Oreo Cookie Cheesecake Käsekuchen Rezept

Oreo Cookie Cheesecake Käsekuchen Rezept

Oreo Käsekuchen: Cremiger Genuss mit Knusperfaktor

Wer schon einmal nach einem Oreo Käsekuchen gesucht hat, kennt bestimmt das Problem: Die meisten Rezepte liefern zwar einen leckeren Kuchen, aber oft fehlt das gewisse Etwas – entweder wird die Kruste zu weich, die Füllung zu kompakt oder die Oreo-Stückchen verschwinden irgendwo im Teig. In den letzten zwölf Jahren hab ich wirklich viele Varianten ausprobiert. Mit diesem Rezept hab ich endlich eine Version gefunden, die alles vereint: cremige Käsemasse, knusprige Oreo-Schichten und einen Hauch von Vanille. Für alle, die Oreo Kuchen Rezept oder Käsekuchen mit Oreo suchen – hier gibt’s die Lösung!

Glaub mir, ich hab auch mal einen Oreo Torte gebacken, die einfach auseinandergefallen ist. Oder die Kruste war so hart, dass sie fast wie Beton war (kein Witz!). Nach vielen Versuchen weiß ich, wo die Stolperfallen liegen. Und genau das teile ich heute – damit dein Oreo Cheesecake Rezept direkt gelingt.

Oreo Käsekuchen Zutatenliste: Auf keinen Fall abwandeln!

  • 25 Oreo-Kekse, sehr fein zerbröselt
  • 4 EL geschmolzene Butter
  • 900 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Mehl
  • 4 Eier
  • 2 Eigelb
  • 50 ml Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 15 Oreo-Kekse, grob gehackt
  • 200 g saure Sahne
  • 20 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:

  1. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser leicht einfetten. Beiseite stellen.
  2. Für den Boden 25 Oreo Cookies sehr fein zerkrümeln (mit einer Küchenmaschine oder einem stabilen Gefrierbeutel und Nudelholz).
  3. Die fein zerkrümelten Oreos mit der geschmolzenen Butter gründlich vermischen.
  4. Die Mischung in die vorbereitete Form geben und mit einem Löffelrücken oder Glasboden gleichmäßig und fest am Boden sowie leicht am Rand andrücken. Die Form kalt stellen.
  5. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  6. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handrührgerät ca. 2 Minuten glatt rühren.
  7. 200 Gramm Zucker zugeben und ca. 3 Minuten weiter schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  8. Das Mehl einrühren, nur kurz vermengen.
  9. Die Eier und Eigelbe einzeln hinzufügen, nach jedem Ei gut verrühren.
  10. Sahne und Vanilleextrakt unterrühren, dabei die Schüsselränder abkratzen.
  11. Die gekühlte Form aus dem Kühlschrank holen. Die Hälfte der Frischkäsemasse auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
  12. Die grob gehackten 15 Oreo Cookies gleichmäßig darauf streuen.
  13. Die restliche Frischkäsemasse darüber geben und die Oberfläche glattstreichen.
  14. Die Form auf ein Backblech stellen und in den vorgeheizten Ofen geben. 15 Minuten bei 220°C backen.
  15. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 110°C reduzieren (Ofentür nicht öffnen!) und weitere 50 Minuten backen. Bei zu starker Bräunung locker mit Alufolie abdecken.
  16. Währenddessen in einer kleinen Schüssel saure Sahne, 20 Gramm Zucker und Vanilleextrakt glatt verrühren.
  17. Nach 50 Minuten den Kuchen aus dem Ofen holen, Temperatur auf 175°C erhöhen.
  18. Die saure Sahne-Mischung vorsichtig auf dem heißen Kuchen verteilen und vollständig bedecken.
  19. Für weitere 6 Minuten bei 175°C backen, damit das Topping fest wird.
  20. Den Oreo Käsekuchen komplett bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann mehrere Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
  21. Vorsichtig aus der Form lösen, anschneiden und genießen!

3 wichtige Schritte für die perfekte Käsekuchen-Textur

Viele unterschätzen, wie entscheidend die Temperatur ist. Nicht nur beim Backen, sondern auch beim Auskühlen. Ich hab’s früher öfter mal eilig gehabt – und dann ist der Oreo Käsekuchen am Rand gerissen oder in der Mitte eingesackt. Der Trick: Den Kuchen wirklich komplett abkühlen lassen, dann erst in den Kühlschrank stellen. Dadurch bleibt die Oberfläche glatt und die Konsistenz wird herrlich cremig.

Ein weiteres Detail: Die Eier einzeln unterheben. Glaub mir, das lohnt sich! So wird die Masse extra luftig. Und wenn du die Oreos für die Mitte nicht zu fein hackst, gibt’s beim Anschneiden diese unerwarteten, schokoladigen Bissen. Herrlich!

Und das Topping? Nicht zu früh draufgeben und wirklich vorsichtig verstreichen. Sonst vermischt es sich mit der Käsemasse und der Effekt ist dahin.

Häufige Fehler beim Oreo Kuchen Rezept – und wie man sie vermeidet

Wieso fällt mein Käsekuchen zusammen? Warum wird der Boden matschig? Jahrelang hab ich mich das gefragt. Oft lag’s daran, dass ich die Buttermenge nicht genau abgemessen oder die Oreo Cookies nicht fein genug zerbröselt hab. Für die Kruste ist es echt wichtig, die 25 Oreo Cookies, very finely crushed zu benutzen. Sonst wird’s zu grob und hält nicht zusammen.

Auch zu wenig Backzeit sorgt manchmal für ein flüssiges Zentrum. Lieber die Backzeiten aus dem Rezept genau einhalten – und falls nötig, mit einem langen Holzstäbchen vorsichtig prüfen. Aber nicht zu oft die Ofentür öffnen, sonst sackt die Käsemasse ein. Manchmal hilft auch ein lockeres Abdecken mit Alufolie, wenn der Kuchen zu dunkel wird.

Kreative Variationen für echte Oreo-Fans

Du möchtest mal was anderes probieren? Probier mal Mini-Küchlein im Muffinblech oder verwende die Füllung als Dessert im Glas. Auch als Oreo Torte mit zusätzlicher Schokoladensoße lässt sich das Oreo Käsekuchen Rezept abwandeln. Für eine fruchtige Note kannst du Himbeeren oder Erdbeeren als Topping servieren. Aber: Die Grundzutaten immer beibehalten – sonst stimmt das Verhältnis nicht mehr und der Kuchen gelingt vielleicht nicht.

Manchmal geb ich noch ein paar gehackte Nüsse oben drauf oder verwende die übrigen Oreo Cookies als Deko. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für Extra-Knusper.

12 Jahre Erfahrung: Was ich aus meinen Backfehlern gelernt habe

Ganz ehrlich – mein erster Käsekuchen mit Oreo war ein kleines Desaster. Der Boden war eher trocken, die Füllung voller Klümpchen und das Topping ist verlaufen. Aber weißt du was? Aus jedem Fehler hab ich was mitgenommen. Heute weiß ich: Zutaten immer auf Zimmertemperatur bringen, nie hetzen und beim Backen Geduld beweisen.

Manchmal hab ich auch zu früh angeschnitten. Geduld zahlt sich beim Oreo Cheesecake Rezept wirklich aus – nach einer Nacht im Kühlschrank ist die Konsistenz einfach unschlagbar. Und falls mal was schiefgeht: Mit ein bisschen Deko sieht auch ein Riss im Kuchen charmant aus!

Fazit: Oreo Käsekuchen – ein Kuchen für alle, die es cremig und knusprig lieben

Dieser Oreo Käsekuchen ist für mich das beste Beispiel, wie ein Klassiker und moderne Zutaten zusammenfinden. Egal ob als Geburtstagskuchen, Mitbringsel fürs Büro oder einfach nur mal so – er kommt immer gut an. Ich mag besonders, dass der Kuchen nicht zu süß ist, die Oreo-Stückchen aber trotzdem für das gewisse Extra sorgen. Wenn du das Oreo Kuchen Rezept ausprobierst, lass dich nicht entmutigen, falls es beim ersten Mal nicht perfekt wird. Jeder Ofen ist anders, jede Hand rührt ein bisschen anders – aber mit diesen Tipps klappt es bestimmt. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!

Backtipps & Tricks rund ums Oreo Kuchen backen

Kann ich beim Oreo Kuchen backen auch andere Kekse verwenden?

Ja, absolut! Wenn du mal keine Oreos im Haus hast oder einfach Lust auf Abwechslung hast, kannst du auch andere Schoko-Sandwich-Kekse nehmen. Ich hab’s schon mal mit Butterkeksen und ein bisschen Kakaopulver ausprobiert – kommt dem Original überraschend nah! Der typische Oreo-Geschmack geht dann zwar etwas verloren, aber lecker bleibt’s trotzdem.

Wie bewahre ich den Oreo Käsekuchen am besten auf und kann ich ihn einfrieren?

Der Kuchen hält sich abgedeckt im Kühlschrank locker 3-4 Tage und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Zum Einfrieren: Kein Problem! Einfach die Stücke einzeln gut einpacken (Frischhaltefolie und dann in eine Dose), so kannst du sie bis zu 2 Monate aufbewahren. Zum Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lassen – dann bleibt die Konsistenz schön cremig.

Was mache ich, wenn mein Käsekuchen Risse bekommt?

Das passiert selbst den Besten – keine Panik! Oft entstehen Risse, wenn der Kuchen zu schnell abkühlt oder zu lange gebacken wird. Ich lasse den Käsekuchen nach dem Backen gern noch bei leicht geöffneter Ofentür stehen, damit er langsam runterkühlt. Und falls doch mal ein Riss entsteht: Einfach mit der Sour-Cream-Schicht oder ein paar zerbröselten Oreos kaschieren. Sieht keiner mehr!

Kann ich den Oreo Cheesecake auch ohne Küchenmaschine oder Mixer machen?

Klar! Für den Boden reicht ein stabiler Gefrierbeutel und ein Nudelholz oder schwerer Gegenstand zum Zerkleinern der Kekse. Die Füllung lässt sich mit etwas Geduld und einem Schneebesen (und kräftigen Armen) auch per Hand glatt rühren. Dauert ein bisschen länger, aber funktioniert super – hab ich selbst schon gemacht, als mein Mixer gestreikt hat.

Wie kann ich den Oreo Käsekuchen gesünder machen?

Also, ein Diätkuchen ist es natürlich nicht – aber du kannst z.B. fettreduzierten Frischkäse nehmen oder weniger Zucker verwenden (hab das schon öfter gemacht, wird trotzdem super cremig). Auch griechischer Joghurt statt Sauerrahm funktioniert als Topping, wenn’s ein bisschen leichter sein soll. Ganz ehrlich: Ab und zu darf man sich aber auch einfach ein Stück gönnen!

Für welche Anlässe passt das Oreo Torte Rezept besonders gut?

Ich finde, der Oreo Käsekuchen ist ein echter Hingucker für Geburtstage, Familienfeiern oder Buffets – gerade bei Kindern kommt er immer super an. Auch zu Weihnachten oder Ostern ist er eine tolle Abwechslung zu klassischen Torten. Oder einfach als Sonntagskuchen, wenn du Gäste beeindrucken willst (oder dich selbst verwöhnen möchtest)!

Oreo Cookie Cheesecake Käsekuchen Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Oreo Cookie Cheesecake Käsekuchen Rezept

Oreo Cookie Cheesecake Käsekuchen Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 45
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Cremig-zarter Cheesecake auf knusprigem Oreo-Boden, durchzogen von feinen Oreo-Stückchen. Süß, mit zartschmelzendem Mundgefühl, leicht herber Schokoladennote und verführerisch glänzender Oberfläche. Ein Genuss für alle Sinne.


Ingredients

Scale
  • 25 Oreo-Kekse, sehr fein zerbröselt
  • 4 EL geschmolzene Butter
  • 900 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Mehl
  • 4 Eier
  • 2 Eigelb
  • 50 ml Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 15 Oreo-Kekse, grob gehackt
  • 200 g saure Sahne
  • 20 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Instructions

  1. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser leicht einfetten. Beiseite stellen.
  2. Für den Boden 25 Oreo Cookies sehr fein zerkrümeln (mit einer Küchenmaschine oder einem stabilen Gefrierbeutel und Nudelholz).
  3. Die fein zerkrümelten Oreos mit der geschmolzenen Butter gründlich vermischen.
  4. Die Mischung in die vorbereitete Form geben und mit einem Löffelrücken oder Glasboden gleichmäßig und fest am Boden sowie leicht am Rand andrücken. Die Form kalt stellen.
  5. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
  6. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handrührgerät ca. 2 Minuten glatt rühren.
  7. 200 Gramm Zucker zugeben und ca. 3 Minuten weiter schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  8. Das Mehl einrühren, nur kurz vermengen.
  9. Die Eier und Eigelbe einzeln hinzufügen, nach jedem Ei gut verrühren.
  10. Sahne und Vanilleextrakt unterrühren, dabei die Schüsselränder abkratzen.
  11. Die gekühlte Form aus dem Kühlschrank holen. Die Hälfte der Frischkäsemasse auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
  12. Die grob gehackten 15 Oreo Cookies gleichmäßig darauf streuen.
  13. Die restliche Frischkäsemasse darüber geben und die Oberfläche glattstreichen.
  14. Die Form auf ein Backblech stellen und in den vorgeheizten Ofen geben. 15 Minuten bei 220°C backen.
  15. Nach 15 Minuten die Temperatur auf 110°C reduzieren (Ofentür nicht öffnen!) und weitere 50 Minuten backen. Bei zu starker Bräunung locker mit Alufolie abdecken.
  16. Währenddessen in einer kleinen Schüssel saure Sahne, 20 Gramm Zucker und Vanilleextrakt glatt verrühren.
  17. Nach 50 Minuten den Kuchen aus dem Ofen holen, Temperatur auf 175°C erhöhen.
  18. Die saure Sahne-Mischung vorsichtig auf dem heißen Kuchen verteilen und vollständig bedecken.
  19. Für weitere 6 Minuten bei 175°C backen, damit das Topping fest wird.
  20. Den Oreo Käsekuchen komplett bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Dann mehrere Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.
  21. Vorsichtig aus der Form lösen, anschneiden und genießen!

Notes

Oreo-Kekse findet man in der Regel überall dort, wo es eine gute Auswahl an amerikanischen Lebensmitteln gibt. Für die besten Ergebnisse verwenden Sie Frischkäse der Doppelrahmstufe und hochwertigen Vanilleextrakt. Das Kühlen des Cheesecakes über Nacht verbessert den Geschmack und die Konsistenz. Um saubere Stücke zu schneiden, tauchen Sie ein scharfes Messer in heißes Wasser und wischen es zwischen den Schnitten trocken.

  • Prep Time: 15
  • Cook Time: 30
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star