Frikadellen In Gemüse Sahne Sauce Rezept

Frikadellen in Gemüse Sahne Sauce: Herzhaftes Familienessen aus der Pfanne
Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag möchte man ein Gericht, das allen schmeckt, satt macht und trotzdem nicht zu aufwendig ist. Genau das leistet das Rezept für frikadellen in gemüse sahne sauce. Es verbindet zarte Frikadellen mit einer sahnigen Gemüsesauce – und das Beste: Man braucht nicht viele Zutaten. Ich habe dieses Gericht in den letzten Jahren immer wieder gemacht. Mal mit kleinen Patzern, mal perfekt. Aber immer lecker und für die ganze Familie ein Hit.
Wieso lieben so viele dieses Rezept? Für mich liegt die Antwort auf der Hand: Frikadellen erinnern an Kindheit, die Sauce macht alles wunderbar cremig, und das Gemüse bringt Farbe auf den Teller. Außerdem ist es ein echter Alltagsheld – ideal auch, wenn Gäste kommen oder wenn Kinder beim Kochen helfen wollen. (Wer lässt nicht gern mal kleine Hände beim Formen der Frikadellen mitmachen?)
Wie gelingt die richtige Konsistenz bei frikadellen in gemüse sahne sauce?
Gerade bei frikadellen rezept mit gemüse gibt es oft Unsicherheiten: Werden die Frikadellen zu fest? Wird die Sauce zu dünn? Ich erinnere mich an meine ersten Versuche – die Frikadellen waren manchmal zu trocken, die Sauce zu suppig. Was habe ich gelernt? Die richtige Konsistenz hängt an zwei Dingen: der Mischung fürs Hackfleisch und der Sahnesauce.
Das Brot wirklich gut ausdrücken, damit die Masse nicht zu weich ist. Und: Nicht zu viel Saucenbinder auf einmal verwenden, sonst wird die Sauce schnell zu dick und verliert ihre Cremigkeit. Lieber nach und nach einstreuen und immer wieder umrühren. (Ich hab einmal zu viel erwischt – das war dann eher Gemüsestippe als Sauce… passiert!)
3 wichtige Schritte für saftige Frikadellen
Die Basis für frikadellen mit sahnesauce sind natürlich saftige, nicht zu trockene Frikadellen. Ich habe mir angewöhnt:
- Das Hackfleisch-Gemisch nicht zu lange kneten – sonst werden die Frikadellen zäh.
- Die Pfanne gut vorheizen, aber nicht zu heiß – sonst brennt das Öl und die Frikadellen werden außen hart.
- Nach dem Braten kurz ruhen lassen, damit sie beim Zurückgeben in die Sauce nicht auseinanderfallen.
Ein kleiner Trick aus der Praxis: Ich forme die Frikadellen immer etwas dicker, dann bleiben sie beim Schmoren in der Gemüsesahnesauce schön saftig.
Welche Beilagen passen besonders gut zu frikadellen in gemüse sahne sauce?
Bei diesem Gericht liebe ich es, verschiedene Beilagen auszuprobieren. Am häufigsten gibt’s bei uns Kartoffelpüree. Aber Reis, Bandnudeln oder sogar nur ein frisches Stück Brot passen perfekt. Manchmal stehle ich mir heimlich ein Stück Frikadelle direkt aus der Pfanne – mit viel Sauce versteht sich!
Für alle, die es extra bunt mögen: Ein paar frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch über das Gericht streuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt noch einen frischen Kick. Aber ehrlich, die klassische Kombi aus frikadellen in sahnesoße und gemüse schmeckt auch ganz ohne Schnickschnack.
Häufige Fehler bei frikadellen pfanne mit gemüsesauce und wie man sie vermeidet
Nach über 12 Jahren am Herd weiß ich: Fehler gehören dazu. Gerade bei diesem Rezept gibt’s ein paar typische Stolpersteine:
- Zu wenig Würze: Das Hackfleisch sollte kräftig abgeschmeckt werden – nicht am Salz sparen!
- Gemüse zu lange gebraten: Dann werden die Erbsen und Möhren matschig und verlieren ihre schöne Farbe.
- Sahne zu stark gekocht: Die Sauce flockt schnell, wenn sie zu heiß wird. Lieber auf kleiner Flamme ziehen lassen.
Und wenn die Sauce doch mal gerinnt? Keine Panik. Ein Teelöffel kaltes Wasser und sanftes Rühren retten sie oft noch. (Ist mir mehr als einmal passiert – und keiner hat’s gemerkt!)
Kreative Abwandlungen für frikadellen in gemüse sahne sauce
Warum nicht mal variieren? Wer mag, kann zusätzlich Paprika oder Mais mit anbraten. Für eine leichtere Variante einfach einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen. Oder probiert mal Süßkartoffeln als Beilage – das gibt dem Gericht einen leicht süßlichen Twist. Ich hab auch schon frikadellen pfanne mit gemüsesauce im Ofen überbacken. Mit ein bisschen Käse oben drauf… naja, man gönnt sich ja sonst nichts.
Rezept für frikadellen in gemüse sahne sauce
Hier kommt das bewährte Rezept – genau so, wie ich es immer wieder koche. Die Zutaten unbedingt wie angegeben verwenden, damit alles gelingt!
Zutaten:
- 450-500g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Stk.Zwiebel
- 1 ScheibeToastbrot (eingeweicht)
- etwas Salz, Pfeffer
- etwas flüssige Suppenwürze
- 1 St Ei
- etwas Senf
- etwas Öl
- 2 Bch.Sahne
- 1 gl Erbsen/ Möhren
- etwas Saucenbinder
- etwas Brühe
Zubereitung:
- Zuerst die Zwiebel fein würfeln. Das Toastbrot oder Weißbrot in etwas Wasser oder Milch einweichen und anschließend gut ausdrücken.
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, das ausgedrückte Brot und das Ei vermengen. Etwas Senf, Salz, Pfeffer und einen Schuss flüssige Suppenwürze dazugeben. Alles sorgfältig mit den Händen oder einem Löffel zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
- Aus der Masse Frikadellen formen. Sie sollten etwa gleich groß und nicht zu flach sein.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite, je nach Dicke). Herausnehmen und beiseitestellen.
- Erbsen und Möhren abtropfen lassen und im verbliebenen Bratfett kurz anschwitzen, bis sie etwas Farbe nehmen.
- Sahne dazugeben, umrühren und einige Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Mit etwas Brühe abschmecken, Salz und Pfeffer nach Bedarf anpassen. Ist die Sauce zu dünn, vorsichtig Saucenbinder nach Packungsanleitung einrühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.
- Die Frikadellen zurück in die Pfanne legen, leicht in die Gemüse-Sahne-Sauce drücken. Alles zusammen bei niedriger Hitze noch ein paar Minuten ziehen lassen, damit alles gut durchwärmt und die Frikadellen den Geschmack aufnehmen.
- Heiß servieren – am besten mit Kartoffeln, Reis oder frischem Brot.
Fazit: Hausgemachter Genuss für jeden Tag
Frikadellen in gemüse sahne sauce sind für mich ein echter Klassiker – unkompliziert, wandelbar und immer ein Genuss. Ich liebe es, wie sich das Aroma von Hackfleisch und cremiger Sauce verbindet. Und wenn am Ende noch Reste bleiben, schmecken sie am nächsten Tag fast noch besser. Probiert das Rezept aus, experimentiert mit Beilagen und lasst euch überraschen, wie schnell dieses Gericht zum Lieblingsessen wird. Viel Spaß beim Nachkochen – und guten Appetit!
Tipps & Tricks rund ums Frikadellen Rezept mit Sahnesoße
Warum werden meine Frikadellen manchmal zu trocken?
Das passiert mir auch ab und zu – meist liegt es daran, dass das Hackfleisch zu mager war oder die Frikadellen zu lange gebraten wurden. Ich empfehle, etwas gemischtes Hack (halb Rind, halb Schwein) zu nehmen und darauf zu achten, dass die Frikadellen nicht zu dünn sind. Außerdem hilft das eingeweichte Brot, die Masse schön saftig zu halten.
Kann ich das Frikadellen Rezept auch vegetarisch machen?
Ja, das geht absolut! Ich hab’s schon mal mit einer Mischung aus Kidneybohnen, Haferflocken und geriebenen Möhren ausprobiert – das hat überraschend gut funktioniert. Die Bindung klappt mit Ei und eingeweichtem Brot trotzdem, und in der Sahnesoße macht sich die Gemüsevariante richtig gut. Gewürze nach Lust und Laune anpassen!
Wie lange kann ich Frikadellen in Gemüse Sahne Sauce aufbewahren und einfrieren?
Im Kühlschrank halten sie sich locker 2-3 Tage, am besten luftdicht verpackt. Zum Einfrieren: Erst komplett abkühlen lassen, dann portionsweise einfrieren (ich friere oft gleich ein paar Frikadellen extra mit ein). Die Sahnesoße kann beim Auftauen etwas komisch aussehen, aber nach dem Aufwärmen und kurzem Umrühren ist wieder alles cremig.
Kann ich die Sahne durch etwas Leichteres ersetzen?
Klar! Wenn du Kalorien sparen willst, probier’s mal mit Kochsahne oder einer Mischung aus Saure Sahne und etwas Milch – das gibt auch eine schöne Konsistenz. Pflanzenbasierte Alternativen wie Hafersahne hab ich auch schon verwendet, das funktioniert überraschend gut und schmeckt leicht nussig.
Welche Beilagen passen besonders gut zu Frikadellen mit Sahnesoße?
Mein Favorit: Kartoffelpüree! Aber Reis oder Nudeln gehen genauso gut. Frisches Baguette zum Auftunken der Soße ist auch top. Und wenn’s mal schnell gehen muss, einfach ein paar Salzkartoffeln – die Sauce macht eh alles lecker.
Kann ich die Frikadellen schon am Vortag vorbereiten?
Ja, das klappt sogar richtig gut! Ich bereite die Frikadellenmasse oft einen Tag vorher zu und stelle sie abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag muss ich sie nur noch formen und braten. So entfalten sich die Gewürze sogar noch besser.
Frikadellen In Gemüse Sahne Sauce Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Saftige Frikadellen mit goldbrauner Kruste ruhen in einer cremigen Sahnesauce mit zartem Gemüse. Herzhaft, würzig und aromatisch verschmelzen Fleisch und Sauce zu einem wärmenden Genuss.
Ingredients
- 450–500g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Stk.Zwiebel
- 1 ScheibeToastbrot (eingeweicht)
- etwas Salz, Pfeffer
- etwas flüssige Suppenwürze
- 1 St Ei
- etwas Senf
- etwas Öl
- 2 Bch.Sahne
- 1 gl Erbsen/ Möhren
- etwas Saucenbinder
- etwas Brühe
Instructions
- Zuerst die Zwiebel fein würfeln. Das Toastbrot oder Weißbrot in etwas Wasser oder Milch einweichen und anschließend gut ausdrücken.
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, das ausgedrückte Brot und das Ei vermengen. Etwas Senf, Salz, Pfeffer und einen Schuss flüssige Suppenwürze dazugeben. Alles sorgfältig mit den Händen oder einem Löffel zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
- Aus der Masse Frikadellen formen. Sie sollten etwa gleich groß und nicht zu flach sein.
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite, je nach Dicke). Herausnehmen und beiseitestellen.
- Erbsen und Möhren abtropfen lassen und im verbliebenen Bratfett kurz anschwitzen, bis sie etwas Farbe nehmen.
- Sahne dazugeben, umrühren und einige Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Mit etwas Brühe abschmecken, Salz und Pfeffer nach Bedarf anpassen. Ist die Sauce zu dünn, vorsichtig Saucenbinder nach Packungsanleitung einrühren, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.
- Die Frikadellen zurück in die Pfanne legen, leicht in die Gemüse-Sahne-Sauce drücken. Alles zusammen bei niedriger Hitze noch ein paar Minuten ziehen lassen, damit alles gut durchwärmt und die Frikadellen den Geschmack aufnehmen.
- Heiß servieren – am besten mit Kartoffeln, Reis oder frischem Brot.
Notes
Für zusätzliches Aroma können Sie gehackte frische Kräuter wie Petersilie in die Fleischmasse geben oder über das fertige Gericht streuen. Frisch gewolftes Fleisch ergibt saftigere Frikadellen. Wenn Sie mögen, fügen Sie eine Prise Paprika- oder Knoblauchpulver zum Fleisch hinzu. Passen Sie die Dicke der Soße nach Belieben an, indem Sie mehr oder weniger Soßenbinder hinzufügen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Frikadellen
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 200-300
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 300-600mg
- Fat: 13-20g
- Saturated Fat: 4-6g
- Carbohydrates: 25-35g
- Fiber: 4-8g
- Protein: 10-15g
- Cholesterol: 0-20mg