|

Vegane Brownies Rezept

Vegane Brownies Rezept

Vegane Brownies – saftig, schokoladig und einfach unwiderstehlich!

Wer kennt das nicht: Man hat plötzlich Lust auf etwas Süßes, am besten schokoladig, aber es soll bitte auch vegan sein? Genau diese Suche bringt viele (mich früher auch!) zum Keyword „vegane Brownies“. Die meisten wollen wissen: Schmecken die wirklich wie richtige Brownies? Werden sie saftig, ohne Ei oder Butter? Und wie einfach ist das Ganze eigentlich? Ich kann’s gleich sagen – dieses vegane Brownies Rezept ist meine absolute Geheimwaffe, wenn es schnell, unkompliziert und lecker sein soll.

Seit über zwölf Jahren backe ich schon, und vegane Brownies backen war anfangs echt so eine Herausforderung für mich. Es gab viele matschige oder steinharte Ergebnisse, aber inzwischen hab ich meine perfekte Mischung gefunden. (Ganz ehrlich: Das Rezept hier gelingt immer!)

Warum ich vegane Brownies liebe – und du sie auch lieben wirst

Für mich gibt es kaum etwas Besseres als einen saftigen Brownie mit viel Schokolade – und trotzdem ganz ohne tierische Produkte. Anfangs war ich skeptisch (geht das ohne Ei und Milch?), aber diese Brownies beweisen echt das Gegenteil. Sie sind schnell gemacht, gelingen immer und schmecken allen – sogar den größten Skeptikern. Meine Familie fragt inzwischen schon gezielt nach meinen veganen Schokoladenbrownies.

Das Beste: Die Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Und falls nicht – ein schneller Einkauf, und du bist startklar. Ich finde, gerade für Gäste oder Feste ist dieses Rezept unschlagbar. Keiner merkt, dass sie vegan sind. Das ist doch mal was, oder?

Das Geheimnis der perfekten Konsistenz – meine Fehler und Lernerfahrungen

Glaub mir, ich hab alles durch: zu trockene, zu klebrige, zu bröselige Brownies. Was hab ich falsch gemacht? Meistens war’s die Backzeit oder zu viel Rühren. Gerade bei Brownies ohne Ei ist das richtige Mischverhältnis entscheidend. Also: Nicht zu lange rühren und wirklich bei 20 Minuten Backzeit bleiben. Sonst wird’s nichts mit den saftigen Stücken.

Was ich außerdem gelernt habe: Die Nüsse geben nicht nur Biss, sondern machen den Teig auch irgendwie „rund“. Und eine Prise Salz – die darf in keinem Brownie fehlen! Sie hebt den Schokoladengeschmack nochmal richtig hervor. (Falls du denkst, das ist unwichtig – nein, das ist der geheime Trick.)

Vegane Brownies Rezept – Zutaten & Zubereitung

Zutaten:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Nüsse (gehackt)
  • 1 Tasse Ahornsirup
  • 1 Tasse Nussmilch
  • 0.5 Tasse Kakaopulver
  • 0.5 Tasse Öl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanille (natur)

Zubereitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, sobald der Brownie-Teig fertig ist.
  2. Bereite eine Kastenform vor, indem du sie sorgfältig mit etwas Öl einfettest, damit sich die Brownies nach dem Backen leicht aus der Form lösen lassen.
  3. Gib das Mehl, die gehackten Nüsse, den Ahornsirup, die Nussmilch, das Kakaopulver, das Öl, das Backpulver, die Prise Salz und die Vanille in eine große Rührschüssel.
  4. Vermenge alle Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht. Achte darauf, dass keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind und die Nüsse gleichmäßig verteilt sind.
  5. Fülle den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform und streiche die Oberfläche mit einer Teigspachtel oder einem Löffel glatt, sodass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
  6. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für etwa 20 Minuten. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob die Brownies gar sind: Das Stäbchen sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen, damit die Brownies schön saftig bleiben.
  7. Nimm die Form nach dem Backen aus dem Ofen und lasse die Brownies zunächst etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, damit sie beim Herausnehmen nicht brechen.
  8. Stürze die Brownies vorsichtig aus der Form auf ein Kuchengitter und lasse sie vollständig auskühlen.
  9. Schneide die abgekühlten Brownies mit einem scharfen Messer in kleine Vierecke und serviere sie nach Belieben.

Tipps für gelingsichere vegane Brownies

Ein paar Tricks, die ich über die Jahre gesammelt habe: Lass die Brownies wirklich abkühlen, bevor du sie schneidest. Sonst zerfallen sie leicht – ist mir schon oft passiert! Und falls du’s besonders schokoladig magst: Streu ein paar Schokostückchen vor dem Backen über den Teig (klar, dann sind’s vegane Schokoladenbrownies deluxe).

Noch ein Tipp: Die Brownies halten sich in einer Dose ein paar Tage frisch. Manchmal schmecken sie am zweiten Tag sogar noch besser. Perfekt auch zum Vorbereiten für Gäste oder für die Kaffeepause im Büro.

Fazit: Vegane Brownies für jeden Anlass

Ich hätte nie gedacht, dass Brownies ohne Ei und Milch so lecker und einfach sein können. Aber dieses Rezept überzeugt selbst die größten Kritiker! Probier es aus – du wirst begeistert sein. Und wer weiß? Vielleicht wirst du wie ich zum echten Fan von veganen Brownies. (Ich back sie regelmäßig – und sie werden immer aufgegessen!)

Hast du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne deine Erfahrungen oder Fragen unten in die Kommentare. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vegane Brownies Rezept: Tipps & Tricks für die perfekten Brownies ohne Ei

Warum werden meine veganen Brownies manchmal zu trocken oder zu fest?

Das ist mir am Anfang auch ein paar Mal passiert! Meistens liegt es daran, dass sie zu lange gebacken wurden oder der Ofen zu heiß war. Am besten immer die Stäbchenprobe machen – wenn noch ein paar feuchte Krümel dran kleben, sind sie perfekt. Und nicht zu wenig Öl oder Ahornsirup verwenden, sonst fehlt die Saftigkeit.

Kann ich die Nüsse in diesem Rezept weglassen oder ersetzen?

Auf jeden Fall! Wenn du keine Nüsse magst oder verträgst, lass sie einfach weg oder nimm gehackte Schokolade, getrocknete Früchte oder Samen wie Sonnenblumenkerne. Ich habe auch schon mal grob gehackte Mandeln statt Walnüssen verwendet – klappt super und bringt eine schöne Textur.

Wie bewahre ich vegane Brownies am besten auf und kann man sie einfrieren?

Ich bewahre sie luftdicht in einer Dose auf, dann halten sie sich locker 3–4 Tage frisch. Wenn du sie länger aufheben willst, kannst du sie super einfrieren – einfach in Stücke schneiden, einzeln verpacken und nach Bedarf auftauen. Im Kühlschrank werden sie meist ein bisschen fest, also vor dem Servieren am besten kurz bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Kann ich die Brownies schon einen Tag vorher backen?

Ja, sogar sehr gut – die vegane Variante schmeckt oft am nächsten Tag noch saftiger! Einfach komplett abkühlen lassen und dann luftdicht verpacken. Für Geburtstage oder Brunches ist das echt praktisch, weil du am Tag selbst keinen Stress hast.

Welche alternativen Toppings oder Beilagen passen zu diesen veganen Schokoladenbrownies?

Ich liebe sie pur, aber manchmal gibt’s noch eine Kugel veganes Vanilleeis oder etwas frische Beeren dazu – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch klasse. Wenn’s richtig schokoladig sein soll, kannst du sie noch mit geschmolzener veganer Schokolade beträufeln. Ein bisschen Puderzucker obendrauf geht natürlich auch immer (und macht sich gut auf Fotos!).

Gibt es Tipps, wenn ich keine Kastenform habe?

Klar! Du kannst auch eine kleine Auflaufform oder sogar Muffinförmchen nehmen (dann verkürzt sich die Backzeit etwas). Der Teig sollte ca. 2–3 cm hoch eingefüllt werden, sonst werden sie zu dünn oder zu dick. Und falls du Backpapier hast, nutze es, damit nichts anklebt – das erspart viel Gefummel später!

Vegane Brownies Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Vegane Brownies Rezept

Vegane Brownies Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Saftige, dichte vegane Brownies mit knackigen Nüssen, intensiver Schokoladennote und feiner Süße aus Ahornsirup. Zart glänzende Oberfläche, weicher Kern, köstlich schokoladig und unwiderstehlich aromatisch.


Ingredients

Scale
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Nüsse (gehackt)
  • 1 Tasse Ahornsirup
  • 1 Tasse Nussmilch
  • 0.5 Tassen Kakaopulver
  • 0.5 Tassen Öl
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Vanille (natur)

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur erreicht, während Sie den Teig zubereiten.
  2. Geben Sie das Mehl, die gehackten Nüsse, den Ahornsirup, die Nussmilch, das Kakaopulver, das Öl, das Backpulver, eine Prise Salz und den Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel.
  3. Vermischen Sie alle Zutaten mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe, bis ein glatter, gleichmäßiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Mehlnester oder Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Fetten Sie eine Kastenform gründlich mit etwas Öl ein, damit die Brownies nach dem Backen nicht an der Form haften bleiben. Alternativ können Sie die Form mit Backpapier auslegen.
  5. Gießen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform. Verwenden Sie eine Teigspachtel oder einen Löffel, um die Oberfläche des Teigs glatt zu streichen, damit die Brownies gleichmäßig backen.
  6. Backen Sie die Brownies im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten lang. Prüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob die Brownies durchgebacken sind: Es sollten nur wenige feuchte Krümel am Stäbchen haften bleiben.
  7. Nehmen Sie die Backform aus dem Ofen und lassen Sie die Brownies einige Minuten in der Form abkühlen. Lösen Sie anschließend die Brownies vorsichtig aus der Form.
  8. Schneiden Sie den abgekühlten Brownie-Kuchen mit einem scharfen Messer in kleine Vierecke. Servieren Sie die Brownies pur oder nach Belieben mit einer Schokoladenglasur verziert.

Notes

Sie können die veganen Brownies mit einer Schokoladenglasur verzieren, um ihnen noch mehr Geschmack und ein schönes Aussehen zu verleihen. Verwenden Sie dazu eine vegane Glasur nach Wahl. Die Brownies schmecken auch hervorragend mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pekannüssen. Für ein besonders saftiges Ergebnis achten Sie darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gesunde Rezepte, Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge