|

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept

Nudelauflauf Hawaii – Herzhaft, fruchtig und voller Erinnerungen

Wer kennt das nicht? Der Wunsch nach einem schnellen, unkomplizierten Essen, das nach Urlaub schmeckt, aber trotzdem die ganze Familie satt macht. Genau hier kommt der Nudelauflauf Hawaii ins Spiel! Ich habe dieses Rezept vor Jahren zum ersten Mal ausprobiert – ehrlich gesagt, war ich damals skeptisch. Nudeln und Ananas? Doch nach dem ersten Bissen war klar: Das Zusammenspiel aus würzigem Schinken, fruchtiger Ananas und cremigem Käse ist einfach genial. Seitdem ist dieser Hawaii Auflauf ein festes Ritual an stressigen Tagen geworden. Und jedes Mal frage ich mich: Warum nicht öfter?

Ungewöhnliche Kombination, überraschender Genuss

Viele suchen nach einem Nudelauflauf mit Ananas und Schinken, weil sie mal etwas anderes auf den Tisch bringen wollen. Die meisten Rezepte für Nudelauflauf einfach sind zwar schnell gemacht, doch irgendwie fehlt oft das gewisse Etwas. Beim Nudelauflauf Hawaii ist das anders – die süße Ananas gibt dem Gericht eine besondere Note, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ich war anfangs wirklich unsicher, ob meine Familie dieses Experiment gut findet. Aber: Der Auflauf war schneller aufgegessen als ich gucken konnte!

3 wichtige Schritte für cremige Soße ohne Klümpchen

Die Soße ist das Herzstück beim Pasta Auflauf Hawaii. Und ich habe gelernt: Es lohnt sich, hier besonders sorgfältig zu arbeiten. Früher habe ich den Saucenbinder zu schnell eingerührt – plötzlich war die Soße voller Klümpchen. Ärgerlich (und schwer wieder rauszukriegen). Mein Tipp: Die Schlagsahne und Milch erst leicht köcheln lassen, dann das Tomatenmark, die Gewürze und den Saucenbinder einrühren. Immer schön mit dem Schneebesen arbeiten und geduldig bleiben, bis alles samtig wird. Erst danach den Käse dazugeben, damit er nicht anbrennt. Klingt nach viel Aufwand? Ist es eigentlich nicht – und der Unterschied schmeckt man sofort!

Welche Nudelsorte passt am besten in den Nudelauflauf Hawaii?

Inzwischen habe ich wirklich viele Nudelsorten ausprobiert. Mal Penne, mal Fusilli, sogar Farfalle waren schon dabei (ja, ich weiß, etwas verrückt). Am Ende lande ich aber immer wieder bei Penne rigate oder anderen kurzen Nudeln. Sie nehmen die Soße wunderbar auf und geben dem Auflauf die richtige Konsistenz. Lange Nudeln wie Spaghetti funktionieren nicht so gut – sie werden zu schnell matschig und lassen sich schwer portionieren. Falls du dich fragst, ob du auch glutenfreie Nudeln nehmen kannst: Klar, das geht. Einfach die Kochzeit entsprechend anpassen.

Fehler vermeiden: Warum wird mein Auflauf zu wässrig?

Ein Problem, das ich früher öfter hatte: Die Ananasstücke geben zu viel Saft ab, und plötzlich schwimmt der Nudelauflauf Hawaii in einer Pfütze. Richtig ärgerlich, wenn man sich auf eine cremige Textur gefreut hat! Der Trick: Die Ananasstücke wirklich gut abtropfen lassen, am besten sogar leicht ausdrücken. Die Soße sollte außerdem schön eingedickt sein, bevor du alles vermengst. Wenn du das beachtest, wird dein Hawaii Auflauf Rezept garantiert nicht zu flüssig – sondern genau richtig.

Kreative Varianten für jeden Geschmack

Obwohl ich das Original liebe, habe ich im Laufe der Jahre einige Varianten ausprobiert. Manchmal gebe ich noch eine Prise Curry oder Paprika in die Soße, das unterstreicht die exotische Note. Für meine vegetarischen Freunde lasse ich einfach den Schinken weg und nehme stattdessen mehr Gemüse – Paprika oder Brokkoli passen super. Wer es besonders herzhaft mag, kann noch ein paar Walnüsse drüberstreuen. Oder wie wäre es mit einer extra Portion Käse für den ultimativen Genuss? Lass deiner Fantasie freien Lauf – der Grundteig für diesen Nudelauflauf einfach bleibt immer gleich.

5 Minuten Trick für mehr Knusprigkeit

Ein Auflauf ohne knusprige Käseschicht? Für mich undenkbar! Deshalb schalte ich die letzten fünf Minuten die Grillfunktion im Ofen an. Der Appenzeller Käse bekommt dadurch eine tolle goldene Farbe und wird schön knusprig. Aber Vorsicht: Nicht zu lange – sonst verbrennt der Käse und wird bitter. Lieber einmal öfter nachschauen! So bekommt dein Pasta Auflauf Hawaii die perfekte Kruste.

Originalzutaten für den Nudelauflauf Hawaii

  • 250 g Penne rigate oder andere kurze Nudeln
  • Salzwasser
  • 200 g roher Schinken, gewürfelt
  • 200 g Appenzeller Käse, gerieben
  • 1 kleine Dose Ananasstücke
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • etwas heller Saucenbinder

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine ausreichend große Auflaufform bereitstellen.
  2. In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Penne rigate oder andere kurze Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung bissfest kochen. In ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen Schlagsahne und Milch in einem separaten Topf bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es leicht köchelt.
  4. Tomatenmark und gewürfelte Schinkenstücke zur Sahne-Milch-Mischung geben. Getrockneten Thymian und gekörnte Gemüsebrühe einstreuen und mit Pfeffer würzen.
  5. Soße einige Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Etwas hellen Saucenbinder einrühren, um die Soße leicht anzudicken, dabei kontinuierlich rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  6. Topf vom Herd nehmen und etwa zwei Drittel des geriebenen Appenzeller Käses in die heiße Soße geben. Gründlich umrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Soße cremig wird.
  7. Ananasstücke gut abtropfen lassen und zur Käsesoße geben. Alles vorsichtig vermischen.
  8. Abgetropfte Nudeln mit der cremigen Schinken-Ananas-Käse-Soße vermengen.
  9. Alles gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben. Den restlichen Appenzeller Käse darüberstreuen, sodass die Oberfläche bedeckt ist.
  10. Nudelauflauf Hawaii auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft etwa 20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb geschmolzen und der Auflauf leicht gebräunt ist.
  11. Auflaufform vorsichtig aus dem Ofen nehmen und den Auflauf einige Minuten abkühlen lassen, bevor er in Portionen geschnitten und serviert wird.

Fazit: Ein Hawaii Auflauf Rezept für alle Lebenslagen

Für mich ist der Nudelauflauf Hawaii zum echten Alltagsretter geworden. Egal ob als schnelles Familienessen, Party-Mitbringsel oder wenn einfach die Laune nach etwas Besonderem ruft – dieses Rezept macht immer glücklich. Ich kann nur sagen: Trau dich, die ungewöhnliche Kombination auszuprobieren! Es lohnt sich wirklich. Vielleicht schreibst du mir ja, wie deine Variante schmeckt?

Tipps & Tricks rund um deinen Nudelauflauf mit Ananas

Kann ich beim Hawaii Auflauf Rezept den Schinken ersetzen?

Klar, das geht super! Ich nehme manchmal Hähnchenbrust oder sogar Räuchertofu, wenn ich’s vegetarisch will. Wichtig ist, dass die Alternative nicht zu viel Wasser zieht – sonst wird der Auflauf lasch. Auch gekochter Schinken oder Kassler passen prima, falls du mehr Rauchgeschmack magst.

Wie kann ich verhindern, dass der Nudelauflauf mit Ananas zu wässrig wird?

Das ist tatsächlich ein Klassiker… Am besten die Ananasstücke wirklich gut abtropfen lassen (ruhig noch mit Küchenpapier abtupfen). Ich hab auch schon mal die Soße etwas dicker gekocht oder weniger Milch genommen, wenn’s sehr saftige Ananas war. Und: Die Nudeln nicht zu weich kochen, sonst saugen sie sich voll.

Wie lange hält sich der Nudelauflauf Schinken Ananas im Kühlschrank?

Im Kühlschrank bleibt der Auflauf locker 2-3 Tage frisch. Einfach gut abgedeckt oder in einer Frischhaltedose lagern. Zum Aufwärmen schmeckt er fast noch besser, aber ich geb oft einen kleinen Schuss Milch dazu, damit er nicht austrocknet.

Kann ich den schnellen Nudelauflauf einfrieren?

Ja, das funktioniert! Am besten portionsweise einfrieren, dann kannst du ihn nach Bedarf auftauen. Ich persönlich finde, mit Sahnesoßen werden Aufläufe nach dem Auftauen manchmal etwas krümelig, aber geschmacklich ist das immer noch top. Gut durchmischen nach dem Erwärmen hilft!

Welche Beilagen passen zu Nudelauflauf Hawaii?

Ich serviere gern einen knackigen grünen Salat dazu, das bringt Frische rein. Wenn du’s festlicher magst, ist ein bunter Tomaten- oder Gurkensalat klasse! Eigentlich ist der Auflauf aber schon recht sättigend, deshalb reichen ein paar frische Blätter oft völlig aus.

Für welche Anlässe eignet sich dieses Hawaii Auflauf Rezept besonders?

Der Nudelauflauf Hawaii ist mein Geheimtipp für Kindergeburtstage oder entspannte Familienabende. Er lässt sich super vorbereiten und schmeckt eigentlich jedem – sogar Leuten, die sonst keine Ananas mögen! Auch fürs Partybuffet ist er ideal, weil man ihn gut portionsweise anbieten kann.

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraun überbackener Nudelauflauf mit zartschmelzendem Appenzeller, würzigem Schinken und saftigen Ananasstücken. Cremige Sahnesoße, dezente Tomatennote, knackig und zugleich herrlich schmelzend.


Ingredients

Scale
  • 250 g Penne rigate oder andere kurze Nudeln
  • Salzwasser
  • 200 g roher Schinken, gewürfelt
  • 200 g Appenzeller Käse, gerieben
  • 1 kleine Dose Ananasstücke
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • etwas heller Saucenbinder

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor und stelle eine große Auflaufform bereit.
  2. Bringe einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen. Gib die Penne rigate oder andere kurze Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Gieße die Nudeln anschließend ab und stelle sie beiseite.
  3. Während die Nudeln kochen, gib die Schlagsahne und die Milch in einen mittelgroßen Kochtopf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie leicht zu köcheln beginnt – achte darauf, dass sie nicht überkocht.
  4. Füge das Tomatenmark und die gewürfelten rohen Schinkenstücke zur Sahne-Milch-Mischung hinzu. Rühre alles gründlich um, damit sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt.
  5. Würze die Sauce mit getrocknetem Thymian, gekörnter Gemüsebrühe und frisch gemahlenem Pfeffer. Rühre alles gut ein, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
  6. Gib nun einen Spritzer hellen Saucenbinder zur Sauce und rühre sorgfältig, bis die Sauce leicht andickt. Achte darauf, nicht zu viel Saucenbinder zu verwenden – die Sauce soll nur leicht gebunden sein.
  7. Nimm den Topf vom Herd und rühre etwa zwei Drittel des geriebenen Appenzeller Käses in die heiße, aber nicht mehr kochende Sauce, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce schön cremig wird.
  8. Lasse die Ananasstücke gut abtropfen und gib sie zur Sauce. Vermenge alles gründlich, sodass sich die Ananas gleichmäßig verteilt.
  9. Gib die abgetropften, gekochten Nudeln zur Sauce und hebe sie vorsichtig unter, sodass alle Nudeln gut von der cremigen Hawaii-Sauce umhüllt werden.
  10. Fülle die gesamte Nudel-Saucen-Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform.
  11. Streue das restliche Drittel des geriebenen Appenzeller Käses großzügig über den Auflauf, sodass die Oberfläche vollständig bedeckt ist.
  12. Schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene und backe den Nudelauflauf ‘Hawaii’ für etwa 20 Minuten, bis der Käse goldgelb geschmolzen und leicht knusprig ist.
  13. Nimm den Auflauf aus dem Ofen und lasse ihn einige Minuten abkühlen, bevor du ihn portionsweise servierst. Genieße den Nudelauflauf ‘Hawaii’ am besten frisch und heiß.

Notes

Für ein besonders intensives Geschmackserlebnis eignet sich herzhafter Appenzeller Käse am besten. Vermeide Kochschinken und Emmentaler, da sie zu mild sind und das Gericht an Würze verliert. Du kannst nach Belieben noch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch vor dem Servieren darüberstreuen. Wer es besonders fruchtig mag, kann etwas mehr Ananas hinzufügen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Auflauf Rezepte, Pasta Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 450-600
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 600-900mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 6-11g
  • Carbohydrates: 70-90g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 30-80mg

Ähnliche Beiträge