Gebäckquadratische Rezept

Gebäckquadrate Rezept: Herzhafter Genuss mit Blätterteig und Käse
Wer nach einem einfachen, aber raffinierten Gebäckquadrate Rezept sucht, ist hier genau richtig! Ich liebe dieses Rezept seit Jahren, weil es so viele Möglichkeiten bietet – mal herzhaft, mal mild, und immer unglaublich vielseitig. Gerade wenn es schnell gehen muss oder Gäste spontan vor der Tür stehen, ist dieses Blätterteig Gebäck mit Schinken und Käse mein absoluter Geheimtipp. Aber warum eigentlich? Ganz ehrlich: Weil’s einfach immer gelingt und niemand widerstehen kann. (Kennst du das, wenn plötzlich alle in der Küche stehen und fragen, was da so gut duftet?)
Im Laufe der Jahre habe ich viele Variationen ausprobiert, Fehler gemacht und daraus gelernt. Jetzt zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt, wie du herzhafte Gebäckquadrate noch besser hinbekommst und mit welchen Tricks du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Egal ob als Snack Gebäck selber machen für die nächste Party oder als schnelles Abendessen – dieses Rezept ist ein echter Alleskönner.
3 wichtige Schritte für besonders knusprige Gebäckquadrate
Was macht ein einfaches Gebäckrezept wirklich aus? Für mich sind es drei Dinge: Die richtige Vorbereitung, das Kühlen des Teigs und das sorgfältige Bestreichen mit Ei und Olivenöl. Ohne diese Schritte hast du am Ende vielleicht weiche, blasse Quadrate – das habe ich am Anfang oft erlebt. Erst als ich den Teig vor dem Backen 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt habe, ist der Blätterteig richtig aufgegangen und wurde herrlich knusprig.
Das Bestreichen mit der Ei-Öl-Mischung sorgt nicht nur für eine tolle Farbe, sondern hilft auch, dass Sesamsamen und Oregano richtig haften bleiben. Und ganz ehrlich: Wer mag schon blasse Gebäckstücke? Ein kleiner Fehler, den ich früher oft gemacht habe – ich habe das Ei vergessen oder war zu sparsam damit. Merke: Lieber einmal zu viel als zu wenig bestreichen!
Welche Temperatur ist ideal für Blätterteig Gebäck mit Schinken?
Die richtige Temperatur ist beim Backen von Gebäckquadraten entscheidend. Ich habe schon alles ausprobiert – von 160°C bis 220°C. Bei 180°C Ober-/Unterhitze bekommst du das beste Ergebnis. Zu heiß? Dann verbrennt der Käse, während der Teig innen noch matschig bleibt. Zu kalt? Dann wird das Gebäck nicht knusprig und sieht eher traurig aus. Mein Tipp: Immer vorheizen und das Gebäck auf mittlerer Schiene backen. So verteilt sich die Hitze am gleichmäßigsten. Glaub mir, der Unterschied ist riesig!
Fehler vermeiden: Warum läuft die Füllung manchmal aus?
Du schneidest die Quadrate, schiebst sie in den Ofen – und plötzlich siehst du, wie der Käse an den Seiten herausläuft? Das ist mir am Anfang ständig passiert. Der Grund war meist, dass ich die Ränder nicht fest genug angedrückt oder zu viel Füllung verwendet habe. Es hilft, die Ränder leicht mit Wasser zu befeuchten und dann mit den Fingern oder einer Gabel gut zu verschließen. So bleibt die Füllung da, wo sie hingehört: Im Quadrat!
Kreative Abwandlungen für jede Gelegenheit
Die Basis für dieses Gebäckquadrate Rezept ist einfach, aber du kannst es nach Lust und Laune abwandeln. Mal mehr Oregano, mal extra viel geriebener Käse, oder statt Schinkenstreifen vielleicht gebratene Pilze. Manchmal mache ich auch eine vegetarische Variante nur mit Tomatensauce und Käse – kommt bei Kindern immer gut an. Sogar als süßes Gebäck mit etwas Zimt und Zucker hab ich’s schon ausprobiert, aber ehrlich: Herzhaft gewinnt fast immer!
Zutaten für das Gebäckquadrate Rezept
- 2 Blätterteigblätter
- Käsescheiben
- Schinkenstreifen
- Sesamsamen
- Tomatensauce
- Geriebener Käse
- Salz
- Olivenöl
- Oregano
- 1 Ei
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Erstes Blätterteigblatt ausrollen. Eine Hälfte mit Käsescheiben und Schinkenstreifen belegen. Freie Hälfte darüber klappen. Ränder leicht andrücken.
- Oberfläche mit Sesamsamen bestreuen.
- Schinken-Käse-Gebäck auf das Backblech legen.
- Zweites Blätterteigblatt ausrollen. Tomatensauce mit Olivenöl und Salz verrühren, auf einer Hälfte verteilen. Geriebenen Käse und Oregano darüber streuen.
- Freie Teighälfte überklappen und Ränder wieder andrücken.
- Auch das Tomaten-Käse-Gebäck aufs Blech legen.
- Beide gefüllten Teigplatten für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Ei mit Olivenöl verquirlen. Oberfläche der Blätterteige damit bestreichen.
- Beide Teigplatten mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate schneiden.
- Quadrate für etwa 25 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und Quadrate trennen.
- Warm oder bei Zimmertemperatur servieren – als Snack, zum Frühstück oder als Partyhäppchen.
5 Minuten Trick für schnelles Partygebäck
Manchmal muss es einfach schnell gehen. Wenn ich wenig Zeit habe, schneide ich die Quadrate schon vor dem Backen. So spare ich mir das Auseinanderschneiden hinterher und bekomme extra knusprige Ränder. Funktioniert super, vor allem wenn viele Gäste kommen und alle gleichzeitig loslegen wollen. Probier’s aus!
Fazit: Gebäckquadrate als Alleskönner für jeden Anlass
Ob für die nächste Party, als herzhafte Gebäckquadrate zum Frühstück oder als schnelles Abendessen – dieses Gebäckquadrate Rezept ist für mich ein echter Klassiker geworden. Mit wenigen Zutaten, etwas Geduld und ein bisschen Fingerspitzengefühl zauberst du im Handumdrehen einen Snack, der allen schmeckt. Und falls doch mal was schiefgeht: Einfach weiterprobieren, irgendwann klappt es garantiert. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Tipps & Tricks rund ums Blätterteig Gebäck mit Schinken und Käse
Kann ich das Blätterteig Gebäck mit Schinken und Käse auch vegetarisch zubereiten?
Ja, absolut! Wenn du auf Fleisch verzichten möchtest, ersetze einfach den Schinken durch gebratene Champignons, Paprikastreifen oder sogar Spinat. Ich habe auch schon Feta und getrocknete Tomaten probiert – schmeckt mega lecker. Tob dich ruhig aus, Blätterteig ist wirklich flexibel!
Kann ich die Gebäckquadrate vorbereiten und später backen?
Definitiv, das ist sogar ziemlich praktisch für Partys oder Brunch. Ich rolle und fülle die Quadrate gern am Vorabend, lege sie aufs Blech und stelle sie dann abgedeckt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag musst du sie nur noch mit Ei bestreichen, schneiden und ab in den Ofen – klappt super!
Wie lange bleiben die herzhaften Blätterteig Quadrate frisch und kann ich sie einfrieren?
Frisch schmecken sie natürlich am besten, aber in einer luftdichten Dose halten sie sich 2–3 Tage im Kühlschrank. Zum Einfrieren: Lass sie komplett abkühlen, dann in einen Gefrierbeutel geben. Zum Auftauen einfach kurz aufbacken – so werden sie wieder schön knusprig. Ich mache das ständig, wenn mal was übrig bleibt.
Was mache ich, wenn der Blätterteig beim Backen ausläuft oder nicht richtig aufgeht?
Das kann passieren, wenn die Ränder nicht fest genug zusammengedrückt sind oder der Teig zu warm war. Ich empfehle, die Quadrate wirklich gut zu verschließen und sie unbedingt vor dem Backen zu kühlen – das hilft enorm! Und falls doch mal was ausläuft: Keine Panik, meistens schmeckt es trotzdem genial (und die knusprigen Käsestellen liebe ich persönlich!).
Zu welchen Anlässen passen die Gebäckquadrate besonders gut?
Ganz ehrlich: Die gehen eigentlich immer! Bei uns landen sie oft auf dem Partybuffet, als Fingerfood beim Spieleabend oder sogar im Picknickkorb. Kindergeburtstag, Brunch, oder einfach so fürs Abendessen – ich habe noch nie Beschwerden gehört! Und weil sie so schnell gemacht sind, retten sie auch mal einen spontanen Besuch.
Gebäckquadratische Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Knusprig-blättriger Teig umhüllt schmelzenden Käse, würzigen Schinken und feine Tomatensauce. Goldbraune Quadrate, bestreut mit Sesam, duften herzhaft und zergehen herrlich cremig und saftig im Mund.
Ingredients
- 2 Blätterteigblätter
- Käsescheiben
- Schinkenstreifen
- Sesamsamen
- Tomatensauce
- Geriebener Käse
- Salz
- Olivenöl
- Oregano
- 1 Ei
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 180°C (356°F) Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Bereiten Sie die Schinkenquadrate vor: Rollen Sie ein Blätterteigblatt auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Legen Sie mehrere Scheiben Käse und Schinkenstreifen gleichmäßig auf eine Hälfte des Teigs. Klappen Sie die andere Hälfte des Blätterteigs darüber, sodass die Füllung bedeckt ist. Drücken Sie die Ränder leicht an, damit die Füllung nicht herausläuft.
- Legen Sie das vorbereitete Schinken- und Käse-Blätterteigpaket vorsichtig auf das Backblech.
- Bereiten Sie die Tomatenquadrate vor: Rollen Sie das zweite Blätterteigblatt aus. Verrühren Sie Tomatensauce mit etwas Olivenöl und würzen Sie diese mit Salz. Verteilen Sie die Tomatensauce gleichmäßig auf eine Hälfte des Teigs. Bestreuen Sie die Sauce großzügig mit geriebenem Käse und etwas Oregano.
- Falten Sie die freie Teighälfte über die belegte Seite, sodass die Füllung bedeckt ist. Drücken Sie die Ränder gut an. Legen Sie auch dieses Blätterteigpaket auf das Backblech.
- Stellen Sie beide Blätterteigpakete für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch bleibt der Teig beim Backen besonders knusprig.
- Verrühren Sie ein Ei mit etwas Olivenöl in einer kleinen Schüssel. Bestreichen Sie beide Blätterteigpakete sorgfältig mit der Ei-Öl-Mischung, damit sie beim Backen goldbraun werden.
- Bestreuen Sie die Schinkenquadrate zusätzlich mit Sesamsamen für ein schönes Aroma und eine knusprige Oberfläche.
- Schneiden Sie die gefüllten Blätterteigpakete mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller in kleine Quadrate. Achten Sie darauf, dass die Quadrate ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig backen.
- Backen Sie die Quadrate im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Kontrollieren Sie gegen Ende der Backzeit, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Nehmen Sie die Quadrate aus dem Ofen. Lassen Sie sie kurz abkühlen und teilen Sie sie bei Bedarf mit einer Schere oder einem Messer in einzelne Stücke.
- Servieren Sie die Gebäckquadrate warm oder auf Zimmertemperatur als köstlichen Snack, Fingerfood oder auf einer Partyplatte.
Notes
Sie können die Füllungen nach Belieben variieren, zum Beispiel mit gekochtem Gemüse, anderen Käsesorten oder sogar einer süßen Variante mit Marmelade und Schokolade. Für extra Knusprigkeit empfiehlt es sich, den Blätterteig vor dem Backen gut zu kühlen. Die Quadrate schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend und eignen sich perfekt für Buffets, Partys oder als Snack für zwischendurch.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg