Amerikanische Pfannkuchen Mit Nuttela Rezept

Amerikanische Pfannkuchen Mit Nuttela Rezept

Amerikanische Pfannkuchen mit Nuttela – Frühstücksfreude für Schokoladenfans

Wer schon mal nach „amerikanische pfannkuchen mit nuttela“ gesucht hat, kennt das Problem: Man will richtig fluffige, dicke Pancakes wie aus dem Urlaub – und natürlich darf die schokoladige Creme nicht fehlen! Ich habe im Laufe der Zeit viele Rezepte ausprobiert, aber dieses pfannkuchen rezept mit nuttela ist für mich das absolute Highlight geworden. Vielleicht, weil es so einfach ist und trotzdem jedes Mal ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Vor allem Kinder (und auch Erwachsene!) lieben diese kleinen Stapel.

Am Wochenende gibt’s bei uns oft amerikanische pancakes rezept – und ohne Nuttela als Füllung wollen meine Familie und Freunde gar nicht mehr frühstücken. Doch der Weg zu perfekten, fluffigen pfannkuchen mit schokoladencreme war gar nicht so einfach. Ich habe einiges falsch gemacht – mal war der Teig zu flüssig, mal wurde er nicht richtig durchgebacken. Aber mit ein paar Tricks gelingt das Rezept immer besser. Und ehrlich, so ein einfaches pfannkuchen rezept mit nuttela rettet auch mal einen grauen Tag!

3 wichtige Schritte für lockere und luftige Pfannkuchen

Wenn du dich schon mal gefragt hast, warum deine amerikanischen Pfannkuchen nicht so schön aufgehen wie im Restaurant, bist du nicht allein. Das Geheimnis liegt in drei entscheidenden Schritten: Die trockenen und feuchten Zutaten erst getrennt mischen, dem Teig Zeit zum Ruhen geben und die richtige Pfannentemperatur wählen. Glaub mir, ich habe anfangs alles in eine Schüssel geworfen. Das Ergebnis? Zähe Pfannkuchen, die mit fluffig wenig zu tun hatten.

Nachdem ich diese drei Schritte beherzigt habe, war der Unterschied wirklich spürbar! Der Teig wird durch das Natron und Backpulver richtig luftig, aber nur, wenn man ihn nicht zu lange rührt. Also: Keine Hektik! Und nach dem Ruhen quellen die Zutaten noch etwas nach – das macht die Pancakes besonders weich.

Welche Temperatur ist ideal für goldbraune Pancakes?

Ein typischer Fehler bei amerikanische pfannkuchen mit nuttela: Die Pfanne ist zu heiß! Dann werden sie außen dunkel und innen noch roh. Du solltest die Pfanne auf mittlere bis niedrige Hitze bringen (ja, auch wenn es länger dauert). Ich war früher immer zu ungeduldig und hab die Temperatur aufgedreht – mit dem Ergebnis, dass die Pancakes angebrannt sind. Wenn sich kleine Bläschen an der Oberfläche bilden, bevor die Unterseite zu dunkel wird, hast du alles richtig gemacht.

Ein kleiner Trick: Vor jedem neuen Pancake einen Hauch Butter oder Margarine in die Pfanne geben – das sorgt für den typischen Geschmack und verhindert Ankleben. Und immer mit einem Pfannenwender wenden, wenn die Unterseite goldbraun ist. Klingt simpel, macht aber den Unterschied!

Fehler vermeiden: Teig klumpt, Pfannkuchen werden zäh – was tun?

Ich erinnere mich noch an meine ersten Versuche: Der Teig hatte Klümpchen, die Pfannkuchen waren irgendwie platt und nicht wirklich lecker. Damit du das nicht auch erlebst, hier meine wichtigsten Tipps aus jahrelanger Praxis:

  • Verwende wirklich einen Schneebesen – so verteilen sich die Zutaten am besten.
  • Den Teig nur kurz verrühren, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind. Nicht zu lange schlagen!
  • Teig nach dem Zusammenmischen etwa 5 Minuten ruhen lassen. Das macht den Unterschied.
  • Backe bei niedriger Temperatur und hab Geduld, die Pfannkuchen werden dann schön fluffig.
  • Nutella erst auf die warmen, nicht heißen Pfannkuchen streichen – sonst schmilzt sie zu schnell und läuft davon.

Mit diesen Tipps gelingt das amerikanische pfannkuchen mit nuttela Rezept wirklich jedem. Und falls du mal zu wenig Eier hast: Ein Ei reicht meistens, bei sehr kleinen Eiern nehme ich auch mal zwei. Da darf man ruhig ein bisschen nach Gefühl gehen.

Kreative Varianten für mehr Genuss: Mit Obst, Nüssen oder extra Füllung

Du hast Lust auf Abwechslung? Ich probiere gern neue Kombinationen aus. Klassisch kommt das Nutella direkt auf die warmen Pancakes, aber du kannst sie auch stapeln und dazwischen Banane, Beeren oder gehackte Nüsse geben. Das gibt dem ganzen Rezept nochmal einen besonderen Kick. Auch karamellisierte Äpfel oder ein Klecks Joghurt passen super dazu. So wird aus dem Grundrezept ein festliches Sonntagsfrühstück – oder ein süßes Mittagessen.

Manchmal bereite ich sogar eine kleine „Pancake-Bar“ vor – alle dürfen sich ihre Lieblingsfüllung aussuchen. Das bringt richtig Stimmung an den Tisch und jeder findet seine perfekte Kombination. Trau dich, kreativ zu werden!

5 Minuten Trick: Pfannkuchenteig am Vorabend vorbereiten

Keine Lust, morgens lange in der Küche zu stehen? Du kannst den Teig auch am Abend vorher anrühren und abgedeckt im Kühlschrank lagern. So sparst du am nächsten Tag Zeit – und die Pancakes werden sogar noch etwas fluffiger, weil der Teig länger quellen kann. Nur vor dem Ausbacken nochmal kurz durchrühren und schon kannst du loslegen. Eine echte Erleichterung für alle, die es eilig haben!

Original amerikanische Pfannkuchen mit Nuttela: Mein bewährtes Rezept

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Ei (je nach Größe und Geschmack eventuell 2 Eier)
  • 200 ml Milch
  • 3 EL Öl
  • Butter oder Margarine zum Ausbacken
  • Nutella zum Füllen

Zubereitung:

  1. Gib das Mehl, den Zucker, das Natron, das Backpulver und eine Messerspitze Salz in eine große Rührschüssel. Vermische diese trockenen Zutaten sorgfältig mit einem Schneebesen oder Löffel, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
  2. Schlage in einer separaten Schüssel das Ei (oder die Eier, falls du kleinere Eier verwendest) auf. Gib die Milch und das Öl hinzu. Verrühre alles gründlich mit einem Schneebesen, bis sich Ei, Milch und Öl vollständig verbunden haben.
  3. Gieße die Milch-Ei-Öl-Mischung zu den trockenen Zutaten in die große Schüssel. Verwende ein Handrührgerät oder einen Schneebesen, um alles zu einem glatten Teig zu verarbeiten. Achte darauf, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind und der Teig eine leicht dickflüssige Konsistenz hat.
  4. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse den Teig etwa 5 Minuten ruhen. Dadurch kann das Mehl etwas quellen, was die Pancakes später besonders fluffig macht.
  5. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis niedriger Hitze. Gib ein kleines Stück Butter oder Margarine hinein und verteile es gleichmäßig in der Pfanne.
  6. Gib jeweils ein Viertel des Teigs in die heiße Pfanne, sodass kleine, dicke Pancakes entstehen. Backe die Pancakes bei niedriger Temperatur langsam, damit sie nicht zu dunkel werden. Warte, bis sich an der Oberfläche kleine Bläschen bilden und die Oberseite fast gestockt ist.
  7. Wende die Pancakes vorsichtig mit einem Pfannenwender, sobald die Unterseite goldbraun ist. Backe die zweite Seite ebenfalls, bis sie goldgelb ist. Wiederhole diesen Vorgang, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
  8. Nimm die fertigen Pancakes aus der Pfanne und bestreiche sie großzügig mit Nutella. Du kannst die Nutella entweder auf die warme Oberseite streichen oder die Pancakes wie kleine Sandwiches füllen.
  9. Serviere die amerikanischen Pfannkuchen sofort, solange sie noch warm und fluffig sind. Genieße sie pur oder mit zusätzlichen Toppings nach Wunsch.

Fazit: Amerikanische Pfannkuchen mit Nuttela – Genussmoment für jeden Tag

Ich sag’s dir: Es gibt kaum etwas Besseres, als den Tag mit einem Stapel fluffiger, warmen Pancakes und einer dicken Schicht Nuttela zu beginnen. Egal ob als schnelles Frühstück, süßer Snack oder Highlight beim Sonntagsbrunch – dieses Rezept funktioniert immer und macht glücklich. Probier es einfach mal aus, experimentiere mit Toppings und erzähl mir gern in den Kommentaren, wie du deine Pfannkuchen am liebsten genießt. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!

Dein fluffiges Pfannkuchen Rezept amerikanisch – Antworten auf die häufigsten Fragen

Warum werden meine amerikanischen Pfannkuchen mit Nutella manchmal nicht richtig fluffig?

Das kann wirklich frustrierend sein! Meistens liegt es daran, dass der Teig entweder zu lange gerührt wurde oder das Backpulver/Natron nicht mehr frisch ist. Ich achte immer darauf, den Teig nur kurz zu mixen – ein paar kleine Klümpchen sind völlig okay. Und: Den Teig unbedingt 5 Minuten ruhen lassen, dann werden die Pancakes richtig schön locker.

Kann ich das Rezept auch ohne Ei machen?

Klar, das geht! Ich hab es schon ausprobiert: Du kannst das Ei durch eine halbe, zerdrückte Banane oder 2 EL Apfelmus ersetzen. Die Pancakes werden dann ein bisschen anders in der Konsistenz, aber immer noch lecker. Vielleicht werden sie nicht ganz so fluffig, aber mit Nutella drauf merkt das meistens niemand.

Wie bewahre ich übrig gebliebene Pfannkuchen mit Nutella am besten auf?

Falls mal was übrig bleibt (was bei uns selten vorkommt…), packe ich die Pancakes gerne in eine luftdichte Box und stelle sie in den Kühlschrank. Sie halten sich dort 1-2 Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder den Toaster – und fertig! Mit Nutella gefüllte Pancakes solltest du nicht länger lagern, weil das Aufstrich und Teig weich macht.

Kann ich die Pancakes einfrieren oder vorbereiten?

Du kannst die Pfannkuchen super einfrieren – aber ich würde sie ohne Nutella einfrieren, sonst werden sie matschig. Einfach auf einem Blech vorfrieren, dann in eine Tüte packen. Bei Bedarf im Toaster oder Backofen aufwärmen und erst dann mit Nutella bestreichen. Für ein Frühstück am nächsten Tag mache ich den Teig manchmal abends schon fertig und stelle ihn abgedeckt in den Kühlschrank. Morgens einmal kurz durchrühren, dann losbacken!

Welche Toppings passen noch zu amerikanischen Pfannkuchen mit Nutella?

Also, da kannst du richtig kreativ werden! Neben Nutella mag ich frische Beeren, Bananenscheiben oder gehackte Nüsse – das gibt einen tollen Crunch. Auch ein Klecks Schlagsahne oder ein Löffel Vanilleeis (für die Schleckermäuler) passt super. Oder du probierst mal Erdnussbutter als Extra-Schicht unter dem Nutella… himmlisch!

Amerikanische Pfannkuchen Mit Nuttela Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Amerikanische Pfannkuchen Mit Nuttela Rezept

Amerikanische Pfannkuchen Mit Nuttela Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-zarte, goldbraune Pfannkuchen treffen auf cremig-süßes Nutella. Der lockere Teig mit feiner Vanillenote schmilzt auf der Zunge, während der Haselnuss-Kakao-Aufstrich samtig dahinschmilzt.


Ingredients

Scale
  • 150 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Ei (je nach Größe und Geschmack evtl. 2)
  • 200 ml Milch
  • 3 EL Öl
  • Butter oder Margarine zum Ausbacken
  • Nutella zum Füllen

Instructions

  1. Gib das Mehl, den Zucker, das Natron, das Backpulver und die Messerspitze Salz in eine große Rührschüssel. Vermische alle trockenen Zutaten gründlich mit einem Schneebesen oder Löffel, damit sie gut verteilt sind.
  2. Schlage das Ei (oder die Eier, je nach Größe und gewünschter Konsistenz) in eine separate Schüssel auf. Gieße die Milch und das Öl hinzu. Verrühre alles mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis die Zutaten sich vollständig verbunden haben.
  3. Gieße die Ei-Milch-Öl-Mischung zu den trockenen Zutaten in der großen Schüssel. Verrühre alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis ein glatter, klümpchenfreier Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig locker bleibt. Lasse den Teig anschließend etwa 5 Minuten ruhen, damit das Mehl quellen kann.
  4. Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis niedriger Stufe. Gib ein kleines Stück Butter oder Margarine in die Pfanne und lass es schmelzen, sodass der Boden leicht eingefettet ist.
  5. Gieße etwa ein Viertel des Teigs (je nach gewünschter Pfannkuchengröße) in die heiße Pfanne. Verteile den Teig leicht, sodass ein runder, dicker Pancake entsteht. Backe den Pancake bei niedriger Temperatur langsam, damit er gleichmäßig durchgart und nicht zu dunkel wird.
  6. Sobald an der Oberseite des Pfannkuchens kleine Bläschen erscheinen und der Teig an der Oberfläche nicht mehr flüssig ist, wende den Pancake vorsichtig mit einem Pfannenwender. Backe die zweite Seite ebenfalls goldgelb und durch.
  7. Nimm den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne und lege ihn auf einen Teller. Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig, gib bei Bedarf zwischendurch mehr Butter oder Margarine in die Pfanne.
  8. Bestreiche jeden noch warmen Pfannkuchen großzügig mit Nutella. Du kannst die Pancakes entweder einzeln servieren oder mehrere übereinander stapeln und jeweils mit Nutella füllen. Genieße die amerikanischen Pfannkuchen warm, am besten frisch aus der Pfanne.

Notes

Achte darauf, die Pfanne nicht zu stark zu erhitzen, da die Pancakes sonst schnell zu dunkel werden. Für besonders fluffige Pancakes kannst du das Eiweiß separat steif schlagen und zum Schluss vorsichtig unter den Teig heben. Die Pancakes schmecken auch mit frischem Obst, Sahne oder Sirup hervorragend.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge