Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons Rezept

Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons Rezept

philadelphia geschnetzeltes mit champignons: Cremiges Wohlfühlessen für jeden Tag

Wer kennt das nicht: Nach einem langen Tag möchte man ein schnelles geschnetzeltes rezept, das nicht nur satt macht – sondern auch richtig glücklich! Genau deshalb liebe ich philadelphia geschnetzeltes mit champignons. Es ist herrlich cremig, einfach zuzubereiten und bringt mit dem Kräuterfrischkäse eine Frische in die Pfanne, die man sonst bei klassischen Varianten mit Sahne oft vermisst. Das Beste? Es gelingt immer, auch wenn mal keine frischen Pilze im Haus sind oder das Putenschnitzel mal nicht perfekt geschnitten ist (ist mir alles schon passiert!).

In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, Tipps und kleine Fehler, die ich auf dem Weg zu meinem Lieblingsgeschnetzelten gesammelt habe. Ob Anfänger oder erfahrener Hobbykoch – hier findet jeder einen neuen Kniff für geschnetzeltes mit frischkäse.

3 wichtige Schritte für cremige Sauce beim geschnetzeltes mit champignons und philadelphia

Der Star bei diesem Gericht ist für mich die Sauce – sie entscheidet, ob das geschnetzelte mit kräuterfrischkäse ein voller Erfolg wird. Aber wie bekommt man sie so richtig cremig? Ich habe da ein paar Tricks, die ich nach vielen Versuchen für mich entdeckt habe.

Erstens: Frischkäse immer erst zur warmen, aber nicht kochenden Brühe geben. Sonst flockt er manchmal aus – das sieht zwar nicht schlimm aus, aber die Sauce wird dann nicht so samtig. Zweitens: Kräftig rühren, am besten mit dem Schneebesen. Nicht zu zaghaft! Drittens: Geduld beim Eindicken. Manchmal will man zu schnell Saucenbinder reinwerfen – ich habe gelernt, lieber erst die Sauce ein paar Minuten köcheln lassen und dann vorsichtig nachhelfen. Sonst wird es plötzlich zu dick, und das war’s mit der feinen Konsistenz. Schon mal passiert? Mir leider mehr als einmal!

Welche Temperatur ist ideal für saftiges Putengeschnetzeltes?

Zu heiß, und das Fleisch wird trocken. Zu kalt, und es brät nicht schön an. Ich nehme die mittlere bis hohe Stufe – wichtig ist, dass die Pfanne schon richtig heiß ist, bevor das Öl und die Putenstreifen hineinkommen. So entsteht erst diese schöne goldene Bräunung, die dem geschnetzeltes mit champignons und philadelphia ordentlich Geschmack gibt. Nach dem Anbraten das Fleisch aus der Pfanne nehmen – so bleibt es saftig und gart später in der Sauce ganz sanft fertig. Das hat bei mir wirklich den Unterschied gemacht!

Häufige Fehler vermeiden: Zwiebeln, Pilze und die richtige Reihenfolge

Ich habe früher oft alles auf einmal in die Pfanne geworfen – Zwiebeln, Fleisch, Champignons. Das Ergebnis? Die Pilze wurden matschig, die Zwiebeln zu dunkel und das Fleisch manchmal zäh. Besser: Erst die Zwiebeln mit dem Fleisch anbraten, dann das Fleisch rausnehmen und die Pilze (gut abgetropft!) erst in die Sauce geben. So behalten sie Biss und Aroma, und nichts wird zu dunkel.

Übrigens – ein kleiner Trick: Wer die Sauce noch pikanter mag, kann einen Teil der Gemüsebrühe durch etwas Weißwein ersetzen. Aber das ist natürlich Geschmackssache und gehört nicht zum klassischen Rezept.

Schnelle 20-Minuten Version für geschnetzeltes mit frischkäse

Hand aufs Herz: Manchmal muss es eben richtig schnell gehen. Für solche Tage ist dieses geschnetzeltes mit champignons und philadelphia mein Retter! Alles steht in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch, und das mit Zutaten, die man fast immer daheim hat. Das Abwiegen und Schnippeln dauert kaum zehn Minuten, der Rest köchelt fast von allein.

Besonders praktisch: Die Sauce dickt auch ohne langes Warten blitzschnell ein, und das Gericht schmeckt frisch aus der Pfanne genauso gut wie am nächsten Tag aufgewärmt (wenn überhaupt noch etwas übrig bleibt…).

Kreative Abwandlungen – So wird es nie langweilig

Ich probiere ja gern Neues aus. Manchmal ersetze ich die Putenschnitzel durch Hähnchen oder nehme bunte Paprika mit in die Sauce. Auch ein Löffel Senf im Frischkäse sorgt für eine spannende Note. Das Grundrezept für philadelphia geschnetzeltes mit champignons bleibt aber immer gleich – und das ist das Schöne daran. Für Gäste streue ich frische Petersilie drüber, das sieht gleich viel feiner aus.

Zutatenliste für das klassische Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons

  • 250 g Frischkäse (Philadelphia-Kräuter)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Putenschnitzel
  • 1 Glas Champignons
  • 1 EL Saucenbinder
  • Öl zum Anbraten
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Putenschnitzel unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In kleine, mundgerechte Streifen schneiden.
  2. Zwiebeln schälen und in feine Würfel hacken. Das Glas Champignons öffnen und Pilze gut abtropfen lassen.
  3. Einen Esslöffel Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Putenstreifen und gehackte Zwiebeln hineingeben und unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Fleisch rundum goldbraun und die Zwiebeln glasig sind (ca. 5-7 Minuten).
  4. Gebratenes Fleisch und Zwiebeln mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Bratfett in der Pfanne lassen.
  5. Gemüsebrühe in die heiße Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Bratrückstände vom Pfannenboden schaben.
  6. Frischkäse (Philadelphia-Kräuter) zur Gemüsebrühe geben. Mit Schneebesen oder Kochlöffel kräftig rühren, bis sich der Frischkäse aufgelöst hat und eine cremige Sauce entstanden ist.
  7. Abgetropfte Champignons sowie angebratenes Fleisch und Zwiebeln zurück in die Pfanne zur Sauce geben. Alles gut umrühren.
  8. Geschnetzeltes bei niedriger bis mittlerer Hitze für etwa 5-10 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und das Fleisch zart wird. Gelegentlich umrühren.
  9. Falls die Sauce zu dünn ist, nach und nach Saucenbinder einstreuen und gut umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sauce noch ein bis zwei Minuten köcheln lassen.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frische Petersilie waschen, hacken und kurz vor dem Servieren über das Gericht streuen.
  11. Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons heiß servieren – am besten zu Nudeln oder Reis.

Fazit: Warum dieses Gericht immer wieder auf den Tisch kommt

philadelphia geschnetzeltes mit champignons ist für mich das perfekte Feierabendgericht. Schnell, unkompliziert und trotzdem voller Geschmack. Ich mag besonders, dass es so wandelbar ist – mal mit mehr Kräutern, mal mit extra Gemüse oder sogar vegetarisch. Und wenn doch einmal etwas schiefgeht, lässt sich meistens alles retten. Probiert es unbedingt aus, denn dieses Rezept macht einfach glücklich – und vielleicht wird es bei euch genauso ein Familienklassiker wie bei mir.

Tipps & Tricks rund ums Geschnetzeltes mit Frischkäse: Antworten auf eure Fragen

Kann ich das Philadelphia Geschnetzelte mit Champignons auch mit Hähnchen statt Pute machen?

Ja, absolut! Ich hab’s schon mehrmals ausprobiert – Hähnchenbrustfilet funktioniert prima als Ersatz für Putenfleisch. Die Garzeit bleibt ungefähr gleich, aber schau einfach, dass das Fleisch schön saftig bleibt und nicht zu trocken wird.

Wie bewahre ich übrig gebliebenes Geschnetzeltes mit Frischkäse am besten auf?

Im Kühlschrank hält sich das Geschnetzelte luftdicht verpackt etwa 2 Tage. Zum Aufwärmen gebe ich gerne einen kleinen Schuss Brühe oder Milch dazu, damit die Sauce wieder cremig wird. Einfrieren klappt grundsätzlich auch – aber die Sauce wird nach dem Auftauen manchmal etwas krümelig (liegt am Frischkäse).

Was mache ich, wenn die Sauce zu dünn oder zu dick ist?

Wenn die Sauce zu flüssig ist, hilft meistens noch ein halber Löffel Saucenbinder oder ein bisschen Speisestärke (in kaltem Wasser anrühren, dann zugeben). Ist sie zu dick, einfach noch etwas Brühe einrühren. Ich taste mich immer vorsichtig ran – so findet man am besten die perfekte Konsistenz.

Welche Beilagen passen besonders gut zu Putengeschnetzeltem mit Philadelphia?

Mein persönlicher Favorit: breite Bandnudeln! Aber Reis, Spätzle oder sogar Kartoffelpüree passen genauso gut. Wenn’s schnell gehen muss, greife ich manchmal einfach zu Baguette – das saugt die Sauce super auf.

Kann ich das Gericht auch schon am Vortag vorbereiten?

Klar, das geht. Ich finde sogar, dass das Geschnetzelte am nächsten Tag fast noch besser schmeckt, weil alles schön durchgezogen ist. Einfach bei mittlerer Hitze langsam aufwärmen und eventuell etwas Flüssigkeit zugeben. Die frische Petersilie hebe ich mir fürs Servieren auf.

Gibt es eine leichtere Variante für das Geschnetzelte mit Champignons Rezept?

Wenn du Kalorien sparen willst, nimm doch Frischkäse mit weniger Fett. Ich habe auch schon mal Soja-Cuisine statt Frischkäse ausprobiert – das klappt überraschend gut. Das Gericht wird dann etwas leichter, aber trotzdem schön cremig.

Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons Rezept

Philadelphia Geschnetzeltes mit Champignons Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zartes Putenfleisch in cremiger Frischkäsesauce mit würzigen Kräutern, sanft angeschmorten Zwiebeln und saftigen Champignons, fein gebunden und mit frischer Petersilie bestreut – ein aromatisches, samtiges Geschmackserlebnis.


Ingredients

Scale
  • 250 g Frischkäse (Philadelphia-Kräuter)
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Putenschnitzel
  • 1 Glas Champignons
  • 1 EL Saucenbinder
  • Öl zum Anbraten
  • Frische Petersilie (zum Bestreuen, optional)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)

Instructions

  1. Bereiten Sie alle Zutaten vor: Schneiden Sie die Putenschnitzel in kleine, mundgerechte Streifen. Schälen Sie die Zwiebeln und hacken Sie sie fein. Lassen Sie die Champignons aus dem Glas gut abtropfen.
  2. Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die geschnittenen Putenschnitzel und die gehackten Zwiebeln in die Pfanne. Braten Sie das Fleisch rundherum an, bis es leicht gebräunt ist und die Zwiebeln glasig sind. Wenden Sie das Fleisch regelmäßig, damit es gleichmäßig gart.
  3. Nehmen Sie das angebratene Fleisch und die Zwiebeln mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite. Lassen Sie den Bratensatz in der Pfanne.
  4. Gießen Sie die Gemüsebrühe in die heiße Pfanne und bringen Sie sie zum Kochen. Rühren Sie dabei den Bratensatz vom Pfannenboden los, damit die Sauce später mehr Geschmack bekommt.
  5. Geben Sie nun den Frischkäse (Philadelphia-Kräuter) in die heiße Brühe und rühren Sie kontinuierlich, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat und eine cremige Sauce entsteht.
  6. Fügen Sie die abgetropften Champignons und das angebratene Putenfleisch samt Zwiebeln wieder in die Pfanne zur Sauce hinzu. Verrühren Sie alles gut miteinander.
  7. Lassen Sie das Geschnetzelte für etwa 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln, damit das Fleisch durchgart und die Aromen sich verbinden. Rühren Sie gelegentlich um.
  8. Sollte die Sauce zu dünn sein, geben Sie einen Esslöffel Saucenbinder hinzu. Rühren Sie ihn sorgfältig unter, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht.
  9. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack ab.
  10. Richten Sie das Philadelphia Geschnetzelte mit Champignons auf Tellern an und bestreuen Sie es nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie. Servieren Sie das Gericht am besten mit Reis oder Nudeln.

Notes

Dieses Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich sowohl für das Familienessen als auch für Gäste. Statt Putenschnitzel können Sie auch Hähnchenbrust verwenden. Wer frische Champignons bevorzugt, kann diese in Scheiben schneiden und zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Die Sauce lässt sich nach Belieben mit etwas Weißwein oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern. Dazu passen hervorragend Nudeln, Reis oder auch ein frisches Baguette.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge