Fress mich Dessert Rezept, in 20 Minuten fertig

Warum das fress mich dessert immer wieder nachgemacht wird
Wer kennt das nicht – plötzlich stehen Gäste vor der Tür oder der süße Hunger kommt ganz unerwartet. Genau dann sucht man nach einem einfachen, schnellen und unwiderstehlichen Nachtisch. Das fress mich dessert ist da mein absoluter Geheimtipp. Seit ich dieses Rezept entdeckt habe, gibt es kaum einen Anlass, an dem ich es nicht auf den Tisch bringe. Denn ehrlich gesagt: Wer einmal probiert hat, versteht sofort, warum es diesen Namen trägt. Man kann einfach nicht aufhören, davon zu naschen! Das fress mich dessert kombiniert cremige Frische mit schokoladigem Genuss – und das in nur 20 Minuten. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ich verspreche, es funktioniert wirklich so einfach. Auch als schnelles dessert rezept ist es unschlagbar.
Ich habe dieses einfaches dessert mit quark schon in allen möglichen Varianten gemacht, aber das Grundrezept bleibt unschlagbar. Warum? Die Zutaten sind fast immer im Haus, die Zubereitung gelingt ohne Küchendiplom und das Ergebnis begeistert jedes Mal aufs Neue. Und mal ehrlich: Wer hat schon Lust, ewig in der Küche zu stehen, wenn der Nachtisch in 20 Minuten fertig sein kann?
3 wichtige Schritte für ein cremiges fress mich dessert
Über die Jahre habe ich einige Fehler gemacht – Quark zu schnell verrührt, Sahne versehentlich übergeschlagen oder den Pudding zu heiß auf die Creme gegeben. So ist das eben, wenn man experimentiert und manchmal zu ungeduldig ist. Aber daraus lernt man! Damit dein fress mich dessert wirklich cremig und luftig wird, gibt es drei Dinge, auf die ich immer achte:
- Den Quark wirklich gründlich mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Keine Klümpchen!
- Die Sahne muss richtig steif sein – nur so bekommt die Creme ihre luftige Konsistenz.
- Der Schokopudding darf nicht zu heiß auf die Quarkschicht, sonst schmilzt alles zusammen und sieht nicht mehr schön aus.
Klingt einfach, aber manchmal hat man es eilig und übersieht sowas. Ich spreche aus Erfahrung! Wenn du diese drei Schritte beherzigst, gelingt das dessert in 20 minuten garantiert.
Häufige Fehler vermeiden – so bleibt das fress mich dessert immer fest und lecker
Gerade am Anfang ist mir das fress mich dessert ein paar Mal zu flüssig geworden. Da stand ich dann mit einer leckeren, aber ziemlich matschigen Masse da. Woran lag’s? Meistens am Verhältnis von Quark zu Milch oder daran, dass ich die Sahne nicht lang genug geschlagen habe. Wusstest du, dass auch die Temperatur eine Rolle spielt? Wenn die Zutaten zu warm sind, verbindet sich die Creme nicht richtig und die Schichten verlaufen. Also: Alles schön kühl halten – vor allem Quark und Sahne.
Ein weiterer Klassiker: Der Schokopudding wird nicht richtig fest. Das passiert, wenn man beim Anrühren zu wenig Geduld hat oder nicht ordentlich rührt. Einmal hatte ich sogar vergessen, die Schokolade im heißen Pudding zu schmelzen – das Ergebnis war okay, aber eben nicht schokoladig genug. Diese kleinen Fehler lassen sich leicht vermeiden, wenn man ein paar Minuten mehr investiert. Und ein bisschen Geduld zahlt sich am Ende aus, versprochen!
Schnelles dessert rezept – in nur 20 minuten im Kühlschrank
Du hast wenig Zeit? Kein Problem! Dieses dessert in 20 minuten ist wirklich ein kleiner Lebensretter. Während der Pudding abkühlt, kannst du schon die Sahneschicht vorbereiten. Einmal habe ich es sogar geschafft, das ganze Dessert in unter 18 Minuten fertig zu haben – allerdings war dann die Küche ein Schlachtfeld (das Aufräumen dauert leider länger als das Zubereiten…). Aber für spontane Gäste oder wenn die Familie plötzlich Lust auf etwas Süßes hat, gibt’s kaum etwas Besseres.
Ein kleiner Tipp: Wenn du das fress mich dessert noch schneller servieren möchtest, stelle die Dessertschale für ein paar Minuten ins Gefrierfach. Aber Vorsicht – nicht vergessen, sonst friert die Sahne an!
Kreative Varianten und zusätzliche Ideen für das beliebte quarkdessert
Obwohl ich das Grundrezept liebe, probiere ich manchmal etwas Neues aus. Wie wäre es mit frischen Beeren als Topping? Oder einem Hauch Zimt im Winter? Für Kinder gebe ich gern noch ein paar zerbröselte Kekse dazu – das kommt immer gut an. Im Sommer schmecken auch ein paar Spritzer Zitronensaft in der Quarkcreme herrlich frisch.
Wer mag, kann das einfaches dessert mit quark auch in kleine Gläser schichten. Sieht toll aus und eignet sich super für Buffets oder als Mitbringsel. Manchmal lasse ich die Sahneschicht weg und gebe stattdessen eine Mischung aus geraspelter Schokolade und gehackten Nüssen obendrauf. So bleibt das fress mich dessert abwechslungsreich und jeder kann seine Lieblingsversion entdecken. Man muss halt ein bisschen rumprobieren, bis man die persönliche Lieblingsvariante gefunden hat – aber das macht ja gerade den Spaß aus!
Zutatenliste für das klassische fress mich dessert
- 450 g Magerquark
- 400 ml Schlagsahne oder Cremefine
- 180 g Puderzucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Schokopuddingpulver
- 50 g Schokolade
- 0,5 l Milch
Zubereitung:
- In einer großen Schüssel den Magerquark mit 80 g Puderzucker und dem Vanillezucker gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- 200 ml der Schlagsahne mit einem Handrührgerät steif schlagen. Anschließend die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Quarkmasse heben, sodass eine luftige, cremige Konsistenz entsteht.
- Falls die Creme zu fest ist, nach und nach etwas Milch hinzufügen und vorsichtig unterrühren, bis die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Optional können Sie kleine Stücke von Schokoriegeln oder Schokolade unterheben, um der Creme zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Die fertige Quarkcreme gleichmäßig in eine Auflaufform oder Dessertschale geben und mit einem Löffel glatt streichen, sodass eine ebene Oberfläche entsteht.
- Bereiten Sie den Schokopudding nach Packungsanleitung zu. Während der Pudding noch heiß ist, die 50 g Schokolade in Stücke brechen und unter Rühren im Pudding schmelzen lassen, damit die Masse schön schokoladig und cremig wird.
- Den noch warmen Schokopudding gleichmäßig auf der Quarkcreme in der Form verteilen und mit einem Löffel glatt streichen.
- Die übrigen 200 ml Schlagsahne mit den restlichen 100 g Puderzucker steif schlagen. Die süße Sahne auf den abgekühlten Pudding geben und glatt streichen, sodass eine schöne, gleichmäßige Schicht entsteht.
- Das Dessert mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, damit es gut durchkühlen und fest werden kann.
- Vor dem Servieren das Dessert nach Belieben mit geraspelter Schokolade, Schokoraspeln, Kakaopulver oder frischen Früchten dekorieren. In Portionen aufteilen und genießen.
Warum dieses dessert immer für Begeisterung sorgt
Ganz ehrlich – es gibt viele Nachtischideen, aber das fress mich dessert rezept ist und bleibt mein Favorit. Es braucht weder exotische Zutaten noch komplizierte Technik. Jeder, der es probiert, fragt nach dem Rezept. Und das Beste: Es schmeckt jedem – vom Kind bis zur Oma. Wenn du ein dessert suchst, das schnell geht, immer gelingt und alle glücklich macht, solltest du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Vielleicht denkst du nach dem ersten Löffel auch: „Davon will ich mehr!“
Hast du das fress mich dessert schon mal ausprobiert oder eine eigene Variante kreiert? Schreib mir gern, wie es dir gelungen ist! Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen. Und eins sag ich dir: Die Schüssel ist bei uns meistens schneller leer als ich gucken kann. Viel Freude beim Genießen und gutes Gelingen!
Fragen rund ums einfache Dessert ohne Backen – Tipps & Tricks zum fress mich Dessert
Kann ich für das fress mich Dessert statt Magerquark auch griechischen Joghurt verwenden?
Klar, das funktioniert! Griechischer Joghurt macht die Creme noch etwas cremiger und vollmundiger. Ich mag es auch ab und zu damit – einfach beachten: Es wird dann ein kleines bisschen fettiger und eventuell musst du die Zuckermenge anpassen, weil Joghurt etwas säuerlicher ist.
Das Dessert wird manchmal nicht richtig fest – was mache ich falsch?
Das kann am Verhältnis Milch zu Quark liegen oder daran, dass die Sahne nicht richtig steif geschlagen wurde. Ich hab’s schon erlebt, dass ich zu viel Milch dazugegeben hab und zack, alles zu flüssig… Also, lieber nach und nach Milch zugeben und immer gut beobachten. Und: Das Dessert wirklich mindestens eine Stunde (gerne auch länger) kühlen – Geduld zahlt sich aus!
Wie lange hält das fress mich Dessert im Kühlschrank, und kann ich es einfrieren?
Im Kühlschrank hält es sich locker 2-3 Tage, abgedeckt natürlich. Durch die Sahne und den Quark würde ich es eher nicht einfrieren, da die Konsistenz nach dem Auftauen leidet – die Creme wird dann oft grisselig. Am besten frisch oder am Vortag zubereiten!
Welche Varianten gibt es für dieses einfache Dessert ohne Backen?
Da kannst du richtig kreativ werden! Ich hab schon mal Keksbrösel oder zerbröselte Baiser zwischen die Schichten gestreut – gibt extra Crunch. Auch Beeren (frisch oder TK) passen super zwischen die Quark- und Puddingschicht. Oder mal mit Karamellpudding statt Schoko probieren? Da sind keine Grenzen gesetzt!
Für welche Anlässe eignet sich das fress mich Dessert besonders gut?
Das ist echt ein Allrounder – egal ob Familienfeier, Geburtstag, Grillabend oder einfach als schnelles Dessert Rezept nach einem stressigen Tag. Ich bring das Dessert oft zu Partys mit, weil es sich gut vorbereiten lässt und (wirklich!) jeder begeistert ist. Perfekt auch wenn du spontan Besuch bekommst, weil die Zutaten meist schon daheim sind.
Fress mich Dessert Rezept, in 20 Minuten fertig
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Luftige Quarkcreme trifft zartschmelzenden Schokopudding, verfeinert mit süßer Sahne und Vanille. Feine Schokosplitter sorgen für knackigen Biss, das Dessert glänzt cremig, locker und verführerisch schokoladig.
Ingredients
- 450 g Magerquark
- 400 ml Schlagsahne oder Cremefine
- 180 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Schokopuddingpulver
- 50 g Schokolade
- 0,5 l Milch
Instructions
- In einer großen Rührschüssel den Magerquark mit 80 g Puderzucker und dem Vanillezucker mit einem Handmixer oder Schneebesen gründlich verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
- 200 ml Schlagsahne in einer separaten Schüssel mit einem Handmixer steif schlagen. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder Löffel unter die Quarkmasse heben, sodass eine luftige Creme entsteht.
- Falls die Creme zu fest erscheint, nach und nach etwas Milch hinzufügen und sorgfältig unterrühren, bis die gewünschte cremige, aber dennoch standfeste Konsistenz erreicht ist. Optional können klein geschnittene Schokoriegel oder Schokostückchen untergehoben werden, um der Creme eine besondere Note zu verleihen.
- Die fertige Creme gleichmäßig in eine Dessert-Auflaufform oder eine große Glasschale füllen und mit einem Löffel oder einer Palette glatt streichen, sodass eine gleichmäßige Oberfläche entsteht.
- Das Schokopuddingpulver nach Packungsanleitung mit 0,5 l Milch und dem restlichen Puderzucker (100 g) zubereiten. Während der Pudding noch heiß ist, die 50 g Schokolade grob hacken und in den heißen Pudding geben. Gut umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und gleichmäßig verteilt ist.
- Den warmen Schokopudding vorsichtig auf die Quarkcreme in der Auflaufform geben und gleichmäßig mit einem Löffel oder einer Palette verstreichen, sodass eine schöne Schokoschicht entsteht.
- Die restlichen 200 ml Schlagsahne in einer sauberen Schüssel steif schlagen. Die steif geschlagene Sahne als letzte Schicht auf den abgekühlten Pudding geben und gleichmäßig verteilen.
- Das Dessert für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, damit es gut durchziehen und fest werden kann. Nach Belieben vor dem Servieren mit geriebener Schokolade, Schokoraspeln oder frischen Früchten dekorieren.
Notes
Dieses Dessert lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wer möchte, kann die Quarkcreme zusätzlich mit Schokoriegeln oder gehackten Nüssen verfeinern. Für eine leichtere Variante kann Cremefine statt Sahne verwendet werden. Vor dem Servieren sollte das Dessert schön gekühlt sein, damit die Schichten fest und die Aromen gut durchgezogen sind.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg