Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand Rezept

Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand: Saftiger Genuss für jede Gelegenheit
Wenn mich jemand nach meinem absoluten Lieblingskuchen fragt, brauche ich nicht lange überlegen: Es ist der streuselkuchen mit mandarinen und schmand. Dieses Rezept begleitet mich seit über zwölf Jahren durch den Alltag, Geburtstage, Familienfeiern – und ehrlich gesagt, manchmal auch einfach so, wenn ich Lust auf was richtig Gutes habe. Warum? Weil dieser Kuchen nicht nur herrlich saftig ist, sondern auch mit seiner fruchtigen Füllung und den knusprigen Streuseln immer für Begeisterung sorgt. Und das Beste: Der Aufwand ist überschaubar, das Ergebnis einfach köstlich. Genau das suchen viele, die nach einem mandarinen streuselkuchen oder einem einfacher streuselkuchen rezept Ausschau halten, oder?
Ich habe den streuselkuchen mit schmand und Mandarinen schon unzählige Male gebacken – mal für die große Runde, mal nur für uns zuhause. Fehler? Gab es am Anfang natürlich genug. Aber gerade daraus habe ich viel gelernt. Heute teile ich alles, was ich über diesen Kuchen weiß, damit du direkt beim ersten Versuch begeistert bist!
5 typische Fehler beim Backen und wie du sie vermeidest
Du willst, dass dein mandarinenkuchen mit schmand wirklich saftig bleibt und die Streusel nicht zu fest oder zu trocken werden? Dann lohnt es sich, diese Fehler gleich zu vermeiden:
- Der Teig wird zu sehr geknetet: Streuselteig mag es kurz und knackig. Zu langes Kneten macht ihn eher zäh als knusprig. Einfach so lange vermengen, bis alles krümelig ist – fertig.
- Mandarinen nicht gut abgetropft: Zu viel Flüssigkeit in der Füllung und der Boden wird matschig. Also Mandarinen ruhig etwas länger im Sieb lassen (ich schüttele sie sogar einmal durch!).
- Schmandmasse zu dünn: Wenn die Creme zu flüssig ist, stockt sie beim Backen nicht richtig. Deshalb das Puddingpulver nicht vergessen und alles gut verrühren.
- Kuchen zu früh angeschnitten: Die Geduld wird belohnt! Der Kuchen muss komplett auskühlen, sonst läuft die Füllung davon. Ich weiß, es duftet verlockend…
- Backzeit unterschätzt: Die Streusel sollten goldbraun sein, sonst fehlt der richtige Crunch. Lieber ein paar Minuten länger als zu kurz backen.
Was mir früher öfter passiert ist: Ich war zu ungeduldig und habe den Kuchen zu früh aus der Form genommen – das war jedes Mal eine kleine Katastrophe. Heute weiß ich, dass man einfach abwarten muss. Es lohnt sich wirklich!
Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand: Zutaten unverändert übernehmen
Das Herzstück dieses Kuchens sind natürlich die Zutaten. Ich habe sie nie verändert – denn genau so schmeckt er einfach am besten. Hier kommen sie, ganz genau wie ich sie immer verwende:
- 700 g Mehl
- 300 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 Eier
- 4 TL Backpulver
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 8 Dosen Mandarinen, abgetropft
- 8 Becher Schmand
- 160 g Zucker
- 2 Päckchen Puddingpulver (Vanillegeschmack)
Zubereitung:
- Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Ein tiefes Backblech oder eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen und die Seiten zusätzlich mit Butter fetten.
- Für den Teig alle Zutaten (Mehl, 300 g Zucker, Butter, Eier, Backpulver, Vanillinzucker) in eine große Schüssel geben. Mit Knethaken oder Händen zu einem krümeligen Teig verkneten, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
- Teig halbieren. Eine Hälfte als Boden aufs Blech geben, mit den Händen andrücken und mit einer Teigrolle oder einem Glas gleichmäßig festdrücken.
- Für den Belag Schmand, 160 g Zucker und das Puddingpulver in einer großen Schüssel mit dem Mixer zu einer glatten Creme verrühren.
- Mandarinen gut abtropfen lassen, zur Schmandcreme geben und kurz unterrühren, sodass sie leicht zerpflückt werden.
- Schmand-Mandarinen-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und glattstreichen.
- Zweite Teighälfte als Streusel über den Belag bröseln. Möglichst vollständig bedecken, kleine Lücken dürfen bleiben.
- Kuchen bei 175 °C Umluft etwa 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Belag fest erscheint.
- Kuchen nach dem Backen in der Form komplett auskühlen lassen, damit der Belag schnittfest wird.
- Vollständig abgekühlt in Stücke schneiden und servieren. Frisch genießen oder am nächsten Tag – beides lecker!
Knusprige Streusel und saftige Füllung: 3 Tricks aus 12 Jahren Erfahrung
Es sind oft die Kleinigkeiten, die aus einem guten einen sensationellen streuselkuchen mit mandarinen und schmand machen. Nach so vielen Backversuchen habe ich drei Tricks, die ich nicht mehr missen möchte:
- Butter direkt aus dem Kühlschrank verwenden – so werden die Streusel besonders knusprig und bröselig.
- Mandarinen vor dem Untermischen mit Küchenpapier abtupfen. Klingt übertrieben, verhindert aber, dass der Boden durchweicht (und wer will schon einen matschigen Kuchen?).
- Den Kuchen nach dem Backen mindestens zwei Stunden in der Form lassen, gern auch länger. Erst dann ist die Füllung richtig fest.
Und noch ein Tipp am Rande: Wer mag, kann den Kuchen auch am Vorabend backen. Am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser – das Aroma zieht richtig schön durch!
Welche Varianten sind möglich? Kreative Ideen für Abwechslung
Du willst mal etwas anderes ausprobieren? Auch das geht mit diesem Rezept wunderbar. Statt Mandarinen kannst du zum Beispiel gut abgetropfte Kirschen oder Aprikosen verwenden. Die Streusel lassen sich mit etwas Zimt oder geriebener Zitronenschale verfeinern – so bekommt der einfacher streuselkuchen rezept eine ganz neue Note.
Für eine etwas leichtere Variante kann man einen Teil des Schmands durch Joghurt ersetzen (habe ich ausprobiert, wird dadurch etwas frischer). Aber ehrlich gesagt: Am liebsten genieße ich den Klassiker mit Mandarinen und Schmand, so wie er ist.
Fazit: Warum dieser Kuchen immer wieder begeistert
Ob Geburtstag, Kaffeeklatsch oder einfach als besonderes Highlight am Wochenende – dieser streuselkuchen mit mandarinen und schmand kommt bei allen gut an. Er ist unkompliziert, gelingt zuverlässig und schmeckt einfach nach Kindheit, Gemütlichkeit und ein bisschen Sünde. Und das Beste: Auch nach zwölf Jahren freue ich mich immer noch, wenn die Küche nach frischen Streuseln duftet. Probier’s aus – du wirst sehen, warum dieser Kuchen so viele Fans hat!
Tipps & Tricks rund um Mandarinen Streuselkuchen vom Blech
Kann ich frische Mandarinen statt Dosenmandarinen für den Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand verwenden?
Klar, das geht grundsätzlich – aber es macht deutlich mehr Arbeit! Frische Mandarinen müssen komplett geschält und sehr gründlich von den weißen Häutchen befreit werden, sonst wird’s etwas bitter. Außerdem sind Dosenmandarinen viel saftiger und geben der Füllung diese typische Fruchtigkeit. Wenn du es ausprobieren willst: Ich würde die frischen Stücke mit ein bisschen Zucker ziehen lassen, damit sie nicht ganz so trocken sind.
Wie bewahre ich den Mandarinen Streuselkuchen am besten auf und kann ich ihn einfrieren?
Am liebsten lagere ich den Kuchen gut abgedeckt im Kühlschrank – so bleibt er 2 bis 3 Tage wunderbar frisch und saftig. Zum Einfrieren eignet er sich tatsächlich auch: Am besten schneidest du den Kuchen vorher in Stücke und legst Backpapier dazwischen, damit sie nicht zusammenkleben. Zum Auftauen einfach ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lassen – schmeckt fast wie frisch gebacken!
Was mache ich, wenn der Schmand-Belag nach dem Backen nicht richtig fest wird?
Keine Panik, das passiert manchmal! Manchmal liegt’s daran, dass die Mandarinen zu viel Flüssigkeit hatten oder der Kuchen noch zu warm ist. Ich lasse den Kuchen immer komplett (wirklich komplett!) auskühlen, am besten sogar über Nacht. Falls der Belag trotzdem zu weich bleibt, hilft es, beim nächsten Mal die Mandarinen noch besser abtropfen zu lassen oder etwas mehr Puddingpulver zu nehmen.
Gibt es eine Alternative zu Schmand für einen Blechkuchen mit Schmand und Streuseln?
Du kannst Schmand gut durch Crème fraîche oder – wenn es etwas leichter sein soll – durch Saure Sahne ersetzen. Mit Crème fraîche wird der Kuchen noch cremiger, mit Saurer Sahne etwas frischer. Ich habe auch schon eine Mischung aus Schmand und griechischem Joghurt genommen, das klappt prima!
Kann ich den Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand auch einen Tag vorher backen?
Absolut, das mache ich sogar sehr oft! Der Kuchen zieht über Nacht schön durch und lässt sich am nächsten Tag noch besser schneiden. Einfach gut abdecken und im Kühlschrank lagern – dann bleibt er wunderbar frisch. Perfekt, wenn Besuch ansteht oder für’s Kuchenbuffet bei Feiern.
Zu welchen Anlässen passt ein einfacher Streuselkuchen mit Mandarinen besonders gut?
Ich finde, dieser Kuchen ist ein echter Allrounder! Ob fürs Kaffeetrinken am Sonntag, für’s Kuchenbuffet bei Geburtstagen oder einfach mal so zwischendurch – er kommt eigentlich immer gut an. Und weil er sich so schön vorbereiten lässt, ist er auch super für größere Feiern oder als Mitbringsel geeignet.
Streuselkuchen mit Mandarinen und Schmand Rezept
- Total Time: 90 min
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Knuspriger Butterstreusel trifft auf lockeren Schmandguss, durchzogen von saftigen Mandarinenstücken. Goldgelb gebacken, zart schmelzend und fruchtig-frisch – ein cremig-knuspriges Dessert mit feiner Süße.
Ingredients
- 700 g Mehl
- 300 g Zucker
- 250 g Butter
- 2 Eier
- 4 TL Backpulver
- 2 Pck. Vanillinzucker
- 8 Dosen Mandarinen, abgetropft
- 8 Becher Schmand
- 160 g Zucker
- 2 Pck. Puddingpulver (Vanillegeschmack)
Instructions
- Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Ein tiefes Backblech oder eine Fettpfanne mit Backpapier auslegen und die Seiten zusätzlich mit Butter fetten.
- Für den Teig alle Zutaten (Mehl, 300 g Zucker, Butter, Eier, Backpulver, Vanillinzucker) in eine große Schüssel geben. Mit Knethaken oder Händen zu einem krümeligen Teig verkneten, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
- Teig halbieren. Eine Hälfte als Boden aufs Blech geben, mit den Händen andrücken und mit einer Teigrolle oder einem Glas gleichmäßig festdrücken.
- Für den Belag Schmand, 160 g Zucker und das Puddingpulver in einer großen Schüssel mit dem Mixer zu einer glatten Creme verrühren.
- Mandarinen gut abtropfen lassen, zur Schmandcreme geben und kurz unterrühren, sodass sie leicht zerpflückt werden.
- Schmand-Mandarinen-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und glattstreichen.
- Zweite Teighälfte als Streusel über den Belag bröseln. Möglichst vollständig bedecken, kleine Lücken dürfen bleiben.
- Kuchen bei 175 °C Umluft etwa 60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Belag fest erscheint.
- Kuchen nach dem Backen in der Form komplett auskühlen lassen, damit der Belag schnittfest wird.
- Vollständig abgekühlt in Stücke schneiden und servieren. Frisch genießen oder am nächsten Tag – beides lecker!
Notes
Für das beste Aroma und die beste Konsistenz sollten die Mandarinen gut abtropfen, damit die Füllung nicht zu wässrig wird. Der Kuchen lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten, da er durchgezogen sogar noch besser schmeckt. Gekühlt oder bei Zimmertemperatur servieren. Schmand kann bei Bedarf durch Saure Sahne oder Crème fraîche ersetzt werden.
- Prep Time: 30 min
- Cook Time: 60 min
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg