Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept

Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept

Spargelsalat mit Schinken und Ei: Frühlingsgenuss mit Tradition und Raffinesse

Wer Spargel liebt, sucht irgendwann nach einem besonderen Spargelsalat Rezept, das nicht nur satt macht, sondern den Frühling auf den Teller zaubert. Genau das gelingt mit dem Klassiker Spargelsalat mit Schinken und Ei. Über die Jahre habe ich viele Versionen probiert, doch dieses Rezept ist für mich etwas ganz Besonderes geworden – nicht zuletzt wegen der perfekten Kombination aus würzigem Kochschinken, cremigem Dressing und zartem Spargel. Und mal ehrlich: Gibt es etwas Besseres, als ein Gericht, das sich herrlich vorbereiten lässt und am nächsten Tag oft sogar noch besser schmeckt?

In diesem Beitrag verrate ich, warum der Salat so beliebt ist, welche Fehler beim Spargelkochen schnell passieren und wie das Dressing schön sämig gelingt. Außerdem teile ich meine Tipps, wie Spargelsalat mit Ei und Schinken jedes Mal zum Erfolg wird.

Warum zieht Spargelsalat mit Schinken und Ei so viele in seinen Bann?

Spargelsalat mit Schinken und Ei vereint alles, was die Frühlingsküche ausmacht: Frische, Leichtigkeit und feine Aromen. Vielleicht kennst du das – die Spargelzeit ist kurz, und man möchte sie voll auskosten! Dieser einfache Spargelsalat gibt dem edlen Gemüse eine Bühne, ohne komplizierte Zutaten oder aufwendige Vorbereitung. Durch das Vorbereiten am Vortag wird er besonders aromatisch, denn die Zutaten haben genug Zeit, ihren Geschmack zu entfalten. Perfekt für Familienfeiern, Brunch oder das schnelle Abendessen.

3 wichtige Schritte für cremige Konsistenz und intensiven Geschmack

Was macht den Unterschied zwischen einem mäßigen und einem großartigen Spargelsalat mit Schinken? Nach vielen Versuchen (und auch einigen Rückschlägen – wie oft war der Spargel zu weich oder das Dressing zu flüssig!), habe ich drei entscheidende Schritte herausgearbeitet:

  • Spargel nicht zu weich garen – lieber etwas Biss lassen
  • Das Dressing kräftig mit dem Schneebesen oder Stabmixer aufschlagen
  • Den Salat unbedingt über Nacht durchziehen lassen

Gerade das Durchziehen ist meiner Meinung nach das Geheimnis: Am nächsten Tag schmeckt der Salat noch intensiver und die Zutaten harmonieren perfekt. Ein kleiner Trick am Rande: Wer mag, kann beim Abschmecken vor dem Servieren noch etwas frischen Pfeffer ergänzen – das hebt die Aromen!

Häufige Fehler vermeiden: Spargel richtig zubereiten

Gerade bei Spargelsalat mit Ei ist die Konsistenz des Spargels entscheidend. Zu weich gekochter Spargel zerfällt schnell und macht den Salat matschig. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche – Spargel zu lange drin gelassen, und alles war hinüber! Die Lösung: Wasser nur leicht köcheln lassen und regelmäßig prüfen, ob der Spargel schon gar, aber noch bissfest ist. Auch das Abschrecken ist wichtig, damit der Garprozess gestoppt wird.

Ein weiterer Fehler liegt oft beim Dressing: Wird die Sahne zu wenig aufgeschlagen oder der Senf zu zaghaft dosiert, fehlt die Cremigkeit. Aus Erfahrung weiß ich, dass ein kräftiges Verrühren mit dem Schneebesen wahre Wunder wirkt. Und keine Scheu vor Senf – der sorgt für die feine Würze.

Qualität der Zutaten: Worauf es bei Schinken und Eiern ankommt

Bei einem Spargelsalat mit Schinken und Ei steht und fällt alles mit den Zutaten. Das klingt nach einer Binsenweisheit, ist aber wirklich entscheidend! Ich kaufe den Kochschinken gern frisch aufgeschnitten, etwas dicker, damit er nicht im Salat verschwindet. Die Eier sollten möglichst frisch sein – das Eigelb bleibt dann schön leuchtend und die Scheiben halten besser zusammen. Auch die Sahne macht einen Unterschied: Je hochwertiger, desto geschmeidiger das Dressing. Spargelköpfe geben dem Salat übrigens eine besonders zarte Note.

Kreative Abwandlungen für jeden Geschmack

Auch wenn das klassische Rezept schon ein Hit ist, kann man mit ein bisschen Mut tolle Varianten zaubern. Für einen etwas leichteren Spargelsalat Rezept verwende ich manchmal nur einen Teil Sahne und ergänze mit Joghurt. Wer es würziger mag, gibt etwas Meerrettich ins Dressing. Oder einfach frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen – das bringt Frische und Farbe. Und für Vegetarier? Den Schinken einfach weglassen, dafür ein paar Walnüsse oder Räuchertofu unterheben. So wird der Spargelsalat mit Ei zum Genuss für alle!

Spargelsalat mit Schinken und Ei: Die Zutaten im Überblick

  • 250 g Kochschinken, würzig, in etwas dickeren Scheiben
  • 6 Eier
  • 250 g Sahne
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • 1500 g Spargel, am besten Spargelköpfe
  • Salz
  • Zucker
  • Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • Pfeffer, weiß

Zubereitung:

  1. Beginnen Sie am besten bereits am Mittag des Vortages mit der Zubereitung, damit der Spargelsalat ausreichend Zeit zum Durchziehen hat.
  2. Füllen Sie einen ausreichend großen Topf mit kaltem Wasser und geben Sie die Eier hinein. Stechen Sie jedes Ei zuvor vorsichtig an, um das Platzen beim Kochen zu verhindern. Fügen Sie einen Spritzer Essig ins Kochwasser hinzu, damit eventuell auslaufendes Eiweiß schneller stockt. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Eier für etwa 8–10 Minuten hart kochen. Nach dem Kochen die Eier abschrecken und vollständig abkühlen lassen.
  3. Während die Eier kochen, bereiten Sie den Spargel vor: Schälen Sie die Spargelstangen gründlich und schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke. Bringen Sie in einem großen Topf so viel Wasser zum Kochen, dass der Spargel gerade bedeckt ist. Geben Sie 1 TL Salz, 1/2 TL Zucker und ein Stück Butter ins Wasser.
  4. Legen Sie die vorbereiteten Spargelstücke in das kochende Wasser und lassen Sie sie bei geringer Hitze für 10 bis 20 Minuten leise köcheln. Der Spargel sollte gar, aber noch bissfest sein – er darf für den Salat nicht zu weich werden.
  5. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Spargel im Kochwasser zunächst bei Raumtemperatur abkühlen. Stellen Sie den Topf danach eventuell in den Kühlschrank, bis der Spargel vollständig ausgekühlt ist.
  6. Gießen Sie den Spargel anschließend in ein Sieb ab und lassen Sie ihn gut abtropfen.
  7. Schälen Sie nun die abgekühlten Eier und schneiden Sie sie mit einem Eierschneider in gleichmäßige Scheiben.
  8. Schneiden Sie den Kochschinken in kleine Würfel oder Streifen, je nach Vorliebe.
  9. Bereiten Sie das Dressing zu: Geben Sie die Sahne, 2 TL mittelscharfen Senf, eine Prise Salz, weißen Pfeffer und etwas Zucker in ein hohes Gefäß. Verrühren Sie die Zutaten mit einem Stabmixer oder Schneebesen, bis das Dressing leicht cremig ist und sich alle Zutaten gut verbunden haben.
  10. Vermengen Sie in einer großen Schüssel vorsichtig die Spargelstücke, Schinkenwürfel, Eierscheiben und das Sahnedressing. Achten Sie darauf, die Zutaten behutsam zu mischen, damit die Eierscheiben möglichst ganz bleiben.
  11. Decken Sie die Schüssel gut ab und stellen Sie den Spargelsalat über Nacht in den Kühlschrank. So können die Aromen optimal durchziehen.
  12. Vor dem Servieren den Salat eventuell noch einmal abschmecken und nach Belieben mit frischem Baguette genießen.

Erfahrung aus 12 Jahren: Wie Spargelsalat mit Schinken und Ei immer gelingt

Mit der Zeit hab ich gelernt, dass ein einfacher Spargelsalat manchmal die meisten Fragen aufwirft: Wie lange kocht man Spargel, wie bleibt das Ei schön und wie wird das Dressing nicht zu dünn? Nach so vielen Versuchen weiß ich: Nicht hetzen, sondern lieber einen Tag vorher vorbereiten. Das kommt immer gut an, egal ob bei Gästen oder im Alltag. Und wenn mal was schiefgeht – zum Beispiel das Ei bricht – dann einfach lächeln und weitermachen. Am Ende zählt der Geschmack. Und der ist hier einfach unschlagbar.

Fazit: Spargelsalat mit Schinken und Ei – ein Frühlingsklassiker, der immer wieder begeistert

Spargelsalat mit Schinken und Ei ist für mich das Sinnbild des Frühlings. Er schmeckt nach Sonne, frischen Zutaten und geselligem Essen. Wer das Rezept einmal ausprobiert, wird verstehen, warum es Jahr für Jahr auf den Tisch kommt. Also, ran an den Spargel, Schinken und die Eier – und genieße dieses herrliche Spargelsalat Rezept mit allen Sinnen!

Tipps & Tricks rund um das Spargelsalat Rezept mit Ei

Kann ich den Spargelsalat mit Ei auch am Vortag zubereiten?

Ja, das ist sogar ideal! Der Spargelsalat schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann. Die Aromen verbinden sich dann richtig schön. Ich bereite ihn meistens am Abend vorher zu – dann spart man sich Stress am nächsten Tag.

Welche Variationen gibt es für dieses Spargelsalat Rezept?

Du kannst das Rezept ganz leicht abwandeln: Statt Schinken passt auch geräucherter Lachs oder gebratener Speck super dazu. Für eine vegetarische Variante lasse ich den Schinken einfach weg und gebe dafür ein paar geröstete Nüsse oder etwas Feta darüber. Wer mag, kann auch ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie unterrühren – das gibt nochmal extra Frische!

Wie lange hält sich Spargelsalat mit Schinken und Ei im Kühlschrank?

Gut abgedeckt hält sich der Salat locker 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Wichtig ist, dass er immer schön kühl steht. Nach meinem Gefühl schmeckt er am zweiten Tag sogar oft noch besser – aber länger als drei Tage würde ich ihn nicht aufbewahren, wegen der Eier und der Sahne.

Kann ich den Spargelsalat mit Ei auch einfrieren?

Ehrlich gesagt würde ich davon abraten. Eier und Sahne verändern beim Einfrieren die Konsistenz – das wird nach dem Auftauen meist ziemlich matschig. Wenn Reste übrig sind, einfach am nächsten Tag aufessen, vielleicht sogar als Brotbelag – das schmeckt auch richtig lecker.

Welches Equipment brauche ich für einen einfachen Spargelsalat?

Du brauchst keinen Schnickschnack: Ein großer Topf für den Spargel, ein kleinerer für die Eier, ein Sieb, Messer, Schneidebrett, und eine große Schüssel zum Mischen. Für das Dressing reicht ein Schneebesen, aber mit einem Stabmixer wird’s besonders cremig. Ein Eierschneider ist praktisch, geht aber natürlich auch mit dem Messer.

Zu welchen Anlässen passt Spargelsalat mit Schinken und Ei besonders gut?

Ich finde, der Salat ist ein echter Allrounder! Perfekt für Frühlings- oder Sommerbuffets, als leichtes Mittagessen auf dem Balkon oder als Beilage beim Grillen. Bei uns gibt’s ihn auch gern zu Ostern oder wenn Gäste spontan vorbeikommen – er lässt sich wunderbar vorbereiten und macht echt was her.

Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept

Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Knackig-zarter Spargel, umhüllt von cremiger Senf-Sahne, trifft auf würzigen Kochschinken und feine Eierstücke. Ein harmonisches Spiel aus Frische, zartem Biss und herzhafter Cremigkeit – sommerlich und elegant.


Ingredients

Scale
  • 250 g Kochschinken, würzig, in etwas dickeren Scheiben
  • 6 Eier
  • 250 g Sahne
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • 1500 g Spargel, am besten Spargelköpfe
  • Salz und Zucker
  • Butter
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • Pfeffer, weiß

Instructions

  1. Beginne idealerweise am Mittag des Vortages mit der Zubereitung, da der Salat über Nacht durchziehen sollte, um das beste Aroma zu erzielen.
  2. Fülle einen Topf mit kaltem Wasser und gib die Eier hinein. Steche jedes Ei vorsichtig an, um das Platzen beim Kochen zu verhindern. Bringe das Wasser langsam zum Kochen und gib einen Spritzer Essig dazu, um ein eventuelles Auslaufen der Eier zu verhindern. Koche die Eier für etwa 8-10 Minuten, bis sie hart gekocht sind. Schrecke die Eier anschließend unter kaltem Wasser ab und lasse sie vollständig abkühlen.
  3. Während die Eier kochen, schäle den Spargel sorgfältig von der Spitze bis zum unteren Ende. Schneide die Spargelstangen in mundgerechte Stücke, wobei du die zarten Spargelköpfe ganz lässt, wenn möglich.
  4. Bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Füge 1 TL Salz, 1/2 TL Zucker und ein Stück Butter (etwa 1 EL) hinzu. Gib die Spargelstücke in das kochende Wasser, sodass sie gerade bedeckt sind. Lasse den Spargel bei niedriger Hitze leise köcheln, bis er gar aber noch bissfest ist, etwa 10-20 Minuten je nach Dicke der Stangen.
  5. Nimm den Topf vom Herd und lasse den Spargel im Kochwasser abkühlen, zunächst bei Raumtemperatur. Sobald das Wasser abgekühlt ist, stelle den Topf eventuell noch in den Kühlschrank, damit der Spargel vollständig durchkühlt. Sobald der Spargel kalt ist, gieße ihn in ein Sieb ab und lasse ihn gut abtropfen.
  6. Sobald die Eier abgekühlt sind, pelle sie und schneide sie mit einem Eierschneider oder einem scharfen Messer in gleichmäßige Scheiben.
  7. Schneide den Kochschinken in kleine Würfel. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie sich gut mit dem übrigen Salat vermischen.
  8. Bereite das Dressing zu: Gib die Sahne, den mittelscharfen Senf, eine Prise Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer und eine kleine Prise Zucker in eine Schüssel. Verrühre die Zutaten mit einem Stabmixer oder Schneebesen, bis das Dressing leicht cremig ist und gut vermischt.
  9. Gib die gut abgetropften Spargelstücke, die Schinkenwürfel und die Eierscheiben in eine große Schüssel. Gieße das Sahnedressing darüber und hebe alle Zutaten vorsichtig unter, damit die Eierscheiben nicht zerfallen und der Salat schön gemischt wird.
  10. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Spargelsalat über Nacht in den Kühlschrank, damit er gut durchziehen kann und alle Aromen sich verbinden.
  11. Vor dem Servieren den Salat eventuell nochmals vorsichtig durchmischen. Serviere den Spargelsalat gekühlt, am besten mit frischem Baguette als Beilage.

Notes

Für das beste Aroma sollte der Spargelsalat über Nacht im Kühlschrank durchziehen. So verbinden sich die Aromen optimal. Besonders lecker schmeckt der Salat mit frischem Baguette. Du kannst auch frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie als Garnitur verwenden. Verwende möglichst frischen Spargel, da er für das Gericht besonders zart sein sollte. Wer mag, kann auch grünen Spargel verwenden oder den Salat mit etwas Zitronensaft verfeinern.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg

Ähnliche Beiträge