Blitzschnelle Nudelpfanne Rezept in 20 Minuten: Einfach und Lecker!

Blitzschnelle Nudelpfanne Rezept in 20 Minuten: Einfach und Lecker!

Blitzschnelle Nudelpfanne: Wenn es schnell gehen muss und trotzdem schmecken soll

Wer kennt das nicht? Der Tag war lang, der Magen knurrt, aber die Lust auf stundenlanges Kochen hält sich sehr in Grenzen. Genau an solchen Tagen greife ich gerne zur blitzschnellen Nudelpfanne. Das schöne daran: Sie ist nicht nur in 20 Minuten auf dem Tisch, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis, das immer wieder überrascht. In meinen zwölf Jahren als leidenschaftliche Hobbyköchin habe ich schon viele schnelle Nudelgerichte ausprobiert – aber kaum eines war so unkompliziert und vielseitig wie dieses einfache Nudelpfannen Rezept.

Die Kombination aus Nudeln, Schinken, Salami, frischen Tomaten und cremiger Sauce macht diese Pfanne zu einem echten Allrounder. Und das Beste: Der Abwasch bleibt minimal, da alles in einer einzigen Pfanne zubereitet wird. (Ich geb’s zu, das ist für mich manchmal das Hauptargument!)

3 wichtige Schritte für ein saftiges Ergebnis

Damit die blitzschnelle Nudelpfanne richtig lecker wird, habe ich über die Jahre drei kleine Tricks entwickelt, die ich immer beherzige. Erstens: Die Zwiebel wirklich glasig anbraten, bevor die restlichen Zutaten dazukommen. Das gibt ein süßliches Aroma, das der Sauce Tiefe verleiht. Zweitens: Nicht zu wenig Brühe verwenden – die Nudeln nehmen beim Garen einen Großteil der Flüssigkeit auf. Bleibt zu wenig übrig, werden sie schnell trocken und pappig. Drittens: Am Ende lieber einen Schluck Milch ergänzen, falls die Sauce zu dick wird. So bleibt alles wunderbar cremig.

Früher habe ich oft vergessen, die Hitze rechtzeitig zu reduzieren, und dann war die Sauce weg, bevor die Nudeln gar waren. (Wer mag schon angebrannte Nudeln?) Heute weiß ich: Lieber etwas Geduld und regelmäßig umrühren, dann klappt’s auch mit der Konsistenz.

Welche Zutaten sorgen für den besonderen Pfiff?

Viele unterschätzen, wie viel Einfluss die Auswahl der Zutaten auf das Endergebnis hat. Die Mischung aus Schinken und Salami bringt eine herzhafte Tiefe, die sich mit dem süßen Mais und den frischen Tomaten wunderbar ergänzt. Ich habe jahrelang experimentiert, aber mit diesen Zutaten landet ihr immer einen Treffer, versprochen. Und wer es gern würzig mag, sollte mit Tabasco und Knoblauchpulver nicht zu sparsam sein – das hebt die blitzschnelle Nudelpfanne geschmacklich sofort auf ein neues Level.

Kleiner Tipp am Rande: Wenn mal keine Tomaten im Haus sind, geht es auch zur Not ohne. Aber glaubt mir, mit frischen Tomaten schmeckt’s einfach runder. Und falls jemand fragt, warum gerade Koriander, gemahlen? Der verleiht dem Gericht eine ganz feine Note, die man gar nicht direkt rausschmeckt, aber vermissen würde, wenn sie fehlt.

Schnelle 20-Minuten Variante für stressige Tage

Gerade unter der Woche, wenn alles fix gehen muss, ist dieses einfache Nudelpfannen Rezept Gold wert. Ich hab schon oft erlebt, dass Gäste überraschend vor der Tür standen oder ich nach dem Sport einfach keine Lust mehr auf große Küchenaktionen hatte. Mit ein bisschen Vorbereitung (Zwiebel schneiden, Wurst und Tomaten würfeln) steht das Gericht in 20 Minuten fertig auf dem Tisch. Manchmal lasse ich den Mozzarella ganz weg, manchmal gönne ich mir die Käsekruste obendrauf – je nach Lust, Laune und Kühlschrankinhalt.

Wer hätte gedacht, dass man so schnell eine vollwertige Mahlzeit zaubern kann? Für Familien, Singles oder spontane WG-Abende: Mit der blitzschnellen Nudelpfanne macht ihr wirklich jeden glücklich. Und falls mal jemand nicht alles aufisst – am nächsten Tag schmeckt es fast noch besser.

Fehler vermeiden: Das passiert am häufigsten bei schnellen Nudelgerichten

Ich geb’s offen zu: In meinen ersten Jahren als Foodbloggerin ist mir so einiges schiefgegangen. Die häufigsten Fehler bei schnellen Nudelpfannen? Zu wenig Flüssigkeit, zu hohe Hitze, und – ganz wichtig – vergessen, regelmäßig umzurühren. Die Nudeln setzen sich sonst schnell am Pfannenboden fest. Nichts ist ärgerlicher als eine angebrannte Nudelpfanne, die eigentlich in Rekordzeit auf dem Tisch stehen sollte. Also: Hitze mitteln, Deckel drauf, immer mal wieder umrühren und rechtzeitig abschmecken. Dann klappt’s auch mit der schnellen Küche.

Blitzschnelle Nudelpfanne abwandeln: Kreative Ideen für jeden Geschmack

Das Schöne an diesem nudelpfanne rezept: Es lässt sich wunderbar nach Herzenslust abwandeln. Wer vegetarisch unterwegs ist, lässt Salami und Schinken weg und gibt stattdessen mehr Gemüse dazu – Paprika oder Zucchini passen super. Bei mir wandern manchmal auch ein paar Reste aus dem Kühlschrank in die Pfanne. So entstehen immer wieder neue, schnelle Nudelgerichte, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.

Und falls einmal etwas übrig bleibt: Einfach am nächsten Tag mit etwas Brühe oder Milch in der Pfanne erwärmen. Schmeckt fast wie frisch gekocht, manchmal sogar noch aromatischer.

Zubereitungsschritte mit Geling-Garantie

Hier folgt das bewährte Rezept, genauso wie ich es seit Jahren zubereite – natürlich mit den heiligen Zutaten. Viel Spaß beim Nachkochen!

  • 125 g Nudeln
  • 500 ml Brühe
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 Scheiben Salami
  • 5 Scheiben Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Dose Mais
  • 2 Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Tabasco
  • Knoblauchpulver
  • Basilikum
  • Koriander, gemahlen
  • Öl zum Anbraten
  • Optional: Milch (zum Verlängern der Sauce)
  • Optional: Mozzarella (zum Überbacken am Ende)

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie alle Zutaten vor: Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Schneiden Sie die Schinken- und Salamischeiben in feine Streifen. Waschen Sie die Tomaten, entfernen Sie den Strunk und würfeln Sie sie ebenfalls. Öffnen Sie die Dose Mais und lassen Sie den Mais abtropfen.
  2. Erhitzen Sie einen Esslöffel Öl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel, die Schinkenstreifen und die Salamistreifen in die Pfanne. Braten Sie alles für etwa 3–4 Minuten unter gelegentlichem Rühren an, bis die Zwiebeln glasig sind und Schinken sowie Salami leicht gebräunt sind.
  3. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten hinzu und braten Sie sie für weitere 2 Minuten mit, bis sie leicht weich werden und ihren Saft abgeben.
  4. Geben Sie nun die ungekochten Nudeln, die abgetropften Maiskörner und die Brühe in die Pfanne. Rühren Sie gut um, sodass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Nudeln möglichst von der Brühe bedeckt werden.
  5. Würzen Sie das Gericht mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum, etwas gemahlenem Koriander, Knoblauchpulver und ein paar Spritzern Tabasco nach Geschmack. Rühren Sie alles gründlich um.
  6. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie alles bei mittlerer Hitze köcheln. Überwachen Sie dabei gelegentlich den Garvorgang und rühren Sie um, damit nichts anbrennt. Lassen Sie die Mischung ca. 5 Minuten köcheln, bis die Nudeln beginnen weich zu werden und die Flüssigkeit größtenteils aufgenommen ist.
  7. Geben Sie nach 5 Minuten die Crème fraîche und das Tomatenmark hinzu. Verrühren Sie alles sorgfältig, sodass sich die Crème fraîche und das Tomatenmark vollständig auflösen und eine cremige Sauce entsteht.
  8. Setzen Sie den Deckel wieder auf und lassen Sie das Gericht weitere 5 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Nudeln gar sind und die Sauce schön cremig ist. Prüfen Sie dabei, ob die Sauce zu dick wird – falls nötig, fügen Sie etwas Milch hinzu, um die Konsistenz nach Wunsch zu verlängern.
  9. Schmecken Sie das Gericht zum Abschluss erneut mit Salz, Pfeffer und den übrigen Gewürzen ab, um den Geschmack anzupassen. Rühren Sie alles noch einmal gut durch.
  10. Optional: Streuen Sie vor dem Servieren etwas geriebenen oder in Scheiben geschnittenen Mozzarella über die Nudelpfanne, setzen Sie den Deckel wieder auf und lassen Sie den Käse für 2–3 Minuten schmelzen, bis er schön zerläuft.
  11. Servieren Sie die blitzschnelle Nudelpfanne heiß direkt aus der Pfanne. Guten Appetit!

Fazit: Warum die blitzschnelle Nudelpfanne immer wieder begeistert

Nach so vielen Jahren am Herd habe ich gelernt, dass es nicht immer aufwendig sein muss. Die blitzschnelle Nudelpfanne ist der beste Beweis, dass schnelle Küche nicht langweilig oder fad sein muss. Ganz im Gegenteil! Mit ein bisschen Kreativität, hochwertigen Zutaten und ein paar kleinen Kniffen bekommt man ein Gericht, das satt macht, glücklich macht und immer wieder Lust auf mehr weckt. Probiert es aus – ihr werdet überrascht sein, wie lecker einfach sein kann. Und wem’s geschmeckt hat: Erzählt gern in den Kommentaren von euren eigenen Varianten. Ich bin gespannt!

Tipps & Tricks rund um die schnelle Nudelpfanne: Alles, was du wissen musst!

Kann ich die blitzschnelle Nudelpfanne auch vegetarisch zubereiten?

Na klar, das klappt super! Lass einfach Salami und Schinken weg – stattdessen nehme ich oft noch mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini oder etwas Spinat. Ein bisschen Feta oder angebratener Halloumi machen sich auch toll als herzhafter Ersatz. Die Sauce bleibt trotzdem schön cremig und würzig!

Wie lange hält sich die Nudelpfanne im Kühlschrank, und kann ich sie einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht gut abgedeckt etwa 2–3 Tage. Zum Einfrieren: Ich hab’s schon ausprobiert – klappt, aber die Nudeln werden nach dem Auftauen etwas weicher. Am besten portionsweise einfrieren und dann bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Milch oder Brühe wieder aufwärmen.

Welche Nudelsorten eignen sich besonders gut für dieses einfache Nudelgericht?

Ich verwende am liebsten kurze Nudeln wie Penne, Fusilli oder kleine Farfalle – die nehmen die Sauce schön auf. Lange Nudeln wie Spaghetti sind eher ungeeignet, weil sie in der Pfanne leicht zusammenkleben. Notfalls tun’s aber auch Makkaroni oder Hörnchennudeln!

Kann ich die Nudelpfanne vorbereiten und später fertigstellen?

Ja, das ist möglich – aber ich habe festgestellt, dass die Konsistenz am besten ist, wenn du die Sauce und das Gemüse vorbereitest und die Nudeln erst kurz vorm Servieren dazu gibst und alles zusammen garst. So verhinderst du, dass die Nudeln matschig werden. Einfach die vorbereiteten Zutaten im Kühlschrank aufbewahren und dann alles in 10 Minuten frisch fertigkochen.

Was passt als Beilage dazu oder wie kann ich das Gericht aufpeppen?

Ich serviere gern einen knackigen grünen Salat dazu (mit etwas Essig-Öl-Dressing – lecker!). Wer mag, kann die Nudelpfanne noch mit geriebenem Parmesan, Chiliöl oder frischen Kräutern bestreuen. Für Partys oder größere Runden ist auch ein überbackenes Nudelpfannen-Gratin mit Mozzarella ein echter Hit – einfach kurz im Ofen gratinieren!

Was mache ich, wenn die Sauce zu dick oder zu dünn wird?

Ist die Sauce zu dick, hilft ein kleiner Schuss Milch oder Brühe – einfach unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn’s zu dünn ist, einfach noch ein bisschen offen köcheln lassen oder einen Löffel Crème fraîche mehr dazugeben. Ich taste mich da immer ein bisschen ran, klappt jedes Mal!

Blitzschnelle Nudelpfanne Rezept in 20 Minuten: Einfach und Lecker! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blitzschnelle Nudelpfanne Rezept in 20 Minuten: Einfach und Lecker!

Blitzschnelle Nudelpfanne Rezept in 20 Minuten: Einfach und Lecker!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

In 20 Minuten zaubert diese Nudelpfanne cremig-zarte Pasta in würziger Brühe, umhüllt von schmelzender Crème fraîche, pikantem Tomatenmark, knuspriger Salami, zartem Schinken, süßem Mais und goldener Zwiebel.


Ingredients

Scale
  • 125 g Nudeln
  • 500 ml Brühe
  • 2 EL Crème fraîche
  • 1 EL Tomatenmark
  • 5 Scheiben Salami
  • 5 Scheiben Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Dose Mais
  • 2 Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Tabasco
  • Knoblauchpulver
  • Basilikum
  • Koriander, gemahlen

Instructions

  1. Begin by preparing all your ingredients. Peel the onion and dice it into small cubes. Cut the salami and the ham each into thin strips. Wash the tomatoes and dice them into small pieces. Drain the corn if using canned.
  2. Place a large, deep frying pan or skillet over medium heat and add a small amount of oil. Once the oil is hot, add the diced onion and sauté for 2-3 minutes until it becomes translucent and fragrant.
  3. Add the strips of salami and ham to the pan. Sauté everything together for another 2-3 minutes, stirring occasionally, until the meats begin to brown slightly and release their flavors.
  4. Add the diced tomatoes to the pan and stir well. Cook for about 2 minutes, allowing the tomatoes to soften and blend with the other ingredients.
  5. Pour the uncooked pasta into the pan, followed by the drained corn and the vegetable or chicken broth. Stir everything to combine. At this stage, add the following seasonings to taste: salt, pepper, oregano, Tabasco (a few dashes for heat), a pinch of garlic powder, some dried basil, and a small pinch of ground coriander. Stir well so the seasonings are evenly distributed.
  6. Increase the heat and bring the mixture to a gentle boil. Once it starts boiling, reduce the heat to medium-low, cover the pan with a lid, and let it simmer for about 5 minutes. Stir occasionally to prevent the pasta from sticking to the bottom.
  7. After 5 minutes of simmering, add the crème fraîche and the tomato paste to the pan. Stir thoroughly to combine, making sure the crème fraîche and tomato paste are fully incorporated into the sauce.
  8. Cover the pan again and continue to simmer on medium-low heat for another 5 minutes, or until the pasta is cooked al dente and has absorbed most of the liquid. Stir once or twice during this time. If the sauce becomes too thick or starts to dry out before the pasta is cooked, add a splash of milk to loosen the sauce and continue cooking.
  9. Taste the pasta and adjust the seasoning as desired with more salt, pepper, or additional herbs. Give everything a final stir and ensure the pasta is coated evenly with the creamy, flavorful sauce.
  10. Optional: For an extra cheesy finish, sprinkle some shredded mozzarella over the pasta while it is still hot in the pan. Cover the pan with the lid and allow the mozzarella to melt for 2-3 minutes. Once melted, serve immediately.
  11. Serve the noodle skillet hot, garnished with extra chopped fresh herbs if desired. Enjoy your quick and delicious noodle skillet!

Notes

You can customize this dish by adding other vegetables such as bell peppers or zucchini for added nutrition and flavor. If you prefer a vegetarian version, simply omit the salami and ham and use more vegetables or a meat alternative. Adjust the spiciness to your liking with the amount of Tabasco. Adding a handful of shredded mozzarella at the end creates a deliciously cheesy topping. If the sauce is too thick before the noodles are fully cooked, you can add a little more broth or milk.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-550
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 600-900mg
  • Fat: 10-20g
  • Saturated Fat: 3-8g
  • Carbohydrates: 70-90g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 30-80mg

Ähnliche Beiträge