Tortellini-Auflauf mit Schinken Rezept

Tortellini-Auflauf mit Schinken: Ein herzhafter Genuss für alle Tage
Wer kennt das nicht? Draußen ist es grau, der Hunger groß, aber die Zeit knapp. Genau in solchen Momenten kommt ein Tortellini-Auflauf mit Schinken wie gerufen! Dieses Gericht verbindet cremige Sauce, würzigen Käse und herzhafte Einlagen zu einer echten Wohlfühl-Mahlzeit – und das ohne großen Aufwand. Das Besondere? Es schmeckt nicht nur wie ein Klassiker aus der Kindheit, sondern lässt sich auch wunderbar abwandeln, je nachdem, was der Kühlschrank gerade so hergibt. Ich habe dieses Tortellini Auflauf Rezept inzwischen bestimmt ein Dutzend Mal gekocht – und dabei so einiges gelernt (manchmal auch auf die harte Tour!).
Im Folgenden teile ich meine Erfahrungen, Tipps und persönliche Lieblingsvariationen, damit dein Tortellini-Auflauf mit Schinken jedes Mal gelingt und vielleicht sogar ein kleines Stück Familiengeschichte wird. Denn mal ehrlich: Gibt’s was Besseres, als eine goldene Käsekruste, die beim Anschneiden leise knistert?
3 entscheidende Schritte für einen Tortellini-Auflauf mit Schinken, der nicht trocken wird
Viele unterschätzen, wie schnell so ein Auflauf im Ofen austrocknen kann – besonders, wenn man ihn zu lange backt oder zu wenig Sauce verwendet. Ich erinnere mich noch gut an einen meiner ersten Versuche: Die Tortellini waren am Rand steinhart (und meine Laune auch). Was habe ich daraus gelernt? Die Sauce muss wirklich reichlich und schön cremig sein! Außerdem lohnt es sich, den Auflauf nach dem Backen ein paar Minuten ruhen zu lassen. Die Schichten verbinden sich so viel besser, und niemand verbrennt sich den Mund. Ein weiterer Trick: Den Käse wirklich großzügig verteilen. So bleibt alles saftig und die Kruste wird trotzdem schön goldbraun.
Worauf kommt es bei der Wahl der Tortellini wirklich an?
Ob du klassische Käsefüllung, Spinat oder eine andere Sorte bevorzugst – beim Tortellini Auflauf einfach zählt vor allem die Qualität. Ich habe schon viele verschiedene Marken ausprobiert. Frische Tortellini aus dem Kühlregal schmecken oft aromatischer als getrocknete. Aber: Auch günstige Sorten funktionieren, solange sie nicht zu weich gekocht werden. Am besten immer nach Packungsanweisung „al dente“ garen. So behalten sie im Auflauf Biss und zerfallen später nicht in der Sauce.
Knusprige Kruste und cremige Sauce: Die Balance macht’s!
Ein Tortellini-Auflauf mit Schinken lebt vom Zusammenspiel der Texturen. Die cremige Sauce aus passierten Tomaten und Schmand sorgt für Saftigkeit, während der geriebene Käse für diese unwiderstehliche, leicht knusprige Schicht sorgt. Ich gebe zu, ich war anfangs oft zu sparsam mit dem Käse – aus Angst, es würde zu fettig werden. Heute weiß ich: Mut zur Menge! Wer mag, kann mit einer Mischung aus verschiedenen Käsesorten experimentieren. So wird der Geschmack noch intensiver. Übrigens: Wenn du es besonders würzig willst, streue vor dem Backen noch etwas Basilikum und Oregano direkt auf den Käse. Das duftet herrlich!
5 Minuten Trick für mehr Geschmack: Pilze und Schinken richtig anbraten
Viele werfen einfach alles roh in die Form – aber glaub mir, das Anbraten der Champignons und des Schinkens lohnt sich! Die Röstaromen geben dem Auflauf eine ganz neue Tiefe. Ich habe einmal den Fehler gemacht, die Zwiebeln und Champignons zu kurz zu dünsten. Ergebnis: Zu viel Flüssigkeit, die den Auflauf wässrig machte. Seitdem brate ich sie immer an, bis sie schön Farbe bekommen und ihr Wasser abgegeben haben. Dann erst kommt der Schinken dazu. So bleibt alles aromatisch und die Sauce wird nicht zu dünn.
Kreative Abwandlungen: Was passt sonst noch in den Tortellini Auflauf?
Dieses Rezept ist wie gemacht für Experimente. Du hast keine Champignons im Haus? Dann probier mal Brokkoli oder Paprika. Auch anderes Gemüse wie Zucchini macht sich prima in der Sauce. Wer mag, kann statt Schmand auch Crème fraîche nehmen, oder sogar einen Klecks Frischkäse unterrühren. Für eine vegetarische Variante lässt du den Schinken einfach weg – und vielleicht noch ein paar getrocknete Tomaten dazu? Sogar Kinder essen diesen Auflauf gerne, vor allem wenn sie beim Käse mitstreuen helfen dürfen.
Häufige Fehler bei Tortellini mit Schinken und Käse überbacken – und wie du sie vermeidest
Mir ist schon alles passiert: Angebrannte Kruste, fade Sauce, verkochte Nudeln. Damit das nicht passiert, hier meine wichtigsten Learnings:
- Tortellini nicht zu weich kochen, sonst werden sie matschig
- Sauce vor dem Backen abschmecken – nachwürzen nicht vergessen!
- Käse wirklich gleichmäßig verteilen, auch am Rand
- Backzeit im Auge behalten – jeder Ofen ist anders
- Auflauf vor dem Servieren kurz ruhen lassen, dann lässt er sich besser portionieren
Originalzutaten für den klassischen Tortellini-Auflauf mit Schinken
Damit du direkt loslegen kannst, findest du hier die genaue Zutatenliste – genauso, wie sie sein soll. Keine Abwandlungen, keine Experimente. Die Grundlage für den klassischen Auflauf!
- 2 Packungen Tortellini
- 400 g Champignons, geputzt und geschnitten
- 5 Scheiben gekochter Schinken, gewürfelt
- 250 g Käse, nach Wahl gerieben
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Packung passierte Tomaten
- 1 Becher Schmand
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Basilikum und Oregano nach Geschmack
Zubereitung:
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor. Fetten Sie eine ausreichend große Auflaufform mit etwas Butter oder Öl ein, damit später nichts anhaftet.
- Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Tortellini hinein und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. Gießen Sie die Tortellini anschließend in ein Sieb ab und lassen Sie sie gut abtropfen. Stellen Sie sie beiseite.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die in Ringe geschnittenen Zwiebeln hinzu und dünsten Sie sie 2–3 Minuten glasig. Fügen Sie die geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie diese für weitere 3–4 Minuten an, bis sie leicht gebräunt, aber noch saftig sind.
- Geben Sie die gewürfelten Schinkenstücke in die Pfanne zu den Zwiebeln und Champignons. Lassen Sie die Mischung zusammen weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Umrühren dünsten, damit sich die Aromen verbinden und der Schinken leicht Farbe annimmt.
- Würzen Sie die Schinken-Champignon-Mischung kräftig mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano nach Geschmack. Fügen Sie dann die passierten Tomaten sowie den Schmand hinzu. Rühren Sie alles gründlich um, so dass eine cremige, gleichmäßige Sauce entsteht.
- Lassen Sie die Sauce unter ständigem Rühren einmal kurz aufkochen, damit sich die Aromen verbinden. Probieren Sie die Sauce und schmecken Sie sie bei Bedarf noch einmal mit den Gewürzen ab.
- Verteilen Sie die abgetropften Tortellini gleichmäßig in der gefetteten Auflaufform. Gießen Sie die heiße Sauce gleichmäßig über die Tortellini, sodass sie vollständig bedeckt sind und sich alles gut vermischt.
- Bestreuen Sie das Gericht großzügig mit dem geriebenen Käse Ihrer Wahl und achten Sie darauf, dass die Oberfläche vollständig bedeckt ist, damit beim Backen eine schöne goldene Kruste entsteht.
- Schieben Sie die Auflaufform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens. Backen Sie den Tortellini-Auflauf für etwa 15 Minuten, bis der Käse geschmolzen, goldbraun und leicht knusprig ist. Die Sauce sollte am Rand leicht blubbern.
- Nehmen Sie den Auflauf vorsichtig aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen, damit sich die Schichten setzen. Servieren Sie den Tortellini-Auflauf mit Schinken heiß und genießen Sie ihn direkt aus der Auflaufform.
Fazit: Warum dieser Tortellini Auflauf mit Champignons immer wieder auf den Tisch kommt
Für mich gibt es kaum ein Gericht, das so unkompliziert und dabei so köstlich ist wie dieser Tortellini Auflauf mit Schinken. Ob als schneller Sattmacher, Partygericht oder einfach als Seelenwärmer nach einem langen Tag – er kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Und das Beste: Auch nach Jahren entdecke ich immer neue Variationen. Probier’s aus, lass dir den Auflauf schmecken und schreib mir gerne, wie dir deine Version gelungen ist. Wer weiß – vielleicht wird dieser Auflauf auch bei dir ein echter Familienklassiker!
Praktische Tipps und Varianten zum Tortellini Auflauf Rezept
Kann ich für den Tortellini Auflauf Rezept auch andere Nudeln verwenden?
Theoretisch ja – ich hab’s schon mal mit Gnocchi und Penne probiert, wenn keine Tortellini im Haus waren. Das Ergebnis ist lecker, aber klassischer wird’s mit frischen Tortellini, weil sie schon ihre Füllung mitbringen (das gibt extra Geschmack!). Achte nur darauf, die Garzeit für andere Nudelsorten zu beachten.
Wie kann ich den Nudelauflauf mit Schinken am besten vorbereiten oder aufbewahren?
Den Auflauf kannst du super vorbereiten: Einfach komplett schichten, abdecken und im Kühlschrank bis zu 24 Stunden lagern. Back ihn frisch, wenn du Gäste hast – dann schmeckt er am besten! Reste lassen sich abgedeckt im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren und kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Kann ich den Tortellini Schinken Käse Auflauf auch einfrieren?
Ja, klappt überraschend gut! Lass den Auflauf komplett abkühlen, teile ihn in Portionen und friere alles luftdicht ein. Beim Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank stehen lassen und dann nochmal im Ofen aufbacken. Der Käse wird zwar etwas weicher, aber Geschmack und Konsistenz passen für mich immer noch.
Was mache ich, wenn mein Auflauf zu flüssig oder zu trocken wird?
Zu flüssig? Vielleicht war zu viel Sauce oder die Tortellini noch zu nass. Beim nächsten Mal gut abtropfen lassen! Ist er zu trocken, hilft ein Schuss Milch oder mehr passierte Tomaten in die Sauce – das macht ihn wieder cremig. Ich hab beides schon gehabt, also keine Panik – nachwürzen und anpassen klappt immer.
Welche Beilagen passen zu diesem einfachen Tortellini Auflauf?
Ich finde, ein knackiger grüner Salat mit leichtem Dressing ist fast schon Pflicht dazu. Wer mag, reicht noch frisches Baguette oder Knoblauchbrot – perfekt, um die Sauce aufzutunken. Für besondere Anlässe (Familienessen oder Buffet!) stelle ich gern noch Ofengemüse oder einen Tomatensalat dazu.
Tortellini-Auflauf mit Schinken Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Cremiger Tortellini-Auflauf mit zartem Schinken, saftigen Champignons und würzigen Zwiebeln, überzogen von geschmolzenem Käse. Fruchtige Tomatensauce und milder Schmand sorgen für ein harmonisch-wohliges Aroma.
Ingredients
- 2 Packungen Tortellini
- 400 g Champignons, geputzt und geschnitten
- 5 Scheiben gekochter Schinken, gewürfelt
- 250 g Käse, nach Wahl gerieben
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Packung passierte Tomaten
- 1 Becher Schmand
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Basilikum und Oregano nach Geschmack
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine große Auflaufform mit etwas Butter oder Öl ein, damit der Auflauf später nicht anhaftet.
- Bringen Sie einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Tortellini hinein und kochen Sie sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Gießen Sie die Tortellini anschließend in ein Sieb ab und lassen Sie sie gut abtropfen. Stellen Sie sie beiseite.
- Während die Tortellini kochen, bereiten Sie das Gemüse und den Schinken vor: Schneiden Sie die Champignons in Scheiben und die Zwiebeln in Ringe, falls noch nicht geschehen. Würfeln Sie die Schinkenscheiben in mundgerechte Stücke.
- Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebelringe in die Pfanne und dünsten Sie sie für etwa 2-3 Minuten glasig. Fügen Sie die geschnittenen Champignons hinzu und braten Sie diese unter gelegentlichem Rühren für 4-5 Minuten an, bis sie leicht gebräunt, aber noch saftig sind.
- Geben Sie die gewürfelten Schinkenstücke zu den Zwiebeln und Champignons in die Pfanne. Dünsten Sie alles gemeinsam für weitere 5 Minuten, damit sich die Aromen verbinden.
- Würzen Sie die Mischung kräftig mit Salz, Pfeffer, Basilikum und Oregano. Geben Sie die passierten Tomaten und den Schmand in die Pfanne. Rühren Sie alles gründlich um, so dass sich eine cremige Sauce ergibt. Lassen Sie die Sauce für 2-3 Minuten leicht aufkochen und schmecken Sie sie noch einmal mit den Gewürzen ab.
- Verteilen Sie die abgetropften Tortellini gleichmäßig in der gefetteten Auflaufform. Gießen Sie die heiße Champignon-Schinken-Sauce darüber und rühren Sie alles vorsichtig um, damit die Tortellini gleichmäßig von der Sauce umhüllt werden.
- Bestreuen Sie den Auflauf großzügig mit dem geriebenen Käse Ihrer Wahl. Achten Sie darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt ist, damit später eine schöne goldbraune Kruste entsteht.
- Schieben Sie die Auflaufform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens. Backen Sie den Tortellini-Auflauf für etwa 15 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen, goldbraun und leicht blubbernd ist.
- Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn vor dem Servieren 5 Minuten ruhen. Garnieren Sie nach Wunsch mit frischem Basilikum. Servieren Sie den Auflauf heiß und genießen Sie ihn mit einem frischen Salat oder knusprigem Baguette.
Notes
Sie können statt Tortellini aus dem Kühlregal auch frische Tortellini verwenden – passen Sie dann die Kochzeit entsprechend an, da frische Pasta schneller gar ist. Für den Auflauf eignen sich viele Käsesorten, z.B. Mozzarella, Gouda oder Parmesan. Variieren Sie das Gemüse nach Geschmack, etwa mit Spinat, Zucchini oder sonnengetrockneten Tomaten. Achten Sie darauf, die Tortellini wirklich nur bis al dente zu kochen, da sie beim Überbacken weitergaren. Resteverwertung: Der Auflauf lässt sich hervorragend am nächsten Tag aufwärmen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Pasta Rezepte, Auflauf Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg