Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept

Spargelsalat mit Schinken und Ei – Frühlingsgenuss für jeden Anlass
Wer auf der Suche nach einem vielseitigen und herzhaften Spargelsalat Rezept ist, wird mit dem Spargelsalat mit Schinken und Ei garantiert glücklich. Ich verstehe total, warum so viele im Frühling auf diese Kombination setzen – sie ist einfach, sättigend und schmeckt auch noch nach einem langen Tag frisch wie aus dem Garten. Spargelsalat mit Ei und Schinken hat in meiner Familie Tradition, doch ich verrate ehrlich: Bei meinen ersten Versuchen war der Spargel oft matschig, das Ei zu hart oder das Dressing zu dünn. Inzwischen freu ich mich auf jede Spargelzeit, weil ich das Rezept immer weiter verfeinert habe. Was macht diesen Salat so besonders? Er ist nicht nur schnell vorbereitet, sondern kann auch wunderbar am Vortag zubereitet werden und schmeckt dann sogar noch besser!
3 wichtige Schritte für knackigen Spargel im Salat
Bei Spargelsalat mit Schinken und Ei dreht sich alles um die richtige Konsistenz des Spargels. Ich erinnere mich noch gut: Früher hab ich den Spargel einfach zu lange gekocht und dann war das Ergebnis eher traurig – weich, faserig, keine Spur von Biss. Mein Tipp: Lieber zwischendurch eine Probe machen. Nicht jeder Spargel ist gleich, mal braucht er 10, mal 20 Minuten. Ich verlasse mich da auf mein Gefühl und piekse mit der Gabel hinein. Ist der Spargel noch bissfest, raus damit! Wer den Spargel im Kochwasser abkühlen lässt, sorgt außerdem dafür, dass er schön saftig bleibt.
Welche Zutaten sorgen für das volle Aroma?
Was gehört alles in einen richtig guten, aber trotzdem einfacher Spargelsalat? Viele unterschätzen das Zusammenspiel aus Spargel, würzigem Schinken, cremigen Eiern und dem sahnigen Dressing. Das Geheimnis steckt wirklich in den Details. Ich hab schon öfter versucht, bei den Zutaten zu sparen oder was auszutauschen – das Ergebnis war nie so rund wie mit dem Original. Die folgende Zutatenliste ist für mich heilig und wird von Jahr zu Jahr beibehalten:
- 1.200 g Spargel, am besten Spargelköpfe
- Salz
- Zucker
- Butter
- 300 g Kochschinken, würzig, in etwas dickeren Scheiben
- 7 mittelgroße Eier
- 200 g Sahne
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker
- Weißer Pfeffer
Zubereitung:
- Bereite die Zutaten am besten bereits am Mittag des Vortages vor, damit der Salat genügend Zeit hat, gut durchzuziehen.
- Bringe einen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen. Steche die Eier vorsichtig an, damit sie beim Kochen nicht platzen. Gib die Eier zusammen mit einem Spritzer Essig in das kochende Wasser; der Essig verhindert das Auslaufen, falls ein Ei platzt. Koche die Eier etwa 8 Minuten, bis sie hart gekocht sind. Schrecke die Eier anschließend mit kaltem Wasser ab und lasse sie vollständig abkühlen.
- Schäle währenddessen den Spargel gründlich, sodass keine holzigen Stellen mehr vorhanden sind. Schneide die Spargelstangen in mundgerechte Stücke. Bringe einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen, füge etwas Zucker und ein Stück Butter hinzu. Gib die Spargelstücke ins Wasser – das Wasser sollte den Spargel gerade eben bedecken. Lasse den Spargel bei mittlerer Hitze leise für 10 bis 20 Minuten köcheln, bis er gar, aber noch bissfest ist.
- Lasse den gekochten Spargel zunächst bei Raumtemperatur im Kochwasser abkühlen. Wenn er abgekühlt ist, stelle den Topf gegebenenfalls noch in den Kühlschrank, damit der Spargel vollständig auskühlt. Gieße den Spargel schließlich durch ein Sieb ab und lasse ihn gut abtropfen.
- Schäle die abgekühlten Eier und schneide sie mit einem Eierschneider in gleichmäßige Scheiben. Schneide den Kochschinken in etwa 1 bis 1,5 cm große Würfel.
- Bereite das Dressing vor, indem du die Sahne, den mittelscharfen Senf, 1 TL Salz, ½ TL Zucker und weißen Pfeffer nach Geschmack in ein hohes Gefäß gibst. Verrühre alles mit einem Stabmixer oder Schneebesen zu einer cremigen Sauce.
- Gib die Spargelstücke, die Schinkenwürfel und die Eierscheiben in eine große Schüssel. Gieße das Sahnedressing darüber und vermische alle Zutaten vorsichtig, damit die Eierscheiben nicht zerbrechen und der Spargel nicht matschig wird.
- Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Salat über Nacht in den Kühlschrank, damit er gut durchzieht und die Aromen sich verbinden.
- Vor dem Servieren kannst du den Salat noch einmal vorsichtig umrühren. Serviere ihn gut gekühlt, idealerweise zusammen mit frischem Baguette.
Was tun, wenn das Dressing zu dünn gerät?
Du kennst das sicher: Das Dressing sieht im Becher noch cremig aus, aber im Salat wird es plötzlich wässrig. Das ist mir auch schon passiert. Der Fehler lag meist daran, dass der Spargel nicht richtig abgetropft war. Also: Den Spargel wirklich gut im Sieb abtropfen lassen, eventuell sogar mit Küchenpapier vorsichtig trocken tupfen. Manchmal hilft es auch, das Dressing erst kurz vor dem Servieren unterzuheben – so bleibt alles schön sämig und umhüllt die Zutaten gleichmäßig.
Kreative Abwandlungen für Spargelsalat mit Schinken und Ei
Natürlich bleibt das Original mein Favorit, aber ab und zu probiere ich doch etwas Neues aus. Für eine besonders frische Note hab ich schon mal ein paar Radieschen in dünnen Scheiben dazugegeben – das passt super! Wer mag, kann den Spargelsalat mit Schinken auch mit etwas Schnittlauch bestreuen. Oder du bereitest eine leichtere Variante zu, indem du einen Teil der Sahne durch Joghurt ersetzt. Für Vegetarier lässt sich der Schinken einfach weglassen, der Salat bleibt trotzdem köstlich und ist dann ein klassischer Spargelsalat mit Ei.
Warum Durchziehen über Nacht entscheidend ist
Viele unterschätzen das: Ein einfacher Spargelsalat schmeckt direkt nach dem Anmachen schon gut, aber erst am nächsten Tag ist er wirklich genial. Die Aromen verbinden sich, das Dressing zieht ein, alles wird noch runder im Geschmack. Ich habe es ein paar Mal eilig gehabt und den Salat direkt serviert – war okay, aber nicht vergleichbar. Also, Geduld zahlt sich aus (auch wenn’s schwerfällt!).
Fazit: Spargelsalat mit Schinken und Ei als unkomplizierter Genuss
Ob als leichtes Abendessen, Mitbringsel fürs Gartenfest oder als Beilage zum Grillen – Spargelsalat mit Schinken und Ei ist einfach unschlagbar flexibel. Nach vielen Jahren, einigen Fehlversuchen und vielen neuen Ideen ist dieses Spargelsalat Rezept für mich ein echter Frühlingshit geworden. Probier’s aus, spiel mit den Zutaten, aber glaub mir: Das Grundrezept ist schon richtig gut. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!
Praktische Tipps und Tricks rund um das Spargelsalat Rezept
Kann ich für dieses Spargelsalat Rezept auch grünen Spargel verwenden?
Ja, grüner Spargel funktioniert hier auch super! Allerdings ist der Geschmack etwas kräftiger und die Garzeit meistens kürzer – ich würde ihn nur 7 bis 10 Minuten kochen. Grüner Spargel muss außerdem meist nicht geschält werden (außer am unteren Ende). Ich mag diese Variante fast noch lieber im Frühling!
Wie lange hält sich Spargelsalat mit Schinken und Ei im Kühlschrank?
Der Salat bleibt im Kühlschrank abgedeckt etwa 2 Tage richtig lecker und frisch. Danach wird das Ei oft etwas gummiartig und das Dressing kann sich trennen. Am besten schmeckt er tatsächlich am Tag nach der Zubereitung – ich bereite ihn immer am Abend vorher vor!
Kann ich das Sahnedressing durch etwas Leichteres ersetzen?
Klar, das geht! Wenn du Kalorien sparen möchtest, nimm einfach Joghurt oder Crème fraîche light statt Sahne. Auch eine Mischung aus Joghurt und ein bisschen Mayonnaise (für die Cremigkeit) passt super. Das Dressing wird dann etwas frischer und leichter, aber schmeckt immer noch herrlich zum Spargel.
Was mache ich, wenn mein Spargel nach dem Kochen zu weich geworden ist?
Das passiert mir auch manchmal – kein Drama! Du kannst die zu weichen Stücke trotzdem verwenden, aber vorsichtiger beim Mischen sein. Beim nächsten Mal einfach wirklich auf die Garzeit achten: Lieber früher mal probieren, der Spargel sollte noch leicht bissfest sein. Wenn alles doch zu matschig wird, kann man den Salat auch als Brotaufstrich verwenden (einfach alles etwas kleiner schneiden oder kurz pürieren).
Eignet sich Spargelsalat mit Schinken und Ei als Party-Salat oder fürs Buffet?
Absolut, das ist ein echter Klassiker auf jedem Frühlingsbuffet! Ich stelle den Salat immer gut gekühlt auf den Tisch, oft mit frischem Baguette dazu. Für größere Gruppen kann man einfach die Mengen verdoppeln. Und: Der Salat lässt sich easy einen Tag vorher vorbereiten, sodass am Tag selbst kein Stress mehr ist.
Spargelsalat mit Schinken und Ei Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Zarter Spargel trifft auf würzigen Schinken und cremiges Ei. Seidige Sahne-Senf-Soße umhüllt knackige Spargelköpfe, goldgelbe Eier und herzhafte Schinkenwürfel – ein frischer, vollmundiger Genuss.
Ingredients
- 1,200 g Spargel, am besten Spargelköpfe
- Salz
- Zucker
- Butter
- 300 g Kochschinken, würzig, in etwas dickeren Scheiben
- 7 mittelgroße Eier
- 200 g Sahne
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL Zucker
- Weißer Pfeffer
Instructions
- Beginne am besten bereits am Mittag des Vortages, da der Salat über Nacht durchziehen sollte, um sein volles Aroma zu entfalten.
- Setze die Eier in einem Topf mit kaltem Wasser auf. Piekse jedes Ei vorsichtig an, damit sie beim Kochen nicht platzen. Gib einen Spritzer Essig ins Wasser, um das Auslaufen zu verhindern. Bring das Wasser zum Kochen und lasse die Eier etwa 8 Minuten hart kochen.
- Nimm die Eier nach dem Kochen mit einer Schöpfkelle heraus und schrecke sie unter kaltem Wasser ab, damit sie leichter zu schälen sind. Lasse die Eier vollständig abkühlen.
- Schäle währenddessen den Spargel gründlich und schneide die Stangen in mundgerechte Stücke. Achte darauf, die holzigen Enden abzuschneiden und zu entsorgen.
- Bringe einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Füge einen halben Teelöffel Zucker sowie ein Stück Butter hinzu, um dem Spargel ein feines Aroma zu verleihen.
- Gib die Spargelstücke vorsichtig ins kochende Wasser. Das Wasser sollte den Spargel gerade so bedecken. Lasse den Spargel bei leiser Hitze 10 bis 20 Minuten köcheln, bis er gar, aber noch bissfest ist. Achte darauf, dass der Spargel für den Salat nicht zu weich wird.
- Nimm den Topf vom Herd und lasse den Spargel zunächst bei Raumtemperatur im Kochwasser abkühlen. Stelle ihn anschließend, falls nötig, noch in den Kühlschrank, damit er vollständig auskühlt.
- Sobald der Spargel kalt ist, gieße ihn in ein Sieb ab und lasse ihn gründlich abtropfen.
- Schäle die erkalteten Eier und schneide sie mit einem Eierschneider in gleichmäßige Scheiben.
- Schneide den Kochschinken in kleine Würfel. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein werden, damit sie im Salat noch gut zu erkennen sind.
- Bereite das Dressing zu: Gib die Sahne, den mittelscharfen Senf, 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Zucker und weißen Pfeffer nach Geschmack in einen Rührbecher. Vermische alles mit einem Stabmixer oder Schneebesen, bis das Dressing cremig und gut verbunden ist.
- Gib die abgetropften Spargelstücke, die Schinkenwürfel und die Eierscheiben in eine große Schüssel. Gieße das Sahnedressing darüber.
- Hebe alle Zutaten vorsichtig unter, sodass die Eischeiben nicht zerfallen und das Dressing alle Zutaten gleichmäßig umhüllt.
- Decke die Schüssel ab und stelle den Spargelsalat für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen optimal entfalten.
- Nimm den Spargelsalat etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er nicht zu kalt ist. Serviere ihn frisch mit knusprigem Baguette.
Notes
Du kannst den Spargelsalat wunderbar vorbereiten und sogar einen Tag vorher zubereiten, da er durch das Durchziehen im Kühlschrank besonders aromatisch wird. Wenn du möchtest, kannst du den Salat zusätzlich mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren. Der Salat eignet sich hervorragend als Vorspeise, leichtes Abendessen oder für das Büfett bei einer Feier.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Salatrezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 200-300
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 300-600mg
- Fat: 13-20g
- Saturated Fat: 4-6g
- Carbohydrates: 25-35g
- Fiber: 4-8g
- Protein: 5-10g
- Cholesterol: 0-20mg