Schnelles Himbeer Dessert Rezept

Schnelles Himbeer Dessert Rezept

Schnelles Himbeer Dessert für spontane Genussmomente

Wer kennt das nicht? Plötzlich kündigt sich Besuch an oder der süße Hunger meldet sich lauter als gedacht. Ein schnelles Himbeer Dessert ist dann genau das Richtige! Ich habe dieses Rezept in den letzten Jahren unzählige Male gemacht – manchmal aus der Not heraus, manchmal, weil ich einfach Lust auf eine unkomplizierte Himbeer Nachspeise hatte. Und ehrlich: Es kommt immer gut an. Besonders, weil es so erfrischend, cremig und einfach in der Zubereitung ist.

Schon nach der ersten Schicht im Glas merkt man: Hier wird’s besonders. Die gefrorenen Himbeeren sorgen für einen kühlen Kick, während die Creme locker und zart auf der Zunge schmilzt. Und seien wir mal ehrlich – so ein einfaches Himbeer Dessert, das schnell geht und trotzdem Eindruck macht, will doch jeder in petto haben, oder?

3 wichtige Schritte für optimale Cremigkeit

Ich habe bei der Zubereitung früher oft den Fehler gemacht, die Sahne zu schnell unterzuheben oder den Quark zu wenig cremig zu rühren. Das Resultat? Klumpen in der Creme und eine weniger luftige Konsistenz. Mein Tipp: Sahne wirklich steif schlagen, aber nicht überschlagen – sonst wird sie zu fest und lässt sich schwer unterheben. Die Mischung aus Quark, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker sollte mit dem Handrührgerät so lange bearbeitet werden, bis sie richtig glatt ist. Nur so verbindet sie sich später perfekt mit der Sahne.

Ein weiterer Trick: Die Sahne immer mit einem Teigschaber und in mehreren Etappen unterheben. So bleibt die Masse luftig und locker – das macht das Himbeer Quark Dessert besonders fein. Auch bei der Schichtung arbeite ich langsam, damit sich keine unschönen Schlieren bilden. Klingt aufwändig, ist aber wirklich einfach, wenn man einmal den Dreh raus hat.

Knuspriger Mandelbelag in nur 5 Minuten

Was dieses schnelle Dessert mit Himbeeren von anderen Nachspeisen abhebt, ist ganz klar der Mandel-Karamell-Belag. Ich geb’s zu: Anfangs habe ich die Mandeln öfter mal zu dunkel werden lassen (wer telefoniert, während sie in der Pfanne sind, weiß, was ich meine…). Der Trick ist, wirklich dabei zu bleiben und die Hitze nicht zu hoch zu drehen. Sobald die Mandelblättchen goldbraun werden und der Zucker schmilzt, sofort auf Backpapier geben und abkühlen lassen.

Die extra knusprige Schicht gibt dem Dessert das gewisse Etwas. Und wenn die Mandeln dann beim Löffeln auf der Creme knacken – einfach herrlich! Ich mache meist ein paar Portionen mehr von diesem Belag und streue ihn auch über andere Nachspeisen. Er passt auch zu Eis oder einem einfachen Joghurt.

Schnelle 20-Minuten Variante für spontane Gäste

Ein riesiger Vorteil an diesem Rezept: Es geht wirklich schnell. Ein schnelles Himbeer Dessert steht in weniger als 20 Minuten auf dem Tisch – und das ohne Backen oder langes Warten. Die Himbeeren kommen direkt tiefgekühlt ins Glas, die Creme ist im Nu zusammengerührt und der Mandelbelag braucht auch kaum Zeit. Tipp: Wer es noch eiliger hat, kann die Mandeln schon am Vortag karamellisieren und in einer Dose aufbewahren. Dann ist das Dessert in Windeseile fertig!

Ich habe schon öfter erlebt, dass Gäste plötzlich länger bleiben oder sich zum Kaffee ankündigen – mit dieser Himbeer Nachspeise schnell zaubere ich auch dann noch etwas Besonderes. Und mal ehrlich: Wer sagt schon Nein zu einer Kombination aus cremiger Masse, fruchtigen Himbeeren und knusprigen Mandeln?

Häufige Fehler vermeiden: Tipps aus 12 Jahren Erfahrung

Auch nach so vielen Jahren passieren manchmal kleine Missgeschicke. Hier ein paar Dinge, die mir geholfen haben, die Zubereitung noch stressfreier zu machen:

  • Himbeeren wirklich tiefgekühlt verwenden – sonst werden sie matschig und das Dessert verliert an Frische.
  • Die Sahne nie zu lange schlagen, sonst flockt sie oder wird fast zu Butter. Lieber ein Auge drauf werfen.
  • Mandelblättchen beim Karamellisieren ständig rühren und die Hitze niedrig halten. Sie verbrennen schneller, als man denkt!
  • Die Creme immer erst kurz vor dem Servieren schichten, damit alles frisch und ansprechend bleibt.

Letztes Jahr habe ich übrigens mal versucht, das Dessert schon am Vorabend komplett vorzubereiten. Die Mandeln waren am nächsten Tag leider weich… Seitdem streue ich die Mandeln wirklich erst ganz kurz vor dem Servieren darüber. Dann bleibt’s schön knackig.

Variationen: Fruchtig, anders, besonders

Manchmal möchte ich ein bisschen Abwechslung. Dann mische ich zum Beispiel ein paar frische Minzblätter unter die Himbeeren oder gebe etwas Zitronenabrieb in die Creme – das gibt einen extra Frischekick. Auch andere Beeren funktionieren, aber ehrlich: Ein schnelles Dessert mit Himbeeren bleibt mein Favorit.

Für Kinder lasse ich den Mandel-Karamell-Belag manchmal weg und streue stattdessen Schokoraspel oben drauf. Oder ich schichte das Dessert in kleine Gläschen, damit jeder seine Portion bekommt. So wird das Himbeer Quark Dessert zum echten Hingucker auf jedem Buffet.

Zutaten für das schnelle Himbeer Dessert

  • 250 g Quark
  • 200 g Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Packung (ca. 300-350 g) tiefgekühlte Himbeeren
  • 2 Esslöffel Butter (für den Belag)
  • 2 Esslöffel Zucker (für den Belag)
  • 100 g Mandelblättchen (für den Belag)

Zubereitung:

  1. Sahne in eine große, saubere Rührschüssel geben und mit dem Handmixer steif schlagen. Nicht überschlagen!
  2. Quark, Frischkäse, 100 g Zucker und Vanillezucker in einer separaten Schüssel zu einer glatten Creme verrühren.
  3. Steif geschlagene Sahne vorsichtig mit dem Teigschaber unter die Quark-Frischkäse-Masse heben.
  4. Schichten beginnen: Zuerst etwas Creme in Dessertgläser oder eine Schale geben.
  5. Gefrorene Himbeeren gleichmäßig auf der Creme verteilen.
  6. Noch eine Schicht Creme darauf geben und Oberfläche glatt streichen.
  7. Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, Mandelblättchen und 2 Esslöffel Zucker zugeben.
  8. Mandelmischung unter ständigem Rühren bei milder Hitze karamellisieren lassen (3–5 Minuten), bis sie goldbraun und knusprig ist.
  9. Karamellisierte Mandeln auf Backpapier abkühlen lassen.
  10. Abgekühlte Mandeln großzügig über das Dessert streuen.
  11. Direkt servieren oder ein paar Minuten stehen lassen, damit die Himbeeren leicht antauen. Gut gekühlt genießen.

Fazit: Himbeer Genuss in Rekordzeit

Nach so vielen Jahren Foodbloggen bleibt dieses Rezept ganz oben auf meiner Liste, wenn es um schnelle, unkomplizierte Desserts geht. Ein schnelles Himbeer Dessert ist einfach immer ein Volltreffer – egal ob im Sommer als erfrischende Nachspeise oder an kalten Tagen, wenn man sich nach etwas Fruchtigem sehnt. Die Kombination aus cremiger Quarkmasse, kühlen Himbeeren und knusprigen Mandeln ist für mich unschlagbar.

Probier es aus – du wirst sehen, wie schnell dieses einfache Himbeer Dessert alle begeistert. Und vielleicht wird es ja auch bei dir zum Dauerbrenner im Familien- oder Freundeskreis. Lass es dir schmecken!

Tipps & Tricks rund um den himbeer nachtisch – FAQ für dein schnelles Dessert

Kann ich das schnelles Himbeer Dessert auch am Vortag vorbereiten?

Ja, das klappt super! Ich mache das manchmal so, wenn Gäste kommen. Einfach die Creme und die Himbeeren schon schichten, aber die karamellisierten Mandeln erst kurz vor dem Servieren drübergeben, damit sie schön knusprig bleiben.

Was mache ich, wenn meine Creme zu flüssig wird?

Das ist mir auch schon passiert – meistens, wenn ich die Sahne nicht steif genug geschlagen habe oder zu hastig untergehoben habe. Am besten wirklich vorsichtig arbeiten. Wenn es doch mal zu flüssig ist, einfach das Dessert für eine Stunde in den Kühlschrank stellen – meist wird es dadurch fester.

Kann ich das Himbeer Dessert mit Quark auch ohne Mandeln zubereiten?

Klar, das geht! Die Mandeln geben zwar einen genialen Crunch (und ich liebe sie!), aber du kannst sie einfach weglassen oder durch gehackte Haselnüsse, Pistazien oder sogar ein paar zerbröselte Kekse ersetzen. Für Allergiker ist das übrigens auch eine gute Option.

Wie lange hält sich das Himbeer Dessert im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das Dessert locker 2 bis 3 Tage – vorausgesetzt, die Zutaten waren frisch. Die Mandeln am besten immer erst frisch drüberstreuen, sonst werden sie weich. Ich finde, am zweiten Tag schmeckt es sogar noch aromatischer!

Kann ich das schnelle Himbeer Dessert auch einfrieren?

Prinzipiell ja, aber ich persönlich finde, die Creme verliert beim Auftauen ein bisschen an Konsistenz und wird leicht wässrig. Die Himbeeren an sich sind kein Problem. Wenn du wirklich mal Reste hast, frier sie ein – aber frisch schmeckt das Dessert einfach am besten.

Gibt es eine leichtere Alternative zu Sahne oder Frischkäse im Rezept?

Absolut! Ich nehme manchmal Magerquark und ersetze die Sahne durch fettarmen Joghurt, wenn’s leichter sein soll. Der Geschmack wird dann etwas frischer und weniger cremig, aber immer noch lecker. Auch Skyr oder Frischkäse light funktionieren prima.

Schnelles Himbeer Dessert Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelles Himbeer Dessert Rezept

Schnelles Himbeer Dessert Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Cremig-leichte Quark-Frischkäse-Masse trifft auf zartschmelzende Sahne, bedeckt von saftigen, leuchtend roten Himbeeren und einem knusprig-buttrigen Zuckercrunch – ein erfrischend-fruchtiges Dessert-Highlight.


Ingredients

Scale
  • 250 g Quark
  • 200 g Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Packung Himbeeren, tiefgekühlt (ca. 300350 g)
  • 2 Esslöffel Butter (für den Belag)
  • 2 Esslöffel Zucker (für den Belag)
  • 100 g Mandelblättchen (für den Belag)

Instructions

  1. Stellen Sie alle Zutaten bereit und lassen Sie die tiefgekühlten Himbeeren im Gefrierschrank, bis sie verwendet werden, damit sie beim Schichten die Creme angenehm kühlen.
  2. Schlagen Sie die Sahne mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu überschlagen, damit sie nicht flockig wird.
  3. Geben Sie den Quark, den Frischkäse, den Zucker und die Päckchen Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Vermengen Sie alles mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen zu einer glatten, cremigen Masse.
  4. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quark-Frischkäse-Creme, indem Sie diese mit einem Teigspatel behutsam unterziehen. Vermengen Sie alles so lange, bis eine gleichmäßige, luftige Creme entsteht.
  5. Bereiten Sie Dessertgläser oder eine große Schale vor. Geben Sie zunächst eine Schicht der Creme auf den Boden des Glases oder der Schale.
  6. Verteilen Sie nun etwa die Hälfte der gefrorenen Himbeeren gleichmäßig auf der ersten Cremeschicht. Die Himbeeren geben beim Auftauen Saft ab, der sich wunderbar mit der Creme verbindet.
  7. Decken Sie die Himbeeren mit einer weiteren Schicht der Creme ab, sodass die Beeren vollständig bedeckt sind. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel.
  8. Bereiten Sie nun den Belag zu: Geben Sie die Butter in eine Pfanne und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie die Mandelblättchen hinzu und streuen Sie den Zucker darüber.
  9. Rösten Sie die Mandelblättchen unter ständigem Rühren bei milder Hitze, bis sie goldbraun sind und der Zucker leicht karamellisiert ist. Achten Sie darauf, dass die Mandeln nicht verbrennen.
  10. Nehmen Sie die karamellisierten Mandeln aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Stück Backpapier oder einem Teller vollständig abkühlen, damit sie knusprig bleiben.
  11. Bestreuen Sie das Dessert direkt vor dem Servieren großzügig mit den abgekühlten, karamellisierten Mandelblättchen. Diese sorgen für einen knusprigen Kontrast zur cremigen und fruchtigen Schicht.
  12. Das Dessert kann direkt nach der Zubereitung serviert werden, solange die Himbeeren noch leicht gefroren sind, oder Sie lassen es für einige Minuten stehen, damit die Himbeeren leicht antauen. Genießen Sie das Dessert frisch und kühl.

Notes

Sie können das Dessert nach Belieben in einzelne Dessertgläser schichten oder in einer großen Glasschale servieren. Wer möchte, kann zusätzlich noch frische Minze oder etwas geriebene Schokolade als Dekoration verwenden. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten, sollte aber erst kurz vor dem Servieren mit den Mandeln bestreut werden, damit diese schön knusprig bleiben. Für eine leichtere Variante kann fettarmer Quark verwendet werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge