8 Kilo in 7 Tagen, Blitzsuppe Rezept zum abnehmen extrem sättigend!

Blitzsuppe zum Abnehmen: Schnelle Lösung für satt & schlank
Wer kennt das nicht? Es sind ein paar Kilos zu viel auf den Hüften, der Alltag ist stressig, und trotzdem will man gesund essen. Genau deshalb habe ich mich vor Jahren auf die Suche nach einer blitzschnellen, sättigenden und leckeren Suppe gemacht, die beim Abnehmen hilft. Die „Blitzsuppe zum Abnehmen“ ist mein Geheimtipp, wenn ich wieder einen Neustart brauche – und ich verspreche: Sie ist in Windeseile gemacht und schmeckt richtig gut!
Das Suchinteresse hinter „blitzsuppe zum abnehmen“ ist klar: Es soll schnell gehen, einfach sein und trotzdem satt machen, ohne zu viele Kalorien. Genau das bietet dieses Rezept. Ich hab diese Suppe schon in unzähligen Varianten gekocht – und jedes Mal gemerkt, wie sie mich durch Heißhungerphasen rettet. Besonders, wenn ich mal die berühmte „8 kilo abnehmen in einer woche“ Challenge ausprobieren will (ob das klappt? Ehrlich gesagt, so schnell ging’s bei mir noch nie – aber abgenommen hab ich immer etwas!).
Weshalb diese Suppe satt macht und trotzdem leicht bleibt
Das Problem bei vielen schnellen Diätsuppen: Nach einer Stunde knurrt schon wieder der Magen. Hier ist das anders! Die Kombination aus magerem Hackfleisch, reichlich Gemüse und einer kräftigen Brühe sorgt für echtes Sättigungsgefühl. Kein Wunder, dass diese Suppe auch oft als „schnelle diätsuppe“ gesucht wird – sie hält wirklich lange vor.
Ich hab früher oft Suppen gemacht, bei denen ich nach kurzer Zeit wieder was essen wollte. Erst mit dieser Rezeptur habe ich gemerkt: Es kommt auf die richtige Mischung an! Die Konsistenz ist angenehm dick, ohne schwer zu wirken. Die leichte Schärfe durch Chili und Cayenne bringt den Stoffwechsel auf Trab. Und das viele Gemüse? Gibt Frische und Vitamine, ohne zu beschweren.
Typische Fehler bei Blitzsuppen vermeiden – 10 Jahre Erfahrung
Wenn ich an meine ersten Versuche mit abnehm suppe rezept denke, muss ich schmunzeln. Zu viel Wasser, zu wenig Geschmack, das Gemüse verkocht oder das Fleisch klumpig – solche Anfängerfehler passieren schnell. Was hilft? Erstens: Das Gemüse nicht zu klein schneiden, sonst wird’s matschig. Zweitens: Das Hackfleisch kräftig anbraten, damit Röstaromen entstehen. Und drittens: Die Suppe nicht ewig kochen lassen – 20 bis 25 Minuten reichen vollkommen.
Einmal hab ich aus Zeitmangel das Gemüse einfach alles zusammen in den Topf geworfen und sofort den Tomatensaft draufgekippt. Das Ergebnis war fad und irgendwie langweilig. Seitdem halte ich mich an die Reihenfolge: Erst Zwiebeln und Chili anbraten, dann Fleisch, dann das restliche Gemüse. So schmeckt’s viel aromatischer!
Blitzsuppe zum Abnehmen in 5 Schritten: Zeit sparen ohne Abstriche
Gerade nach einem langen Arbeitstag will ich nicht ewig in der Küche stehen. Diese Suppe ist wirklich eine „Express-Variante“ – vom Schneiden bis zum Servieren dauert es keine halbe Stunde. Die Vorbereitung ist der wichtigste Punkt: Alle Zutaten vorher bereitlegen, dann geht alles wie von selbst.
Ein kleiner Trick: Wer das Gemüse am Vorabend schon schneidet (und vielleicht das Hackfleisch direkt im Kühlschrank auftaut), steht am nächsten Tag noch schneller am Tisch. So lässt sich die schnelle diätsuppe auch im stressigen Alltag wunderbar einbauen.
Abwechslung mit Kräutern: Frische Ideen für jede Woche
Auch nach 12 Jahren Foodblog wird’s mit dieser Suppe nie langweilig. Warum? Kräuter machen den Unterschied! Mal gibt’s Petersilie, mal Koriander – beides bringt eine ganz andere Note in die Suppe. Wer mag, kann auch mal mit Zitronenabrieb oder etwas Minze experimentieren. Aber keine Sorge: Die Basis bleibt immer gleich, denn nur so bleibt sie eine echte sättigende suppe zum abnehmen.
Ich bin übrigens großer Fan davon, die Suppe portionsweise einzufrieren. Das klappt super – und wenn der kleine Hunger kommt, steht in ein paar Minuten eine heiße Schüssel auf dem Tisch. Da kann keine Tüte aus dem Supermarkt mithalten!
Zutaten für die Blitzsuppe zum Abnehmen
- 2 rote Paprika
- 220 g Champignons
- 250 g Kirschtomaten
- 1 große Gemüsezwiebel (ca. 300 g)
- 1 rote Chilischote (ca. 4 cm lang)
- 2 Stangen Staudensellerie (ca. 100 g)
- 300 g Mais
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 600 g mageres Rinderhackfleisch (z.B. Tatar)
- 450 g passierte Tomaten
- 1 Liter Tomatensaft
- 3 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
- Cayennepfeffer
- Zitronensaft
- Petersilie oder Koriander
Zubereitung:
- Alle Gemüse vorbereiten: Zwiebel schälen und in grobe Spalten schneiden. Chili waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und vierteln. Tomaten waschen und vierteln.
- Rote Paprika waschen, entkernen und in Streifen, dann in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Selleriestangen waschen, Enden abschneiden, in dünne Scheiben schneiden. Mais abtropfen lassen.
- Öl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Zwiebelspalten und Chiliringe zugeben. Hackfleisch zufügen und alles 4 bis 5 Minuten kräftig anbraten. Mit einem Löffel das Fleisch zerteilen, bis es krümelig ist. Zwiebeln glasig, Fleisch leicht gebräunt.
- Pilze, Paprikastücke, Sellerie und Tomaten zugeben. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
- Passierte Tomaten und Tomatensaft angießen. Gemüsebrühe einrühren. Alles zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
- Sobald die Suppe kocht, Hitze reduzieren, Deckel auflegen und 12 bis 15 Minuten sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Mais zugeben, gut verrühren und Suppe offen weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.
- Mit Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen, abschmecken. Kurz vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie oder Koriander darüber streuen.
- Suppe heiß in Schalen geben und genießen.
Diese Suppe ist nicht nur genial für Diättage, sondern auch ein echter Alltagsretter. Sie passt zu jeder Jahreszeit – und wer wirklich mal eine „8 kilo abnehmen in einer woche“ Challenge plant, hat damit eine leckere Basis für viele Tage.
Fazit: Blitzsuppe zum Abnehmen – Alltagstauglich und lecker
Du willst schnell und gesund abnehmen, ohne stundenlang zu kochen oder hungrig ins Bett zu gehen? Dann probier diese blitzschnelle Abnehmsuppe unbedingt aus. Sie ist würzig, sättigend und voller Gemüse. Und das Beste: Sie schmeckt auch nach Tagen noch super. Ich hab in den letzten 12 Jahren viele Rezepte getestet – aber diese Blitzsuppe zum Abnehmen bleibt mein Favorit für stressige Zeiten. Viel Spaß beim Nachkochen – und schreib gern, wie du deine Suppe noch verfeinerst!
Deine Fragen rund um das Abnehmsuppe Rezept – Tipps & Tricks aus meiner Küche
Kann ich das Rinderhackfleisch in der Blitzsuppe zum Abnehmen ersetzen?
Klar, das geht! Wenn du kein Fleisch essen möchtest oder einfach mal was anderes ausprobieren willst, nimm zum Beispiel Tofu, Sojagranulat oder sogar Linsen. Ich habe das Rezept schon mal mit Kichererbsen gemacht – war auch super lecker und sättigend. Wichtig ist nur, dass die Proteinquelle dich lange satt hält.
Wie lange hält sich die 7 Tage Diät Suppe im Kühlschrank und kann ich sie einfrieren?
Im Kühlschrank hält sich die Suppe locker 3 bis 4 Tage, wenn du sie gut abdeckst. Ich friere meistens ein paar Portionen ein – geht wunderbar! Einfach abkühlen lassen, in Behälter füllen und für bis zu 3 Monate ins Gefrierfach. Auftauen klappt am besten im Kühlschrank über Nacht.
Kann ich die Suppe vorbereiten und später aufwärmen?
Ja, absolut! Ich finde sogar, die Suppe schmeckt am nächsten Tag fast noch besser, weil alles schön durchgezogen ist. Einfach in Portionen abfüllen und bei Bedarf aufwärmen – entweder auf dem Herd oder in der Mikrowelle. (Achte darauf, dass sie richtig heiß wird!)
Welche Fehler sollte ich bei der schnellen Gemüsesuppe zum Abnehmen vermeiden?
Ein häufiger Fehler: Das Gemüse zu lange kochen! Dann wird’s matschig und verliert Vitamine. Auch beim Würzen – lieber am Ende nochmal abschmecken, sonst wird’s schnell zu scharf wegen der Chili. Und nicht vergessen, die Suppe regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt (das ist mir schon mal passiert, ups!).
Gibt’s eine Variante für Vegetarier oder Veganer?
Ja, total easy! Einfach das Rinderhackfleisch durch veganes Hack oder Hülsenfrüchte ersetzen und bei der Gemüsebrühe auf eine vegane Version achten. Mit viel frischen Kräutern schmeckt die Suppe dann auch richtig aromatisch – meine Schwester schwört auf Koriander dazu.
Passt die extrem sättigende Suppe auch für besondere Anlässe?
Na klar, warum nicht? Ich hab die Suppe schon mal bei einer Familienfeier als Teil eines Buffets serviert – kam super an, weil sie so bunt und würzig ist. Mit etwas Brot und frischen Kräutern oben drauf sieht sie auch richtig einladend aus. Vielleicht einfach mal ausprobieren!
8 Kilo in 7 Tagen, Blitzsuppe Rezept zum abnehmen extrem sättigend!
- Total Time: 40
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Knackig-süßer Mais, samtige Champignons und feurige Chili verschmelzen in einer leuchtend roten Suppe mit milden Paprika und frischer Tomate. Sättigend, aromatisch, farbenprächtig—dein Kickstart zum Abnehmen!
Ingredients
- 2 rote Paprika
- 220 g Champignons
- 250 g Kirschtomaten
- 1 große Gemüsezwiebel (ca. 300 g)
- 1 rote Chilischote (ca. 4 cm lang)
- 2 Stangen Staudensellerie (ca. 100 g)
- 300 g Mais
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 600 g mageres Rinderhackfleisch (z.B. Tatar)
- 450 g passierte Tomaten
- 1 Liter Tomatensaft
- 3 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe
- Cayennepfeffer
- Zitronensaft
- Petersilie oder Koriander
Instructions
- Alle Gemüse vorbereiten: Zwiebel schälen und in grobe Spalten schneiden. Chili waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Pilze putzen und vierteln. Tomaten waschen und vierteln.
- Rote Paprika waschen, entkernen und in Streifen, dann in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Selleriestangen waschen, Enden abschneiden, in dünne Scheiben schneiden. Mais abtropfen lassen.
- Öl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Zwiebelspalten und Chiliringe zugeben. Hackfleisch zufügen und alles 4 bis 5 Minuten kräftig anbraten. Mit einem Löffel das Fleisch zerteilen, bis es krümelig ist. Zwiebeln glasig, Fleisch leicht gebräunt.
- Pilze, Paprikastücke, Sellerie und Tomaten zugeben. Alles gut vermengen und weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse etwas weicher wird.
- Passierte Tomaten und Tomatensaft angießen. Gemüsebrühe einrühren. Alles zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren.
- Sobald die Suppe kocht, Hitze reduzieren, Deckel auflegen und 12 bis 15 Minuten sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Mais zugeben, gut verrühren und Suppe offen weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.
- Mit Cayennepfeffer und Zitronensaft würzen, abschmecken. Kurz vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie oder Koriander darüber streuen.
- Suppe heiß in Schalen geben und genießen.
Notes
Für eine vegetarische Variante einfach das Hackfleisch weglassen und stattdessen mehr Pilze oder eine pflanzliche Alternative nehmen. Die Schärfe lässt sich nach Geschmack mit mehr oder weniger Chili und Cayennepfeffer regulieren. Die Suppe ist sehr sättigend und eignet sich super zum Vorkochen oder für eine kalorienarme, nährstoffreiche Ernährung. Ein Spritzer frischer Zitronensaft beim Servieren sorgt für einen extra Frischekick. Reste halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage oder können portionsweise eingefroren werden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 30
- Category: Gesunde Rezepte, Suppenrezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 200-300
- Sugar: 4-8g
- Sodium: 800-1200mg
- Fat: 8-15g
- Saturated Fat: 2-5g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 3-6g
- Protein: 15-20g
- Cholesterol: 30-60mg