Käse-Sahne-Dessert Rezept, und das riecht so lecker

Käse-Sahne-Dessert Rezept, und das riecht so lecker

Käse Sahne Dessert: Frische Schichten für Naschkatzen und Genießer

Wer kennt das nicht: Nach dem Essen meldet sich der kleine Hunger auf etwas Süßes. Doch oft fehlt die Zeit oder Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Genau hier kommt das käse sahne dessert ins Spiel – cremig, fruchtig, schnell gemacht. Ich habe dieses rezept schon unzählige Male zubereitet (manchmal mit kleinen Pannen, aber dazu später mehr) und es zaubert einfach immer ein Lächeln auf die Gesichter meiner Familie. Für alle, die ein einfaches käse sahne dessert suchen, das auch Anfängern gelingt, ist dieses Rezept ein kleiner Schatz.

Im Alltag möchte ich nicht nur komplizierte Torten backen, sondern auch mal schnell etwas Frisches im Glas servieren. Dabei geht es mir vor allem darum, dass die Zutaten einfach zu bekommen sind und das Ergebnis trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Und mal ehrlich: Wer kann schon einem Dessert mit Sahne, Quark und fruchtiger Note widerstehen?

Schichten ohne Matsch – Die Kunst, Kekse und Creme zu vereinen

Ein Problem, das mir am Anfang öfter passiert ist: Zu feine Keksbrösel! Ich wollte alles perfekt machen und habe die Butterkekse fast zu Staub zermahlen (da war ich wohl etwas übereifrig). Das Ergebnis? Die unterste Schicht war schon nach kurzer Zeit total aufgeweicht und matschig. Mein Tipp: Die Kekse wirklich nur grob zerdrücken. Es dürfen ruhig noch kleine Stückchen dabei sein, denn genau das gibt dem käse sahne dessert später Biss und Struktur.

Auch beim Schichten kommt es auf die Reihenfolge an: Erst die Kekse, dann die Creme – und das Ganze mehrmals wiederholen. Wer mag, kann die letzte Schicht aus Keksbröseln kurz vor dem Servieren frisch daraufgeben. So bleibt’s schön knusprig. Manchmal vergesse ich das und wundere mich dann, warum die obere Schicht ein bisschen weich ist. Tja, aus Fehlern lernt man eben!

3 Fehler, die du bei diesem Dessert besser vermeidest

1. Die Früchte nicht genug abtropfen lassen: Wenn zu viel Saft dabei ist, wird die Creme zu flüssig. Ich hab das einmal ignoriert – das Ergebnis war eher eine Löffelsuppe als ein schnelles käse sahne dessert.

2. Die Sahne zu schnell unterheben: Wer hastig rührt, schlägt die Luft aus der Sahne. Dann wird die Creme flach statt locker. Geduld zahlt sich hier wirklich aus!

3. Zu wenig Zeit zum Durchziehen: Ich war früher oft zu ungeduldig (du kennst das sicher auch). Aber wenn die Kekse und Creme nicht mindestens ein paar Stunden im Kühlschrank waren, fehlt einfach die perfekte Konsistenz. Am besten über Nacht – dann schmeckt das dessert mit schlagsahne und käse am nächsten Tag sogar noch besser.

Zutaten-Qualität entscheidet: Fruchtige Füllung oder doch lieber cremig-pur?

Gerade bei einem käse sahne dessert rezept kommt es auf die richtige Mischung an. Die Zutaten sind leicht zu bekommen, aber ich schwöre: Frische macht den Unterschied. Mandarinen aus der Dose sind praktisch, aber ab und zu greife ich auch zu Pfirsichen oder Aprikosen – je nachdem, was gerade im Vorratsschrank steht. Wer mag, kann sogar frische Früchte nehmen (im Sommer ein Traum!).

Und noch ein Trick: Der Quark macht die Creme schön fest, während der Naturjoghurt für Frische sorgt. Aber bloß nicht an der Sahne sparen! Die gibt dem ganzen Dessert erst das richtige Volumen. Ich hab’s einmal versucht, mit weniger Sahne auszukommen, aber das wollte niemand ein zweites Mal essen. Wahrscheinlich, weil es dann einfach nicht so richtig nach käse sahne dessert geschmeckt hat.

Express-Variante für Spontanbesuch: In 20 Minuten im Kühlschrank

Manchmal kündigt sich spontaner Besuch an und ich brauche ein schnelles käse sahne dessert. Dann greife ich zu Dessertgläsern, schichte alles fix ein und stelle die Portionen für 20 Minuten ins Gefrierfach, bevor sie in den Kühlschrank wandern. Klar, über Nacht ziehen lassen ist besser, aber in der Not hilft der Kälteschock – und alle sind trotzdem begeistert.

Und übrigens: Für Kindergeburtstage oder Partys kann man das Rezept wunderbar vorbereiten und in kleine Gläser füllen. Sieht schick aus und jeder hat seine eigene Portion. Vielleicht ein kleiner Hingucker auf dem Buffet?

Rezept für das klassische Käse Sahne Dessert

Zutaten:

  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Quark
  • 500 g Naturjoghurt
  • 200 g Zucker
  • 2 Dosen Mandarinen (alternativ 1 große Dose Pfirsiche oder Aprikosen)
  • 250 g Butterkekse

Zubereitung:

  1. Stellen Sie alle Zutaten bereit. Gießen Sie die Mandarinen in ein Sieb, damit sie gut abtropfen können. Wenn Sie Pfirsiche oder Aprikosen verwenden, lassen Sie auch diese abtropfen und schneiden Sie sie anschließend in kleine Stücke.
  2. Geben Sie die Schlagsahne in eine große, kalte Rührschüssel. Fügen Sie die beiden Päckchen Vanillinzucker und Sahnesteif hinzu. Schlagen Sie die Sahne mit einem elektrischen Handrührgerät oder einer Küchenmaschine, bis sie steif ist und kleine Spitzen bildet. Stellen Sie die steif geschlagene Sahne in den Kühlschrank, damit sie kalt bleibt.
  3. Mischen Sie in einer separaten großen Schüssel den Quark, den Naturjoghurt und den Zucker. Verrühren Sie alles mit einem Schneebesen oder Handmixer, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
  4. Nehmen Sie die geschlagene Sahne aus dem Kühlschrank. Heben Sie die Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder großen Löffel unter die Quark-Joghurt-Masse, sodass eine luftige Creme entsteht. Arbeiten Sie dabei langsam, damit die Sahne nicht zusammenfällt.
  5. Geben Sie die gut abgetropften Früchte (Mandarinen, oder geschnittene Pfirsiche/Aprikosen) vorsichtig zur Creme. Heben Sie die Früchte nur kurz unter, damit sie nicht zerdrückt werden. Nach dem Unterheben sollten Sie die Creme nicht mehr stark rühren.
  6. Zerkleinern Sie die Butterkekse, indem Sie sie in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einem schweren Gegenstand zerbröseln. Die Keksstücke sollten mittelgrob sein, keine feinen Krümel.
  7. Beginnen Sie nun mit dem Schichten des Desserts. Sie können entweder Dessertgläser oder eine große Schüssel verwenden. Geben Sie zuerst eine Schicht Butterkeksbrösel auf den Boden des Glases oder der Schüssel. Darauf folgt eine Schicht der Quark-Joghurt-Frucht-Creme. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beenden Sie das Schichten mit einer Schicht Butterkeksbrösel als Abschluss.
  8. Decken Sie das Dessert mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es für mindestens einige Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank. So können die Kekse durchziehen und das Dessert erhält seine perfekte Konsistenz.
  9. Vor dem Servieren können Sie das Dessert nach Belieben mit einigen Früchten oder Keksbröseln garnieren. Servieren Sie es gut gekühlt.

Fazit: Käse Sahne Dessert – einfach, vielseitig, unwiderstehlich!

Ob für die schnelle Kaffeetafel, als Nachtisch beim Sonntagsessen oder für die nächste Geburtstagsfeier: Das käse sahne dessert ist für mich die Rettung, wenn’s unkompliziert und doch besonders sein soll. Nach vielen Jahren und noch mehr Versuchen weiß ich: Kleine Fehler passieren jedem – aber gerade die machen das Backen und Zubereiten doch charmant. Also: Keine Angst, einfach ausprobieren und genießen. Am Ende zählt der Geschmack. Und der ist bei diesem Dessert immer ein Treffer!

Tipps & Tricks rund um das Käse Sahne Dessert Rezept

Was kann ich tun, wenn die Creme zu flüssig geworden ist?

Wenn deine Käse-Sahne-Creme zu flüssig ist, hast du vielleicht die Sahne nicht richtig steif geschlagen oder die Früchte waren noch zu feucht. Ich tupfe die Mandarinen nach dem Abtropfen oft noch mit Küchenpapier ab (das hilft wirklich!). Notfalls kannst du noch etwas mehr Sahnesteif oder sogar ein paar Löffel Mascarpone unterheben, um die Creme zu retten.

Kann ich das Käse Sahne Dessert auch ohne Butterkekse machen?

Klar, du kannst die Butterkekse ersetzen – ich hab schon mal Löffelbiskuits, Amarettini oder sogar zerbröselte Schokomuffins verwendet (je nachdem, was gerade noch rumlag). Auch Haferkekse funktionieren super, wenn du’s etwas kerniger magst. Ohne Keksboden wird’s halt mehr wie eine klassische Schichtcreme, aber schmeckt genauso lecker!

Wie lange hält sich das Dessert im Kühlschrank, und kann man es einfrieren?

Im Kühlschrank hält sich das Käse-Sahne-Dessert locker 2-3 Tage – meistens ist es aber eh viel schneller weg. Zum Einfrieren würde ich’s eher nicht empfehlen, weil die Cremeschicht nach dem Auftauen oft grisselig wird und die Kekse matschig werden. Lieber frisch genießen oder Reste gut abdecken und bald aufessen.

Kann ich das Dessert schon am Vortag vorbereiten?

Unbedingt! Ich finde sogar, das Käse Sahne Dessert schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, weil die Kekse dann schön weich sind und alles gut durchgezogen ist. Einfach abdecken und über Nacht im Kühlschrank lassen – spart dir Stress, falls Gäste kommen.

Für welche Gelegenheiten eignet sich dieses Dessert besonders gut?

Ich mache das Käse Sahne Dessert super gern für Geburtstage, Familienfeste oder wenn mal spontan Besuch vorbeischaut. Es geht schnell, lässt sich gut in Gläsern portionieren (macht Eindruck!) und passt zu jeder Jahreszeit. Mit Mandarinen ist’s im Sommer herrlich frisch, aber im Winter schmecken auch Pfirsiche oder Kirschen klasse.

Gibt es eine leichtere (kalorienärmere) Variante vom Käse Sahne Nachtisch?

Klar, da gibt’s ein paar Tricks: Du kannst statt Sahne fettreduzierte Schlagsahne oder einen Teil davon durch Joghurt ersetzen. Auch Quark gibt’s in der Magerstufe. Zucker kannst du reduzieren oder durch eine kalorienarme Alternative ersetzen. Die Butterkekse kann man auch mal weglassen oder durch Vollkornkekse austauschen – schmeckt ein bisschen anders, aber immer noch lecker!

Käse-Sahne-Dessert Rezept, und das riecht so lecker - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käse-Sahne-Dessert Rezept, und das riecht so lecker

Käse-Sahne-Dessert Rezept, und das riecht so lecker


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Luftig-cremige Käse-Sahne-Schicht mit feiner Vanillenote, durchzogen von saftig-süßen Mandarinen auf buttrigem Keksboden. Zart, frisch und fruchtig—ein unwiderstehliches Dessert-Highlight für jeden Anlass.


Ingredients

Scale
  • 400 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 500 g Quark
  • 500 g Naturjoghurt
  • 200 g Zucker
  • 2 Dosen Mandarinen (alternativ 1 große Dose Pfirsiche oder Aprikosen)
  • 250 g Butterkekse

Instructions

  1. Stellen Sie zunächst sicher, dass alle Zutaten gut gekühlt sind. Gießen Sie die Schlagsahne in eine große Rührschüssel und fügen Sie den Vanillinzucker sowie das Sahnesteif hinzu. Schlagen Sie die Sahne mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe, bis sie vollständig steif ist. Die Sahne sollte feste Spitzen bilden und ihre Form behalten. Stellen Sie die geschlagene Sahne anschließend in den Kühlschrank, damit sie kühl bleibt.
  2. Geben Sie den Quark, den Naturjoghurt und den Zucker in eine weitere große Schüssel. Verrühren Sie die Zutaten mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht und der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
  3. Nehmen Sie die gekühlte, steif geschlagene Sahne aus dem Kühlschrank. Heben Sie die Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder großen Löffel unter die Quark-Joghurt-Creme. Arbeiten Sie dabei langsam und gleichmäßig, damit die Creme luftig bleibt. Mischen Sie nur so lange, bis alles homogen vermengt ist.
  4. Öffnen Sie die Dosen mit Mandarinen, Pfirsichen oder Aprikosen, und lassen Sie die Früchte in einem Sieb gut abtropfen. Wenn Sie Pfirsiche oder Aprikosen verwenden, schneiden Sie diese in kleine Würfel. Heben Sie die Früchte vorsichtig unter die Creme. Achten Sie darauf, nicht zu kräftig zu rühren, damit die Früchte nicht zerfallen und ihre Form behalten.
  5. Geben Sie die Butterkekse in einen Gefrierbeutel. Verschließen Sie den Beutel und zerbröseln Sie die Kekse mit einem Nudelholz oder indem Sie vorsichtig mit den Händen darauf drücken. Die Keksstücke sollten gleichmäßig klein, aber nicht zu pulverisiert sein.
  6. Bereiten Sie Dessertgläser oder eine große Schüssel zum Schichten vor. Beginnen Sie mit einer Schicht zerbröselter Butterkekse am Boden. Geben Sie darauf eine Schicht der Quark-Joghurt-Frucht-Creme. Wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie abwechselnd Keks- und Cremeschichten einfüllen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Achten Sie darauf, mit einer Schicht Kekse abzuschließen.
  7. Decken Sie die Gläser oder die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Dessert mindestens einige Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. So können die Kekse durchziehen und das Dessert erhält eine perfekte Konsistenz.
  8. Nehmen Sie das Dessert kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Servieren Sie es direkt aus der Schüssel oder in den Gläsern und genießen Sie das Käse-Sahne-Dessert gut gekühlt.

Notes

Sie können das Dessert nach Belieben mit frischen Früchten oder gerösteten Mandeln garnieren. Für eine besonders schöne Optik empfiehlt es sich, das Dessert in einzelne Gläser zu schichten. Wenn Sie möchten, können Sie auch andere Keksarten wie Löffelbiskuits verwenden. Lassen Sie das Dessert unbedingt ausreichend lange durchziehen, damit die Kekse weich werden und das Aroma sich entfaltet.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge