Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße

Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße

Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße – Genuss auf die unkomplizierte Art

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Tag möchte man schnell etwas richtig Leckeres auf dem Tisch – aber nicht das zwanzigste Mal Nudeln mit Tomatensoße. Für mich war das immer ein Dilemma, bis ich das cremige Hähnchen Rezept für Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße entdeckt habe. Es ist unglaublich aromatisch, macht satt und bringt Abwechslung auf den Teller. Genau das Richtige, wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, aber nicht stundenlang in der Küche stehen willst.

Gerade an stressigen Tagen setze ich auf diese Hähnchenbrust mit Parmesansoße. Die Soße wird so samtig, dass ich manchmal schon beim Kochen mit dem Löffel probiere (und mich zügeln muss, damit noch genug für alle übrig bleibt!). Die Kombination aus Knoblauch, Parmesan und getrockneten Tomaten – das ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste: Es gelingt wirklich immer, ganz ohne komplizierte Schritte.

3 wichtige Schritte, um die cremigste Soße zu bekommen

Mein erster Versuch mit diesem Rezept ist ehrlich gesagt ziemlich schiefgegangen. Ich dachte, ach, ich schmeiß einfach alles in die Pfanne, das wird schon. Tja, die Soße war klumpig, das Hähnchen trocken. Was habe ich daraus gelernt? Die Reihenfolge macht den Unterschied! Wenn du die Schalotten und den Knoblauch langsam anschwitzt (nicht zu heiß!), entfalten sie ihr volles Aroma, ohne bitter zu werden. Danach erst die Flüssigkeiten dazugeben und unbedingt die Bratrückstände vom Boden lösen – da steckt so viel Geschmack drin!

Und beim Parmesan: Den wirklich erst in die leicht köchelnde Soße einrühren, damit er schmilzt und sich perfekt mit der Sahne verbindet. Ich hab einmal den Käse zu früh reingehauen und hatte dann so kleine Fäden – das war nicht schön. Also: Schritt für Schritt, und du wirst mit einer samtigen, cremigen Knoblauchsoße belohnt, die wirklich jeden begeistert.

Häufige Fehler bei Hähnchen in Knoblauchsoße vermeiden

Ein klassischer Stolperstein: Das Hähnchen zu lange braten. Ich habe das am Anfang auch gemacht, weil ich Angst hatte, dass es innen noch roh sein könnte. Aber dann wird es einfach nur zäh. Besser ist, die Hähnchenbrust erst goldbraun zu braten und später in der Soße sanft nachziehen zu lassen. So bleibt sie herrlich saftig – und nimmt das Aroma der cremigen Knoblauch Parmesansoße wunderbar auf.

Noch ein Tipp: Die Soße sollte nur leicht köcheln, nicht sprudelnd kochen. Sonst trennt sich die Sahne und das Ganze sieht nicht mehr so appetitlich aus. Und: Die getrockneten Tomaten in Öl gut abtropfen lassen, sonst wird die Soße fettig. Ich hab das einmal vergessen – kein schöner Anblick, glaub mir!

Geheimzutat für mehr Geschmack: Getrocknete Tomaten richtig einsetzen

Die getrockneten Tomaten sind das gewisse Etwas in diesem Gericht. Sie geben nicht nur Farbe, sondern auch eine herzhafte Tiefe, die die Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße auf das nächste Level hebt. Schneide sie in feine Streifen – so verteilen sie sich gleichmäßig und geben bei jedem Bissen ein kleines Geschmackserlebnis.

Ich hab mit frischen Tomaten experimentiert, aber die getrockneten in Öl sind einfach intensiver. Manchmal überlege ich, ob ich noch ein paar grüne Oliven dazu schneide, aber das Originalrezept bleibt für mich unschlagbar. Was meinst du, wäre das was für dich?

Schnelles Hähnchenbrust Rezept für jeden Wochentag

Wer wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Besonderes essen möchte, wird dieses cremige Hähnchen Rezept lieben. Von Anfang bis Ende brauchst du keine halbe Stunde – und das Ergebnis schmeckt wie im Restaurant. Für mich ist das die perfekte Lösung, wenn spontan Gäste kommen oder ich einfach mal wieder Lust auf Hähnchenbrust mit Parmesansoße habe.

Und: Die meisten Zutaten hat man eigentlich immer zu Hause. Ein bisschen Brühe, Sahne, Parmesan – und natürlich Knoblauch. Fehlt nur noch frisches Brot oder Pasta, um die restliche Soße aufzutunken. Das ist jedes Mal das Highlight am Tisch!

Erfahrung aus 12 Jahren: Kleine Tricks mit großer Wirkung

Nach so vielen Jahren in der Küche weiß ich: Es sind die Kleinigkeiten, die ein Gericht besonders machen. Beim Hähnchen in cremiger Knoblauchsoße gebe ich manchmal noch einen Hauch frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer ganz am Ende über das fertige Gericht – das hebt das Aroma richtig hervor. Und ich lasse das Hähnchen wirklich immer in der Soße ruhen, damit es die Aromen aufnehmen kann.

Noch ein Fehler, den ich gemacht habe: Zu wenig Salz. Parmesan ist schon salzig, aber die Soße braucht trotzdem eine gute Prise. Lieber vorsichtig abschmecken. Wer mag, kann auch mit frisch gehacktem Oregano statt getrocknetem experimentieren – das gibt noch mal einen frischen Kick.

Rezept für Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße

Zutaten:

  • 1 Schalotte
  • 4 Knoblauchzehen
  • 130 ml Brühe
  • 230 ml Sahne
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl
  • 70 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano, getrocknet
  • etwas Öl

Zubereitung:

  1. Lassen Sie die getrockneten Tomaten in Öl gut abtropfen und schneiden Sie sie anschließend in feine Scheiben. Schälen Sie die Schalotte sowie die Knoblauchzehen und hacken Sie beides in kleine Würfel.
  2. Waschen Sie die Hähnchenbrust gründlich unter kaltem Wasser, tupfen Sie sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Würzen Sie die Hähnchenbrust von beiden Seiten mit Salz und getrocknetem Oregano.
  3. Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Legen Sie die gewürzte Hähnchenbrust in die heiße Pfanne und braten Sie sie von jeder Seite etwa 3 bis 4 Minuten an, bis sie goldbraun ist. Nehmen Sie die Hähnchenbrust anschließend heraus und stellen Sie sie beiseite.
  4. Geben Sie die gehackte Schalotte und den Knoblauch in das verbliebene Bratfett der Pfanne. Schwitzen Sie beides bei mittlerer Hitze an, bis die Schalotten glasig und der Knoblauch aromatisch ist, aber nicht gebräunt.
  5. Löschen Sie die angeschwitzten Zwiebeln und den Knoblauch mit der Sahne und der Brühe ab. Rühren Sie gut um, um eventuelle Bratrückstände vom Pfannenboden zu lösen, und geben Sie die in Scheiben geschnittenen getrockneten Tomaten hinzu.
  6. Lassen Sie die Sauce mit den Tomaten etwa 2 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce leicht eindickt.
  7. Streuen Sie den geriebenen Parmesan in die Sauce und rühren Sie ihn gründlich ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht.
  8. Schmecken Sie die Sauce mit etwas Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab, und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
  9. Legen Sie die angebratene Hähnchenbrust zurück in die Pfanne zur Sauce. Lassen Sie das Fleisch in der cremigen Knoblauch-Parmesansoße bei niedriger Hitze etwa 3 Minuten durchziehen, sodass es vollständig durchgegart ist und die Aromen aufnehmen kann.
  10. Servieren Sie die Hähnchenbrust direkt aus der Pfanne, garniert mit etwas zusätzlichem Parmesan oder frischen Kräutern nach Belieben. Dazu passen frisches Brot, Pasta oder ein gemischter Salat.

Fazit: Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße – immer ein Hit

Du siehst: Dieses schnelles Hähnchenbrust Rezept ist eine echte Geheimwaffe für Alltag und Gäste. Mit ein paar Tricks gelingt die Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße garantiert. Ich liebe es, wie unkompliziert und wandelbar das Gericht ist – und wie begeistert meine Familie jedes Mal ist. Probier’s doch mal aus und lass dich überraschen, wie viel Geschmack in so wenigen Zutaten stecken kann!

Praktische Tipps & Antworten rund um die cremige Hähnchenpfanne

Kann ich für dieses Hähnchenbrust Rezept auch Putenbrust statt Hähnchen verwenden?

Klar, das funktioniert meistens ohne Probleme! Ich hab’s selbst schon ausprobiert, wenn ich mal keine Hähnchenbrust im Haus hatte. Putenbrust ist etwas fester, aber sie nimmt die cremige Parmesansoße genauso gut auf. Einfach darauf achten, dass du sie nicht zu lange brätst, sonst wird sie schnell trocken.

Wie bewahre ich die Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße am besten auf und kann ich sie einfrieren?

Du kannst die Reste super im Kühlschrank aufbewahren – einfach abgedeckt, dann hält sich das Gericht 2-3 Tage. Zum Einfrieren eignet sich das Rezept grundsätzlich auch, aber die Sahnesoße kann beim Auftauen etwas flockig werden. Ich persönlich finde, frisch schmeckt’s einfach am besten (aber manchmal ist die Zeit halt knapp – dann ist einfrieren immer noch besser als wegwerfen!).

Welche Beilagen passen besonders gut zu Hähnchen mit Knoblauchsoße?

Ich liebe dazu frisches Ciabatta oder Baguette – damit kann man die köstliche Soße richtig auftunken! Wer’s herzhafter mag, serviert Pasta oder Gnocchi dazu. Ein knackiger grüner Salat sorgt übrigens für einen schönen Frische-Kick und macht das Gericht etwas leichter.

Kann ich die Sahne durch etwas Leichteres ersetzen – zum Beispiel für eine kalorienärmere cremige Hähnchenpfanne?

Jep, das geht! Ich hab’s schon mit fettreduzierter Sahne oder Milch ausprobiert – die Soße wird dann zwar etwas weniger üppig, aber trotzdem lecker und cremig. Auch eine Mischung aus Milch und einem Löffel Frischkäse klappt ganz gut. Probier’s einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Ich habe keinen Parmesan da – gibt’s Alternativen für die Parmesansoße?

Wenn du keinen Parmesan hast, kannst du auch einen anderen Hartkäse wie Grana Padano oder Pecorino nehmen. Sie geben der Soße ebenfalls eine schöne Würze. Notfalls tut’s auch ein milderer Käse (so wie Emmentaler), dann wird die Soße allerdings etwas milder und weniger typisch italienisch.

Kann ich dieses Gericht auch für Gäste oder besondere Anlässe vorbereiten?

Absolut! Ich bereite oft alles bis zur Soße vor und gare das Hähnchen dann erst kurz bevor die Gäste kommen in der Sauce fertig. So bleibt das Fleisch schön saftig. Das Gericht sieht auf dem Teller auch richtig schick aus – mit ein paar frischen Kräutern oben drauf macht’s ordentlich was her.

Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße

Hähnchenbrust in cremiger Knoblauch Parmesansoße


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Hähnchenbrust in einer samtigen, goldgelben Knoblauch-Parmesan-Sahnesoße mit feinen Schalotten und aromatischen getrockneten Tomaten, cremig umhüllt, würzig, leicht nussig, mit schmelzendem Parmesan veredelt.


Ingredients

Scale
  • 1 Schalotte
  • 4 Knoblauchzehen
  • 130 ml Brühe
  • 230 ml Sahne
  • 400 g Hähnchenbrust
  • 5 getrocknete Tomaten in Öl
  • 70 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano, getrocknet
  • etwas Öl

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, die getrockneten Tomaten aus dem Öl zu nehmen und gut abtropfen zu lassen. Schneiden Sie sie anschließend in feine Scheiben und stellen Sie sie beiseite.
  2. Schälen Sie die Schalotte und die Knoblauchzehen sorgfältig. Hacken Sie beide Zutaten in feine Würfel, damit sie später in der Soße gut verteilt sind.
  3. Waschen Sie die Hähnchenbrust gründlich unter kaltem Wasser und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Würzen Sie das Fleisch auf beiden Seiten großzügig mit Salz und getrocknetem Oregano.
  4. Erhitzen Sie etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur. Legen Sie die Hähnchenbrustfilets hinein und braten Sie sie etwa 3 bis 4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun und fast durchgegart sind. Nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und legen Sie es auf einen Teller. Decken Sie es locker ab, damit es warm bleibt.
  5. Geben Sie nun die gewürfelte Schalotte und den gehackten Knoblauch in das verbliebene Bratfett der Pfanne. Schwitzen Sie beides bei mittlerer Hitze für 2 bis 3 Minuten an, bis die Schalotten glasig und der Knoblauch duftend ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  6. Löschen Sie die Schalotten-Knoblauch-Mischung mit der Brühe und der Sahne ab. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Aromen verbinden und etwaige Bratrückstände vom Pfannenboden gelöst werden.
  7. Geben Sie die in Scheiben geschnittenen getrockneten Tomaten zur Soße. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten leicht einkochen, damit die Soße etwas dicker wird und die Tomaten ihren Geschmack abgeben.
  8. Fügen Sie den frisch geriebenen Parmesan hinzu und rühren Sie ihn langsam in die Soße ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Soße cremig wird. Schmecken Sie die Soße mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Sie können bei Bedarf auch noch etwas Oregano hinzufügen.
  9. Legen Sie die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne zur Soße. Wenden Sie das Fleisch, sodass es rundherum mit der cremigen Knoblauch-Parmesansoße bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen bei niedriger Hitze für etwa 3 Minuten in der Soße erwärmen, damit es vollständig durchgart und die Aromen aufnehmen kann.
  10. Servieren Sie das Hähnchenbrustfilet zusammen mit der cremigen Knoblauch-Parmesansoße sofort. Die Soße passt hervorragend zu Pasta, Reis oder frischem Baguette.

Notes

Achten Sie darauf, die Hähnchenbrust nicht zu lange zu braten, damit sie schön saftig bleibt. Wer es besonders aromatisch mag, kann noch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie vor dem Servieren über das Gericht streuen. Die Soße kann auch mit einem Schuss Weißwein verfeinert werden. Reste lassen sich gut aufwärmen und schmecken am nächsten Tag fast noch besser.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge