Igel Kekse selber machen Rezept (mit schneller Zubereitung)

Igel Kekse Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung für süße Schoko-Nuss-Kunstwerke
Wer nach einem originellen und leckeren Gebäck für Kindergeburtstage, Herbstfeste oder einfach für den gemütlichen Kaffeetisch sucht, landet oft beim Begriff „igel kekse rezept“. Kein Wunder – diese niedlichen Kekse sehen nicht nur bezaubernd aus, sondern schmecken auch herrlich schokoladig und nussig. Als leidenschaftliche Hobbybäckerin probiere ich seit Jahren immer wieder neue Varianten von igel kekse selber machen aus. Dabei habe ich so manche Tücke entdeckt (und einige schokoladige Missgeschicke erlebt!). Heute zeige ich dir meine bewährte Art, wie du igel kekse backen kannst – schnell, unkompliziert und garantiert mit Wow-Effekt.
Das Schöne an diesem schnellen igel kekse rezept: Die Zutatenliste ist überschaubar, die Arbeitsschritte sind leicht verständlich und das Ergebnis sorgt bei Groß und Klein für Begeisterung. Und ganz ehrlich – Kekse mit Schokolade und Nuss gehen sowieso immer. Oder?
3 wichtige Schritte für perfekte Igel Kekse
In den letzten zwölf Jahren habe ich unterschiedlichste Methoden getestet, um die Form, Konsistenz und Optik der Igelkekse zu optimieren. Dabei kristallisierten sich drei entscheidende Schritte heraus:
- Teig nicht zu weich machen – zimmertemperierte Butter reicht, aber niemals schmelzen lassen.
- Die Walnüsse müssen ganz umhüllt sein, sonst tritt beim Backen Fett aus und die Form zerfällt.
- Schokolade erst auftragen, wenn die Kekse wirklich komplett ausgekühlt sind – sonst rutscht alles ab (ich spreche aus Erfahrung!).
Wenn du diese Punkte beachtest, gelingen die kleinen Igel fast immer auf Anhieb. Ich habe einmal versucht, ungeduldig die Schokolade auf lauwarme Kekse zu streichen – das Ergebnis war eine riesige Sauerei und keine Igel, sondern eher undefinierbare „Schoko-Flecken“.
Welche Temperatur ist ideal beim Backen?
Die richtige Ofentemperatur entscheidet, ob deine igel kekse schön hell und mürbe bleiben oder zu hart werden. Ich habe anfangs den Fehler gemacht, die Kekse zu lange oder zu heiß zu backen – am Ende waren sie trocken und die Schokolade hielt nicht mehr richtig. Bei 180 °C Ober- und Unterhitze gelingt die Textur am besten. Die Backzeit von 13–15 Minuten solltest du unbedingt einhalten und die Kekse nach Sicht backen: Sie dürfen auf keinen Fall braun werden. Lieber einmal mehr nachschauen!
Feine Zutaten für das klassische igel kekse rezept
- 400 g Mehl
- 260 g zimmertemperierte Butter
- 110 g Puderzucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vollmilch-Schokostreusel
- 30 g Walnüsse
- 1 Eigelb
Zubereitung:
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse später nicht kleben bleiben.
- Gib die zimmerwarme Butter, den Puderzucker und das Eigelb in eine große Rührschüssel. Beginne, die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine zu verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Füge das Mehl nach und nach unter ständigem Rühren zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Verrühre alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Achte darauf, dass keine Mehlnester mehr vorhanden sind und der Teig eine gleichmäßige Konsistenz hat.
- Nimm ein walnussgroßes Stück Teig ab. Drücke eine Walnusshälfte vorsichtig in die Mitte des Teigstücks und umschließe sie vollständig mit dem Teig, sodass keine Nuss mehr sichtbar ist.
- Forme den Teig mit den Händen zu einem kleinen Tropfen oder einer Träne, sodass der Körper des Igels entsteht. Wiederhole diesen Vorgang, bis der gesamte Teig und die Walnüsse aufgebraucht sind.
- Setze die geformten Igelkörper mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 13–15 Minuten lang. Beobachte die Kekse während des Backens – sie sollten nicht braun werden, sondern möglichst hell bleiben.
- Nimm die Kekse nach dem Backen aus dem Ofen und lasse sie auf dem Blech oder auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Die Kekse sollten fest sein, bevor du sie weiterverarbeitest.
- Während die Kekse auskühlen, hacke die Zartbitterschokolade grob und gib sie in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze die Schokolade langsam über einem Wasserbad, indem du die Schüssel über einen Topf mit leicht simmerndem Wasser stellst. Rühre die Schokolade gelegentlich um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist.
- Tauche die schmalere Spitze der ausgekühlten Kekse (die Schnauze des Igels) in die geschmolzene Schokolade. Anschließend tauche das hintere, dickere Ende des Kekses ebenfalls in die Schokolade, sodass in der Mitte ein heller Streifen bleibt, der den Hals des Igels bildet.
- Bevor die Schokolade am hinteren Teil des Kekses fest wird, streue die Vollmilch-Schokostreusel großzügig darauf. Die Streusel haften an der feuchten Schokolade und bilden die charakteristischen Stacheln des Igels.
- Verwende einen Holzstab oder einen Zahnstocher, tauche ihn in die restliche flüssige Schokolade und tupfe damit vorsichtig zwei kleine Punkte als Augen auf die Schokoladenschnauze des Igels.
- Lasse die Kekse vollständig trocknen, damit die Schokolade fest wird. Anschließend können die Igel Kekse serviert oder in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden.
Kreative Varianten für igel kekse selber machen
Mit ein wenig Fantasie lassen sich die klassischen igel kekse wunderbar abwandeln. Für die schnelle igel kekse Variante kannst du die Walnüsse einfach weglassen – so geht’s noch flotter, falls mal spontaner Besuch vor der Tür steht. Wer mag, probiert stattdessen gehackte Haselnüsse oder Mandeln als Füllung. Auch das Verzieren bietet Spielraum: Bunte Streusel, Kokosraspeln oder sogar Mini-Schokolinsen als Augen kommen bei Kindern immer gut an.
Häufige Fehler vermeiden: Was tun bei zu weichem Teig?
Gerade beim ersten Versuch kann es passieren, dass der Teig zu klebrig zum Formen ist. Keine Panik! Einfach die Schüssel für 10–15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Danach lässt sich der Teig viel besser verarbeiten. Ist der Teig zu fest, hilft ein Spritzer kaltes Wasser (aber wirklich nur ganz wenig!). Und falls die Schokolade beim Verzieren zu schnell fest wird, halte die Schüssel über das Wasserbad – schon bleibt sie flüssig.
Erinnerungen und kleine Triumphe: Warum igel kekse immer wieder begeistern
Ob für Kinder, Großeltern oder Kollegen – igel kekse backen beschert nicht nur einen leckeren Genuss, sondern auch viele Lächeln. Ich erinnere mich noch, wie ich beim ersten Versuch die Stacheln komplett vergessen habe (ja, wirklich!). Seitdem ist es fast schon Tradition, dass meine Familie beim Verzieren hilft und jeder Igel ein Unikat wird. Und das Beste: Die Kekse schmecken auch nach Tagen noch frisch, wenn man sie gut verpackt.
Also, ran an den Teig! Ich verspreche: Mit diesem igel kekse rezept zauberst du nicht nur hübsche Kekse mit Schokolade und Nuss, sondern auch bleibende Erinnerungen. Viel Freude beim Backen, Naschen und Teilen!
Igel Plätzchen selber machen – deine FAQ rund ums Igel Kekse backen
Kann ich die Walnüsse weglassen oder ersetzen?
Klar, das geht! Wenn du keine Walnüsse magst oder verträgst, kannst du sie einfach weglassen – die Igel Kekse gelingen trotzdem. Alternativ passen auch Haselnüsse oder Mandeln gut in die Mitte. Ich hab’s sogar schon mal mit getrockneten Cranberries probiert (schmeckt fruchtig und spannend!).
Wie lange bleiben die Igel Kekse frisch und kann ich sie einfrieren?
In einer luftdichten Dose halten die Igel Kekse locker 2 Wochen – vorausgesetzt, sie werden nicht vorher weggenascht! Zum Einfrieren eignen sie sich ebenfalls super: Einfach gut verpacken, dann überstehen sie locker 2–3 Monate im Gefrierfach. Vor dem Servieren nur langsam bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Gibt es eine Alternative zur Zartbitterschokolade für die Verzierung?
Ja, du kannst statt Zartbitterschokolade auch Vollmilch- oder sogar weiße Schokolade nehmen. Das ist besonders bei Kindern beliebt! Ich persönlich finde dunkle Schokolade aber super, weil sie einen schönen Kontrast zum süßen Teig gibt – aber das ist am Ende natürlich Geschmackssache.
Was mache ich, wenn der Teig zu klebrig ist?
Das passiert manchmal, je nachdem wie weich die Butter ist oder wie groß das Eigelb war. Gib einfach esslöffelweise etwas Mehl dazu, bis der Teig sich gut formen lässt. Wenn’s richtig schlimm ist, hilft auch eine kurze Pause im Kühlschrank (10–15 Minuten), dann lässt er sich besser verarbeiten.
Kann ich die Igel Plätzchen auch schon am Vortag vorbereiten?
Auf jeden Fall! Ich mache die Igel Kekse oft schon einen Tag vorher und dekoriere sie erst kurz vor dem Servieren, damit die Schokolade schön frisch aussieht. Der Teig lässt sich auch prima am Vorabend vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern – einfach vor dem Formen kurz durchkneten.
Zu welchen Anlässen passen die Igel Kekse besonders gut?
Ich finde, die Igel Kekse sind ein Hit auf jedem Kindergeburtstag oder beim herbstlichen Kaffeeklatsch. Sie machen sich auch super als Mitbringsel (hübsch verpackt!). Und ehrlich gesagt: Bei uns landen sie manchmal einfach so auf dem Tisch, weil sie zu süß aussehen, um sie nicht zu backen.
Igel Kekse selber machen Rezept (mit schneller Zubereitung)
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Knusprig-zarte Igel Kekse mit buttrigem Schmelz, feiner Süße und nussigem Crunch. Die goldenen Körper treffen auf dunkle Schokoladenglasur und knackige Streusel, verziert mit Walnuss-Näschen – ein unwiderstehlicher Hingucker.
Ingredients
- 400 g Mehl
- 260 g zimmertemperierte Butter
- 110 g Puderzucker
- 100 g Zartbitterschokolade
- 50 g Vollmilch-Schokostreusel
- 30 g Walnüsse
- 1 Eigelb
Instructions
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse später nicht ankleben.
- Gib die zimmerwarme Butter, das Eigelb und den Puderzucker in eine große Rührschüssel. Verrühre alles mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Masse cremig und gut vermischt ist.
- Siebe das Mehl nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre es langsam unter. Knete den Teig weiter, bis eine glatte, homogene und formbare Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
- Nimm ein kleines, walnussgroßes Stück vom Teig ab. Drücke eine halbe Walnuss vorsichtig in die Mitte und forme den Teig mit den Händen so, dass die Walnuss komplett vom Teig umschlossen ist. Rolle das Teigstück anschließend in die typische Igelkörperform, also etwa wie eine kleine Träne – vorne schmal zulaufend, hinten etwas breiter.
- Platziere die geformten Igelkörper mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech. Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist und alle Igelkörper fertig auf dem Blech liegen.
- Backe die Igelkekse im vorgeheizten Ofen für etwa 13–15 Minuten. Beobachte die Kekse während des Backens: Sie sollen möglichst hell bleiben und nicht braun werden. Nimm sie aus dem Ofen, sobald sie leicht fest, aber noch hell sind.
- Lass die Kekse nach dem Backen vollständig auf dem Backblech oder einem Kuchengitter abkühlen, damit sie beim Dekorieren nicht zerbrechen.
- Während die Kekse abkühlen, brich die Zartbitterschokolade in Stücke und schmelze sie in einer hitzebeständigen Schüssel über einem heißen Wasserbad. Rühre gelegentlich um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und glatt ist.
- Tauche die schmale Seite (die Schnauze) jedes Kekses vorsichtig in die geschmolzene Schokolade, sodass ein kleiner Schokoladenschnabel entsteht. Tauche nun auch das hintere, breite Ende des Kekses in die Schokolade, sodass ein heller Streifen zwischen Schnauze und Rücken entsteht.
- Solange die Schokolade auf dem hinteren Teil noch feucht ist, bestreue diesen Bereich sofort mit Vollmilch-Schokostreuseln. Die Streusel bilden die typischen Stacheln des Igelkekses. Drücke sie bei Bedarf leicht fest, damit sie haften.
- Nimm einen Holzstab oder Zahnstocher, tunke ihn in die restliche flüssige Schokolade und tupfe damit vorsichtig zwei kleine Punkte als Augen auf die Schokoladenschnauze jedes Igelkekses.
- Lass die Igelkekse auf dem Backpapier oder einem Gitter vollständig trocknen, bis die Schokolade fest geworden ist. Die Kekse sind jetzt servierfertig und eignen sich perfekt zum Verschenken oder Genießen.
Notes
Achte darauf, dass die Kekse beim Backen nicht zu dunkel werden – sie schmecken am besten, wenn sie hell bleiben und nur leicht fest sind. Die Igelkekse lassen sich sehr gut im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Dose mehrere Tage aufbewahren. Du kannst statt Walnüssen auch andere Nüsse verwenden, je nach Geschmack. Für eine besonders hübsche Optik kann die Schokoladenschnauze zusätzlich mit kleinen Zuckerdekoren verziert werden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kekse und Cookies Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg