Saftige Ofen-Schnitzel Rezept zum Schlemmen

Ofen Schnitzel Rezept – Einfach saftig und voller Geschmack
Wer kennt es nicht? Nach einem langen Tag will man etwas Herzhaftes, das trotzdem unkompliziert gelingt. Genau dann kommt dieses ofen schnitzel rezept wie gerufen! Ich habe wirklich viele Varianten ausprobiert, aber diese Version ist inzwischen ein echter Dauerbrenner in meiner Küche. Weil: Kein Braten, keine Fettspritzer, kein Stress. Nur saftige schnitzel aus dem ofen, voller Aromen und mit einer Sauce, für die man sich am liebsten reinlegen würde. Lässt sich super vorbereiten, gelingt auch für Gäste – und schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Klingt nach einem Plan, oder?
3 wichtige Schritte für zarte Schnitzel im Ofen
Die größte Herausforderung beim schnitzel im ofen zubereiten ist für viele: Das Fleisch darf nicht trocken werden. Ich hab am Anfang oft zu heiß gebacken oder zu wenig Flüssigkeit verwendet – da wurde das Ergebnis schnell zäh. Über die Jahre hab ich gelernt: Erst kräftig anbraten, aber bloß nicht durchgaren! So bleibt das Fleisch saftig und nimmt trotzdem Röstaromen auf. Dann kommt die Sauce ins Spiel – sie muss genug Flüssigkeit haben, damit die schnitzel im ofen schön durchziehen können. Und der dritte Punkt: Ofen nicht zu heiß, besser etwas länger bei mittlerer Temperatur garen.
Welche Zutaten machen den Unterschied bei Ofen Schnitzel?
Manchmal sind es Kleinigkeiten, die ein ofen schnitzel einfach besonders machen. In diesem Rezept sorgt die Mischung aus bunten Paprikaschoten, Zwiebeln und Knoblauch für eine süßlich-würzige Basis. Das Schweinemett auf den Schnitzeln – klingt im ersten Moment ungewöhnlich, bringt aber ordentlich Geschmack und macht das Ganze nochmal saftiger. Und dann: Viel Oregano, ein Hauch Chili und richtig guter, mittelalter Goudakäse, der am Ende goldgelb zerläuft. Wer mag, nimmt fürs Topping frischen Oregano, das hebt die Aromen nochmal hervor.
Backzeit optimal abstimmen: So bleibt alles saftig
Ich geb’s zu: Früher hab ich beim ofen schnitzel rezept oft ungeduldig aufs Ergebnis gewartet – und war dann enttäuscht, wenn das Fleisch zu trocken oder der Käse verbrannt war. Was hab ich falsch gemacht? Meistens war’s die Ofentemperatur oder die Backzeit. Mein Tipp: Lieber etwas länger garen lassen, dafür aber abdecken. Erst am Ende vielleicht kurz die Abdeckung runternehmen, damit der Käse bräunt. Und: Nicht die Hitze zu hoch drehen, sonst zieht das Fleisch zu sehr an. Mit Umluft wird’s übrigens gleichmäßiger!
Schnitzel ohne Braten – geht das wirklich?
Klar, klassisch werden Schnitzel in der Pfanne gebraten. Aber gerade wenn’s schnell gehen soll oder man für mehrere Leute kocht, ist schnitzel ohne braten im Ofen eine echte Alternative. Durch das kurze Anbraten bekommen die Schnitzel trotzdem Röstaromen – der Rest passiert im Ofen. Das spart nicht nur Zeit und Aufwand, sondern ist auch sauberer. Ich hab’s schon so oft gemacht, dass ich mich manchmal frage: Warum eigentlich noch anders?
Fehler vermeiden: Was tun, wenn die Sauce zu dünn oder dick wird?
Jeder kennt’s: Mal ist die Sauce zu flüssig, mal zu kompakt. Bei diesem ofen schnitzel rezept kann das auch passieren – je nachdem, wie saftig die Paprikaschoten oder Tomaten sind. Wenn die Sauce zu dünn ist, einfach ein paar Minuten länger offen im Ofen backen. Ist sie zu dick, hilft ein Schuss Fleischbrühe oder Sahne. Und falls mal was überbleibt: Die Sauce am nächsten Tag mit etwas Brühe als Pastasauce verwenden – schmeckt herrlich!
Ofen Schnitzel Rezept – Zutaten auf einen Blick
- 500–600 g bunte Paprikaschoten
- 200 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 dickere Schnitzel (à ca. 150 g)
- 6–7 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1–1 1/2 TL getrockneter Oregano
- gemahlener Chili
- 1/8 l klare Fleischbrühe
- 200 g Schlagsahne
- 1 Dose(n) (425 ml) Tomaten
- 400–500 g Schweinemett
- 150 g geriebener, mittelalter Goudakäse
- frischer Oregano
Zubereitung:
- Gemüse vorbereiten: Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Schnitzel kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen.
- 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Schnitzel portionsweise von beiden Seiten scharf anbraten (2–3 Minuten pro Seite), aber nicht durchgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine große Auflaufform legen.
- Nochmals 2–3 Esslöffel Öl in die Pfanne geben. Zwiebeln darin anbraten, bis sie bräunen (5–7 Minuten). Die Hälfte beiseitelegen.
- Paprikastreifen, Knoblauch und getrockneten Oregano in die Pfanne geben. Etwa 4 Minuten anbraten, bis die Paprika weich wird. Die Hälfte der Zwiebeln wieder zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
- Fleischbrühe und Schlagsahne angießen. Tomaten samt Saft zufügen, grob zerdrücken. Aufkochen, dann 4–5 Minuten köcheln lassen.
- Schweinemett in 6 flache Scheiben formen. Je eine auf jedes Schnitzel legen.
- Gemüse-Sahne-Sauce samt Tomaten über die Schnitzel und Mett-Scheiben geben. Restliche Zwiebeln und Gouda gleichmäßig darüber verteilen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (175°C Umluft) vorheizen. Die Form abdecken (Deckel oder Alufolie), auf den unteren Rost stellen.
- Etwa 1,5 Stunden backen. Die letzten 30–45 Minuten abgedeckt lassen, damit alles saftig bleibt. Käse soll goldgelb sein, Fleisch durchgegart.
- Form aus dem Ofen nehmen, mit frischem Oregano bestreuen und servieren. Dazu passt Baguette oder Krustenbrot.
Saftige Schnitzel aus dem Ofen: Fazit nach 12 Jahren
Ich hab im Laufe der Zeit mit vielen Varianten experimentiert – aber dieses ofen schnitzel rezept bleibt mein Favorit für Gäste und Familie. Es ist unkompliziert, macht wenig Arbeit und schmeckt immer großartig. Besonders mag ich, wie das Schweinemett für extra Saftigkeit sorgt und der Käse das Ganze schön abrundet. Wer schnitzel im ofen zubereiten will, sollte dieses Rezept wirklich probieren. Und falls du dich fragst, ob ofen schnitzel einfach sein kann: Unbedingt! Probier’s aus, lass es dir schmecken und schreib gern, wie’s geworden ist. Gutes Gelingen und guten Appetit!
Ofen Schnitzel Rezept: Tipps & Tricks für saftige Schnitzel mit Gemüse aus dem Ofen
Wie kann ich verhindern, dass die Schnitzel im Ofen trocken werden?
Das ist echt eine häufige Sorge! Mir hilft es immer, die Auflaufform gut abzudecken – entweder mit einem passenden Deckel oder Alufolie. Die Sauce sorgt außerdem dafür, dass alles schön saftig bleibt. Falls du das Gefühl hast, es wird zu trocken, einfach etwas mehr Brühe oder Sahne zugeben. Und auf keinen Fall die Garzeit zu sehr überschreiten – das macht sie schnell zäh.
Kann ich das Ofen Schnitzel Rezept auch ohne Schweinemett zubereiten?
Klar, das klappt wunderbar! Ich hab’s schon öfter ohne Schweinemett gemacht – einfach weglassen oder durch anderes Hackfleisch (z.B. Rind oder Pute) ersetzen. Vegetarisch geht natürlich auch: Statt Mett kannst du gebratene Pilzscheiben oder eine Gemüsefüllung nehmen. Die Hauptsache ist, dass du’s nach deinem Geschmack abwandelst.
Wie lange kann ich Reste von Schnitzel aus dem Ofen aufbewahren und wie wärme ich sie am besten auf?
Reste halten sich im Kühlschrank gut 2–3 Tage (luftdicht verpackt). Zum Aufwärmen geb ich sie am liebsten bei 150°C für etwa 20 Minuten zurück in den Ofen, damit alles wieder schön durchwärmt, ohne auszutrocknen. In der Mikrowelle geht’s auch fix, aber der Käse wird dann nicht mehr knusprig.
Kann ich das Rezept vorbereiten und erst später backen?
Definitiv, das ist sogar super praktisch! Ich bereite oft alles am Vorabend vor, stell die Form abgedeckt in den Kühlschrank und backe das Gericht erst, wenn die Gäste kommen. Dann musst du eventuell 5-10 Minuten länger einplanen, weil alles gut durchkühlen konnte. Perfekt für stressfreie Abende!
Welche Beilagen passen besonders gut zu saftigen Schnitzeln mit Gemüse aus dem Ofen?
Bei uns gibt’s meist frisches Baguette oder Ciabatta dazu (die Sauce will ja aufgetunkt werden!). Aber auch Reis, Kartoffelpüree oder ein grüner Salat passen prima. Manchmal mach ich noch Ofenkartoffeln – das ist dann ein echtes Wohlfühl-Essen.
Ist das Rezept auch für besondere Anlässe geeignet?
Absolut! Ich mach’s gerne, wenn Gäste kommen, weil man alles super vorbereiten kann und es im Ofen fast von allein fertig wird. Das Gericht sieht auch noch richtig gut aus, wenn’s auf den Tisch kommt – und durch die bunten Paprika macht’s ordentlich was her. Perfekt für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach mal so.
Saftige Ofen-Schnitzel Rezept zum Schlemmen
- Total Time: 120
- Yield: 6 Portionen 1x
Description
Zartes Schnitzel, umhüllt von goldbrauner Kruste, schmort auf einem Bett aus bunten Paprika, Zwiebeln und Knoblauch. Saftig, aromatisch, würzig – ein farbenfrohes Ofengericht mit mediterranem Oregano-Duft.
Ingredients
- 500–600 g bunte Paprikaschoten
- 200 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 dickere Schnitzel (à ca. 150 g)
- 6–7 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 1–1 1/2 TL getrockneter Oregano
- gemahlener Chili
- 1/8 l klare Fleischbrühe
- 200 g Schlagsahne
- 1 Dose(n) (425 ml) Tomaten
- 400–500 g Schweinemett
- 150 g geriebener, mittelalter Goudakäse
- frischer Oregano
Instructions
- Gemüse vorbereiten: Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden. Knoblauch fein hacken.
- Schnitzel kurz unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen.
- 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Schnitzel portionsweise von beiden Seiten scharf anbraten (2–3 Minuten pro Seite), aber nicht durchgaren. Mit Salz und Pfeffer würzen. In eine große Auflaufform legen.
- Nochmals 2–3 Esslöffel Öl in die Pfanne geben. Zwiebeln darin anbraten, bis sie bräunen (5–7 Minuten). Die Hälfte beiseitelegen.
- Paprikastreifen, Knoblauch und getrockneten Oregano in die Pfanne geben. Etwa 4 Minuten anbraten, bis die Paprika weich wird. Die Hälfte der Zwiebeln wieder zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
- Fleischbrühe und Schlagsahne angießen. Tomaten samt Saft zufügen, grob zerdrücken. Aufkochen, dann 4–5 Minuten köcheln lassen.
- Schweinemett in 6 flache Scheiben formen. Je eine auf jedes Schnitzel legen.
- Gemüse-Sahne-Sauce samt Tomaten über die Schnitzel und Mett-Scheiben geben. Restliche Zwiebeln und Gouda gleichmäßig darüber verteilen.
- Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (175°C Umluft) vorheizen. Die Form abdecken (Deckel oder Alufolie), auf den unteren Rost stellen.
- Etwa 1,5 Stunden backen. Die letzten 30–45 Minuten abgedeckt lassen, damit alles saftig bleibt. Käse soll goldgelb sein, Fleisch durchgegart.
- Form aus dem Ofen nehmen, mit frischem Oregano bestreuen und servieren. Dazu passt Baguette oder Krustenbrot.
Notes
Dieses herzhafte Gericht ist ideal, um eine große Runde oder Familien zu bewirten. Das lange, sanfte Schmoren im Ofen stellt sicher, dass die Schnitzel saftig und zart bleiben, während die Rahm-Paprika-Soße und der geschmolzene Käse für einen reichhaltigen Geschmack sorgen. Für die besten Resultate benutzen Sie qualitativ hochwertigen Gouda und frische, farbenfrohe Paprika. Sie können das Gericht im Voraus bis zur Backstufe vorbereiten und kühlen, um es dann direkt vor dem Servieren zu backen. Es passt wunderbar zu knusprigem Brot, Reis oder auch Kartoffeln.
- Prep Time: 30
- Cook Time: 90
- Category: Geflügel und Fleisch Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 20-30g
- Cholesterol: 60-100mg