Ungarisches Paprika-Gulasch Rezept: Eine Tradition zum Genießen

Ungarisches Paprika-Gulasch Rezept: Eine Tradition zum Genießen

Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften, traditionellen Gericht bist, das deine Sinne belebt, dann ist das ungarische Paprika-Gulasch Rezept genau das Richtige für dich. Dieser köstliche Eintopf ist in Ungarn und vielen anderen Teilen Osteuropas beliebt und wird mit zartem Rindfleisch, reichlich Zwiebeln, Paprika, Tomaten und natürlich Paprikapulver zubereitet.

Der Trick zu einem perfekten Gulasch liegt in der Geduld und Liebe zum Detail. Das Fleisch muss sanft schmoren, während sich die Aromen entfalten. Währenddessen kannst du dich um die Beilagen kümmern: sei es Salzkartoffeln, Hefeklöße, Nudeln oder ein erfrischender Gurkensalat. Oder vielleicht gönnst du dir einfach eine wohlverdiente Pause.

Ungarisches Paprika-Gulasch Rezept: Eine Tradition zum Genießen

Die Paprika in diesem Rezept verleiht dem Eintopf eine angenehme Süße, während die abgeriebene Zitronenschale eine frische Note hinzufügt. Und der Hauch von Thymian? Er verleiht dem Gulasch eine ganz besondere Raffinesse.

In diesem Herbst habe ich mir vorgenommen, einige echte Klassiker zu kochen und sie auf meinem kleinen Blog festzuhalten. Unter ihnen darf mein köstliches ungarisches Paprika-Gulasch Rezept natürlich nicht fehlen. Ich lade dich herzlich dazu ein, diese kulinarische Tradition mit mir zu teilen und den authentischen Geschmack Ungarns zu erleben. Guten Appetit!

Tipp: Wenn du 500 g Kartoffelwürfel und 3/4 l mehr Brühe hinzufügst, verwandelst du das Paprika-Gulasch im Handumdrehen in einen sättigenden Eintopf.

Ungarisches Paprika-Gulasch Rezept: Eine Tradition zum Genießen

ZUTATEN :

  • 750 g Gulasch
  • 1 Gemüsezwiebel
  • evtl. 1 Knoblauchzehe
  • 2-3 Stiel(e) frischer oder
  • ½ TL Thymian
  • 2 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1-2 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • ca. 1 EL Edelsüßpaprika
  • 3 Paprikaschoten
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • ¾ l Wasser

ZUBEREITUNG :

  1. Fleisch trockentupfen und evtl. etwas kleiner schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Thymian waschen und Blättchen von den Stielen zupfen.
  2. Fleisch im heißen Öl portionsweise kräftig anbraten. Herausnehmen. Zwiebel und Knoblauch im Bratfett andünsten. Tomatenmark kurz mit anschwitzen.
  3. Fleisch wieder zugeben. Mehl darüber stäuben. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen. Mit dem Wasser angießen. Aufkochen und zugedeckt ca. 1 1/2 Stunden schmoren.
  4. Paprika putzen, waschen und grob würfeln. Zitrone heiß waschen und Schale abreiben. Nach ca. 30 Minuten Paprika zum Gulasch geben. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Zitronenschale einrühren. Alles abschmecken. Dazu passen Salzkartoffeln oder Nudeln.
Ungarisches Paprika-Gulasch Rezept: Eine Tradition zum Genießen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert