Raffaello Erdbeer Tiramisu Rezept, in 10 Minuten fertig!

Raffaello Erdbeer Tiramisu: Sommerliche Frische trifft Cremigkeit
Wer hat an warmen Tagen nicht Lust auf ein fruchtiges, cremiges Dessert – am besten ohne Backen? Genau das verspreche ich dir mit meinem Raffaello Erdbeer Tiramisu. Seit über zwölf Jahren probiere ich verschiedene Tiramisu-Varianten aus, aber diese Kombination aus Erdbeeren, Quark, Mascarpone und Raffaello ist einfach unschlagbar. Die Mischung aus frischer Frucht, sahniger Creme und dem exotischen Aroma der Kokoskugeln sorgt für echtes Sommerfeeling – und das ganz ohne großen Aufwand. Das Beste: Dieses Raffaello Erdbeer Tiramisu ist in nur 10 Minuten vorbereitet. Perfekt, wenn spontan Besuch vor der Tür steht oder du einfach Lust auf ein schnelles Tiramisu Rezept hast!
Was macht dieses Raffaello Erdbeer Tiramisu so besonders?
Ich habe im Laufe der Jahre viele Rezepte für Erdbeer Tiramisu ohne Backen getestet. Mal war die Creme zu flüssig, mal die Löffelbiskuits zu hart, manchmal war’s einfach zu süß. Erst als ich mich an die Kombination mit Raffaello gewagt habe, war ich richtig zufrieden. Die Kugeln geben dem Dessert nicht nur eine feine Kokosnote, sondern machen es auch optisch zu einem echten Hingucker. Außerdem ist das Tiramisu mit Raffaello und Erdbeeren so wandelbar – je nach Saison, Lust und Laune kannst du variieren. Aber dazu später mehr.
3 wichtige Schritte für eine perfekte Konsistenz
Du kennst das vielleicht: Man freut sich auf ein Tiramisu, schneidet das erste Stück – und alles zerläuft. Das wollte ich unbedingt vermeiden. Nach vielen Versuchen habe ich drei Tricks gefunden, die wirklich helfen:
- Löffelbiskuits nur ganz kurz in die Creme drücken, nicht tränken – sie ziehen im Kühlschrank genug Flüssigkeit.
- Die Creme richtig lange aufschlagen, bis sie wirklich luftig und fest ist.
- Mindestens drei Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen. Geduld lohnt sich!
So bekommt das Raffaello Erdbeer Tiramisu eine tolle, schnittfeste Konsistenz und bleibt trotzdem schön saftig. Glaub mir, ich habe schon alles ausprobiert – von zu viel Erdbeerpüree (alles schwimmt!) bis zu zu wenig Creme (zu trocken). Diese drei Schritte sind Gold wert.
Häufige Fehler vermeiden: Was tun, wenn die Creme zu flüssig wird?
Gerade wenn’s schnell gehen soll, schleichen sich kleine Fehler ein. Ich habe anfangs oft unterschätzt, wie wichtig das genaue Abwiegen der Zutaten ist. Einmal hatte ich zu viel Zitronensaft genommen, und die Creme wurde zu flüssig. Oder ich habe die Mascarpone-Quark-Mischung zu kurz verrührt. Mein Tipp: Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig abzuwiegen und die Creme wirklich glatt zu rühren. Falls die Masse doch zu dünn ist, einfach ein paar Minuten kaltstellen – sie zieht noch an. Und falls sie immer noch nicht fest wird? Dann einfach als Tiramisu Dessert im Glas schichten – sieht schick aus und keiner merkt das Malheur!
Kreative Abwandlungen: Neue Ideen für Raffaello Erdbeer Tiramisu
Mit diesem Rezept hast du die perfekte Basis für viele leckere Varianten. Im Sommer nehme ich manchmal zusätzlich etwas Limettenschale in die Creme, das gibt noch mehr Frische. Oder ich schichte das Ganze direkt in kleine Gläser – so hast du ein elegantes Tiramisu Dessert im Glas für Gäste. Wenn’s besonders schnell gehen muss, lasse ich die Raffaello-Kugeln einfach obenauf und spare mir das Einarbeiten in die Schichten. Und wer mag, tauscht einen Teil der Erdbeeren gegen Himbeeren – das schmeckt ebenfalls fantastisch. Es gibt so viele Möglichkeiten, deinen ganz eigenen Favoriten zu finden!
5 Minuten Trick: Erdbeer Tiramisu ohne Backen für spontane Gäste
Was tun, wenn die Zeit wirklich knapp ist? Ich greife dann zu einer Express-Variante: Die Erdbeeren werden nur grob zerdrückt (nicht püriert), die Creme einfach mit dem Schneebesen vermengen. Alles in Gläser schichten, ein paar Raffaello obenauf, fertig! Nach nur kurzer Zeit im Kühlschrank ist das schnelles Tiramisu Rezept servierbereit. So einfach kann Genuss sein – und keiner merkt, dass es improvisiert war.
Originalzutaten für ein unwiderstehliches Ergebnis
Für das beste Ergebnis solltest du wirklich die angegebenen Zutaten verwenden – gerade beim Quark und den frischen Erdbeeren lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Hier kommt die genaue Liste, damit du direkt loslegen kannst:
- 300 g Mascarpone
- 300 g Quark (20% Fett)
- 800 g frische Erdbeeren
- 2 EL Zitronensaft
- ca. 1 Päckchen Raffaello
- 90 g Puderzucker
- 200 g Löffelbiskuits
Zubereitung:
- Wasche die frischen Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser, entferne die grünen Blätter und schneide sie in kleine Stücke.
- Gib die Erdbeeren zusammen mit dem Zitronensaft und dem Puderzucker in einen Mixer oder ein hohes Gefäß. Püriere alles zu einer feinen, homogenen Masse, bis keine Stückchen mehr sichtbar sind.
- Gib die Mascarpone und den Quark in eine große Rührschüssel. Füge etwa zwei Drittel der pürierten Erdbeermasse hinzu. Verrühre alles mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis eine cremige, glatte Masse entsteht. Stelle das restliche Erdbeerpüree beiseite.
- Lege den Boden einer ausreichend großen Auflaufform oder Schüssel gleichmäßig mit Löffelbiskuits aus. Verteile darauf eine Schicht der Erdbeer-Mascarpone-Quark-Creme. Lege nach Belieben einige Raffaello-Kugeln darauf und drücke sie leicht in die Creme.
- Fahre mit weiteren Schichten fort: Lege wieder Löffelbiskuits, dann Creme und nach Wunsch Raffaello. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Löffelbiskuits bestehen.
- Bestreiche die oberste Schicht Löffelbiskuits mit dem restlichen Erdbeerpüree, sodass sie komplett bedeckt sind. Verziere das Tiramisu nach Belieben mit weiteren Raffaello-Kugeln und eventuell einigen frischen Erdbeeren.
- Decke das Tiramisu ab und stelle es mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. So können die Löffelbiskuits die Creme und das Erdbeerpüree aufnehmen und das Dessert wird schön durchgezogen.
- Vor dem Servieren schneide das Tiramisu in Stücke und richte es auf Tellern an. Genieße dieses fruchtige und cremige Dessert gut gekühlt.
Genussmomente garantiert: Warum du Raffaello Erdbeer Tiramisu probieren solltest
Du siehst: Dieses Raffaello Erdbeer Tiramisu vereint alles, was ein gelungenes Sommerdessert braucht – fruchtig, cremig, exotisch und unglaublich schnell zubereitet. Nach unzähligen Experimenten und kleinen Pannen weiß ich: Mit diesen Zutaten und ein bisschen Geduld im Kühlschrank gelingt es immer. Und mal ehrlich, wer kann bei Kokos, Mascarpone und frischen Erdbeeren schon widerstehen? Ich freue mich jedes Mal aufs Neue, wenn die erste Portion auf dem Teller liegt. Lass es dir schmecken – und berichte gern, welche kreative Variante du ausprobiert hast!
Praktische Tipps & Tricks rund ums Erdbeer Tiramisu ohne Alkohol
Kann ich das Raffaello Erdbeer Tiramisu ohne Alkohol wirklich im Voraus zubereiten?
Ja, absolut! Ich mache es meistens am Vorabend, damit die Löffelbiskuits schön durchziehen können und die Creme richtig fest wird. Wenn du es sogar 24 Stunden vorher machst, schmeckt’s oft noch besser – nur die Deko (Raffaellos und frische Erdbeeren) würde ich erst kurz vor dem Servieren drauflegen, damit alles schön frisch bleibt.
Was mache ich, wenn meine Creme zu flüssig wird?
Das passiert schnell, wenn die Erdbeeren sehr saftig sind oder zu viel Erdbeerpüree in die Creme kommt. Ich gebe dann einfach etwas mehr Mascarpone oder Quark dazu, das bindet super. Wenn du Zeit hast, hilft auch ein bisschen Ruhe im Kühlschrank – oft wird die Creme nach ein paar Stunden deutlich fester.
Kann ich die Löffelbiskuits durch etwas anderes ersetzen?
Ja, klar! Wenn du keine Löffelbiskuits hast oder sie nicht magst, nimm einfach Butterkekse, Amarettini oder sogar Biskuitboden (funktioniert super, hab ich schon probiert). Für eine glutenfreie Variante gibt’s im Supermarkt auch glutenfreie Biskuits – das klappt bestens.
Wie lange hält sich das Raffaello Erdbeer Tiramisu im Kühlschrank?
Im Kühlschrank bleibt das Dessert locker 2 bis 3 Tage frisch, wenn du es gut abdeckst. Danach wird’s zwar nicht schlecht, aber die Löffelbiskuits werden etwas matschig und die Creme verliert an Frische. Am besten schmeckt’s meiner Meinung nach innerhalb von 24 bis 36 Stunden.
Kann ich das Tiramisu einfrieren?
Ich hab’s ausprobiert und würde eher davon abraten – durch die Erdbeeren wird die Creme nach dem Auftauen oft wässrig und verliert ihre schöne Konsistenz. Für Notfälle geht’s, aber frisch zubereitet oder im Kühlschrank gelagert ist das Raffaello Dessert mit Erdbeeren einfach unschlagbar.
Welche Gelegenheiten passen besonders gut für dieses schnelle Tiramisu Rezept?
Oh, das passt wirklich immer, aber besonders im Sommer auf Grillfesten, Geburtstagen oder einfach als Mitbringsel zum Sonntagskaffee kommt es super an. Durch die fruchtige Note und die Kokos-Raffaellos schmeckt’s total nach Urlaub – ich bringe es gern zu Familienfeiern mit!
Raffaello Erdbeer Tiramisu Rezept, in 10 Minuten fertig!
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Cremig-zarte Mascarpone-Quark-Schicht trifft auf saftige Erdbeeren, fein-süß mit Zitronennote. Knusprige Löffelbiskuits und knackige Raffaello-Kugeln sorgen für Biss und exotisches Kokosaroma – frisch, leicht, unwiderstehlich.
Ingredients
- 300 g Mascarpone
- 300 g Quark (20% Fett)
- 800 g frische Erdbeeren
- 2 EL Zitronensaft
- ca. 1 Päckchen Raffaello
- 90 g Puderzucker
- 200 g Löffelbiskuits
Instructions
- Wasche die frischen Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser und entferne die grünen Blätter. Schneide die Erdbeeren in kleine Stücke und gib sie in einen Mixer oder eine hohe Schüssel.
- Füge den Zitronensaft und den Puderzucker zu den Erdbeeren hinzu. Püriere alles mit einem Stabmixer oder Standmixer, bis eine feine, homogene Erdbeermasse entsteht. Stelle etwa ein Drittel der Erdbeermasse beiseite, den Rest benötigst du gleich für die Creme.
- Gib die Mascarpone und den Quark in eine große Rührschüssel. Gieße die restlichen zwei Drittel der pürierten Erdbeermasse dazu. Verrühre alles gründlich mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Nimm eine ausreichend große Auflaufform oder Schüssel. Beginne nun mit dem Schichten: Lege den Boden der Form mit einer Lage Löffelbiskuits aus. Verteile darauf eine Schicht der Mascarpone-Erdbeer-Creme. Streue nach Belieben einige grob gehackte Raffaello-Pralinen über die Creme.
- Wiederhole den Vorgang, indem du die nächste Schicht Löffelbiskuits auf die Creme legst, gefolgt von einer weiteren Schicht Creme und erneut einigen Raffaello-Stücken. Fahre so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Löffelbiskuits bestehen.
- Verstreiche nun die beiseitegestellte restliche Erdbeermasse gleichmäßig über die oberste Biskuitschicht. Garniere das Tiramisu zum Abschluss mit weiteren gehackten oder ganzen Raffaellos und nach Wunsch mit frischen Erdbeerscheiben.
- Decke die Form mit Frischhaltefolie ab und stelle das Tiramisu für mindestens 3 Stunden, am besten jedoch über Nacht, in den Kühlschrank, damit es gut durchziehen und fest werden kann.
- Vor dem Servieren das Tiramisu aus dem Kühlschrank nehmen, nach Belieben mit weiteren Raffaello-Pralinen und frischen Erdbeeren garnieren und gekühlt genießen.
Notes
Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt es sich, das Tiramisu bereits am Vortag zuzubereiten und über Nacht im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Du kannst die Löffelbiskuits optional mit etwas Erdbeerpüree oder Orangensaft beträufeln, damit sie noch saftiger werden. Raffaello-Pralinen lassen sich am besten mit einem Messer grob hacken, damit sie sich gut im Tiramisu verteilen. Das Rezept kann auch in kleinen Gläsern als Dessert angerichtet werden – ideal für Partys oder als Mitbringsel.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg