|

Jägerschnitzel mit Spätzle Rezept, fürs Abendessen!

Jägerschnitzel mit Spätzle Rezept, fürs Abendessen!

Jägerschnitzel mit Spätzle Rezept: Ein Klassiker für das Abendessen

Wer auf der Suche nach einem echten Wohlfühlgericht ist, das sowohl Herz als auch Magen wärmt, landet früher oder später beim klassischen jägerschnitzel mit spätzle rezept. Dieses Gericht begleitet mich schon seit über zwölf Jahren – und jedes Mal bringt es die Familie an einen Tisch. Kein Wunder, dass es zu den beliebtesten abendessen rezepte deutsch zählt. Es ist herzhaft, aromatisch, sättigend und einfach zuzubereiten. Gerade, wenn es draußen kälter wird, gibt’s für mich kaum etwas Besseres.

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Versuch: Die Schnitzel waren zu trocken, die Soße zu dünn und die Spätzle klebten zusammen. Heute lache ich darüber. (Und bin ehrlich: Fehler passieren jedem!) Über die Jahre habe ich einige Tricks gelernt, die ich dir gerne weitergebe. Denn ein gelungenes jägerschnitzel mit spätzle rezept ist kein Hexenwerk – aber ein bisschen Übung macht den Unterschied.

3 wichtige Schritte für besonders saftige Schweineschnitzel

Das Herzstück des Gerichts? Ganz klar: die Schweineschnitzel. Viele unterschätzen, wie entscheidend die richtige Zubereitung ist. Wer das Fleisch zu lange brät, bekommt schnell eine zähe Schuhsohle. Nicht wirklich das, was man sich wünscht, oder?

Mein erprobter Ablauf, der auch für jägerschnitzel selber machen funktioniert:

  • Vor dem Würzen das Fleisch unbedingt trocken tupfen. So haftet die Würze besser und es spritzt weniger beim Braten.
  • Genügend Butter in der Pfanne erhitzen. Sie sorgt für Geschmack und eine goldbraune Kruste.
  • Die Temperatur darf nicht zu hoch sein – mittlere Hitze reicht völlig. Nur so bleibt das Fleisch innen zart.

Wenn du diese drei Punkte beachtest, werden die Schnitzel garantiert saftig. Ich hab’s oft genug falsch gemacht – und weiß jetzt, wie wichtig es ist, nicht ungeduldig zu werden. Lieber ein bisschen weniger Hitze, dafür mehr Geduld.

Geheimnis der perfekten Jägersoße für Schnitzel

Eine cremige Pilzsoße gehört einfach dazu – sie macht das Gericht erst richtig unwiderstehlich. Doch auch hier gibt’s ein paar Fallstricke. Früher habe ich die Champignons zu früh gesalzen, sodass sie matschig wurden. Heute weiß ich: Erst bei starker Hitze anbraten, dabei möglichst wenig rühren – so entwickeln sie Röstaromen und bleiben bissfest.

Die Sahne gibt der Soße eine herrliche Cremigkeit. Aber Achtung: Zu lange kochen lassen solltest du sie nicht, sonst wird sie zu dick. Nach dem Mischen mit den Zwiebeln und Champignons reicht es, die Soße fünf Minuten sanft köcheln zu lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken – fertig ist die jägersoße für schnitzel, die auch Gäste begeistert.

Spätzle Rezept einfach gelingen lassen: Worauf kommt es an?

Hand aufs Herz: Spätzle selber machen ist toll, aber manchmal fehlt einfach die Zeit. Ich greife gerne zu fertigen Spätzle – der Trick liegt dann im Finish. Nach dem Kochen werden sie mit Butter in den Topf zurückgegeben und vorsichtig geschwenkt. So werden sie glänzend, aromatisch und kleben nicht aneinander. Wer’s ganz eilig hat, nimmt Nudeln – das funktioniert genauso gut.

Ein kleiner Tipp: Butter sollte auf keinen Fall fehlen. Sie macht die Spätzle besonders lecker und sorgt für das typische Mundgefühl. Und: Niemals mit kaltem Wasser abschrecken! Sonst verlieren sie ihren Geschmack.

Häufige Fehler bei jägerschnitzel mit spätzle rezept und wie du sie vermeidest

Auch nach all den Jahren schleichen sich manchmal kleine Fehler ein. Zu wenig Butter? Die Spätzle werden fad. Zu viel Hitze? Die Schnitzel werden trocken. Und wenn die Soße zu früh gesalzen wird, verlieren die Pilze ihre Konsistenz. (Das ist mir wirklich schon zu oft passiert!)

  • Immer alle Zutaten bereitlegen, bevor du startest – dann gerät nichts in Vergessenheit.
  • Spätzle erst kurz vor dem Servieren mit Butter schwenken, damit sie nicht auskühlen.
  • Die Soße erst zum Schluss würzen und Schnittlauch frisch darüberstreuen. Das bringt Farbe und Aroma.

Und falls doch mal was schiefgeht: Kein Grund zum Verzweifeln. Übung macht den Meister – und mit jedem Versuch wird’s besser. Wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar deine eigene Variante?

Rezept für Jägerschnitzel mit Spätzle: Zutaten & Zubereitung

Zutaten:

  • ½ Bund Schnittlauch
  • 3 Schweineschnitzel
  • 4 EL Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • 200 g Champignons
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Spätzle oder Nudeln
  • 5 EL Butter

Zubereitung:

  1. Die Schweineschnitzel unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Beide Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und 2 Esslöffel Butter hinzufügen. Ist die Butter heiß und schäumt, die Schnitzel hineinlegen und pro Seite etwa 3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen, locker in Alufolie wickeln und warmstellen.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken. Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben und in Scheiben oder Hälften schneiden.
  4. Die restlichen 2 Esslöffel Butter in der gleichen Pfanne erhitzen, Champignons dazugeben und 3–4 Minuten anbraten, bis sie braun werden und Flüssigkeit abgeben.
  5. Zwiebel zu den Champignons geben und unter Rühren etwa 2 Minuten glasig dünsten.
  6. Sahne hinzufügen, gut umrühren und alles bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch bis auf einen kleinen Rest in die Soße geben und unterrühren.
  8. Inzwischen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Spätzle (oder Nudeln) nach Packungsanweisung bissfest kochen und abgießen.
  9. Spätzle zurück in den Topf geben, 5 Esslöffel Butter dazugeben und bei niedriger Hitze schwenken, bis die Butter geschmolzen ist und die Spätzle glänzen.
  10. Spätzle auf Tellern anrichten, das Schnitzel danebenlegen und reichlich Pilzsoße darübergeben. Mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und sofort servieren. Ein gemischter Salat passt perfekt dazu.

Erfahrung aus 12 Jahren: Kleine Tricks, die großen Unterschied machen

Ein paar Kniffe machen das jägerschnitzel mit spätzle rezept noch besser. Ich bereite die Soße oft schon vor, lasse sie dann aber erst kurz vor dem Servieren vollenden – so bleibt sie frisch. Die Spätzle schwenke ich immer wirklich erst im letzten Moment in Butter. Und das Schnitzel? Das ist am besten, wenn es direkt aus der Pfanne kommt. Klingt simpel, ist aber Gold wert.

Und noch ein Rat: Probier ruhig aus, was dir schmeckt. Mal die Pilze durch Pfifferlinge ersetzen, mal Kräuter variieren – so bleibst du kreativ. Wer weiß, vielleicht wird daraus dein neues Lieblingsgericht für die ganze Familie?

Fazit: Warum dieses Gericht immer wieder auf den Tisch gehört

Ob für Gäste, Familie oder einfach für dich selbst – dieses jägerschnitzel mit spätzle rezept ist ein echter Allrounder. Es vereint alles, was gutes Essen ausmacht: einfache Zutaten, unkomplizierte Zubereitung, herzhaften Geschmack und pure Gemütlichkeit. Und wenn mal was daneben geht – nicht verzagen! Man wächst mit jedem Versuch ein Stückchen mehr hinein. Viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit!

Jägerschnitzel Zubereitung: Deine Fragen rund ums perfekte Schnitzel mit Spätzle

Kann ich das Jägerschnitzel auch mit Hähnchen oder Kalb zubereiten?

Ja, absolut! Hähnchen- oder Kalbsschnitzel funktionieren genauso gut, wenn du kein Schweinefleisch magst oder gerade keins zur Hand hast. Ich habe das Rezept schon öfter mit Hähnchen gemacht – ist etwas leichter und schmeckt trotzdem super. Wichtig ist, das Fleisch nicht zu dünn zu klopfen, sonst wird es schnell trocken.

Wie lange kann ich Jägersoße und Spätzle aufbewahren und wie wärme ich sie am besten auf?

Die Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 2 Tage. Am besten wärmst du die Jägersoße bei niedriger Hitze in einem kleinen Topf auf, eventuell mit einem Schuss Milch oder Sahne, damit sie schön cremig bleibt. Spätzle kannst du einfach in einer Pfanne mit etwas Butter erwärmen – das gibt sogar ein bisschen Röstaroma, was ich echt lecker finde!

Kann ich das Jägerschnitzel mit Spätzle auch vorbereiten, wenn Gäste kommen?

Oh ja, das mache ich tatsächlich oft! Du kannst die Soße und die Spätzle schon am Vortag zubereiten. Die Schnitzel würde ich aber frisch braten, sonst verlieren sie schnell ihre Knusprigkeit. Vor dem Servieren einfach alles erwärmen und dann zusammen anrichten – klappt prima und entspannt das Kochen, wenn Besuch kommt.

Was mache ich, wenn meine Soße zu dünn oder zu dick wird?

Wenn die Soße zu dünn ist, kannst du sie einfach noch ein paar Minuten ohne Deckel köcheln lassen, das hilft meistens schon. Wird sie zu dick, gib einen kleinen Schluck Milch oder Brühe dazu. Ich taste mich da immer vorsichtig ran – manchmal reicht schon ein Esslöffel Flüssigkeit. (Und keine Sorge, das passiert selbst erfahrenen Köchen mal!)

Gibt’s Alternativen, wenn ich keine Spätzle da habe?

Klar, du kannst auch breite Eiernudeln oder sogar Kartoffelpüree nehmen – hab ich schon oft ausprobiert, wenn mal keine Spätzle im Haus waren. Mit Rösti schmeckt das Ganze auch richtig gut. Wichtig ist nur, dass die Beilage die leckere Soße schön aufsaugt!

Eignet sich das Rezept für besondere Anlässe oder Familienfeiern?

Auf jeden Fall! Bei uns ist das fast schon ein Klassiker für Feiertage oder wenn die ganze Familie zusammenkommt. Jägerschnitzel mit Spätzle macht einfach glücklich und sieht auf dem Teller auch richtig festlich aus. (Ein bunter Salat dazu – fertig ist das Festessen!)

Jägerschnitzel mit Spätzle Rezept, fürs Abendessen! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Jägerschnitzel mit Spätzle Rezept, fürs Abendessen!

Jägerschnitzel mit Spätzle Rezept, fürs Abendessen!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Schweineschnitzel in goldbrauner Butterkruste, überzogen mit cremiger Champignon-Sahnesoße, serviert auf flauschigen Spätzle. Frischer Schnittlauch rundet das herzhafte Aroma und die seidige Textur perfekt ab.


Ingredients

Scale
  • 1/2 bunch chives
  • 3 pork schnitzels
  • 4 tablespoons butter
  • 1 onion
  • Salt and pepper
  • 200 grams mushrooms (champignons)
  • 200 ml cream
  • 200 grams Spätzle or noodles
  • 5 tablespoons butter

Instructions

  1. Begin by preparing the pork schnitzels. Rinse each schnitzel under cold water, then pat them dry thoroughly with paper towels. Season both sides of the schnitzels generously with salt and freshly ground black pepper.
  2. Heat 4 tablespoons of butter in a large frying pan over medium-high heat. Once the butter is hot and foaming, add the seasoned schnitzels to the pan. Fry the schnitzels for approximately 3 minutes on each side, or until they are golden brown and cooked through. Remove the cooked schnitzels from the pan, wrap them in aluminum foil to keep them warm, and set aside.
  3. Peel the onion and finely chop it. Rinse the chives, shake them dry to remove excess water, and finely slice them. Clean the mushrooms by gently brushing off any dirt and wiping them with a damp cloth. If the mushrooms are large, cut them in half or into thick slices.
  4. Using the same pan with the remaining cooking fat, increase the heat to high. Add the prepared mushrooms and sauté them for a few minutes until they are nicely browned and have released some of their moisture. Add the chopped onions to the pan and continue to cook, stirring frequently, until the onions are soft and translucent.
  5. Pour the cream into the pan with the mushroom and onion mixture. Stir well to combine and bring the mixture to a gentle simmer. Let the sauce cook for 3-4 minutes, allowing it to reduce and thicken slightly. Season the mushroom cream sauce with salt and freshly ground black pepper to taste. Stir in the chopped chives, reserving a small amount for garnish if desired.
  6. While the sauce is simmering, cook the Spätzle or noodles according to the instructions on the package in a large pot of salted boiling water. Once cooked, drain the Spätzle or noodles in a colander and let them dry briefly.
  7. In a separate large pan or pot, melt 5 tablespoons of butter over medium heat. Add the drained Spätzle or noodles and toss them gently in the melted butter until they are well coated and heated through.
  8. To serve, arrange the buttered Spätzle or noodles on individual plates. Place one schnitzel on each plate and spoon the creamy mushroom sauce generously over the schnitzel. Garnish with the remaining chopped chives. Serve immediately, ideally with a fresh mixed salad on the side.

Notes

To ensure your schnitzels stay juicy, do not overcook them—just a few minutes per side is enough. For extra flavor, you can add a splash of white wine to the mushroom sauce before adding the cream. Serve with a crisp mixed salad to balance the richness of the dish. Spätzle are traditional, but any pasta or even mashed potatoes work well as a side.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 20-30g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge