zusätzlich: geschmolzene Butter
  • Zusätzlich: 1 Ei
  • Parmesan zum Bestreuen
  • Paniermehl zum Bestreuen

Instructions

  1. Vermische in einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker, die lauwarme Milch, das geschlagene Ei, die gehackten Frühlingszwiebeln, das Knoblauchgranulat und das Salz. Rühre die Zutaten mit einem Kochlöffel, bis sie gut verbunden sind.
  2. Füge die weiche Butter hinzu und arbeite sie mit den Händen oder einem Holzlöffel gründlich in den Teig ein, bis ein weicher, glatter Teig entsteht. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für 90 Minuten gehen, bis er deutlich aufgegangen ist.
  3. Während der Teig geht, schneide den Mozzarella in kleine Würfel. Gib die Mozzarellawürfel in eine Schüssel und würze sie mit gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, damit der Käse aromatisch ist.
  4. Sobald der Teig aufgegangen ist, bestäube eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl. Gib den Teig darauf und bestäube auch die Oberseite des Teigs mit etwas Mehl. Knete den Teig kurz durch, damit er geschmeidig bleibt.
  5. Teile den Teig mit einem Messer oder Teigschaber in 16 gleich große Stücke. Forme jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel und drücke sie anschließend flach, sodass kleine Teigfladen entstehen.
  6. Lege jeweils ein Stück der gewürzten Mozzarellawürfel in die Mitte jedes Teigfladens. Umschließe die Füllung mit dem Teig, forme daraus runde Brötchen und achte darauf, dass die Füllung vollständig umschlossen ist.
  7. Lege die gefüllten Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Decke sie ab und lasse sie nochmals für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie etwas aufgehen.
  8. In der Zwischenzeit verrühre ein Ei mit etwas geschmolzener Butter in einer kleinen Schüssel, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.
  9. Heize den Backofen auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vor. Bestreiche die aufgegangenen Brötchen gleichmäßig mit der Ei-Butter-Mischung.
  10. Bestreue die Brötchen zum Schluss großzügig mit geriebenem Parmesan und Paniermehl, um eine knusprige und aromatische Kruste zu erhalten.
  11. Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm sie aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Genieße die Brötchen am besten frisch und warm, damit der Käse innen schön schmilzt.

Notes

Die Brötchen schmecken am besten frisch aus dem Ofen, solange der Mozzarella noch schön geschmolzen ist. Du kannst die Brötchen auch mit anderen Käsesorten oder zusätzlichen Kräutern nach Geschmack variieren. Achte darauf, die Brötchen gut zu verschließen, damit der Käse beim Backen nicht ausläuft.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Brot Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge