| |

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept

Nudelauflauf Hawaii: Fruchtig, herzhaft und einfach unwiderstehlich

Wer nach einem schnellen, sättigenden und zugleich außergewöhnlichen Ofengericht sucht, landet früher oder später beim Nudelauflauf Hawaii. Genau das hatte ich auch im Sinn, als ich vor Jahren zum ersten Mal über dieses Rezept gestolpert bin. Damals war ich ehrlich gesagt skeptisch – Ananas im Auflauf? Das war für mich ein Experiment. Doch heute kann ich sagen: Ich würde dieses Hawaii Auflauf Rezept nicht missen wollen. Besonders nach einem langen Arbeitstag, wenn es unkompliziert, aber dennoch besonders sein soll, landet dieser Auflauf regelmäßig auf unserem Tisch.

Der Mix aus Schinken, Appenzeller Käse und Ananasstücken macht diesen Nudelauflauf mit Ananas zu einem echten Highlight, das sogar Skeptiker überzeugt. Wer hätte gedacht, dass süß und herzhaft so gut zusammenpassen? Und sind wir ehrlich: Gibt es irgendwas Gemütlicheres als den Duft von frisch überbackenem Käse, der durch die Küche zieht?

3 entscheidende Schritte für cremigen Nudelauflauf Hawaii

Beim Nudelauflauf Hawaii gibt es ein paar Kniffe, die ich durch viel „Trial and Error“ (und einige misslungene Versuche) gelernt habe. Der erste wichtige Schritt: Die Nudeln dürfen wirklich nur al dente gekocht werden! Einmal hatte ich sie zu weich gekocht – das Ergebnis war ein matschiger Auflauf, der niemanden begeistert hat. Der zweite Schlüssel liegt in der Sauce: Sie sollte nicht zu dick sein, sonst trocknet der Auflauf im Ofen aus. Ein Hauch heller Saucenbinder reicht völlig, um eine schöne Konsistenz zu erhalten. Und zuletzt: Der Appenzeller Käse bringt eine kräftige Note, die toll mit der Süße der Ananas harmoniert. Sparen Sie nicht am Käse, das lohnt sich.

Häufige Fehler vermeiden: Was beim Hawaii Auflauf schiefgehen kann

Sie glauben gar nicht, wie oft ich am Anfang mit diesem Rezept gekämpft habe. Mal war der Käse verbrannt, mal die Ananas zu wässrig, manchmal war alles einfach zu trocken. Ein Klassiker: Die Ananasstücke nicht richtig abtropfen lassen. Das Resultat ist dann ein wässriger Auflauf, der wenig Aroma hat. Mein Tipp: Die Ananasstücke am besten vorab auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Auch der Käse sollte im Ofen nur goldgelb werden – lässt man den Auflauf zu lange drin, wird’s schnell hart und trocken. Lieber einmal öfter nachsehen!

Nudelauflauf Schinken Käse Ananas: Warum diese Kombination begeistert

Was macht diesen Auflauf so besonders? Für mich ist es die perfekte Mischung aus cremiger Sauce, würzigem Schinken und dem fruchtigen Kick der Ananas. Dazu der kräftige Appenzeller Käse – einfach ein Gedicht. Kinder lieben ihn (wegen der Ananas), Erwachsene schätzen die herzhafte Note. Und: Dieser einfacher Nudelauflauf Hawaii funktioniert auch super als Resteverwertung. Gerade am Wochenende, wenn noch ein paar Nudeln übrig sind, ist das meine liebste Lösung.

5 Minuten Trick für noch mehr Aroma im Hawaii Auflauf Rezept

Wollen Sie dem Nudelauflauf Hawaii noch das gewisse Etwas verleihen? Probieren Sie es mal mit einer Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer direkt vor dem Backen. Oder geben Sie ein paar geröstete Sonnenblumenkerne über die Käseschicht – das sorgt für extra Biss. Ich habe auch schon mal ein paar Reste gerösteten Brots als Kruste verwendet. (Ein echter Geheimtipp, wenn Sie es gern knusprig mögen!)

Zutaten für den originalen Nudelauflauf Hawaii

  • 250 g Penne rigate oder andere kurze Nudeln
  • Salzwasser
  • 200 g roher Schinken, gewürfelt
  • 200 g Appenzeller Käse, gerieben
  • 1 kleine Dose Ananasstücke
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 250 ml Milch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
  • Pfeffer
  • etwas heller Saucenbinder

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Umluft vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Auflauf fertig vorbereitet ist.
  2. Bringen Sie einen großen Topf mit ausreichend Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Penne rigate oder die kurzen Nudeln hinein und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente, sodass sie noch einen leichten Biss haben. Gießen Sie die Nudeln anschließend in ein Sieb ab und lassen Sie sie gut abtropfen.
  3. Gießen Sie währenddessen die Schlagsahne und die Milch in einen mittelgroßen Kochtopf und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Lassen Sie die Mischung leicht köcheln, aber achten Sie darauf, dass sie nicht überkocht.
  4. Fügen Sie das Tomatenmark und die gewürfelten Schinkenstücke zur Milch-Sahne-Mischung hinzu. Rühren Sie alles um, sodass sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt.
  5. Würzen Sie die Sauce mit getrocknetem Thymian, gekörnter Gemüsebrühe und etwas frisch gemahlenem Pfeffer. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze nach Geschmack an.
  6. Nehmen Sie etwas hellen Saucenbinder und rühren Sie ihn vorsichtig in die Sauce ein, bis diese leicht angedickt ist. Die Sauce sollte nicht zu dickflüssig werden, sondern noch gut gießbar bleiben.
  7. Nehmen Sie den Topf vom Herd und geben Sie etwa zwei Drittel des geriebenen Appenzeller Käses in die nicht mehr kochende Sauce. Rühren Sie kräftig um, bis der Käse komplett geschmolzen und die Sauce cremig ist.
  8. Öffnen Sie die kleine Dose Ananasstücke, gießen Sie den Saft ab und lassen Sie die Ananas gut abtropfen. Geben Sie die Ananasstücke zur Käsesauce und rühren Sie sie unter.
  9. Vermengen Sie die abgetropften, gekochten Nudeln gründlich mit der warmen Schinken-Käse-Ananas-Sauce, sodass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  10. Fetten Sie eine ausreichend große Auflaufform leicht ein. Füllen Sie die Nudel-Saucen-Mischung in die Form und verteilen Sie sie gleichmäßig.
  11. Bestreuen Sie den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Appenzeller Käse, sodass eine schöne, gleichmäßige Käseschicht entsteht.
  12. Stellen Sie die Auflaufform auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen und backen Sie den Nudelauflauf bei 180°C Umluft etwa 20 Minuten lang, bis der Käse goldgelb geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  13. Nehmen Sie den Auflauf nach der Backzeit aus dem Ofen und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn portionsweise servieren. Genießen Sie den Auflauf warm.

Fazit: Nudelauflauf Hawaii – Wohlfühlküche für jeden Tag

Für mich ist Nudelauflauf Hawaii mehr als ein schnelles Ofengericht. Es ist ein Stück Kindheit, ein Hauch Urlaub und ein echter Seelentröster – alles in einem. Ob als Familienessen, für Gäste oder einfach für einen gemütlichen Abend: Mit diesem Rezept landen Sie immer einen Volltreffer. Ich wünsch Ihnen viel Freude beim Nachkochen – und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept auch bei Ihnen zum Dauerbrenner? Guten Appetit!

Tipps & Tricks rund um das Hawaii Auflauf Rezept

Kann ich beim Nudelauflauf mit Schinken und Ananas den Schinken durch etwas anderes ersetzen?

Ja, absolut! Wenn du keinen rohen Schinken magst oder essen möchtest, klappt der Auflauf auch prima mit Kochschinken, Hähnchenbrust, oder sogar vegetarisch mit geräuchertem Tofu. Ich hab’s schon mit gebratenen Pilzen probiert – gibt dem Ganzen eine herzhafte Note. Wichtig ist, dass du die Menge nicht zu stark variierst, damit die Balance im Auflauf bleibt.

Wie lange hält sich der Nudelauflauf Hawaii im Kühlschrank und kann ich ihn einfrieren?

Der Auflauf bleibt im Kühlschrank (gut abgedeckt) etwa 2-3 Tage frisch. Zum Einfrieren eignet er sich auch – einfach in Portionsgrößen verpacken, so hast du immer mal eine schnelle Mahlzeit parat. Beim Auftauen am besten langsam im Kühlschrank und dann nochmal im Ofen aufwärmen, dann bleibt er schön saftig!

Kann ich den Hawaii Auflauf Rezept auch vorbereiten und erst später backen?

Klar, das ist sogar super praktisch! Ich bereite alles vor, stelle die Auflaufform abgedeckt in den Kühlschrank und backe den Auflauf erst, wenn Gäste kommen oder es abends schnell gehen muss. Einfach 10 Minuten länger backen, falls der Auflauf direkt aus dem Kühlschrank kommt.

Was passt als Beilage zu Nudelauflauf Hawaii?

Mir reicht meistens ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing dazu – das balanciert die süß-herzhafte Kombi vom Auflauf schön aus. Ein fruchtiger Tomatensalat oder ein wenig Baguette passen aber auch super, besonders wenn’s etwas festlicher sein soll.

Gibt es eine Alternative zu Appenzeller Käse im Auflauf?

Ja, du kannst Appenzeller durch andere würzige Käse wie Emmentaler, Gouda oder sogar Cheddar ersetzen. Ich misch manchmal noch ein bisschen Mozzarella unter, dann zieht der Käse richtig schöne Fäden. Hauptsache, der Käse schmilzt gut und bringt Aroma!

Ist der Nudelauflauf mit Ananas auch für Kinder geeignet?

Auf jeden Fall! Die meisten Kinder mögen die Mischung aus Nudeln, Käse und der süßen Ananas sehr gerne (bei uns zu Hause bleibt nie was übrig…). Wenn du magst, kannst du die Gewürze etwas reduzieren – dann schmeckt’s noch milder.

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept

Nudelauflauf ‘Hawaii’ Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbrauner Nudelauflauf mit zartschmelzendem Appenzeller, würzigem Schinken und saftigen Ananasstücken. Cremige Sauce umhüllt die Pasta, feine Röstaromen treffen auf fruchtige Süße und herzhafte Tiefe.


Ingredients

Scale
  • 250 g Penne rigate or other short pasta
  • Salted water
  • 200 g raw ham, diced
  • 200 g Appenzeller cheese, grated
  • 1 small can pineapple pieces
  • 1 cup heavy cream
  • 250 ml milk
  • 1 tablespoon tomato paste
  • 1 tablespoon dried thyme
  • 1 teaspoon granulated vegetable bouillon
  • Pepper
  • Some light sauce thickener

Instructions

  1. Preheat your oven to 180°C (fan/convection setting). Grease a large baking dish with a little butter or oil and set it aside.
  2. Bring a large pot of salted water to a boil. Add the penne rigate (or your chosen short pasta) and cook according to the package instructions until the pasta is al dente. Once cooked, drain the pasta in a colander and set aside.
  3. While the pasta is cooking, pour the heavy cream and milk into a medium-sized saucepan. Place the saucepan over medium heat and bring the mixture to a gentle simmer, stirring occasionally to prevent scorching.
  4. Add the tomato paste and diced raw ham to the simmering cream and milk mixture. Stir well to combine and allow the flavors to meld for 2-3 minutes.
  5. Season the sauce by adding the dried thyme, granulated vegetable bouillon, and freshly ground black pepper to taste. Stir thoroughly to ensure the seasonings are evenly distributed.
  6. Gradually sprinkle in a small amount of light sauce thickener, stirring constantly, until the sauce reaches a slightly thickened but still pourable consistency. Be careful not to add too much thickener; the sauce should be creamy, not gelatinous.
  7. Reduce the heat or remove the saucepan from the heat. Add two-thirds of the grated Appenzeller cheese to the warm sauce and stir until the cheese is fully melted and incorporated, creating a smooth, creamy sauce.
  8. Open the can of pineapple pieces, drain them thoroughly, and fold the pineapple into the cheesy sauce. Mix well to distribute the pineapple evenly throughout the sauce.
  9. Add the drained, cooked pasta to the saucepan with the sauce. Gently stir everything together until the pasta is well coated and all ingredients are evenly combined.
  10. Pour the pasta and sauce mixture into the prepared baking dish, spreading it out into an even layer with a spatula or spoon.
  11. Sprinkle the remaining grated Appenzeller cheese evenly over the top of the pasta mixture, covering the surface completely.
  12. Place the baking dish in the preheated oven on the middle rack. Bake for about 20 minutes, or until the cheese is melted, bubbly, and beginning to turn golden brown.
  13. Remove the baking dish from the oven and let it cool for a few minutes before serving. Serve the Nudelauflauf ‘Hawaii’ hot, optionally garnished with a sprinkle of fresh herbs.

Notes

For the best flavor, use a strong cheese like Appenzeller as recommended; milder cheeses such as Emmental or cooked ham are not ideal for this dish as they lack the depth of flavor. Feel free to adjust the amount of pineapple for a more or less tropical note. If you prefer, add a few chili flakes to the sauce for a subtle heat. The dish can be prepared in advance and baked just before serving.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Auflauf Rezepte, Pasta Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 450-600
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 600-900mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 6-11g
  • Carbohydrates: 70-90g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 30-80mg

Ähnliche Beiträge