Himbeer Eistorte mit Frischkäse Rezept, herrlich erfrischend!

Himbeer Eistorte mit Frischkäse Rezept, herrlich erfrischend!

Himbeer Eistorte Rezept: Sommergenuss ohne Backen für jede Gelegenheit

Wer nach einem unkomplizierten, aber beeindruckenden himbeer eistorte rezept sucht, ist hier genau richtig. Die ersten warmen Tage lassen mich immer wieder zu diesem Rezept greifen – weil’s einfach herrlich erfrischend ist! Und weil es eine himbeer torte ohne backen ist, gelingt sie wirklich immer. Gerade wenn Gäste kommen und ich wenig Zeit habe, ist diese eistorte mit frischkäse mein Rettungsanker. Aber Achtung: Es gibt ein paar Kniffe, damit sie richtig cremig bleibt und die Früchte nicht matschig werden. Ich hab’ da schon mein Lehrgeld gezahlt…

Also: Warum ist dieses Rezept für eine himbeer frischkäse torte so beliebt? Ganz klar – es ist die Kombination aus cremiger Masse, knackiger Schokolade, süßem Baiser und fruchtigen Himbeeren (oder Erdbeeren). Und das Beste: Sie ist am nächsten Tag sogar noch leckerer, weil alles gut durchgezogen ist.

3 wichtige Schritte für eine cremige und stabile Eistorte

Wer kennt’s nicht: Die Torte sieht im Tiefkühlfach perfekt aus, aber beim Aufschneiden bröckelt sie oder die Früchte sind innen gefroren wie Eiswürfel. Das ist mir am Anfang oft passiert! Damit das nicht passiert, gibt’s hier meine wichtigsten Erkenntnisse:

  • Den Frischkäse immer mit dem Zucker richtig glatt rühren – sonst knirscht’s später beim Essen.
  • Baiser nicht zu fein zerstoßen. Ein paar größere Stücke geben extra Biss!
  • Die geschlagene Creme vorsichtig unterheben, nicht einfach unterrühren – dann bleibt’s schön luftig.

Gerade beim Unterheben hab’ ich früher oft zu hektisch gearbeitet (Zeitdruck, kennt man ja). Aber: Geduld zahlt sich hier wirklich aus. Und das Ergebnis ist eine erfrischende eistorte, die im Mund zergeht.

Geheimnisse rund um die Zutaten: Frische, Qualität und Alternativen

Eine himbeer frischkäse torte lebt von guten Zutaten! Ich hab’s mal mit gefrorenen Himbeeren probiert – war okay, aber bei weitem nicht so aromatisch wie mit frischen. Auch bei der weißen Schokolade lohnt es sich, auf Qualität zu achten. Günstige Sorten schmelzen manchmal nicht so gut und verklumpen beim Schneiden. Und noch ein Tipp: Wer mag, kann einen Teil der Himbeeren durch Erdbeeren ersetzen – das gibt einen extra fruchtigen Kick!

Habt ihr schon mal überlegt, die Torte mit anderen Beeren zu testen? Ich finde, Heidelbeeren passen auch super. Aber das klassische himbeer eistorte rezept bleibt mein Favorit.

Häufige Fehler vermeiden: Was tun, wenn die Eistorte zu hart oder zu weich ist?

Ein Klassiker: Die Torte friert zu stark durch und ist steinhart – oder sie bleibt im Kern zu weich. Was tun?

  • Die Eistorte etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen, damit sie besser zu schneiden ist.
  • Wenn sie zu weich bleibt, war das Gefrierfach vermutlich nicht kalt genug. Am besten immer auf „Superfrost“ stellen.
  • Zu harte Früchte? Die Beeren vor dem Einrühren ganz leicht antauen lassen, besonders wenn sie gefroren sind.

Und noch was: Ein heißes, scharfes Messer macht das Portionieren viel einfacher. Ich hab’ mir mal fast die Finger abgebrochen, weil ich zu ungeduldig war und mit einem stumpfen Messer ran bin. Nie wieder!

Erprobte Tricks aus 12 Jahren Backerfahrung für die perfekte Himbeer Eistorte

Nach so vielen Versuchen hab’ ich meine ganz eigenen Tricks entwickelt. Zum Beispiel: Nicht jede Springform ist gleich dicht! Einmal ist mir die Masse unten rausgelaufen – die Sauerei könnt ihr euch vorstellen. Seitdem lege ich immer Backpapier aus und spanne es ordentlich ein. Auch das sanfte Klopfen der Form auf die Arbeitsfläche ist Gold wert – so entstehen keine großen Luftlöcher.

Und noch was: Die Deko macht’s! Ich nehme immer ein paar besonders schöne Beeren beiseite. Das Auge isst ja schließlich mit. Und wenn mal keine Zeit für aufwändige Muster ist – einfach ein paar weiße Schokoladenraspel oben draufstreuen. Sieht immer gut aus.

Himbeer Eistorte Rezept (Originalzutaten)

Hier kommt das genaue Rezept, wie ich es seit Jahren zubereite. Die Zutatenliste bleibt dabei unverändert, weil nur so die Eistorte genauso schmeckt, wie sie soll:

  • 1,2 kg frische Himbeeren oder Erdbeeren
  • 4 Flaschen Cremefine zum Schlagen (oder 800 ml Schlagsahne)
  • 300 g Frischkäse (fettarm oder Doppelrahmstufe)
  • 120 g Zucker
  • 120 g Baiser
  • 120 g weiße Schokolade
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Frischkäse und Zucker in eine große Schüssel geben. Mit dem Rührgerät oder Schneebesen so lange schlagen, bis die Masse glatt und der Zucker komplett gelöst ist.
  2. Das Baiser in einen stabilen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz grob zerstoßen – nicht zu fein, einige größere Stücke sollten erhalten bleiben.
  3. Weiße Schokolade mit einem scharfen Messer hacken. Zusammen mit den Baiser-Stücken zur Frischkäsemischung geben und alles gut verrühren.
  4. Beeren gründlich waschen. Bei Erdbeeren die Stiele entfernen. 5–10 der schönsten Beeren für die Dekoration beiseitelegen, den Rest in kleine Stücke schneiden. Vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
  5. Cremefine oder Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Nicht zu lange schlagen, sonst wird die Masse grisselig.
  6. Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Frischkäse-Beeren-Masse heben, sodass alles locker und luftig bleibt.
  7. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und glattstreichen. Die Form mehrmals leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, damit Luftblasen entweichen.
  8. Mit Folie abdecken und mindestens 12 Stunden (oder über Nacht) in den Gefrierschrank stellen, bis die Torte vollständig durchgefroren ist.
  9. Vor dem Servieren die Torte aus dem Gefrierschrank nehmen, vorsichtig mit einem Messer am Rand entlangfahren und den Springformrand entfernen. Mit den beiseitegelegten Beeren dekorieren.
  10. Zum Schneiden ein scharfes, in heißes Wasser getauchtes Messer verwenden. Die Torte sofort servieren.

Und nicht vergessen: Genießt die Torte sofort, solange sie schön fest und eisig ist!

Neue Varianten ausprobieren: Saisonale Abwechslung für jeden Geschmack

Manchmal tausche ich einen Teil der Himbeeren gegen Johannisbeeren oder Brombeeren aus – das gibt der himbeer eistorte rezept eine leicht säuerliche Note. Wer mag, kann auch ein paar Minzblätter oder Limettenabrieb in die Masse geben, dann wird’s noch frischer. Für eine gesündere Variante habe ich schon mal die Hälfte des Zuckers durch Honig ersetzt (funktioniert, schmeckt aber anders!).

Fazit: Einfache Eistorte mit Frischkäse – immer wieder ein Hit!

Nach über 12 Jahren mit diesem Rezept kann ich sagen: Diese himbeer eistorte rezept ist mein absoluter Dauerbrenner im Sommer. Sie ist schnell vorbereitet, gelingsicher und sorgt immer für leuchtende Augen am Tisch. Ob als eistorte mit frischkäse, als himbeer torte ohne backen oder in einer kreativen Variante – probiert es aus! Ihr werdet sehen, wie einfach und lecker so ein eiskalter Kuchentraum sein kann. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Alles rund um dein Eistorte mit Frischkäse: Tipps & Tricks für das perfekte Himbeer Dessert Rezept

Kann ich die Himbeer Eistorte mit Frischkäse auch mit anderen Früchten zubereiten?

Ja, das klappt wunderbar! Ich habe das Rezept schon oft mit Erdbeeren gemacht, und auch gemischte Beeren funktionieren super. Achte einfach darauf, dass die Früchte nicht zu wässrig sind – sonst wird die Torte zu weich. Mango oder Pfirsich (in kleinen Würfeln) wären vielleicht auch mal spannend!

Mein Eistortenboden wird manchmal zu hart – was mache ich falsch?

Das passiert schnell, wenn die Torte zu lange im Gefrierschrank bleibt. Ich nehme meine Eistorte ca. 15 Minuten vor dem Servieren raus, dann lässt sie sich besser schneiden und ist innen schön cremig. Ein heißes Messer (kurz in heißes Wasser getaucht) hilft auch enorm beim Schneiden!

Wie lange hält sich die Eistorte ohne Backen im Gefrierfach?

Im Gefrierfach hält die Eistorte ohne Backen locker 2-3 Wochen – wenn sie denn so lange überlebt! Wichtig: Immer abdecken, damit sie keine Fremdgerüche annimmt. Ich persönlich liebe es, noch ein Stück am nächsten Wochenende zu genießen, wenn alle anderen schon vergessen haben, dass noch was übrig ist.

Welche Alternativen gibt es zu Cremefine oder Schlagsahne?

Du kannst statt Cremefine normale Schlagsahne nehmen, das klappt genauso gut. Für eine leichtere Variante probier’s mal mit pflanzlicher Schlagcreme – hab ich für meine vegane Freundin getestet, schmeckt auch klasse! Nur mit fettarmen Alternativen wird die Torte eventuell nicht ganz so cremig.

Gibt es Tipps für eine kalorienärmere Version von diesem Himbeer Dessert Rezept?

Ja, einige! Nimm Frischkäse mit reduziertem Fettanteil und ersetze einen Teil vom Zucker durch Erythrit oder Xylit. Bei der Sahne kannst du auf fettreduzierte oder pflanzliche Varianten setzen. Die Meringue ist schon recht süß, da brauchst du gar nicht mehr so viel Zucker im Rest der Torte – ich mach’s oft so und keiner hat sich je beschwert.

Himbeer Eistorte mit Frischkäse Rezept, herrlich erfrischend! - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himbeer Eistorte mit Frischkäse Rezept, herrlich erfrischend!

Himbeer Eistorte mit Frischkäse Rezept, herrlich erfrischend!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 10 Portionen 1x

Description

Sahnig-zarte Himbeer-Frischkäse-Eistorte: Fruchtig-frische Beeren, cremige Frischkäsemasse, knusprige Baiserstückchen und zarte weiße Schokolade verschmelzen zu einem erfrischend-leichten Genuss – sommerlich, luftig, verführerisch.


Ingredients

Scale
  • 1,2 kg frische Himbeeren oder Erdbeeren
  • 4 Flaschen Cremefine zum Schlagen (oder 800 ml Schlagsahne)
  • 300 g Frischkäse (fettarm oder Doppelrahmstufe)
  • 120 g Zucker
  • 120 g Baiser
  • 120 g weiße Schokolade
  • 1 Pck. Vanillezucker

Instructions

  1. Frischkäse und Zucker in eine große Schüssel geben. Mit dem Rührgerät oder Schneebesen so lange schlagen, bis die Masse glatt und der Zucker komplett gelöst ist.
  2. Das Baiser in einen stabilen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz grob zerstoßen – nicht zu fein, einige größere Stücke sollten erhalten bleiben.
  3. Weiße Schokolade mit einem scharfen Messer hacken. Zusammen mit den Baiser-Stücken zur Frischkäsemischung geben und alles gut verrühren.
  4. Beeren gründlich waschen. Bei Erdbeeren die Stiele entfernen. 5–10 der schönsten Beeren für die Dekoration beiseitelegen, den Rest in kleine Stücke schneiden. Vorsichtig unter die Frischkäsemasse heben.
  5. Cremefine oder Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Nicht zu lange schlagen, sonst wird die Masse grisselig.
  6. Die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Frischkäse-Beeren-Masse heben, sodass alles locker und luftig bleibt.
  7. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und glattstreichen. Die Form mehrmals leicht auf die Arbeitsplatte klopfen, damit Luftblasen entweichen.
  8. Mit Folie abdecken und mindestens 12 Stunden (oder über Nacht) in den Gefrierschrank stellen, bis die Torte vollständig durchgefroren ist.
  9. Vor dem Servieren die Torte aus dem Gefrierschrank nehmen, vorsichtig mit einem Messer am Rand entlangfahren und den Springformrand entfernen. Mit den beiseitegelegten Beeren dekorieren.
  10. Zum Schneiden ein scharfes, in heißes Wasser getauchtes Messer verwenden. Die Torte sofort servieren.

Notes

Anstelle von Erdbeeren oder Himbeeren eignen sich auch andere frische Früchte wie Johannisbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Nektarinen oder Pflaumen. Wer keine Cremefine zur Hand hat, kann stattdessen normale Schlagsahne verwenden. Für ein optimales Ergebnis sollten alle Zutaten vor der Zubereitung gut gekühlt sein. Die Torte lässt sich problemlos bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und tiefgekühlt aufbewahren. Lässt man die Torte vor dem Anschneiden kurz antauen, lässt sie sich leichter schneiden und die Konsistenz bleibt besser erhalten.

  • Prep Time: 30
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg

Ähnliche Beiträge