Zitronige Penne mit Lachs und Lauch Rezept

Zitronige Penne mit Lachs und Lauch Rezept

Penne mit Lachs und Lauch – Frische Zitronennote für jeden Tag

Wer kennt das nicht? Ein langer Tag, der Hunger meldet sich, und man möchte etwas Besonderes, aber trotzdem unkompliziertes auf dem Tisch haben. Für genau solche Momente ist Penne mit Lachs und Lauch wie gemacht. Dieses Rezept begleitet mich nun schon viele Jahre, und ich kann ehrlich sagen: Es hat sich zu einem meiner liebsten Alltagsgerichte entwickelt. Die Kombination aus zartem Lachsfilet, aromatischem Lauch und der Frische einer Bio-Zitrone macht diese Pasta zu etwas ganz Besonderem. Schon beim ersten Bissen ist klar, warum dieses Gericht so oft nachgekocht wird.

Ob als schnelles Abendessen oder als festliches Nudelgericht für Gäste – Penne mit Lachs und Lauch überzeugt immer. Und für alle, die Pasta mit Lachs und Lauch lieben, ist dieses Rezept ein Volltreffer. Aber Vorsicht: Wer einmal probiert hat, will meistens gleich Nachschlag.

3 häufige Fehler bei Penne mit Lachs und Lauch – und wie du sie vermeidest

Ich habe diese Lachs Pasta schon in vielen Varianten gekocht – und dabei auch so manches Mal daneben gegriffen. Zum Beispiel war der Lachs anfangs oft zu trocken, weil ich ihn zu lange im Ofen gelassen hab. Ein anderes Mal war der Lauch noch zu bissfest, weil ich es zu eilig hatte. Was hab ich daraus gelernt? Erstens: Den Lachs immer im Auge behalten. Er ist fertig, wenn er sich gerade so mit der Gabel teilen lässt. Zweitens: Lauch braucht ein bisschen Geduld in der Pfanne – erst wenn er weich und glasig ist, entfaltet er sein volles Aroma.

Noch ein klassischer Fehler: Die Pasta vor dem Mischen zu sehr abtropfen lassen und das Kochwasser komplett wegkippen. Glaub mir, ein Schluck vom Pastawasser macht am Ende den Unterschied. Die Stärke im Wasser verbindet alle Zutaten und sorgt dafür, dass die Zitronennudeln mit Lachs wunderbar cremig werden, ohne schwer zu wirken.

Zubereitungszeit clever nutzen – So gelingt alles im Handumdrehen

Gerade, wenn es schnell gehen muss, lohnt sich ein bisschen Organisation. Während der Lachs im Ofen gart, kannst du schon das Nudelwasser aufsetzen und das Gemüse schnippeln. So steht in etwa 30 Minuten ein echtes Wohlfühlgericht auf dem Tisch, das trotzdem wie aus dem Restaurant schmeckt. Glaubst du nicht? Probier’s aus!

Was ich besonders schätze: Während die Penne kochen, kann man entspannt den Lauch, Schalotte und Knoblauch vorbereiten. Die Reihenfolge ist entscheidend. Erst den Lachs in den Ofen, dann Pasta aufsetzen, dann Gemüse anbraten – so wird alles gleichzeitig fertig und nichts wird kalt.

Frische Zutaten – der Schlüssel für ein aromatisches Lachs Pasta Rezept

Gerade bei Nudeln mit Lachs und Lauch lohnt es sich, auf die Qualität der Zutaten zu achten. Frisches Lachsfilet, knackiger Lauch und eine duftende Bio-Zitrone machen den Unterschied. Die Kapern geben einen kleinen, salzigen Kick. Und der Parmesan bringt am Ende alles zusammen – ein echter Genuss!

Ich erinnere mich noch, wie ich einmal auf günstigen Lachs aus der Tiefkühltruhe zurückgegriffen hab. Das Ergebnis war – naja, sagen wir mal: ernüchternd. Seitdem kaufe ich lieber ein frisches Filet und werde dafür mit Geschmack belohnt. Auch beim Basilikum zahlt sich Frische aus, denn nur so entfaltet das Kraut sein volles Aroma.

Kreative Variationen und einfache Anpassungen für Zitronennudeln mit Lachs

Manchmal habe ich Lust auf Abwechslung. Dann tausche ich die Penne gegen Fusilli oder Farfalle aus – das klappt wunderbar! Wer es noch zitroniger mag, gibt etwas mehr Zitronenschale dazu. Oder du ersetzt einen Teil des Lauchs durch Zucchini. Für besondere Gelegenheiten streue ich noch ein paar geröstete Pinienkerne über das fertige Gericht. Und falls mal jemand keinen Lachs mag? Einfach durch gebratene Garnelen ersetzen – schmeckt auch fantastisch!

Auch vegetarisch gelingt dieses Rezept: Lachs weglassen, dafür mehr Gemüse oder gebratene Pilze verwenden. Die Basis bleibt immer gleich lecker. Manchmal, wenn ich viele Gäste habe, bereite ich die Zutaten vor und mische alles erst kurz vor dem Servieren. So bleibt die Pasta frisch und der Lachs saftig.

Rezept für Penne mit Lachs und Lauch

Hier findest du alle Zutaten, wie ich sie immer benutze – bitte nichts verändern, denn genau so schmeckt’s am besten!

  • 250 g Penne (oder ähnliche Pasta)
  • 250 g Lachsfilet
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 Teelöffel Kapern
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Parmesan

Zubereitung:

  1. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Lachsfilet trocken tupfen, mit 1 Esslöffel Olivenöl einreiben. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf das Blech legen und 15-20 Minuten (je nach Dicke) backen, bis der Lachs gar und zart ist.
  3. Penne in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Vor dem Abgießen eine kleine Tasse Kochwasser auffangen. Pasta abgießen und abtropfen lassen.
  4. Lauch putzen, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Schalotte schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Zitrone waschen, Schale fein abreiben, Saft auspressen.
  5. 3 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Lauch und Schalotte unter gelegentlichem Rühren weich und glasig anschwitzen. Knoblauch und Kapern dazugeben, nochmals eine Minute braten.
  6. Penne in die Pfanne geben, Zitronenabrieb, 1 Esslöffel Zitronensaft und 1 Esslöffel Pastawasser zufügen. Alles gut vermengen und kurz erwärmen.
  7. Lachs aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann in mundgerechte Stücke zerteilen. Basilikum waschen, trocken tupfen, grob hacken.
  8. Lachsstücke und Basilikum vorsichtig unter die Pasta heben, alles gleichmäßig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Penne mit Lachs und Lauch auf Teller verteilen, mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.

Fazit: Warum Penne mit Lachs und Lauch immer wieder auf meinen Tisch kommt

Für mich gibt es kaum ein Gericht, das so zuverlässig gelingt und gleichzeitig so viel Frische auf den Teller bringt wie Penne mit Lachs und Lauch. Ob als schnelles Feierabendessen oder als Highlight für Gäste – dieses Lachs Pasta Rezept ist immer eine gute Wahl. Die Zitrone sorgt für das gewisse Etwas, der Lachs macht satt und der Lauch bringt eine milde Würze, die perfekt mit den Kapern harmoniert. Und der Parmesan am Schluss? Einfach unverzichtbar! Vielleicht fragst du dich jetzt: Kann Pasta wirklich glücklich machen? Ich finde, ja. Probier’s aus – und lass dich überraschen, wie gut einfache Zutaten zusammenpassen können.

Deine Fragen rund um das Lachs Pasta Rezept: Tipps & Tricks für perfekte Lachs Lauch Nudeln

Kann ich den Lachs durch etwas anderes ersetzen?

Ja, das klappt wunderbar! Wenn du keinen Lachs magst oder gerade keinen zur Hand hast, probier doch mal geräucherten Forellenfilet, gebratene Garnelen oder auch vegane Alternativen wie gebratene Räuchertofuwürfel. Ich hab das Rezept mal mit Räucherlachs getestet – schmeckt auch super, aber dann würde ich ihn erst ganz am Ende untermischen, damit er nicht zu stark durchgart.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Lachs Lauch Nudeln am besten auf?

Reste kannst du prima in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren – am besten nicht länger als 2 Tage, weil der Lachs sonst schnell trocken wird. Zum Aufwärmen geb ich meist einen kleinen Schuss Wasser oder Zitronensaft dazu und wärme alles bei mittlerer Hitze in der Pfanne auf. Im Ofen geht’s natürlich auch, aber da wird der Lachs manchmal ein bisschen fest.

Kann ich die Zitronen Lachs Pasta auch einfrieren?

Ehrlich gesagt: Ich würde es nicht empfehlen. Die Pasta wird nach dem Einfrieren oft matschig und der Lachs kann trocken oder bröselig werden. Wenn du trotzdem mal eine Portion übrig hast, frier sie am besten direkt nach dem Kochen ein und taue sie ganz langsam im Kühlschrank auf – aber frisch schmeckt’s einfach am besten!

Was mache ich, wenn die Sauce zu trocken wird?

Das passiert mir auch manchmal, wenn ich zu wenig Pastawasser nehme oder zu lange einkoche. Einfach nochmal einen Esslöffel vom Kochwasser oder etwas Olivenöl unterrühren – das bringt direkt wieder mehr Cremigkeit. Und ganz ehrlich: Ein Spritzer Zitronensaft rettet das Ganze auch oft (und gibt nochmal Frische!).

Kann ich das Gericht vorbereiten, wenn Gäste kommen?

Klar, das geht! Ich bereite meist alles vor: Lachs backen, Lauch schneiden, Zitronenabrieb & -saft bereitstellen. Die Pasta koche ich dann erst kurz vorm Servieren, damit sie schön al dente bleibt. Den Lachs würde ich aber erst ganz am Ende vorsichtig untermischen – so bleibt er saftig und fällt nicht auseinander.

Zu welchen Anlässen passt dieses Lachs Pasta Rezept besonders gut?

Für mich ist das ein tolles Essen für Familienfeiern oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden – macht was her, aber ist nicht zu kompliziert. Durch die Zitrone wirkt das Gericht leicht und frisch, also perfekt für den Frühling oder Sommer. Aber auch als schnelles Sonntagsessen ist es ein Hit, wenn’s mal ein bisschen besonderer sein soll!

Zitronige Penne mit Lachs und Lauch Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zitronige Penne mit Lachs und Lauch Rezept

Zitronige Penne mit Lachs und Lauch Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Penne vereinen sich mit saftigem Lachs, feinem Lauch und Schalotten in einer samtigen Zitronen-Olivenöl-Sauce. Kapern sorgen für pikante Frische, Zitronenzesten für leuchtende Farbe und Aroma.


Ingredients

Scale
  • 250 g Penne (oder ähnliche Pasta)
  • 250 g Lachsfilet
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone
  • 2 Teelöffel Kapern
  • 1/2 Bund Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Parmesan

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit der Lachs nicht anhaftet und das Blech leichter zu reinigen ist.
  2. Reibe das Lachsfilet rundum mit 1 Esslöffel Olivenöl ein, damit es beim Garen saftig bleibt. Würze das Filet von beiden Seiten großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Lege das Lachsfilet auf das vorbereitete Backblech und gare es im vorgeheizten Ofen für etwa 15–20 Minuten, je nach Dicke des Filets. Das Lachsfilet ist fertig, wenn es sich mit einer Gabel leicht zerteilen lässt und nicht mehr glasig ist.
  3. Bringe währenddessen in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Gib die Penne hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente, sodass sie noch bissfest sind. Gieße die Nudeln anschließend in ein Sieb ab, fange dabei etwa eine Tasse des Kochwassers auf, um später die Sauce zu binden.
  4. Wasche den Lauch gründlich, halbiere ihn längs und schneide ihn in feine Streifen. Schäle die Schalotte und schneide sie in kleine Würfel. Schäle die Knoblauchzehe und hacke sie fein. Wasche die Bio-Zitrone heiß ab, reibe die Schale fein ab und presse den Saft aus.
  5. Erhitze 3 Esslöffel Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Lauchstreifen und die Schalottenwürfel in die Pfanne und dünste sie für etwa 3–4 Minuten an, bis sie weich und leicht glasig sind. Füge dann den gehackten Knoblauch und die Kapern hinzu und schwenke alles für 1 weitere Minute durch, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird.
  6. Gib die abgegossenen Penne direkt in die Pfanne zu den angeschwitzten Gemüsen. Streue den Zitronenabrieb darüber und füge etwa 1 Esslöffel Zitronensaft sowie 1 Esslöffel vom aufgefangenen Nudelwasser hinzu. Vermenge alles gründlich, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen und eine cremige Sauce entsteht. Erwärme die Mischung kurz, damit die Nudeln die Sauce aufnehmen.
  7. Nimm das gegarte Lachsfilet aus dem Ofen und zerteile es vorsichtig mit den Fingern oder zwei Gabeln in mundgerechte Stücke. Hacke das Basilikum grob. Hebe den Lachs und das Basilikum unter die Pasta in der Pfanne, sodass der Fisch gleichmäßig verteilt ist, aber nicht zerfällt. Schmecke alles mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
  8. Verteile die zitronigen Penne mit Lachs und Lauch auf Tellern und bestreue jede Portion mit frisch geriebenem Parmesan. Serviere das Gericht sofort, solange es noch heiß und aromatisch ist.

Notes

Für noch mehr Frische kannst du zusätzlich etwas Zitronensaft direkt vor dem Servieren über die Pasta träufeln. Wer es cremiger mag, kann einen Esslöffel Crème fraîche oder einen Schuss Sahne unter die Nudeln rühren. Das Gericht lässt sich auch mit anderen Pastaformen wie Tagliatelle oder Fusilli zubereiten. Frische Kräuter wie Dill passen ebenfalls sehr gut dazu.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge